boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 69Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 69 von 69
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.12.2015, 08:14
SG 3 SG 3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Berlin Köpenick
Beiträge: 33
Boot: MTW Delphin 110/2
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Mich irritiert das auch immer, das viele Autofahrer nicht mitbekommen, das ein Lämpchen im Umkreis des Tachos leuchtet, welches normalerweise nicht an ist. Aber viele Autofahrer sind mit den Funktionen ihres Fahrzeuges hoffnungslos überfordert. Mein Frau durfte bei einer Panne mal erleben, das ein Autofahrer ihr sagte, das er keine Batterie im Auto hat, da er ja einen Hybriden fährt. Definitiv überfordert mit seinem Wagen, da er zwei Stromkreise mit verschiedenen Spannungen hat.

Gesendet von meinem LIFETAB_P891X mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.12.2015, 08:22
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.063 Danke in 3.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SG 3 Beitrag anzeigen
Mich irritiert das auch immer, das viele Autofahrer nicht mitbekommen, das ein Lämpchen im Umkreis des Tachos leuchtet, welches normalerweise nicht an ist.
Gibts da noch keine App für zum ausschalten,
wird dann wohl langsam Zeit,
gegen die langsam voran schreitende Verblödung kann man nichts machen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.12.2015, 08:46
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

...meine Lösung für das Problem.

https://www.google.de/search?q=brill...chtbrille+auto

Ich habe mir vor Jahren eine anfertigen lassen. Bin bis heute sehr zufrieden.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.12.2015, 11:00
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Genau solche Blender sind die verfluchten LED Brems- und Rücklichter an der Ampel vor einem.
Was hattest du nochmal an deinen Trailer gebaut?....


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.12.2015, 11:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Was hattest du nochmal an deinen Trailer gebaut?....


Gruß, Frank.
Es stören ja nur die vor einem nicht die eigenen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.12.2015, 11:13
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Dank LED gibt es neben den Rücklichtern auch immer weitere Blender, die früher nie ein Problem waren: Fahrräder, Spaziergänger mit Taschenlampen, Strahler an Fassaden usw.
Als Fahrradfahrer habe ich Dank LED nun die Möglichkeit, mir "richtiges" Licht, statt einer Positionsfunzel ans Bike zu bauen.
Meine konkrete Erfahrung lautet: Je heller das Rücklicht, desto größer der Abstand beim Überholen.

Noch vor einiger Zeit haben die meisten Führer entgegenkommender Fahrzeuge nicht einen Gedanken verschwendet, für einen Radfahrer das Fernlicht auszuschalten.
Heute habe ich die Möglichkeit, ebenfalls auf richtg "hell" zu schalten, um auf mich aufmerksam zu machen ... da wird das Fernlicht ganz schnell ausgeschaltet
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.12.2015, 12:11
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.567
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Wir sollten nun aber auch nicht alles auf die neue Technik schieben. Im Alter steigt bekanntlich die Blendempfindlichkeit und vielleicht ist ja auch nur eine neue Brille fällig
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.12.2015, 12:23
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Heute habe ich die Möglichkeit, ebenfalls auf richtg "hell" zu schalten, um auf mich aufmerksam zu machen ... da wird das Fernlicht ganz schnell ausgeschaltet
Das macht nicht der Fahrer, sondern der Lichtassi.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.12.2015, 15:48
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Wir sollten nun aber auch nicht alles auf die neue Technik schieben. Im Alter steigt bekanntlich die Blendempfindlichkeit und vielleicht ist ja auch nur eine neue Brille fällig
Naja, da isses leider nicht mit einer neuen Brille getan, da muss irgendwann eine neue Linse hinter die Hornhaut!

Trotzdem sehe ich immer mehr Verkehrsteilnehmer, die sich nicht wundern, dass die Lichtgrenze der eigenen Scheinwerfer sauber an der Dachkante des Vorausfahrenden anliegt oder gar auf der Autobahn die blauen Schilder über der Fahrbahn gleißend weiß reflektieren!
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.12.2015, 16:11
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Als Fahrradfahrer habe ich Dank LED nun die Möglichkeit, mir "richtiges" Licht, statt einer Positionsfunzel ans Bike zu bauen.
Auch Fahrradlicht kann man korrekt einstellen. Bin selbst Radfahrer und ärgere mich, wenn mir einer mit zu hoch eingestelltem LED-Licht nachts auf einem ansonsten unbeleuchteten Weg entgegenkommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.12.2015, 16:45
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Früher war es so das die Leute richtig scharf auf diese Lichtplakette waren !
Heute fragt keiner mehr danach obwohl das Poster an der Werkstattwand ist!

Das ist dann das Ergebnis ! tlws muß man Stoßfänger ausbauen um bei manchen Autos eine Glühlampe zu erneuern..das kostet doch Leute !
Wen wundert´s also das an allen Ecken u Kanten gespart wird..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.12.2015, 16:49
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieguzzidieputzi Beitrag anzeigen
Trotzdem sehe ich immer mehr Verkehrsteilnehmer, die sich nicht wundern, dass die Lichtgrenze der eigenen Scheinwerfer sauber an der Dachkante des Vorausfahrenden anliegt oder gar auf der Autobahn die blauen Schilder über der Fahrbahn gleißend weiß reflektieren!
Da schon seit geraumer Zeit die Scheinwerfer als Designelement konstruiert/ missbraucht werden, wird der Streulichtanteil auch immer größer.

Ich wundere mich immer, wenn mein Vater abends zu Besuch kommt und mit seinem Hyundai unter unseren Carport fährt.... meiner Frau fallen in dem Streulicht immer die Spinnenweben unterm Dach auf und verdonnert mich dazu die wegzufegen.
Verdammte Schei$$karre!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.12.2015, 18:34
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
...Fahrräder...
da bekomme ich regelmäßig anfälle , blendet wie nichts gutes
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.12.2015, 22:15
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von allgaier r18 Beitrag anzeigen
moin zusammen

schönes thema. Ich sehe täglich mehrfach berufsbedingt falsch eingestellte scheinwerfer, falsch montierte leuchtmittel usw.
Es gibt leute die wechseln die "birnen" selbst und das ist ja nun mal bei manchen autos nicht soooo einfach wie früher. Da muss man schonden arm zweimal gebrochen haben, um da rein zukommen .
Und wenn das birnchen nicht ganz locker in die fassung geht, dann wird halt mal festgedrückt und schon ist es falsch herum drin.

Es gibt aber auch erschreckend viele autofahrer die die nebelschlussleuchte und leuchtweitenregulierung nicht kennen.

Wenn ich bei der prüfung sage:" bitte nebelschlussleuchte einschalten!", kommt als antwort: "mein auto hat keine!"...bei nem auto von 2012...iss klar

Und es gibt die fraktion die sagen: "meine nebelschlussleuchte geht nicht!". die haben dann den adapter von der anhängekupplung von 13 auf 7-polig immer drinstecken!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 18.12.2015, 22:41
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
[/size]
Weil die modernen 13'er frigide sind.
Wenn einer drin steckt gehen halt die Lichter aus.


Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.12.2015, 07:21
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
[/size]
Jaja die Frigidität ...

Aber Spaß beiseite ...

Bei den neueren Fahrzeugen mit AHK und 13-Poliger Buchse wird am Zugfahrzeug die Nebelschlußleuchte über einen Unterbrecherkontakt deaktiviert, sodass nur die NSL am Anhänger funktioniert. Diese Schaltung verhindert das der Fahrer von hinten geblendet wird, wenn z.B. ein Anhänger mit Plane dranhängt.

Da die meisten Anhänger aber einen 7-poligen Stecker haben wird da ein Adapter in die 13-polige Buchse gesteckt...und nach Benutzung des Anhängers (aus Bequemlichkeitsgründen ) einfach dringelassen.
Mit dem Ergebnis das die NSL nicht mehr funzt.

Es soll Leute geben, die sich 2 Stunden den Wolf gesucht haben ...
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.12.2015, 09:52
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Da muss ich direkt mal schauen
Bei mir ist der Adapter auch immer dran
Ich benutze aber auch nie die Nebelschlussleuchte
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.12.2015, 11:44
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Falls du deinen Adapter rausziehst und die Nebelschlussleuchte geht immer noch nicht, dann ist evtl. das kleine Kontaktplättchen festgegammelt. Das kommt vor wenn der Adapter über längere Zeit dringeblieben ist.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 19.12.2015, 13:55
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Falls du deinen Adapter rausziehst und die Nebelschlussleuchte geht immer noch nicht, dann ist evtl. das kleine Kontaktplättchen festgegammelt. Das kommt vor wenn der Adapter über längere Zeit dringeblieben ist.
Das hatte ich bei meinem neuen Zafira damals nach der ersten Nutzung der Anhängerkupplung. Der Microschalter saß schief, wurde dann aber von Opel korrigiert - war ja ein Neufahrzeug.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.12.2015, 15:59
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Auch Fahrradlicht kann man korrekt einstellen. Bin selbst Radfahrer und ärgere mich, wenn mir einer mit zu hoch eingestelltem LED-Licht nachts auf einem ansonsten unbeleuchteten Weg entgegenkommt.
Ja selbstverständlich kann man das und sollte es auch tun.
Da bin ich ganz bei Dir.

Mit "richtig hell machen" meinte ich eher, dass ich auf Knopfdruck meine Helmlampe zuschalten kann.



Hajo
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.12.2015, 16:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Ja selbstverständlich kann man das und sollte es auch tun.
Da bin ich ganz bei Dir.

Mit "richtig hell machen" meinte ich eher, dass ich auf Knopfdruck meine Helmlampe zuschalten kann.



Hajo
Mein Fahradlicht hatte normal und Fernlicht als Umschaltung. War auch gut wenn mal ein blendedes Auto entgegenkam.
Leider ging diese Lampe zu brunch und ich finde sie nirgends mehr.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.12.2015, 20:04
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 66
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
104 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Fern und Abblendlicht am Fahrrad:
Schon 1990 hatte ich am Fahrrad ein selbsgebautes, umschaltbares Licht am Fahrrad.
Das Ergebnis war, daß praktisch alle Autofahrer ihr Fernlicht ausmachten, wenn sie von mir darauf aufmerksam gemacht wurden.
Vermutlich konnten sie mich nicht von einem Motorrad unterscheiden -
Ich verstehe nicht, warum nicht alle Fahrräder mit einem solchen System ausgerüstet werden.
Meine Vermutung: Der Radfahrer ist das ungeliebte Stiefkind im Straßenverkehr.
Warum? Der Neidfaktor.
Er zahlt keine Steuern, er braucht keinen Parkplatz, er ist in der Stadt schneller,
usw.
Alles in allem genug Gründe, ihn nicht zu lieben.
Und das äussert sich dann unter anderem in der Missachtung durch Blendung.
Und da hilft "tarnen und täuschen" durch kurzes aufblenden.
So zumindest meine Erfahrung.
Blendend gelaunt,
Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.12.2015, 20:12
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von käptn iglu 88 Beitrag anzeigen
...
Warum? Der Neidfaktor.
...
Missachtung jeglicher Verkehrsregeln würde mir so spontan einfallen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 19.12.2015, 20:18
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Wenn ich den Stinkstiefel rauskehre:

Gegenkommender Radfahrer mit Licht = Abblenden
Dto Radfahrer ohne Licht = Fernlicht an
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.12.2015, 20:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Wenn ich den Stinkstiefel rauskehre:

Gegenkommender Radfahrer mit Licht = Abblenden
Dto Radfahrer ohne Licht = Fernlicht an
Für Radfahrer ohne Licht gibt es reflektierende Organspendeausweise
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 69Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 69 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.