![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir sind eigentlich an 4x Mochi und an 1x Raffaeli Storm S dran. Die Storm S hat relativ neue Cat C7 drin, die Mochi ausschließlich Detroit Diesel. In Lignano werden wir uns auch noch umsehen. Da sind aber eher die offenen Boote zu haben, wenn ich die einschlägigen Börsen so studiere. Gut, ein Paar Azimut sind noch dabei, aber da ist das Preis- Leistungsverhältnis noch etwas gestört ![]() VG Klaus
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Viel Glück bei deiner Besichtigungstour umd noch viel mehr Glück beim finalen Kauf.
Hast du Kaufberater wie z.B. einen Mechaniker oder bist du selbst so fit, dass du die Technik richtig einschätzen kannst. Wir hatten immer einen Mechaniker des Vertauens dabei. Führte dazu, dass die Verkäufer verhandlungsbereiter waren. Was wird in HR dein Heimathafen werden? Wenn alles gut gegangen ist, dann stell doch hier ein paar Eindrücke von deiner neuen Errungenschaft ein. Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, ich habe Fachpersonal dabei ![]() Über die Suche nach dem richtigen Boot und die Erlebnisse dazu, könnte ich schon heute ein Buch schreiben - besonders mit italienischen Verkäufern / Booten. Aber wenn es dieses Mal klappt, werde ich berichten. VG Klaus
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
OK, ich verstehe welche Art von Boote du suchst. Vielleicht hier eine weitere Mochi, die auf der richtigen Seite liegt: http://www.nordestyacht.it/343/mochi-44-fly
Ich habe meins bei diesem Broker (Alessandro Gusella) gekauft. Nach 1.5 Jahren suche, musste ich oft feststellen, dass viele Makler ihre Boote gar nicht kennen. Dass die Kenntnisse über Boote generell manchmal Mangelhaft sind, wenn man noch dazu suffisant wirkt, dann werde ich unzufrieden. Bei Alessandro habe ich endlich einen fairen und professionellen Menschen gefunden, und die Abwicklung des Kaufs war bei ihm absolut professionnell. Er spricht gutes Englisch aber kein Deutsch. Das waren meine 2ct. Werbung von einem zufriedener Kunde. Bin aber weder Verwandt mit ihm noch halte ich dort Aktien ![]()
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die ist auch auf meiner Liste der zu begutachtenden Boote ![]() ![]() ![]() VG Klaus
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich liege in der Aprilia Marittima, da gibt es so vile Boote zu kaufen, Wahnsinn. Etliche Brocker mit Büros. Ich würde mal hinfahren.
Ebenso in der Punta Faro.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
29.01. - 31.01. sind wir in Lignano und schauen uns in der Aprillia 6 Boote an ![]() VG Klaus |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
aus einem anderen forum hat im Sommer jemand ein 10m ZAR von Ancona nach Rab überführt....war wohl problemlos Gruß, Achim |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das ist jetzt vielleicht nicht unbedingt der Maßstab, aber guckt euch doch mal an wie die Italiener jedes Jahr teilweise über die Adria kommen: abgewrackte Segler, Ribs mit Flicken, 5m Sportboote mit AB aus Opas Zeiten - alles dabei
![]() Also fahr doch einfach rüber und genieß am besten vorher noch die Fahrt um den Stiefel rum. Das ist doch eine geile Nummer, vielleicht der Törn deines Lebens, auch etappenweise und von den Erlebnissen kannst deinen Enkeln noch erzählen. Wofür ist denn so ein Boot gebaut worden wenn man damit noch nicht mal solche Distanzen überwinden kann? Ohne ein bisschen Mumm in den Knochen ist der Bootssport sowieso nix und wenn man sich ständig den negativen Ausgang aller Eventualitäten vor Augen führt, hat das meiner Meinung nach nix mit guter Seemannschaft zu tun sondern ist einfach nur die falsche Einstellung. Und wenn man als Paar reisen möchte und nur einer sieht das so - auch in abgeschwächter Form - ist das für mich ein Grund diesem Hobby kein große, gemeinsame Zukunft zu geben. Damit meine ich jetzt nicht dich als TE sondern gebe nur eine Beobachtung wieder, die ich allgemein zu machen glaube: jeder will von seinen Abenteuern erzählen und zeigen was für ein Individualist man ist aber das darf bloß nicht mit jeder Art von Risiko, Komfortverlust und Kosten verbunden sein. Es gibt aber nun mal Hobbys und Formen des Reisens, die sich nicht einfach so konsumieren lassen, auch wenn einem die Industrie häufig etwas anderes suggerieren will. ![]()
__________________
Viele Grüße, Tobi "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke) ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
darf ich einmal eine provozierende Frage beisteuern? Wieso kaufst Du dir ein 15 Meter langes Boot, wenn Du DIESE Frage stellst? Schwach ist nicht das Boot, sondern nur die Mannschaft!!!
__________________
mfg Günter Geht die Sonne auf im Westen, mußt Du Deinen Kompass testen!
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zu Deiner Frage: "Weil ich es kann!" ![]() Ne, nun mal im Ernst. Es geht in dieser Frage nicht generell darum ob hier ein Risiko besteht, sondern man sieht im Verlauf des Thread, auf was man denn so alles achten sollte. Z.B. die Technik vor Abfahrt genau prüfen, evtl. einen erfahrenen Mechaniker mit an Bord haben, usw. Immerhin fahre ich mit einem mir bis dahin vollkommen fremden Boot. Das hat mit Schwäche nix zu tun - da bin ich eigentlich sehr abgebrüht - sondern mit Voraussicht. Somit empfinde ich die Frage auch nicht als provozierend, eher als "ich habe den Thread nicht verstanden"! VG Klaus |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
ich habe schon vor Jahren die Strecke Korfu - Santa Maria di Leuca und später von Vieste nach Lastovo (das ist kürzer, als von Ancona nach Lojin) mit einer kleinen Bayliner 2655 mit nur einer Maschine gefahren. Vielleicht ist die Strecke von Vieste aus auch für Dich eine überlegenswerte Alternative. Hier hast Du als Auffanglinie auch noch das kleine Inselchen Palagruza auf der Strecke. Von Lastovo kannst Du dann durch die kroatische Inselwelt oder unter Land ganz ohne Stress mal Mali Lojin fahren. Natürlich musst Du sicher sein, dass die Maschine(n) sauber laufen und gut gewartet sind. Das ist bei einem noch unbekannten, gebrauchten Boot vielleicht ein kleines Problem. Aber wenn Du vor der Fahrt eine Wartung machst und alles penibel durchcheckst - was soll passieren, wozu einen Mechaniker mitnehmen? Lass' den mal lieber vorher ran - dann wird das Boot die paar Betriebsstunden sicher schaffen! Wichtig ist in erster Linie das Wetter. Hier musst Du auf Nummer sicher gehen: Stabile Hochdrucklage, kein oder nur schwacher Wind. Lieber ein paar Tage auf perfektes Wetter warten, als auch nur das geringste Risiko eingehen. Ich denke, dass alles weißt Du selbst und wirst Deine Vorbereitungen sorgfältig machen. Dann besteht absolut kein Grund, diese Fahrt nicht mit gutem und sicherem Gefühl anzugehen. Ich wünsche Dir viel Spaß und Glück dabei! Gruss Gerd |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Wie schon in einem früheren Post hier geschrieben. Wir haben unser Boot im Mai/Juni 2014 in einem 3 Wochen Urlaubstörn von Griechenland (N. Sporaden) nach Sukosan überführt.
Wir haben das gut durchgeplant mit Ausweich-Häfen und Notstop-Möglichkeiten. Glücklicherweise mussten wir davon aber keinen Gebrauch machen. Bevor wir diesen 800 Sm Trip angetreten haben, haben wir das Boot aber zuerst in der Saison 2013 in GR 3 Wochen benützt, bzw Urlaub damit gemacht, um festzustellen, was nicht geht, bzw. vor dem Trip noch gemacht werden sollte, um das Risiko des Liegenbleibens auf in ein minimum zu verringern. Es lief alles bestens. ![]() ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showpost....23&postcount=6 Sorry für den Thread Drift, aber solltest du Fotos und/oder Tipps über den Bereich Paxos bis Korinth haben... dann gerne! Mein Boot überwintert eben in Preveza und wir werden Ionien noch in 2016 weiter erkunden. Dann wechseln wir die Seite und würden in die Ägäis fahren. Übrigens, ich unterschreibe auch zu 300% deinen Vergleich HR vs GR: ....Wasser.....Landschaft..... Kosten.....Leute.....Marine Infrastruktur.....Anreise GR___++_____++__________++_____++__________O______ ________- HR____++_____+___________O______+__________++_____ ________++ Nachdem wir Kroatien doch recht gut kennenlernen konnten, haben wir uns trotz Anreisenachteil für Griechenland entschieden. Klar jetzt können wir keine verlängerte Wochenende am Boot verbringen. Im Winter kann ich auch nicht schnell auf die Werft um zum werkeln. Aber die mangelnde Infrastruktur hat trotzdem seinen Reiz, ist alles etwas ursprünglicher, zudem ist hier Bootfahren noch recht kostengünstig...
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.cayo-forum.de/viewtopic.php?t=10085 Wenn du die Bilder anschauen willst musst du dich -so glaube ich_ anmelden. |
![]() |
|
|