boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.02.2016, 06:06
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Da ich aus der Gastronomieplanung und Grossküchenbau komme, wollte ich folgendes hier anfügen.

Ein Induktionsfeld, erzeugt ein sehr starkes und konzentriertes Magnetfeld. Das Magnetfeld wechselt zudem extremschnell die Richtungen und erzeugt ein Hin und her im Magnetfeld. Dies bewirkt folgendes. Eisenhaltige Stoffe und extra optimierte Pfannenböden reagieren darauf. Und weil der magnetissmus so schnell wechselt und umpolt erzeugt dieser eine Art innere Materialreibung und wird somit heiss.

Nicht metallerne oder nicht magnetische Gegenstände ragieren garnicht. Es ist also keine Microwelle!

Desshalb werden andere Gegenstände auch nicht heiss. Ihr könnt also getrost ne 100 € Note zwischen Pfanne und Induktionsplatte legen und voll einheizen. Der Note pasiert nichts.

Das Magnetfeld kann durchaus einen Kompass zur Abweichung bringen. Jedoch wirkt die Induktion nur im Unmittelbaren Umfeld und hauptsächlich nach oben und unten.

Eine seitliche Abstrahlung ist nicht messbar, weil diese im Gerät abgeschirmt ist. Eine WOK verhält sich jedoch noch etwas anders und schliesse ich hier mal aus. Zudem haben die meisten Induktoren eine so genannte Topferkennung. Gegenstände die kleiner als 10 cm Fläche aufweisen werden nicht angenommen und die Induktion schaltet sich nicht ein, bezw. aus.


Wie weit jedoch die Technik im Haushalt und Bootausrüstungsbereich umgesetzt wird, entzieht sich meiner Kenntniss.

Ich hoffe ich konnte dies einigermassen verständlich auf zeigen.

Ich denke wenn der Kompass 1-2 Meter davon entfernt ist (seitlich), wird nicht mehr viel davon spührbar sein.

Wusstet Ihr, das eine Handy mehr Microwellen abstrahlt beim telefonieren als ein Microwellengerät nach aussen abstrahlen darf? Fragt euch mal, wesshalb Ihr rote ohren nach einem langen telefonat habt.

Also ein Mobilephone neben den Kompass zu legen ist wahrscheinlich ungeschickter, als eine Induktionsplatte im Boot einzubauen
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (27.02.2016 um 06:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.02.2016, 06:44
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 956
876 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe vor 2 Jahren auch meinen Origo gegen eine Doppel-Induktionsplatte getauscht (Amazon-Indufix) und bin bis heute begeistert. Kocht extrem schnell. Beeinflussungen sind keine spürbar - wobei wir aber auch nie während der Fahrt kochen ...


Grüße aus Salzburg

Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.