boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 136Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.12.2015, 18:21
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Ich habe nun so ziemlich aller Stecker und deren Funktion zuordnen können, aber der Gear in Stecker an der Schaltkulisse gibt mir immer noch Rätsel auf.

Bei dem Motor gibt es offensichtlich keine Möglichkeit diesen Stecker irgendwo rein zu stecken. Nun Frage ich mich allerdings woher die Steuerung das Signal bekommt das ein Gang eingelegt ist und der Motor sich somit nicht starten läßt.
Da bist Du auf dem Holzweg, Peter

Der Stecker an der Schaltkulisse ist für die "Standgasanhebung in Gear" an der alten ECM 555. Damit ist der Befehl an das Steuergerät verbunden, die 600 RPM "in Gear" zu steuern/halten.

Die Anlasserblockade bzw. Abfrage das ein Gang eingelegt ist befindet sich in der Schaltbox. Das sind die beiden gelben Kabel die dort rausführen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.12.2015, 18:22
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.857 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Der analoge zweipolige Sender wird über das Analoginstrument mit 12V betrieben,
der "digitale" dreipolige Sender wird über die ECM mit 5V (grau) versorgt und bekommt in die ECM die Spannung (Position) retour.

Der digitale ist auf Grund der konstanten 5V genauer.

Ich würde aber immer den zusätzlichen Limiter verwenden, denn wenn der Sender kaputt sein sollte geht die Begrenzung immer noch
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.12.2015, 19:30
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Da bist Du auf dem Holzweg, Peter

Der Stecker an der Schaltkulisse ist für die "Standgasanhebung in Gear" an der alten ECM 555. Damit ist der Befehl an das Steuergerät verbunden, die 600 RPM "in Gear" zu steuern/halten.

Die Anlasserblockade bzw. Abfrage das ein Gang eingelegt ist befindet sich in der Schaltbox. Das sind die beiden gelben Kabel die dort rausführen.
Hallo Ingo, danke für die Info. Ich habe es mir fast schon gedacht, nachdem ich gerade nochmal die Schaltpläne angeshen hab.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.12.2015, 15:36
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wobei an meinem PCM09 Motor auch der Schalter am Motor ,wofür auch immer, genutzt wird!
Ist dran und auch am Kabelbaum angesteckt!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.12.2015, 16:09
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Bei DTS scheint das anders zu sein, da ist der Sender nämlich gleichzeitig Limiter. In der PCM wird anhand der Daten des Senders errechnet wo der Antrieb steht und wenn die Limit Position erreicht ist schaltet die PCM die Trim Pumpe aus.
Das ist auch ohne DTS so! Genau so funktioniert das bei meinem Motor ohne DTS auch!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.12.2015, 16:52
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Das ist auch ohne DTS so! Genau so funktioniert das bei meinem Motor ohne DTS auch!
Mfg Michael
Ok, das würde aber bedeuten das ich irgendwo am Transom Harnes auch die Trimpumpe anschließen können muss. Werde mich mal auf die Suche machen.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.12.2015, 16:57
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Wobei an meinem PCM09 Motor auch der Schalter am Motor ,wofür auch immer, genutzt wird!
Ist dran und auch am Kabelbaum angesteckt!
Mfg Michael
Hast du denn geregelte Kats ? Hast du ein IAC ?

Ich hab z.b. gar kein IAC, aber der Stecker dafür ist vorhanden. Laut Diagnosehandbuch für das PCM 09 wird Idle Air über verschiedenste Parameter geregelt
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.12.2015, 17:07
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

KAT? Nein Danke!Passen nicht in meine Fächerkrümmer!
Habe eine IAC Ventil dran!Irgenwie muss der Motor ja im Standgas geregelt werden.
Bei DTS Motoren könnte ich mir vorstellen das es Kein IAC gibt,weil ja da die Drosselklappe elektrisch bewegt wird.Bei einer mechanischen Drosselklappe wüsste ich mal gerne wie eine geregelte passende Luftmenge im Stand in den Motor kommt!?

Nochmal schnell in Teilezeichnungen geschaut!Denke du wirfst da was durcheinander. Zumindest ist es so das DTS Motoren nicht mehr dieses IAC Ventil haben,wie ich mir schon dachte.Da wird einfach die Drosselklappe geöffnet.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.12.2015, 17:17
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
KAT? Nein Danke!Passen nicht in meine Fächerkrümmer!
Habe eine IAC Ventil dran!Irgenwie muss der Motor ja im Standgas geregelt werden.
Bei DTS Motoren könnte ich mir vorstellen das es Kein IAC gibt,weil ja da die Drosselklappe elektrisch bewegt wird.Bei einer mechanischen Drosselklappe wüsste ich mal gerne wie eine geregelte passende Luftmenge im Stand in den Motor kommt!?

Nochmal schnell in Teilezeichnungen geschaut!Denke du wirfst da was durcheinander. Zumindest ist es so das DTS Motoren nicht mehr dieses IAC Ventil haben,wie ich mir schon dachte.Da wird einfach die Drosselklappe geöffnet.
Mfg Michael
Meiner hat definitiv kein IAC, ist aber kein DTS, "nur" geregelte KAts
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.12.2015, 17:20
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das IAC Ventil regelt ja die Luftzufuhr! Wenn du also eine mechanische Drosselkappe hast,muss irgendwie eine regelbare Luftmenge in den Motor! Das wird dann durch irgendein anderes ventil kommen!
Mfg Michael


Und wenn ich in die Teileliste vom 350 Mag MPI EC schaue seh ich da auch ein IAC Ventil am Drosselklappenkörper!
Denke du hast da ein Problem!
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947

Geändert von michael.b (06.12.2015 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.12.2015, 18:44
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard Wer färhrt einen 350 MAG MPI mit Kat`s

Ich brauche jemanden der diesen Motor hat um für mich etwas nachzusehen

DANKE
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.12.2015, 18:53
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Noch nen Trööt Peter

Meinst nich wir können das ein wenig zusammenführen

P.S. Hat nicht Andreas noch ein Boot mit Kat rumstehen?
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.12.2015, 19:46
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

soweit ich weiß nur mit DTS, ich habe kein DTS. Deshalb wäre es für mich wichtig um ein paar Dinge vergleichen zu können. Ein Diskussion will ich hier nicht eröffnen.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.12.2015, 19:47
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen

Und wenn ich in die Teileliste vom 350 Mag MPI EC schaue seh ich da auch ein IAC Ventil am Drosselklappenkörper!
Denke du hast da ein Problem!
Ich glaube das wurde geändert, der Motor verwendet jetzt dasselbe wie der DTS nur dass das Gasseil an einem Poti auf der Schaltkulisse dreht.

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltkolisse.jpg
Hits:	129
Größe:	35,7 KB
ID:	671361  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.12.2015, 20:15
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Das muss ich morgen unbedingt mal nachsehen.

Auf der gegenüber liegenden Seite ist das Filtergehäuse an das das IAC kommt, aber das IAC fehlt.

@MIBO sieht das dann so aus in der neuen Version ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0378.jpg
Hits:	111
Größe:	38,3 KB
ID:	671371  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.12.2015, 20:22
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich denke Michael redet von was ganz anderem!
Bei Peter ist wohl das IAC abgebaut an der Drosselklappe!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.12.2015, 20:33
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Das muss ich morgen unbedingt mal nachsehen.

Auf der gegenüber liegenden Seite ist das Filtergehäuse an das das IAC kommt, aber das IAC fehlt.

@MIBO sieht das dann so aus in der neuen Version ?
Ich denk das passt so, schau ob du so eine Schaltkulisse wie im Bild hast.

LG mibo ( zuviele Michln da)
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 06.12.2015, 20:38
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich hab die Schaltkulisse auch so!
Aber natürlich auch ein IAC Ventil!
Wie soll der Motor sonst an geregelte Luft kommen????
Peter hat doch ein gutes Bild gemacht wo man das Ansaugsieb und das fehlende IAC Ventil gut sieht!Da würde der Motor satt Falschluft reinsaugen wenn das auf bleibt!

Bei DTS Motoren wird die Drosselklappe elektrisch bewegt und so die Luftmenge geregelt!Alle anderen MPI haben das IAC Ventil dran!
Ich glaub ich schreib hier doppelt!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.12.2015, 21:13
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Ich hab die Schaltkulisse auch so!
Aber natürlich auch ein IAC Ventil!
Wie soll der Motor sonst an geregelte Luft kommen????
Peter hat doch ein gutes Bild gemacht wo man das Ansaugsieb und das fehlende IAC Ventil gut sieht!Da würde der Motor satt Falschluft reinsaugen wenn das auf bleibt!

Bei DTS Motoren wird die Drosselklappe elektrisch bewegt und so die Luftmenge geregelt!Alle anderen MPI haben das IAC Ventil dran!
Ich glaub ich schreib hier doppelt!
Mfg Michael
Langsam mit den Füßen ins kalte Wasser... ich schreib ja oft auch doppelt und 3fach....und es wird dadurch wahrer?

warten wir auf Peter.

Hier die beiden Systeme im Bild schaut es tatsächlich so aus als ob Teil 14 fehlt.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DTS.jpg
Hits:	113
Größe:	31,8 KB
ID:	671378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	non DTS.jpg
Hits:	117
Größe:	41,9 KB
ID:	671379  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.12.2015, 08:07
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Die Zeichnungen und IAC Teilenummer hatte ich ihm auch schon geschickt.Deswegen ist er ja zum Motor und hat das Bild gemacht.
Ohne IAC gehts halt nicht.
Wird sich wohl wer auf dem weiten Weg aus USA als Ersatzteil zugelegt haben.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 07.12.2015, 09:19
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Die Schaltkulisse ist die "alte" Version. Also IAC wird auf jeden Fall gebraucht und ist schon geordert. Was immer noch offen ist, ist die Frage wieso es diesen Shift Indicator gibt (Stecke mit zwei Lila Kabel) und im Kabelbaum ist nirgends das Gegenstück vorhanden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0382.jpg
Hits:	92
Größe:	86,1 KB
ID:	671423  
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.12.2015, 15:21
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Die Zeichnungen und IAC Teilenummer hatte ich ihm auch schon geschickt.Deswegen ist er ja zum Motor und hat das Bild gemacht.
War für mich schwer zu sehen.

LG
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 07.12.2015, 16:53
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Möglicherweise hast du einen Innenborder Kabelbaum der hat keinen Gear position Stecker.

Vergleich die Motorkabelbäume:

http://www.mibo.cc/PDF/Motorkabelbaum%20Sterndrive.pdf
http://www.mibo.cc/PDF/Motorkabelbaum%20Horizon.pdf

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 07.12.2015, 17:52
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Möglicherweise hast du einen Innenborder Kabelbaum der hat keinen Gear position Stecker.

Vergleich die Motorkabelbäume:

http://www.mibo.cc/PDF/Motorkabelbaum%20Sterndrive.pdf
http://www.mibo.cc/PDF/Motorkabelbaum%20Horizon.pdf

LG Michael
Beim 5.0 ECT mit PCM09 gehen die Lila Shift Indicator Kabel in Yellow/Pink und Black/Pink über, ich gehe mal davon aus das es beim 350MAG nicht anders ist.
Hab die Kabelbäume gerade mal grob angesehen bis auf den Innenborder haben alle das Yellow/Pink Kabel. In der Beschreibung des PCM09 steht folgendes:

Shift anticipate switch signal - Alpha only
When active PCM slows engine to reduce load on the shift components

Ich werde mich bei meinem einfach mal auf die Suche machen ob das Yellow/Pink KAbel irgendwo versteckt ist bzw. am PCM zu finden ist
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen



Geändert von Kreiseltaucher (07.12.2015 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 07.12.2015, 18:01
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Modelle für Alpha haben sogar 2 Schalter an der Shift Plate!
Shift Interupt,also Unterbrecher für Zündung und den Gear Indicator!
Mfg Michael




18 87-808009T10 SWITCH ASSEMBLY, Shift Interupt $36.67 $36.01 1 19 10-865147T01 SCREW, (#6-32 x .750) Stainless Steel 10-865147 $1.60 $1.57 2 20 87-808009T11 SWITCH ASSEMBLY, Gear Indicator
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 136Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.