boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.11.2015, 17:25
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 949
Boot: Maxum 2500SE
1.874 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Machen die!

Steht auf dem Link in der ersten Zeile!

Oder aber auch wenn man im Kontexmenue auf Gelcoat klickt direkt als Einleitungssatz.

__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.11.2015, 19:25
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.941
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.380 Danke in 1.261 Beiträgen
Standard

Ich würde es professionell lackieren lassen in der Werft. Ne saubere Lackierung ist besser als jedes Gelcoat.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.11.2015, 14:01
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 949
Boot: Maxum 2500SE
1.874 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Cooler Laden die vom Polyester-shop.de
Sonntag bestellt....heute geliefert!
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.11.2021, 20:31
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard

bin auch auf der Suche nach Gelcoat zu Reparatur...... Tal 5003 für unsere Crownline..... bräuchte jedoch nur ein paar Gramm..... jemand ne Idee wo man Kleinstmengen bestellen könnte?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.11.2021, 22:15
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

https://crownline.com/
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.11.2021, 22:17
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.323
Boot: Crownline 250 CR
250 Danke in 174 Beiträgen
Standard

nein... hab ich schon probiert..... Boot ist BJ 2007. Gibt leider nichts mehr.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.11.2021, 05:37
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

100% wird’s nicht geben, wer das möchte muss das ganze Boot lackieren lassen.

Ist bei Wandfarben das selbe, selbst wenn ich mit dem gleichen Produkt nach einem Jahr ausbessere gibts Unterschiede
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.11.2021, 08:52
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

wenn die RAL Werksangabe ist kann man sich passende RAL Farben bspw. hier mischen lassen: https://nauticare.de/news-service/vi...ideo-anleitung

Wichtig ist, den Bereich um die Reparaturstelle ausreichend auszupolieren, damit man keinen Grauschleierrand hat. Evtl. muss man beim Farbton auch noch per Farbpaste nachbessern.

dass die Werft kein passendes Gelcoat hat, halte ich allerdings für eine Ausrede. Die bekommen die Boote ja auch zur Reparatur und müssen dann überzeugende Gelcoat Reparaturen durchführen können. Die meisten Werften verwenden daher über die Jahrzehnte auch nur ganz wenige Farben. Bei mir schlagen die dann immer in kleinen Marmeladengläsern auf.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.11.2021, 10:03
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Mann kann das selbst mischen, allerdings sollte man eine Nuance dunkler bleiben, da es beim trocknen aufhellt..
Man sollte Ausbesserungen immer eine Nuance dunkler machen. Egal ob beim Boot ein Gelcoatabplatzer oder Ausbesserungen bei Holz oder wobei auch immer.
Der Grund ist banal: Ein kleiner dunklerer Farbunterschied fällt weniger ins Auge als ein kleiner hellerer Farbunterschied. Ist dem menschlichen Auge geschuldet und lernt man so bei Oberflächen- (Restaurations-)lehrgängen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.