boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.10.2015, 10:05
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Eine Flasche Spüli.

Natürlich nur zum Geschirrspülen und damit ich besser in meine Wakeboardbindung komme
Oja, wie war. Man sollte immer eine in Griffnähe des Tankverschlusses haben - natürlich fürs Wakeboard hinter meinem Segelboot!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.10.2015, 10:15
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.507
27.424 Danke in 6.493 Beiträgen
Standard

Wir nutzen diese Klammern, ganz ohne Federn:

http://www.awn.de/marine-waescheklam...pk-330280.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.10.2015, 10:20
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Wir nutzen diese Klammern, ganz ohne Federn:

http://www.awn.de/marine-waescheklam...pk-330280.html
Halten die auch ordentlich?

Und weiß jemand, wo es die mit Smiley gibt? Ich such' die jetzt schon seit ca. 1/2 Stunde im Netz.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.10.2015, 10:45
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.507
27.424 Danke in 6.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
Halten die auch ordentlich?

Und weiß jemand, wo es die mit Smiley gibt? Ich such' die jetzt schon seit ca. 1/2 Stunde im Netz.
Bis dato haben wir keinen Handtuchverlust zu beklagen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.10.2015, 12:16
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

wir nehmen seit Jahren diese Foldback-Klammern aus dem Bürobedarf für alles mögliche was an Bord fest geklemmt werden muss.
Gibt es in verschiedenen Größen bis Klemmvolumen 30mm und die halten recht gut.

Bei dem Minipreis für nen 10er-Pack schmeißen wir die einfach bei ersten Rostansatz weg und fertig.
Nehmen kaum Platz weg und sind vielseitig zu benutzen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13812756.jpg
Hits:	84
Größe:	92,9 KB
ID:	661814  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.10.2015, 16:21
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
wir nehmen seit Jahren diese Foldback-Klammern aus dem Bürobedarf für alles mögliche was an Bord fest geklemmt werden muss.
Gibt es in verschiedenen Größen bis Klemmvolumen 30mm und die halten recht gut.
Bei dem Minipreis für nen 10er-Pack schmeißen wir die einfach bei ersten Rostansatz weg und fertig.
Nehmen kaum Platz weg und sind vielseitig zu benutzen.
Hey, tolle Idee, die Dinger klemmen wirklich kräftig. Als größte Klemmweite hab' ich allerdings 28 mm gefunden - aber das geht ja immer noch über die Standard-Reling mit 25 mm.

Übrigens bin ich beim Stöbern im Netz darauf gestoßen, dass das Aufhängen von Wäsche an der Reling scheinbar schwer unseemännisch ist.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 12.10.2015, 16:33
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
... dass das Aufhängen von Wäsche an der Reling scheinbar schwer unseemännisch ist.
UnseeMÄNNISCH ... kann durchaus sein.
Aber Unseefrauisch bestimmt nicht.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.10.2015, 16:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Dosenöffner



oh sorry, falsches Bild...

ich meine natürlich den hier:

__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.10.2015, 16:41
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Beide Dosenöffner sind ok. Selbst im Wohnwagen
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 12.10.2015, 16:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Beide Dosenöffner sind ok. Selbst im Wohnwagen
Meine Dosen gehen immer von allein auf,
wenn sie meinen Body sehen.


Das ist mitunter im Supermarkt immer ne ziemliche Sauerei...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 12.10.2015, 17:43
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
...das Aufhängen von Wäsche an der Reling scheinbar schwer unseemännisch ...
Klar doch, sicher.
  1. Seemänner haben gar keine Wäsche, außer jene, die sie am Leib tragen.
  2. Wenn die klamm ist, dann wird sie getragen, bis sie wieder trocken ist.
  3. Wenn sie verdreckt ist, dann springt der Seemann samt Klamotten ins Wasser, holt sich selbst Kiel und macht dann weiter bei Punkt 2.
  4. Seemänner haben auch keine Badetücher sondern Seesäcke.
  5. Seemänner haben auch keine Bettwäsche sondern eine Hängematte, allenfalls einen Schlafsack. Der Schlafsack zählt somit praktisch zur Leibwäsche. Wie damit verfahren wird, steht schon da.
  6. Seemänner haben auch keine Ehefrauen, sondern ein Reißaus-Weib in jedem Hafen. Haben sie doch eine Eheweib, ist das niemals an Bord, denn auch das gilt als unseemännisch.

Wenn ich das meiner Besten erzähle, dass es kein Wäscheaufhängen mehr gibt, dann bin ich Seewitwer (was eine Überlegung wert wäre, weil ich dann nicht nur die Wäsche an der Reling los wäre, sondern weiters unseemännisches Zeugs, wie Luftmatrazen, Aufblaskrokodile, Schminkspiegel, Zahnseide (ich hätte dafür Kautabak) und Sonnencreme).

Wo lebst du? Oder bist du geschieden?
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 12.10.2015, 18:05
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Bier und ein Handy ......
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.10.2015, 07:01
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Das Handy mit Flaschenöffner App?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.10.2015, 12:58
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Wo lebst du? Oder bist du geschieden?
Franken. Und wieso oder? Aber nein.


Egal, zurück zum Thema

Kabelbinder wurden ja schon erwähnt.
Ich nehme außerdem immer Gaffer-Tape und Alufolie mit. Begründung: Ich chartere nur und schlafe im Urlaub gerne aus. Mit Tape und Folie kann man prima Fenster und Lucken gegen die frühe nordische Sonne verdunkeln, wenn die Charterfirma mal wieder an Vorhängen, Rollos etc. gespart hat.

Das ist wahrscheinlich auch ein Verstoß gegen die nautische Etikette ein Boot so herzurichten, aber als Charterer ist man 'eh ein Depp, also kommt's darauf auch nicht mehr an und man kann sich ganz ungeniert benehmen.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.10.2015, 11:11
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
Das ist wahrscheinlich auch ein Verstoß gegen die nautische Etikette ein Boot so herzurichten, aber als Charterer ist man 'eh ein Depp, also kommt's darauf auch nicht mehr an und man kann sich ganz ungeniert benehmen.
Universalmedizin nicht vergessen.

nach dem vierten ist auch wurscht ob gegenüber ein Eigner oder Charterer sitzt.

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 14.10.2015, 11:20
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
... Aber nichts zum Antrieb, Schwimmwesten oder Saufen...
Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Universalmedizin ...
Ferenc, du meinst damit sicherlich die ausschließlich äußerliche Anwendung deines Tipps, nicht wahr? Also zum Einreiben nach Verstauchungen, Entfernen von Mövenkot vom Verdeck oder zur Blutstillung nach einem Rasier-Massaker u.ä.m.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.10.2015, 11:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

ähm.....ja.....also zur Desinfektion natürlich und nur in Ausnahmefällen auch zur Desinfektion des Rachenraumes oder bei Zahnweh
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.10.2015, 11:27
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Universalmedizin nicht vergessen.

nach dem vierten ist auch wurscht ob gegenüber ein Eigner oder Charterer sitzt.
Uiuiui, Alkohol an Bord...darum gab's hier schon erbitterte und...ähm...bierernste Diskussionen.
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 14.10.2015, 11:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
Uiuiui, Alkohol an Bord...darum gab's hier schon erbitterte und...ähm...bierernste Diskussionen.
Mein Kocher funktioniert nicht ohne.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 14.10.2015, 11:58
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mein Kocher funktioniert nicht ohne.
Das ist sicher guter Bio-Alkohol, kein böser Ethylalkohol von der Getränkeindustrie, oder?
__________________
Meine Pronomen: Told/you/so.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 14.10.2015, 12:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
Das ist sicher guter Bio-Alkohol, kein böser Ethylalkohol von der Getränkeindustrie, oder?
Das ist ganz normaler Spiritus, Schnaps wäre zu teuer für den Zweck.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 14.10.2015, 14:02
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Ich habe auch immer einen sehr starken Dauermagneten an einer 3 Meter langen Schur dabei.

Letztens ist mir der Bootsschlüssel aus der Hand gerutscht und natürlich im Wasser gelandet. Na, ich denke kein Problem, ist ja ein dicker Korkball dran. Habe dann wohl etwas dämlich aus der Wäsche geguckt, als er dennoch langsam auf Tiefe ging.

Mit meinem Magneten hatte ich ihn aber nach 10 Minuten fischen wieder in meinen Händen.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.10.2015, 14:08
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
... Alkohol an Bord ...
Die gesamte christliche Seefahrt ist ohne Alkohol an Bord garnicht denkbar.

Zitat:
Zitat von karaya Beitrag anzeigen
... erbitterte und...ähm...bierernste Diskussionen.
Das ist eine sehr wichtige Frage für die Bordapotheke. Ich bin auf der erbitterten Seite und nicht auf der bierernsten, denn bitter ist besser als Bier:
Istra Bitter, Fernet Branca, Pelinkovac, Campari, Averner, Cynar, Schwedenbitter, Montana Haustropfen, Kujawische Magen-Essenz, Rīgas Melnais balzams, Gammel Danks, Byrrh, Jeppson's Malört, um mal die wichtigsten zu nennen.

Wer das nicht in der Bordapotheke hat, muss auf Langfahrt (also alles was länger als ein Wochenende dauert) mit dem Schlimmsten rechnen.

__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.10.2015, 14:17
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Die gesamte christliche Seefahrt ist ohne Alkohol an Bord garnicht denkbar.
Eben, das sind alles medizinische Vorräte! Außerdem kann man Wasser garnicht so lange haltbar machen wie Rum (der ursprüngliche Grund für Alkohol in der christlichen Seefahrt).

Zitat:
Zitat von Sönke Hans Beitrag anzeigen
Ich habe auch immer einen sehr starken Dauermagneten an einer 3 Meter langen Schur dabei.
Habe letztens mit einem Mini-Klappdraggen-Anker (ca. 1kg) und einer Leine ein Handtuch vom Grund wieder hochgeholt.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 14.10.2015, 14:54
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Ersatzpropeller und Cuttermesser gehören unabdingbar dazu.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.