boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.09.2015, 21:33
Benutzerbild von Ahnha
Ahnha Ahnha ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Havelsee im Land Brandenburg
Beiträge: 128
Boot: Gruno E 38 Royal
Rufzeichen oder MMSI: DG4851 MMSI 211707040
519 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Rocco,

Im Urlaub kommen schon mal so ohne weiteres 500 - 600 Km zusammen. Übrigens ist mein Tank in dieser Bootsklasse eher klein, da sind meist 500 Liter üblich.

Grüße
__________________
- - - -
Harald

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.09.2015, 22:40
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.467
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.214 Danke in 2.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cris Beitrag anzeigen
Da ich aus Geräuschgründen bereits eine kleine Tendenz zum Innenborder habe, was passiert mit einem Motor >200 PS und V6 Motor a lá Volvo Penta bei dauerhafter "Schrittgeschwindigkeit"?
Die Ventileschäfte verkoken, die da dran haftende Ölkohle "versteinert" über Winter und im Frühjahr wunderst Du Dich, warum Dein Motor läuft wie ein Bund Wurzeln, so er denn überhaupt anspringt. So passiert bei meinen 7.4er V8s, die ich fast drei komplette Saisons nur in überwiegender Verdrängerfahrt auf der Müritz und Umgebung bewegt hatte.

Die Jahre davor bin ich meist von der Müritz zur Ostsee und später wieder zurück gefahren, und habe die Motoren unterwegs dann auch mal "freigeblasen"; 2013 und 14 allerdings habe ich aus diversen Gründen komplett auf der Seenplatte verbracht und mich dann zu Saisonbeginn 2015 gewundert, warum nach dem Winter auf 7 von 16 Zylindern so gut wie keine Kompression mehr aufgebaut wurde, obwohl der Kahn bei der letzten Fahrt im Herbst '14 noch normale Leistung hatte.

Fazit daraus: Wenn Du ein Boot mit V6 oder V8 haben willst, dann besser da, wo Du den ab und zu auch mal ausfahren kannst.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.