boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.06.2006, 09:55
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Hallo MV Zausel

Natürlich muß die Schichtstärke der Osmose-Schutzschicht ausreichend sein. Ich mag nur solche (für meinen Geschmack) "Notlösungen" nicht. Die Anstrichsysteme sind in den Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller eindeutig definiert und für mich gäbe es hier nur ein Entfernen des alten AF mit anschließendem Neuaufbau "Nass in Nass" mit EINEM System.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.06.2006, 10:57
Benutzerbild von BS24
BS24 BS24 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2003
Ort: PB
Beiträge: 253
63 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Also eine reine Notlösung soll das ja auch nicht sein. Ich sage jetzt absichtlich mal "angeblich" soll dieser Primer ja aus der Berufschiffahrt kommen.

Wenn wir jetzt mal nur vom Osmoseschutz sprechen, dann hilft auch ein noch so dicker Antifoulinganstrich nichts. Warum sollte man also ausgerechnet einen dicken Antifoulinganstrich aufbauen, indem man immer wieder Hartantifouling übereinander streicht? Ich finder der Anstrich, der je nach Schicktstärke einen besseren Schutz bietet, kann ruhig etwas dicker auftragen. Aber beim Antifouling habe ich nicht unbedingt einen besseren Schutz je dicker das Zeug aufgebracht wird.
__________________
Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.04.2009, 22:48
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo!
Ich greife diesen Thread noch einmal auf und möchte gerne wissen, wie sich der Vinyl-Primer im Langzeitversuch über dem alten AF-Anstrich verhalten hat.

Welche positiven oder auch negativen Aspekte gibt es zu beachten?
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.04.2009, 10:50
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Wie ?
Keiner da bei dem es versagt hat ?


Um die Steilvorlage gleich mal vorweg zu nehmen :
Hier ist niemand der es beschichtet hat !
Gut so , dann gibt's ja auch nicht zu motzen !
__________________


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.