boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.10.2015, 15:13
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Komm nur nicht auf die Idee, Spülmittel zu verwenden.

1. reinigt es sehr gut,
2. ist es überall verfügbar,
3. in so geringen Mengen nicht umweltschädlich,
4. unbedenklich für die Gesundheit,
5. billig.
6. gibt es das mit Zitronenduft.
7. spaltet extrem gut Kohlenwasserstoffe auf (Öle, Fette, Kraftstoffe).

Und genau da liegt sein Nachteil.

Wenn es fürs Boot ist, dürfen nur Dinge verwendet werden, die entweder extrem teuer, äusserst schwer zu beschaffen oder sehr exklusiv sind.
Besser noch, wenn sie gleich alle drei vorgenannten Eigenschaften in sich vereinigen.


Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.10.2015, 07:16
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.887 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
Komm nur nicht auf die Idee, Spülmittel zu verwenden.


3. in so geringen Mengen nicht umweltschädlich,
4. unbedenklich für die Gesundheit,

Und genau da liegt sein Nachteil.

Wenn es fürs Boot ist, dürfen nur Dinge verwendet werden, die entweder extrem teuer, äusserst schwer zu beschaffen oder sehr exklusiv sind.
Besser noch, wenn sie gleich alle drei vorgenannten Eigenschaften in sich vereinigen.



Gruß Robin
Punkt 3 es ist Umweltschädlich
Punkt 4 Unbedenklich für die Gesundheit schon gar nicht

Die aussage rot ist nur deine Meinung
und auch die ist nicht richtig

Denn Bioversal ist und bleibt ein Ölsanierungsmittel
und hat mit der gemeinen Spüliflasche nichts zu tun.
Kann von da her auch nicht damit verglichen werden.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.10.2015, 08:23
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Punkt 3 es ist Umweltschädlich
Punkt 4 Unbedenklich für die Gesundheit schon gar nicht

Die aussage rot ist nur deine Meinung
und auch die ist nicht richtig

Denn Bioversal ist und bleibt ein Ölsanierungsmittel
und hat mit der gemeinen Spüliflasche nichts zu tun.
Kann von da her auch nicht damit verglichen werden.
Hans, sei mir nicht böse, aber Deine Werbung in eigener Sache find ich nicht gut.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.10.2015, 08:25
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.887 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Hans, sei mir nicht böse, aber Deine Werbung in eigener Sache find ich nicht gut.

Schönen Gruß

Michi
sollte auch nicht ausarten
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.10.2015, 08:26
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Punkt 3 es ist Umweltschädlich
Punkt 4 Unbedenklich für die Gesundheit schon gar nicht

Die aussage rot ist nur deine Meinung
und auch die ist nicht richtig

(Wenn es fürs Boot ist, dürfen nur Dinge verwendet werden, die entweder extrem teuer, äusserst schwer zu beschaffen oder sehr exklusiv sind.
Besser noch, wenn sie gleich alle drei vorgenannten Eigenschaften in sich vereinigen.
Robin)

Denn Bioversal ist und bleibt ein Ölsanierungsmittel
und hat mit der gemeinen Spüliflasche nichts zu tun.
Kann von da her auch nicht damit verglichen werden.
__________________
Bei einem der ein Boot fährt, hat der Spruch
im Geld schwimmen, eine ganz neue Bedeutung.

LG. Hans
Hans,
das Bioversal ist wirklich der Knaller.
Alleine schon vom Preis her. 22€ Liter ist ein echtes Schäppchen.

Natürlich bleibt Bioversal ein Ölsanierungsmittel, auch wenn ich zum Reinigen lieber Spülmittel verwende.
Wenn es Öl saniert, gehört es dann nicht in den Motor?

Naja, und mit der gemeinen Spüliflasche sollte man es wirklich nicht vergleichen. Die ist aus PET und hat selbst keine Reinigungswirkung. Da muß man schon den Inhalt nehmen.

Warum es mir grade gesundheitlich nicht so gut geht weiß ich dank deines Beitrags nun auch. Es ist nicht die Erkältung....ich werde hier langsam mit Spülmittel vergiftet .

Und zu dem von dir in rot gefärbtem Zitat kann ich nur fragen:
Warum findet meine, von dir als falsch bezeichnete Meinung dann ihre Entsprechung in deinem Motto?

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.10.2015, 08:36
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.887 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Ich bin für konstruktive Diskussionen offen
bin aber jetzt schon wegen Eigenwerbung gerügt.
Deshalb beende ich das von meiner Seite.

Aber vor dem Diskutieren steht immer das Informieren
und das kannst du auch bei der Tante Google.

ps. und alles hat seinen Platz im Motor hat das eben das Motoröl.
und sollte das den gewünschten Platz verlassen
kann das mit gutem Mittelchen beseitigt werden:
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.10.2015, 09:27
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
Komm nur nicht auf die Idee, Spülmittel zu verwenden.

1. reinigt es sehr gut,
2. ist es überall verfügbar,
3. in so geringen Mengen nicht umweltschädlich,
4. unbedenklich für die Gesundheit,
5. billig.
6. gibt es das mit Zitronenduft.
7. spaltet extrem gut Kohlenwasserstoffe auf (Öle, Fette, Kraftstoffe).

Und genau da liegt sein Nachteil.

Wenn es fürs Boot ist, dürfen nur Dinge verwendet werden, die entweder extrem teuer, äusserst schwer zu beschaffen oder sehr exklusiv sind.
Besser noch, wenn sie gleich alle drei vorgenannten Eigenschaften in sich vereinigen.

Gruß Robin
lt. Aussage eines Polizisten in NL kann die Verwendung von Spülmittel zu
recht drastischen Strafen führen(so man erwischt wird).
Mehr oder weniger geringen Mengen von Öl/Diesel/Sprit verdunsten lt. seiner Aussage an der Oberfläche. Spüli etc. bewirken aber ein Absinken auf den Grund; und da beginnt dann die eigentliche Wirkung auf die Bodenlebewesen + Pflanzen.
Seine Aussage: wenige Verunreinigungen sich selbst überlassen, bei größeren in jedem Fall die Profis holen.
Oberfläche
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.10.2015, 09:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ohne mich in die hitzige Diskussion einmischen zu wollen, ein paar Gedanken zum Bremsenreiniger.

Bremsenreiniger in der Bilge, wäre absolut nicht meine Wahl, denn

-er greift Gummi und Kunststoffe an, sie verspröden
-ist hochentzündlich, das enstehende Gemisch ist durchaus explosiv
-ist gesundheitsschädlich und ich hätte Bedenken mit einem mords Schädel rum zu laufen

Geändert von ferenc (22.10.2015 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.10.2015, 13:12
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

@ Frank,
Bremsenreiniger würde ich aus den von dir genannten Gründen ebenfalls nicht in die engere Wahl ziehen.

@ Heinz...
Wie die Gesetzeslage in den NL aussieht, kann ich nicht sagen.
Grundsätzlich sollte man gar nichts in Gewässer einleiten.
Weder hier noch in anderen Ländern.
Aber das ist ja auch nicht notwendig, wenn man sich in der Menge der verwendeten Reinigungsmittel (gleich welcher) auf das nötigste einschränkt und sie nach der Reinigung mit Tüchern, Babywindeln, Inkontinenzhilfen (für unsere älteren Forumsmittglieder) oder sonstigem saugenden Materialien aufnimmt und den Vorgaben entsprechend entsorgt.

Für was brauch ich teure Spezialchemie, wenn sie, wie in diesem konkreten Fall, lediglich die Faulheit unterstützt meine Hinterlassenschaften fachgerecht zu entsorgen.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.10.2015, 13:42
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

es bleibt jedem selbst überlassen, was er dafür verwendet. Wir wollen hier keine 5 Liter Öl binden, sondern etwas Schmodder wegmachen. Bitte alles mit Maß und Ziel sehen.

Es wurde nie behauptet, dass man irgendwelches Öl, oder sonstige Reinigungsmittel ins Gewässer einleitet!

Zum Bremsenreiniger: hier will ich auch nix schönreden, aber...

Mechaniker benutzen das "Teufelszeug" ständig. Die spritzen damit täglich mehrmals irgendwelche Motoren von außen oder innen ab, um Verschmutzungen, Schmodder und Öl oder sonstwas zu entfernen. Da sind Kabel, Gummischläuche, Dichtungen, Kunststoffe usw., die werden pitschnass dabei .
Bremsenreiniger verflüchtigt dermaßen schnell, dass da nix quellen kann. Zumindest nichts in der Praxis.
Wenn ich hingegen einen O-Ring in ein Schnapsglas Bremsenreiniger einlege über mehrere Stunden, dann wird der schon quellen.

Ich sagte lediglich, mit Bremsenreiniger einsprühen und mit Lappen aufwischen. Lappen kann man dann fachgerecht entsorgen. Vom Bremsenreiniger wird im Boot 0,0 zurückbleiben. Er verflüchtigt vollständig.

Schönen Gruß

Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.10.2015, 14:57
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Michi,

der Unterschied liegt darin begründet, das eine Bilge ein kleiner begrenzter Raum ist, und eine Halle mit 5-6 m Raumhöhe oder gar draußen nicht die Konzentrationen zu Stande kommen lassen, wie es im Boot möglich wäre.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.10.2015, 16:46
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

@ Michi,
natürlich bleibt dir die Art deines weiteren vorgehens unbenommen.
Von mir wurde auch nicht behauptet, dass du etwas ins Wasser kippst.

Die Zündfreudigkeit des Bremsenreinigers zu unterschätzen kann allerdings fatale Folgen haben.
Der Hinweis von Frank auf die Enge der Bilge und der damit erreichbaren hohen Arbeitsplatzkonzentration ist nicht ja unbegründet.

Kein Mensch wartet auf den Beitrag: "Bilge gereinigt, Boot abgefackelt"

Unlängst benutzte ich bei einem etwas unwilligen Motor Bremsenreiniger zur Starthilfe, da mir vor Ort kein Starthilfesprays auf Ätherbasis zur verfügung stand.
Ein unterschied in der Wirksamkeit beider Mittel war subjektiv nicht feststellbar.
Dir auch für die Zukunft noch den größten Spaß beim

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.10.2015, 17:06
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Ich habe unangenehme Gerüche in meinem Boot, aber auch Räumen im Haus etc.
ganz einfach mit einem Ozongenerator (kleines Gerät € 89.-) beseitigen können. Solche Geräte werden auch von Fahrzeugaufbereitern, z.B. für Raucherautos, verwendet.

z.B. http://www.topchem.de/de/Ozongeneratoren/
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.10.2015, 17:22
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Mann o Mann.... eine Bilge reinigt man mit Waschmaschinenkleiderreinigungsgranulat.
Ist am Anfang körnig ... entfernt Anhaftungen ... und dann flüssig ... entfernt alles Übrige ... und die Kläranlagen sind für Waschmittel ausgelegt.

Warum alles schwieriger reden als es wirklich ist?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.