boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.09.2015, 20:53
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

wird übrigens Verkauft

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221606
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.09.2015, 20:54
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

es geht mir jetzt nicht expizit um den Verbrauch, aber es ist schon ein Unterschied ob ein Boot jetzt 20,40 oder 80l wegschluckt. Ich will ja damit schon herumfahren und nicht nur irgendwo in ner Bucht die Zeit vergehen lassen.

Die Chaparral 240 Signature gefällt mir auch sehr gut.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.09.2015, 07:48
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
..... Die Verbrauchs-Unterschiede zwischen 35 und 65 Km/H spielten sich nur in den Stellen (berichtigt 2. Stelle) hinter dem Komma ab.
Bist Du da sicher?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.09.2015, 08:15
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.283 Danke in 11.790 Beiträgen
Standard

Rechne mal mit ca. 1 Liter pro Km
Und mit 4 Personen schlafen wird gehen aber es wird schon eng.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.09.2015, 09:18
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Die 4 Personen wären auch nur gedacht, sollte unverhofft Besuch einzreffen, das die dann mal eine Nacht aufm Boot pennen können. Ansonst wäre ich ja allein. Hin und wieder in Begleitung, aber das wollen wir ja nicht zur Gewohnheit werden lassen.

Beim Verbrauch denke ich das ich mit 1,5l/km leben kann, alles was wesentlich darüber ist würde Einschränkungen bedeuten und das will ich auch wieder nicht.

Was mich aber noch interessieren würde; wie ist das mit der Breite? Also 2,55 ist schon klar, was aber wenn das Boot 2,59 hat? Kann man da wegen der 4cm Probleme bekommen?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.09.2015, 09:51
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

es gibt hier im Forum keinen einzigen Kollegen, das mit den 2,59 Metern Breite mal Probleme bekommen hatte in einer Kontrolle.
Zumal viel Bootler den Wert nur errechnet haben aus den Zoll-Maßen und nicht wirklich nachgemessen haben.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.09.2015, 09:56
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.554 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Boot von einem Forumskollegen im Verlauf seines Dreiwochenurlaubes exakt genau so gemessen.
Die Verbrauchs-Unterschiede zwischen 35 und 65 Km/H spielten sich nur in den Stellen hinter dem Komma ab.

Ach so ja, Boot ist eine SeaRay Sundancer 240 mit 5,0 MPI und Bravo III
Genau so wars

Leerlauf und bis zu 1500 U/min, oder Gleiten bis hin zu Vollgas ist sparsam.
Alles Andere unwirtschaftlich- klar sonst wärs kein Gleiter

Bild 3 und vier muss man in Kombination sehen.

Und Obacht geben- auf die EInheiten, es sind km/L und nicht L /km

Boot war vollgepackt für 3 Wochen Urlaub, incl. 2 Erwachsenene und zwei Kindern,
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-44-29.jpg
Hits:	59
Größe:	89,2 KB
ID:	655342   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-46-18.jpg
Hits:	65
Größe:	100,7 KB
ID:	655343   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-47-13.jpg
Hits:	62
Größe:	80,4 KB
ID:	655344  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-47-28.jpg
Hits:	64
Größe:	59,3 KB
ID:	655345   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-49-30.jpg
Hits:	65
Größe:	105,0 KB
ID:	655347   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-49-44.jpg
Hits:	61
Größe:	87,3 KB
ID:	655348  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-50-03.jpg
Hits:	60
Größe:	93,3 KB
ID:	655349   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15-09-2015 10-52-33.jpg
Hits:	63
Größe:	90,1 KB
ID:	655350  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.09.2015, 10:02
Benutzerbild von Obermaat27
Obermaat27 Obermaat27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: 21224 Rosengarten, Fahrgebiet Norder- u. Süderelbe
Beiträge: 41
Boot: Scand 7800 tropic
46 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

auch von mir ein freundliches Willkommen hier im Forum .

Hinsichtlich des Fabrikates gibt es genauso viele Antworten wie bei Autos.
Was für die einen gut ist kommt bei anderen nicht auf den Hof.

Viel entscheidender ist doch, dass du dich damit wohlfühlst.

Bezüglich der Breite und dem Trailern. Naja - mit meinen 2,85 m Netto-Breite
könnte ich so manchem Überholer ........ , aber es nutzt ja nichts.

Wenn du nicht genug Info auf deinen Aufruf bekommst wende dich doch mal direkt an (mayday).
Andreas (www.boote-kaiser.de) hat eben beruflich viel mit dem Transport zu tun und macht auch mal Urlaub im Süden.

Mir hat er mit Rat und Tat zur Seite gestanden und ich kann ihn nur als sehr positive Erfahrung und netten Zeitgenossen beschreiben,
obwohl mein Boot nicht von ihm ist!!!

Ich habe wohl deinen Standort überlesen. Wenn du mal ein langes WE in HH planst kann ich dir nur empfehlen mal bei Andreas vorbei zu schauen.

Termin solltets du dann aber schon machen, damit er sich auch die Zeit nehmen kann. Im übrigen hat er auch Anschauungsobjekte vor Ort.

Viel Erfolg bei deiner Suche

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.09.2015, 10:06
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Genau so wars

Leerlauf und bis zu 1500 U/min, oder Gleiten bis hin zu Vollgas ist sparsam.
Alles Andere unwirtschaftlich- klar sonst wärs kein Gleiter

Bild 3 und vier muss man in Kombination sehen.

Und Obacht geben- auf die EInheiten, es sind km/L und nicht L /km

Boot war vollgepackt für 3 Wochen Urlaub, incl. 2 Erwachsenene und zwei Kindern,

Danke...., hätte die Bilder so schnell nicht wiedergefunden....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.09.2015, 10:08
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.554 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Danke...., hätte die Bilder so schnell nicht wiedergefunden....

Hab immer alles parat

Das letzte Bildchen ist interessant, ein bischen langsamer und schon schrumpft die Reichweite bzw. steigt der Verbrauch.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.09.2015, 10:38
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.554 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
es geht mir jetzt nicht expizit um den Verbrauch, aber es ist schon ein Unterschied ob ein Boot jetzt 20,40 oder 80l wegschluckt. Ich will ja damit schon herumfahren und nicht nur irgendwo in ner Bucht die Zeit vergehen lassen.

Die Chaparral 240 Signature gefällt mir auch sehr gut.

Eigentlich alles relativ einfach
ab Gleitfahrt ist deine Geschwindigkeit auch gleich dein Stundenverbrauch (bei 24ft passt das)

Versuche nicht "grad so" am Gleiten zu fahren, das ist Quatsch.
Halte das Boot sauber auf Geschwindigkeit damit die Dynamik wirkt....das spürt man sofort.
Dieses grad so ins Gleiten kommen- und dnan noch mit Trimmklappen versuchen es besser zu machen- ist für die Katz.
Fürn Gleiter gibts nichts sparsameres als Geschwindigkeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.09.2015, 13:39
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Fürn Gleiter gibts nichts sparsameres als Geschwindigkeit
Stimmt bei mir nicht:
1000 U/min gibt 7 Knoten und braucht 1 Liter auf die Seemeile
3100 U/min gibt 26 Knoten und braucht 3,5 Liter auf die Seemeile
(Beide Cummins Diesel zusammen)
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.09.2015, 13:46
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Und Conni was sagt uns das? In meinen Augen ist es mit deinem Kahn effizenter 3100 U/min zu fahren weil man schneller am Ziel ist!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.09.2015, 13:52
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Ansichtssache. So heiß, wie es im Juli in Kroatien war, haben wir den Fahrtwind auf einigen Strecken in Tuckerfahrt genossen.
Ein Autopilot ist dabei eine feine Sache
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.09.2015, 15:45
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

hier ist noch etwas für dich: http://www.ebay.de/itm/LARSON-240-CA...item2a585dbb60 (PaidLink)

Bedenke aber beim Kauf von Booten mit Baujahr ab 1998 bzw. die nach dem 15.06.1998 nach Europa importiert worden sind, dass du zur Anmeldung eine Konformitätserklärung (CE) benötigst. Wenn diese nicht dabei ist, kannst du mit 2.000 € Kosten dafür rechnen (wenn nichts umgebaut werden muss, ansonsten plus Umbaukosten). Nur die CE-Plakette auf dem Boot reicht nicht aus!
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.09.2015, 15:54
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

hier ist noch etwas für dich: http://www.ebay.de/itm/LARSON-240-CA...item2a585dbb60 (PaidLink)

Bedenke aber beim Kauf von Booten mit Baujahr ab 1998 bzw. die nach dem 15.06.1998 nach Europa importiert worden sind, dass du zur Anmeldung eine Konformitätserklärung (CE) benötigst. Wenn diese nicht dabei ist, kannst du mit 2.000 € Kosten dafür rechnen (wenn nichts umgebaut werden muss, ansonsten plus Umbaukosten). Nur die CE-Plakette auf dem Boot reicht nicht aus!
OH, eine nicht unwesentliche Information. Vielen Dank.
Ja, das Boot gefällt mir auch sehr gut
warum wusste ich schon vor Anbeginn, das meine 25.000€ Vorstellung, nur eine Anzahlung werden?!
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.09.2015, 15:57
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Von der Aufteilung ist die Larson gut.
Aber 1 Motor und ohne Bugstrahl und kein umlaufendes Gangbord.
Schwierig im Handling.
Gerade wenn ihr erst mit dem Böötlefahren anfangt ... Deiner Frau wird das nicht gefallen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.09.2015, 16:10
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Meine Frau?
I am freee
Maximal eine Begleitung
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 15.09.2015, 16:12
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Von der Aufteilung ist die Larson gut.
Aber 1 Motor und ohne Bugstrahl und kein umlaufendes Gangbord.
Schwierig im Handling.
Gerade wenn ihr erst mit dem Böötlefahren anfangt ... Deiner Frau wird das nicht gefallen.
Oh jesses, vergesses,, was hast du für Probleme, nur ein Motor, kein BSR, dass net und das net, soll er sich gleich die Queen Mary kaufen?Es ist alles eine übungssache und wieso soll seiner Frau das Boot nicht gefallen? Der Kahn ist super und Larson baut sehr gute Boote.
Hab noch was vergessen, eine Klima brauchst du noch, Waschmaschine und Trockner sind ein muß.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb

Geändert von matsches (15.09.2015 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 15.09.2015, 16:13
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
Meine Frau?
I am freee
Maximal eine Begleitung
Das ist GEIL
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.09.2015, 16:28
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Oh jesses, vergesses,, was hast du für Probleme, nur ein Motor, kein BSR, dass net und das net, soll er sich gleich die Queen Mary kaufen?Es ist alles eine sache der Übung und wieso soll seiner Frau das Boot nicht gefallen? Der Kahn ist super und Larson baut sehr gute Boote.
Wenn Du wüsstest, wieviele Ehen schon an kroatischen Stegen zerbrochen sind und wieviele Frauen nach dem ersten Bootsurlaub keinen Bock mehr drauf hatten.

Wir sind selber 8 Jahre im Urlaub mit nem 1motorigen Boot ohne Bugstrahl in
Kroatien rumgefahren. Das Boot hatte aber wenigstens ein Gangbord und wir hatten schon 10 Jahre Erfahrung mit Schlauchbooten.

Grad im letzten Sommerurlaub haben wir eine Familie kennengelernt, wo nach dem 1. Urlaub das Boot wieder verkauft wurde.
Die saßen in den Kornaten und hatten die Nerven blank liegen.
Wir haben Sie und die Kinder dann (mehrere Tage) immer mitgenommen und er ist nebenher gefahren.

Einen Teil der Urlaubs haben wir gerettet, aber an der Entscheidung, das Boot zu verkaufen war nicht mehr zu rütteln.

Aber das Problem hat Michael ja nicht - ist ja "nur" eine Begleitung.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (15.09.2015 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 15.09.2015, 16:35
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Dann ist es der falsche Partner, ich habe mit einem 5 m Boot angefangen, vor über 20 jahren und meine Frau ist immer noch da, üben, üben, aber manche stellen sich auch an, wie ne .... beim Heu rupfen.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 15.09.2015, 16:48
Benutzerbild von Michael_
Michael_ Michael_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2015
Ort: Austria
Beiträge: 44
71 Danke in 25 Beiträgen
Standard

ich habe auch nen Bekannten der sowas hat, also ne Frau. Ist immer wieder amüsant wenn die zu Besuch sind. Wenn sich die ein Boot kaufen würden...ja das wäre dann wahrscheindlich auch so ein Fall

Also wenn meinem Besuch oder Begleitung mein Boot nicht gefällt, steht es ihnen natürlich jederzeit frei, zurück zu schwimmen


ABER das mit "einmotorig" verstehe ich jetzt nicht so ganz. Die anderen hier vorgestellen Boote haben ja auch alle einen Motor, oder?
__________________

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 15.09.2015, 16:55
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ein Boot mit zwei Motoren läut natürlich ganz anders, dass ist eine ganz andere Hausnummer, die liegen ganz anders im Wasser, hast aber auch gleich die zweifache Wartungskosten.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.09.2015, 16:55
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zwei Motoren kannst du gegenläufig einkuppeln und so die Nase bewegen.
Das geht halt mit einem Motor nicht.

Wenn trailerbar, dann geht in der Regel nur ein Motor (wg. Gewicht).

Meiner Meinung nach sollte ein 7-m-Boot mit einem Motor ein Bugstrahl haben.
Ist wesentlich entspannter beim Anlegen (vor allen Dingen bei Seitenwind).
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.