![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG Bernd |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Das Schlimmste ist ,der TE hat sie nun verkehrt durch diese Zeichnung eingebaut.
Um dieses zu beheben,müsste er schon 2 neue holen. Kostet zwar nicht die Welt,aber die ganze Arbeit umsonst. ![]() Ich hätte sie ja auch falsch eingebaut. Zeichnung da , nach einer Erklärung gesucht und daneben gelegen. ![]() Gruß Bernd |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu sehen auf Seite 6a-19 http://www.boatinfo.no/lib/mercury/m...0-25.html#/236 Es gibt sogar welche um die Ringe unbeschädigt zu ziehen. Mal in 'ner Werkstatt fragen.
__________________
MfG Bernd |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kaufen,wird wohl teurer als die 2 Wedis,zu mal man das Teil in 3-5 Jahren 1 mal braucht und dann nicht findet. ![]() Gruß Bernd |
#30
|
||||
|
||||
![]()
... nicht zu dünnen Schweißdraht, stabile Stahlmuffe, Hammer, Schraubstock, Zange ...
An beiden Enden vom Draht statt einem Winkel am Ende (wie auf dem Bild Seite 6A-19) ein "U" biegen mit ca. 3-5mm Zwischenraum. Kenne leider das Maß (Lippengröße) Deiner Wedi's nicht. Kann man sogar so basteln, dass man mit 'nem kleinen Wagenheber die Ringe ausziehen kann ...
__________________
MfG Bernd |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Und warum macht es Mercury dann anders herum? Ich hab es nach Zeichnung so eingebaut, abgedrückt ist dicht, nach einer 4h Fahrt ebenfalls kein Wasser im Getriebeöl.
Egal, Hauptsache es ist dicht ![]() Entfernt habe ich die alten mit einem Hakenteil vom Zahnarzt wo Zahnstein mit entfernt wird und mit Spitzzange. Hat jemand vielleicht noch das MAnual als PDF ich finde es im Web und bei Brunswick nicht mehr, 25 hp Lightning 3 Cylinder :-( Geändert von Geroni Mo (09.09.2015 um 16:37 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Steht auch das Mercury das anders als in deinen link einbauen. Dort kannst du blättern bis die Finger schwarz werden,steht alles geschrieben. Gruß Bernd |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Es hätte auch ein V8 sein können: das Prinzip der Montage ist seit Jahrzehnten gleich geblieben.
Selbst bei meinen 2T- Oldtimern oder bei meiner Arbeit - wie sag ich da immer? "... ich verdiene meine Brötchen mit Böötchen."
__________________
MfG Bernd |
![]() |
|
|