boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.07.2015, 12:09
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Tja, und was bedeutet das nun für jemanden, der einen schwimmenden Kiosk mit mehr als 15 PS bewegen möchte? Und was bedeutet das für die "bunte Flotte"?...
Nach den Bestimmungen der SportbootFüV-Bin gilt der SBF-Bin nur für nicht gewerblich genutzte Boote.

Allerdings liest sich die Binnenschifferpatentverordnung BinSchPatentV wieder ganz anders

Im §7 (4) 2. 1. heiß es:
Zum Führen von Fahrzeugen mit einer Länge von weniger als 15 Metern, ausgenommen Fahrgastschiffe, Schub- und Schleppboote sowie Fähren, berechtigen auch
auf Wasserstraßen der Zonen 3 und 4
eine Fahrerlaubnis für Sportboote mit Antriebsmaschine nach § 2 Absatz 1 oder ein Befähigungszeugnis nach § 4 der Sportbootführerscheinverordnung-Binnen.

Kein Beschränkung auf sportliche Nutzung bzw. Ausschluss gewerblicher Nutzung.


Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
... Hier wurde übrigens mal erwähnt, dass in Wasserbaufirmen kleinere motorisierte Arbeitsfahrzeuge auch mit SBF Binnen bewegt werden, wenn sie kürzer als 15 Meter sind. Also sowas wie ein Arbeitsboot vom Typ "Spatz" zum Beispiel, so lange kein Ponton dranhängt. Die Behörden dürfen sowieso ihre eigenen Regeln basteln, nach denen ihre Boote gefahren werden, aber wenn private Firmen das so machen, kann es ja nicht total verboten sein... Oder eine Grauzone?

Matthias
Dazu steht im §7 (5) 2.:
Keiner Fahrerlaubnis nach Absatz 4 bedarf, wer
als mindestens 16 Jahre altes Mitglied der Besatzung eines schwimmenden Gerätes ein dazu gehöriges Hilfsfahrzeug mit einer Antriebsleistung von nicht mehr als 25 Kilowatt (33,95 PS) führt.

Also nicht mal der SBF erforderlich.

Egal was man macht, gegen irgendein Gesetz hat man bestimmt verstoßen

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.07.2015, 12:17
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Typisch deutsche Mentalität, statt zu respektieren das jemand ein neue Idee hat und ihm das Beste zu wünschen wird spekuliert das er nicht den passenden Führerschein hat....

Gruß
Chris
Was nutzt es, wenn alle sagen "passt schon" und dann extra dafür ein Kiosk-Boot sowie ein Kleintransporte, um die Waren vom Handel zum Boot zu bringen, angeschafft wird, wenn dann das Fahren wegen fehlendem "Patent" verboten und sogar noch ein Bußgeld verhängt wird

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.07.2015, 12:29
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Es gab mal eine Zeit lang so eine Art schwimmender Tante Emma Laden am Canal du Midi. Das war für die Bewohner des kleine Ortes, der sonst keine Einkaufsmöglichkeit hat, sehr angenehm. Nur lag der dann nach einigen Jahren immer an der gleichen Stelle und fuhr nicht mehr wie zu anfangs. Da war er quasi immer zu einem bestimmten Tag in einem anderen vorher fest bestimmten Ort. Wenn Du den unterwegs getroffen hast, dann genügte ein Zuruf und die Ware nebst Geld gingen von Bord zu Bord. Heute aber ist er fest am Platz.

Die Idee ist sicherlich vom Grundsatz her überlegenswert. Wie in dem einen geposteten Beitrag auch gezeigt, kann das durchaus funktionieren! Die behördlichen Hürden gemeistert, kleines Boot mit Kühlmöglichkeit, Entscheidung über die Waren und ein festes Revier damit sich die Kunden auf die Anwesenheit verlassen können. Wo ich ins Grübeln komme, sind die anzubietenden Waren. Du musst z.B. Fleisch vorhalten (spontanes Grillen) und das wird hinsichtlich Kühlung schwierig. Also Einkauf ./. Schwund = Abgabepreis? Butter, Milch, Käse...... Ich bezweifle da den Markt, denn zu 90% haben unsere weiblichen Mitfahrer das dabei. Und wenn wirklich mal was ausgeht, dann ist das keine Vollkatastrophe.

Was ich da eher sehe, sind Getränke, Eis, Chips, Batterien (!!!), Grillkohle, Anzünder, Haushaltssachen wie Spüli, Handtücher und auch Sonnencreme. So Sachen eben. Dinge, die wenn sie ausgehen, Probleme machen. Wegen mir auch Kondome

Aber mit Essen würde ich mich zurückhalten. Da ist der Schwund größer wie der Ertrag UND ein beliebter Angriffspunkt für die Kontrolle!!!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.07.2015, 12:57
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Vakkumverpacktes Fleisch in die mit Solarplatten betriebene Kühlung dürfte bei schönem Wetter kein Problem sein. Hygienisch sicher auch nicht, weil ja vakuumiert. Notfalls einen kleinen Generator mit aufs Schiff. Die Idee ist cool, und über ein My AIS App kann der Tante Emma Laden auch geortet werden. Feste Routen sind doch genial, und mit etwas Werbung kann man auch die Telefonnummer verbreiten und einfach anrufen und fragen.
Wäre super wenns klappen würde
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.07.2015, 13:07
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Etoile Beitrag anzeigen
mit etwas Werbung kann man auch die Telefonnummer verbreiten und einfach anrufen und fragen.
Das wäre natürlich die einfachste und praktikabelste Idee!

Aber da wir hier im sind, denken wir eher an AIS und Funk, als an die banalste Lösung.

Da in der Lebensmittelbranche die geringsten Margen zwischen EK und VK bestehen, wird die Entlohnung nicht gerade fürstlich ausfallen. Außerdem sind viele Ankerlieger echte Kniesbüggel. Die nehmen alles von zuhause mit. Und wenn dann doch was gebraucht wird, mäkelt man herum, weil es nicht die bestimmte So-und-so-Senftube ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.07.2015, 13:28
Multi Fit Multi Fit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 56
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
"Nachrichten sozialer und privater Art sind nur auf Kanal 77 und 72 zulässig"

Die Frage "Haste mal ne Tüte Milch." ist weder sozial und da gewerblich nicht privat . Also streng ausgelegt sollte man dort keine Einkaufsliste durchgeben. Würde zudem den anderen Funkverkehrs stören wenn dort andauernd Leute ihre Listen durchgeben.


Beste Grüße
Alex
Ach ja, jetzt wo du es so einleuchtend erklärst...

Stimmt, ich organisiere meine Einkäufe auch ausschließlich zu gewerblichen Zwecken. Privat bin ich vollständig bedürfnislos*.
Vor allem, wenn ich Milch einkaufe.
Sowas von gewerblich, dass es kaum auszuhalten ist. Ich mach anschließend vorsichtshalber auch immer fix ne Steuererklärung fürs Finanzamt.
Bei Bier ist es ja, Gott sei dunk, nicht ganz so dramatisch.

Und welchen "anderen" Funkverkehr würde ich auf Knanal 72 / 77 stören? Den, in dem andere Kunden ihre Einkaufslisten durchgeben?


Gruß vom Gerd


P.s. *Meine "Bedürfnislosigkeit" steigert sich noch weiter je mehr ich solche Posts hier lese.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.07.2015, 13:32
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Wenn du im Lotto gewonnen hättest würdest du in segender Sonne rumfahren und an nervige Touris Bier verkaufen statt selber irgendwo in der Sonne zu liegen und nen Bierchen zu trinken?

Also ich weiss nicht ...
Naja, irgendwas muss man ja nach einer gewissen Karenzzeit machen, sonst wird man bekloppt.
Und da diese Idee besser ist als mein bisheriger Plan (eine riesige Glascheibe aufs Feld stellen und gucken wie die Vögel gegen fliegen ) dachte ich es könnte was sein für den Fall der Fälle. .
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.07.2015, 13:36
Multi Fit Multi Fit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 56
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Naja, irgendwas muss man ja nach einer gewissen Karenzzeit machen, sonst wird man bekloppt.
Und da diese Idee besser ist als mein bisheriger Plan (eine riesige Glascheibe aufs Feld stellen und gucken wie die Vögel gegen fliegen ) dachte ich es könnte was sein für den Fall der Fälle. .
'n Tip,
bleib bei der Glasscheibe.
Alternativ würde sich auch das erlernen von Brandungsschach spielen anbieten.


Gruß vom Gerd.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.07.2015, 13:41
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Multi Fit Beitrag anzeigen
Bei Bier ist es ja, Gott sei Dank, nicht ganz so dramatisch.
Bier gehört ja auch zu den Treibstoffen, ...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.07.2015, 13:45
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Multi Fit Beitrag anzeigen
Stimmt, ich organisiere meine Einkäufe auch ausschließlich zu gewerblichen Zwecken. Privat bin ich vollständig bedürfnislos*.
Dein Einkauf mag privat sein, das Aufnehmen einer Einkaufsliste durch den Kiosbesitzer ist nicht privat, sondern eine Auftragsannahme und damit gewerbliches Handeln.

Zitat:
Zitat von Multi Fit Beitrag anzeigen
Und welchen "anderen" Funkverkehr würde ich auf Knanal 72 / 77 stören? Den, in dem andere Kunden ihre Einkaufslisten durchgeben?
Ist doch einfach, den privaten und sozialen Funkverkehr anderer Funkteilnehmer. Darauf hättest du kommen können.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.07.2015, 14:03
Multi Fit Multi Fit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 56
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Dein Einkauf mag privat sein, das Aufnehmen einer Einkaufsliste durch den Kiosbesitzer ist nicht privat, sondern eine Auftragsannahme und damit gewerbliches Handeln.

Ist doch einfach, den privaten und sozialen Funkverkehr anderer Funkteilnehmer. Darauf hättest du kommen können.
Klar, ich habe verstanden.

Zu 1.
Lösung des Problems, dem Verkäufer wird das Abhören der Kanäle 72 / 77 untersagt.
Wie schön einfach das Leben doch sein kann.

Zu 2.
Also doch die Einkaufslisten anderer Kunden.

Alex, deine Posts sind für mich ein Quell andauernder Heiterkeit. Danke! Weiter so!

Gruß vom Gerd
__________________

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.07.2015, 14:35
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Multi Fit Beitrag anzeigen
Zu 1. Lösung des Problems, dem Verkäufer wird das Abhören der Kanäle 72 / 77 untersagt. Wie schön einfach das Leben doch sein kann.
Wie willst du jemanden mit einem gültigen UBI-Schein das Abhören von Kanälen untersagen? Man kann ihn anmahnen darüber keine Aufträge anzunehmen, aber ihm erstmal nicht so die Benutzung untersagen. Das Leben ist leider nicht immer so leicht und schön wie man es sich malen kann.

Zitat:
Zitat von Multi Fit Beitrag anzeigen
Zu 2. Also doch die Einkaufslisten anderer Kunden.
Woher kommt deine Annahme das bisher nur Einkaufsliste dort ausgetauscht werden? Hast du überhaupt einen Funkschein und Anlage auf deinem Angelboot und kennst den entsprechenden Funkverkehr?

Zitat:
Zitat von Multi Fit Beitrag anzeigen
Alex, deine Posts sind für mich ein Quell andauernder Heiterkeit. Danke! Weiter so!
Ach bei dem bissschen was du zu verstehen scheinst muss dich ja alles mögliche erheitern - kein Problem.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.07.2015, 15:00
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
tolle Idee, wenn sie nicht schon so alt wäre, wie die Binnenschifffahrt selbst.
Früher gab es auf fast allen Wasserstraßen in Europa "Proviantboote", also fahrende Krämerläden zu Wasser, die die Binnenschiffer während der Fahrt Einkaufsmöglichkeiten boten.
Allerdings sind diese nicht ohne Grund ausgestorben. Heute sind auf den meisten Fahrzeugen ausreichend Kühlmöglichkeiten vorhanden. "Selbstfahrer" können im Gegensatz zu früher üblichen Schleppkähnen mit geringem Aufwand mal eben einen Anleger anlaufen und mit dem mittlerweile auch fast immer vorhandenem PKW den nächsten Supermarkt erreichen. Auch sind die Reisen der Binnenschiffe heute wesentlich kurzweiliger als Früher, wo man mal zwei Wochen unterwegs war, braucht man heute nur noch fünf Tage.

Nur in der Saison von der Freizeitkundschaft zu existieren halte ich für illusorisch. Selbst in den besten Revieren glaube ich nicht, das die Marge ausreicht um wirklich davon existieren zu können.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.07.2015, 15:47
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Es sagt doch keiner das er davon leben will. Ich denke es könnte - bei bereits vorhandenem Boot - durchaus lukrativ sein sich in der Saison auf die Wochenenden und die Sommerferien zu konzentrieren um sich einen Taler dazu zu verdienen oder die Rente aufzubessern.

Ob Bedarf vorhanden ist? Ich kann es schwer einschätzen. Denke am ehsten lässt sich nach Bier und Wein verkaufen...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.07.2015, 16:41
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
es wurde doch eingangs gefragt, ob sich das durchsetzen könnte.
Da war ich jetzt verrückter Weise von positiven Gewinnaussichten ausgegangen.

Da hat doch ein kleiner Kiosk an der Sliprampe aufgrund der geringeren Bereitstellungskosten eine meiner Meinung nach bessere Prognose.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 07.06.2016, 21:02
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Ich habe heute gleich zwei schwimmende Kiosk/Imbissbuden in Berlin gesehen.
Der erste lag westlich des Müggelsee, der zweite kam mir östlich des See entgegen. Ob einer von denen ist, um die es in diesem Thread geht? Keine Anhnung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kiosk1.jpg
Hits:	170
Größe:	173,3 KB
ID:	704023   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kiosk2.jpg
Hits:	168
Größe:	143,3 KB
ID:	704024  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 07.06.2016, 22:13
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ich habe heute gleich zwei schwimmende Kiosk/Imbissbuden in Berlin gesehen.
Der erste lag westlich des Müggelsee, der zweite kam mir östlich des See entgegen. Ob einer von denen ist, um die es in diesem Thread geht? Keine Anhnung.
Den Kiosk vom kleinen Müggelsee gibt es schon lange und Eis wird hier bei uns um den Müggelsee auch schon Jahre lang verkauft........fahre auch ab und an mal ran
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 09.06.2016, 18:27
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Toll als ich über Herrentag am Krossinsee lag und s habe Tagestouren gefahren bin kam mir Keiner davon entgegen...


Sent from my iPad using Tapatalk - Gruß Carlo
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 09.06.2016, 19:07
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von luckyopel Beitrag anzeigen
Toll als ich über Herrentag am Krossinsee lag und s habe Tagestouren gefahren bin kam mir Keiner davon entgegen...


Sent from my iPad using Tapatalk - Gruß Carlo
bei schönem Wetter
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 09.06.2016, 20:14
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

War doch mehr als nur schönes Wetter ;)


Sent from my iPad using Tapatalk - Gruß Carlo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.