![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings liest sich die Binnenschifferpatentverordnung BinSchPatentV wieder ganz anders ![]() Im §7 (4) 2. 1. heiß es: Zum Führen von Fahrzeugen mit einer Länge von weniger als 15 Metern, ausgenommen Fahrgastschiffe, Schub- und Schleppboote sowie Fähren, berechtigen auch auf Wasserstraßen der Zonen 3 und 4 eine Fahrerlaubnis für Sportboote mit Antriebsmaschine nach § 2 Absatz 1 oder ein Befähigungszeugnis nach § 4 der Sportbootführerscheinverordnung-Binnen. Kein Beschränkung auf sportliche Nutzung bzw. Ausschluss gewerblicher Nutzung. Zitat:
Keiner Fahrerlaubnis nach Absatz 4 bedarf, wer als mindestens 16 Jahre altes Mitglied der Besatzung eines schwimmenden Gerätes ein dazu gehöriges Hilfsfahrzeug mit einer Antriebsleistung von nicht mehr als 25 Kilowatt (33,95 PS) führt. Also nicht mal der SBF erforderlich. Egal was man macht, gegen irgendein Gesetz hat man bestimmt verstoßen ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Es gab mal eine Zeit lang so eine Art schwimmender Tante Emma Laden am Canal du Midi. Das war für die Bewohner des kleine Ortes, der sonst keine Einkaufsmöglichkeit hat, sehr angenehm. Nur lag der dann nach einigen Jahren immer an der gleichen Stelle und fuhr nicht mehr wie zu anfangs. Da war er quasi immer zu einem bestimmten Tag in einem anderen vorher fest bestimmten Ort. Wenn Du den unterwegs getroffen hast, dann genügte ein Zuruf und die Ware nebst Geld gingen von Bord zu Bord. Heute aber ist er fest am Platz.
Die Idee ist sicherlich vom Grundsatz her überlegenswert. Wie in dem einen geposteten Beitrag auch gezeigt, kann das durchaus funktionieren! Die behördlichen Hürden gemeistert, kleines Boot mit Kühlmöglichkeit, Entscheidung über die Waren und ein festes Revier damit sich die Kunden auf die Anwesenheit verlassen können. Wo ich ins Grübeln komme, sind die anzubietenden Waren. Du musst z.B. Fleisch vorhalten (spontanes Grillen) und das wird hinsichtlich Kühlung schwierig. Also Einkauf ./. Schwund = Abgabepreis? Butter, Milch, Käse...... Ich bezweifle da den Markt, denn zu 90% haben unsere weiblichen Mitfahrer das dabei. Und wenn wirklich mal was ausgeht, dann ist das keine Vollkatastrophe. Was ich da eher sehe, sind Getränke, Eis, Chips, Batterien (!!!), Grillkohle, Anzünder, Haushaltssachen wie Spüli, Handtücher und auch Sonnencreme. So Sachen eben. Dinge, die wenn sie ausgehen, Probleme machen. Wegen mir auch Kondome ![]() Aber mit Essen würde ich mich zurückhalten. Da ist der Schwund größer wie der Ertrag UND ein beliebter Angriffspunkt für die Kontrolle!!!
__________________
![]() ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Vakkumverpacktes Fleisch in die mit Solarplatten betriebene Kühlung dürfte bei schönem Wetter kein Problem sein. Hygienisch sicher auch nicht, weil ja vakuumiert. Notfalls einen kleinen Generator mit aufs Schiff. Die Idee ist cool, und über ein My AIS App kann der Tante Emma Laden auch geortet werden. Feste Routen sind doch genial, und mit etwas Werbung kann man auch die Telefonnummer verbreiten und einfach anrufen und fragen.
Wäre super wenns klappen würde ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber da wir hier im ![]() Da in der Lebensmittelbranche die geringsten Margen zwischen EK und VK bestehen, wird die Entlohnung nicht gerade fürstlich ausfallen. Außerdem sind viele Ankerlieger echte Kniesbüggel. Die nehmen alles von zuhause mit. Und wenn dann doch was gebraucht wird, mäkelt man herum, weil es nicht die bestimmte So-und-so-Senftube ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stimmt, ich organisiere meine Einkäufe auch ausschließlich zu gewerblichen Zwecken. Privat bin ich vollständig bedürfnislos*. Vor allem, wenn ich Milch einkaufe. Sowas von gewerblich, dass es kaum auszuhalten ist. Ich mach anschließend vorsichtshalber auch immer fix ne Steuererklärung fürs Finanzamt. ![]() ![]() ![]() Bei Bier ist es ja, Gott sei dunk, nicht ganz so dramatisch. Und welchen "anderen" Funkverkehr würde ich auf Knanal 72 / 77 stören? Den, in dem andere Kunden ihre Einkaufslisten durchgeben? Gruß vom Gerd P.s. *Meine "Bedürfnislosigkeit" steigert sich noch weiter je mehr ich solche Posts hier lese.
__________________
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und da diese Idee besser ist als mein bisheriger Plan (eine riesige Glascheibe aufs Feld stellen und gucken wie die Vögel gegen fliegen ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bleib bei der Glasscheibe. Alternativ würde sich auch das erlernen von Brandungsschach spielen anbieten. ![]() Gruß vom Gerd.
__________________
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Bier gehört ja auch zu den Treibstoffen, ...
![]() ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu 1. Lösung des Problems, dem Verkäufer wird das Abhören der Kanäle 72 / 77 untersagt. ![]() Wie schön einfach das Leben doch sein kann. Zu 2. Also doch die Einkaufslisten anderer Kunden. Alex, deine Posts sind für mich ein Quell andauernder Heiterkeit. Danke! Weiter so! Gruß vom Gerd
__________________
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Woher kommt deine Annahme das bisher nur Einkaufsliste dort ausgetauscht werden? Hast du überhaupt einen Funkschein und Anlage auf deinem Angelboot und kennst den entsprechenden Funkverkehr? Ach bei dem bissschen was du zu verstehen scheinst muss dich ja alles mögliche erheitern - kein Problem. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
tolle Idee, wenn sie nicht schon so alt wäre, wie die Binnenschifffahrt selbst. Früher gab es auf fast allen Wasserstraßen in Europa "Proviantboote", also fahrende Krämerläden zu Wasser, die die Binnenschiffer während der Fahrt Einkaufsmöglichkeiten boten. Allerdings sind diese nicht ohne Grund ausgestorben. Heute sind auf den meisten Fahrzeugen ausreichend Kühlmöglichkeiten vorhanden. "Selbstfahrer" können im Gegensatz zu früher üblichen Schleppkähnen mit geringem Aufwand mal eben einen Anleger anlaufen und mit dem mittlerweile auch fast immer vorhandenem PKW den nächsten Supermarkt erreichen. Auch sind die Reisen der Binnenschiffe heute wesentlich kurzweiliger als Früher, wo man mal zwei Wochen unterwegs war, braucht man heute nur noch fünf Tage. Nur in der Saison von der Freizeitkundschaft zu existieren halte ich für illusorisch. Selbst in den besten Revieren glaube ich nicht, das die Marge ausreicht um wirklich davon existieren zu können. Bis dann Dominic
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Es sagt doch keiner das er davon leben will. Ich denke es könnte - bei bereits vorhandenem Boot - durchaus lukrativ sein sich in der Saison auf die Wochenenden und die Sommerferien zu konzentrieren um sich einen Taler dazu zu verdienen oder die Rente aufzubessern.
Ob Bedarf vorhanden ist? Ich kann es schwer einschätzen. Denke am ehsten lässt sich nach Bier und Wein verkaufen... Gruß Chris |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es wurde doch eingangs gefragt, ob sich das durchsetzen könnte. Da war ich jetzt verrückter Weise von positiven Gewinnaussichten ausgegangen. ![]() Da hat doch ein kleiner Kiosk an der Sliprampe aufgrund der geringeren Bereitstellungskosten eine meiner Meinung nach bessere Prognose. Bis dann Dominic
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute gleich zwei schwimmende Kiosk/Imbissbuden in Berlin gesehen.
Der erste lag westlich des Müggelsee, der zweite kam mir östlich des See entgegen. Ob einer von denen ist, um die es in diesem Thread geht? Keine Anhnung. |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot !
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Toll als ich über Herrentag am Krossinsee lag und s habe Tagestouren gefahren bin kam mir Keiner davon entgegen...
Sent from my iPad using Tapatalk - Gruß Carlo |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot !
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
War doch mehr als nur schönes Wetter ;)
Sent from my iPad using Tapatalk - Gruß Carlo |
![]() |
|
|