boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.07.2015, 17:32
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Habe es mir gedacht. Dann ist die Dichtung unten von der Laufbuchse defekt. Du mußt den Kolben ziehen und dann die Laufbuchse ziehen dann kommst du an diesen Gummiring.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.07.2015, 19:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Da soll ein Gummiring sein?

Die Buchse sieht mir eingeschrumpft aus, nicht eingesteckt. Die bekommt man mit Garagenmitteln nicht bei.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.07.2015, 22:21
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Eventuell hift Dir das ...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sole Mini 1 Ersatzteile.pdf (1,70 MB, 77x aufgerufen)
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.07.2015, 22:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

habe ich in Papierform, in der Datei das dritte Bild dann die untere Reihe sieht man den Zylinder. Da sind nur die O-Ringe für die Stehbolzen und die Kopfdichtung.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.07.2015, 08:50
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ich gehe von einer trockenen Laufbuchse aus, da es keinen unteren Gummiring gibt. Ich gehe davon aus, dass die O-Ringe von den Stehbolzen undicht waren.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg

Geändert von Manta0773 (09.07.2015 um 08:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.07.2015, 09:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Das hoffe ich auch.....sobald das Wetter besser ist bau ich wieder zusammen.

Ein Ergebnis erhalte ich leider erst bei der nächsten Tour, hier "am Eimer" lief vor dem Urlaub alles prima, erst nach 4h unterwegs sah ich das Problem.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.07.2015, 11:31
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Dann viel Glück.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.07.2015, 11:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Danke.

Nun überlege ich grad, ob ich eine der drei Fußdichtungen weglassen soll.

Mit den Dingern wird die Verdichtung eingestellt, eine hat 0,1 und zwei jeweils 0,3mm Stärke. Ist natürlich Gefummel, grad wenn man auch etwas Flüssigdichtung mit aufbringen will.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.07.2015, 11:51
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Dann erhöht sich der Kompressionsdruck und die Leistung. Könnte bei einem Motor mit hoher Laufleistung zum Pleuellagerschaden führen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.07.2015, 13:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Leistung ist mir egal, Pleuellager wird es auch abkönnen, 0,1mm kann ja nicht wirklich viel bringen, ich habe mir nur nicht gemerkt, wo der Kolben im OT steht....und da der Kopf flach ist, riskiere ich lieber nicht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.07.2015, 14:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zylinder unten, Oben und der Block, wo er drauf gesetzt wird.

Zwischen Zylinder und Buchse gibt's keine Spalte, das ist dicht verpresst, eingeschrumpft oder wie man das auch immer gemacht hat.

Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.07.2015, 14:34
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Ok, wenn fest verpreßt dann gut. Wie geschrieben, kenn sowas von alten Treckermotoren. Wenn nichts gerissen ist kann es ja nur noch eine defekte "Fußdichtung" gewesen sein. So ein Dichtungssatz wird doch auch nicht die Welt kosten.

Ok, ich sehe gerade auf dem linken Bild das die Laufbuchse länger ist als der Zylinder und die Stehbolzenbohrungen dicht an der Buchse sind. Wenn die Dichtungen der Bolzen kaputt sind könnte auch das die Ursache sein. Sind das 4 Dichtungen unten plus die Fußdichtung oder ist das eine Dichtung?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...

Geändert von uli07 (14.07.2015 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 14.07.2015, 14:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Sind unten 4 O-Ringe und drei Messing"dichtungen" übereinander, (Kompressionseinstellung damit). Die hatte ich eigentlich unter Verdacht aber das sitzt alles recht stramm.
Wenn, dann könnte die Buchse durchgerostet sein.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.07.2015, 14:50
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Wenn da weiter nichts ist dann mach die O-Ringe und die Messingdichtungen neu. Kommt keine Papierdichtung unter und über die Messingdichtungen, Messingscheiben?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.07.2015, 15:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Die Messingscheiben sind eigentlich keine Dichtungen, sehen nur so aus.

Ich will jede Scheibe mit Flüssigdichtung einsetzen.

Aber wie geschrieben, ich warte noch auf den Preis für einen Zylinder, wenn das im Rahmen bleibt, baue ich, so der dann zügig kommt, erst damit zusammen.

Ende August wollen wir nochmal los mit dem Boot.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.07.2015, 15:07
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Das Wasser könnte doch auch bei einem Riss im Kopf über das Stößelstangenrohr in den Motor gelangen,oder ?
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 14.07.2015, 16:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Da oben, wo Öl ist, kommt kein Wasser hin das konnte ich ganz gut mit Benzin prüfen.
Die Kühlkanäle im Zylinder zu fluten ging nicht so einfach, habs versucht und dabei sah die Stelle die ich unter Verdacht hatte, dicht aus.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.07.2015, 13:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

So,....alles wieder zusammen und ich bin ganz zuversichtlich.

Ich hatte den Kühlraum des Zylinders mit Benzin gefüllt, dann etwas Druck drauf gegeben und stehen lassen. Lediglich unten an der Laufbuchse wurde es feucht, daher nehme ich an, das die Pressung nicht mehr ganz dicht ist, hat ja auch ihre Jahre.
Nun habe ich die Fußdichtung mit einer Flüssigdichtung eingesetzt und gehe davon aus, das die Sache jetzt erledigt ist. Der 30 -Minuten-Lauf-Test war jedenfalls ohne Befund.

Genaueres weiß ich, wenn wir auf dem Wasser waren. Im Bild die beiden letzten Spülungen, was da nu noch an minimaler Feuchtigkeit sein sollte, darf von allein verdunsten. Nach einigen Betriebsstunden schau ich mir das nochmal an und wechsle bei Bedarf die zwei Liter halt dann in NL nochmal.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 23.07.2015, 13:53
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Glückauf Willi!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 23.07.2015, 15:39
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.577 Danke in 4.125 Beiträgen
Standard

Dann hoffe ich für dich das du den Fehler gefunden hast.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 11.06.2016, 07:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

nach einigen Motor Stunden auf dem Wasser alles OK, lag wohl an dem Wasserdruck bei Motorstillstand und ich hatte das Problem von daheim mit in den Urlaub genommen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.