boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.06.2015, 09:38
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Also, nochmal ganz langsam:

Das eingebaute Voltmeter ist offensichtlich so angeschlossen, dass es in der Lage ist, anzuzeigen, dass in der Elektrik ein Fehler ist.

Nicht mehr, nicht weniger.

Wo dieser Fehler ist, ist nun zu ermitteln.

Dies wurde bereits damit begonnen, den Anzeigewert zu verifizieren. Außerdem ist durch den Vergleich mit der Spannung an der Batterie festgestellt, das ein Spannungsunterschied zwischen der Batterie und dem Messpunkt der Anzeige besteht.

Wäre das Voltmeter direkt an der Batterie angeschlossen, hätte man den eigentlichen, noch herauszumessenden Fehler erst bei Ausfall (womöglich auf dem Wasser) des einen oder anderen Systems bemerkt.

Kann ja auch jeder so handhaben, wie er gerne möchte, aber ich persönlich finde es besser, wenn ich weitere Fehler hingewiesen werde.

In vorliegendem Fall geht es aber nun darum, das hier ein Spannungsabfall vorliegt, der zu unter Umständen zu Wärmeentwicklung und Schmoren führen kann, außerdem wird er bei weiterem Fortschreiten zum Ausfall der angeschlossenen Bauteile mangels Spannung führen.

Hiervor schützt es nicht, die Anzeige auf die Batterie umzuklemmen und sich des schönen Anzeigewerts zu freuen.
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.06.2015, 09:41
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zur Fehlersuche:

Miss doch mal, wieviel Spannung auf den einzelnen Leitungsabschnitten und Bauteilen abfällt, hierbei die Minusleitung nicht vergessen und natürlich in dem Betriebszustand, in dem du die niedrige Anzeige hast. So kannst du recht schnell ermitteln, wo der Fehler liegt.
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.06.2015, 14:04
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zündschloss

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.