boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.05.2015, 22:07
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.359 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Wenn Du einen preiswerten Kaminofen haben willst - eventuell auch einen Bausatz-Ofen - schau' mal auf www.hark.de
Wenn Du eine persönliche Beratung brauchts, schreib' mir eine PN - ich kenne bei Hark jemanden, der Dich sicher gut beraten kann.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.05.2015, 05:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Morsoe 1412, Willi.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.05.2015, 07:08
quaelgeist II quaelgeist II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: München
Beiträge: 32
Boot: früher mal: Quälgeist
Rufzeichen oder MMSI: hallo Du da !
80 Danke in 43 Beiträgen
Standard

http://outletstore-kaminoefen.de/pro...nofen-inspire/

4kw
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.05.2015, 07:19
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin Willy
Muss es ein Kaminofen sein? Deutlich preiswerter, mit kleinem Sichtfenster, aber einem Brennraum, der deutlich flexibler in der Größe des Holzesist, sind Werkstattöfen.
Ich hab zwei davon im Einsatz. Einen auf Rollen, der ist mobil und wird draussen für Futterkartoffeln, Einkochen, Fonds, Knochenleim...... benutzt. Der andere steht in der Werkdtatt, allerdings auch auf Rollen, der wird aber nicht bewegt. Dadurch das da Rollen drunter sind gelten die Öfen als mobile Heizungen und der Schorni hat nix zu sagen. In der Werkstatt wird das Abgasrohr stumpf aus nem Fenster geleitet, muss dem Schornsteinfeger egal sein wg mobil.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 20.05.2015, 07:23
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Wenn Du einen preiswerten Kaminofen haben willst - eventuell auch einen Bausatz-Ofen - schau' mal auf www.hark.de
Wenn Du eine persönliche Beratung brauchts, schreib' mir eine PN - ich kenne bei Hark jemanden, der Dich sicher gut beraten kann.

Gruss


Gerd
Mit Hark-Öfen (Man beachte: Plural) haben wir wiederum negative Erfahrungen.

Den Service der Fa. Hark empfinde ich auch als eher suboptimal.

Da ich den direkten Vergleich mit Öfen (ebenfalls Plural) der von mir weiter vorher genannten Marke habe, würde ich diese Marke vorziehen...


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.05.2015, 07:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moin Willy
Muss es ein Kaminofen sein? Deutlich preiswerter, mit kleinem Sichtfenster, aber einem Brennraum, der deutlich flexibler in der Größe des Holzesist, sind Werkstattöfen.

Hans
Habe ich doch, Hans. Soll aber nun ausgetauscht werden, hat viele Jahre gedient.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.05.2015, 19:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

.....heute Abend, der Morsoe arbeitet.....

Das ist kein Baumarktofen, mich hat er incl. Rauchrohre bummelich 1200 Glocken gekostet vor die Tür....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0539.jpg
Hits:	168
Größe:	88,4 KB
ID:	624561  
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)

Geändert von burmi (20.05.2015 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.05.2015, 19:55
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.341 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Hier wäre sogar ein günstiger mit 5 kW....

http://www.kaminofen-store.de/kamino...diana-eco.html
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 22.05.2015, 06:58
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Die Kaminofenbranche boomt.
Günstige und durchaus ansehnliche Exemplare gibt es in jedem Baumarkt.
Schau Dir die Bedienung und Funktion der Klappen und Aschekasten an.
BimSch Anforderungen erfüllen alle.
Nimm trotzdem nach Deiner Vorauswahl ein Prospekt mit zur Abstimmung mit dem Schwarzen. Der will immer gern einbezogen sein.

Viele Grüße
Gunter


Viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.05.2015, 07:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hi,

der hier könnte es werden: http://www.morsoe.de/morsoe-1412 danach werden wir suchen, wenn wieder mehr Zeit ist.

Im Augenblick friste ich das völlig ausgelastete Leben eines ATZ, die Hölle sag ich euch! Wie schön war das geregelte Leben...erst zum Dienst, Nachmittags war man grad erst warm und es ging zügig weiter.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.05.2015, 09:44
slowi66 slowi66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Ehingen
Beiträge: 11
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Gute Wahl, ich hab http://www.morsoe.de/morsoe-3142 den hier. Als nach vielen Jahren die Umlenkplatte kaputt gegangen war konnte ich beim Händler gleich eine neue mitnehmen - für 35 Euro. Die Schamottsteine haben bis heute noch nicht einen Riss. Den Ofen haste ewig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.05.2015, 10:12
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.436 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von slowi66 Beitrag anzeigen
Fast hätte ich es vergessen: Achte auf die Brandschutzabstände - früher waren die mal bei allen Öfen gleich - Heute je nach Zulassung des Herstellers. Sprich: von 10 cm bis 100 cm kann alles dabei sein. Du findest die Brandschutzabstände auf dem Typenschild.
Dabei ist, je nach "Führung", das Rauchrohr nicht zu vergessen. Hat der Bezirksschorni bei meinem neuen Max Blank bemängelt. Folge: Hitzeschutzblech.......
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.