boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.04.2015, 12:40
captor captor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 98
Boot: Maxum 2000 SR3
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Bei Baujahr 2004 sind die Bälge über 10 jahre alt!
Die gehören SOFORT erneuert sonst ist der nächste Wassereinbruch vorprogrammiert!
Das hätte schon vor einigen jahren passieren müssen.
Mfg Michael
Hallo Michael,

vielen Dank für den wichtigen Hinweis! Das habe ich nicht gewusst, dass die Bälge regelmäßig getauscht werden müssen.

In meiner Wartungsanleitung steht dazu nur "Gummibalg prüfen" bzw. "Inspect ... bellows"

"SOFORT" verstehe ich so, dass ich das Boot vorher nicht mehr – auch nicht kurz – ins Wasser setzen soll, oder? Wir wollten nämlich mal einen Tag fahren.

Beste Grüße und nochmal vielen Dank

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.04.2015, 12:58
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Trim den Antrieb vorher mal an Land nach oben und schaue dir die Bälge mit einer Taschenlampe an.Wenn die schon rissig sind besser sofort neu! Aber garantie gibt dir da keiner mehr drauf das sie nicht reissen!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.04.2015, 13:13
captor captor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 98
Boot: Maxum 2000 SR3
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Die Bälge habe ich immer fleißig von allen Seiten mit der Taschenlampe angeschaut. Das war das was sich unter "inspect" verstand, wie es im Wartungshandbuch steht. Die sehen aus wie neu. Keinerlei Risse, keinerlei poröse Stellen.

Gibt es sonst noch Teile die man regelmäßig tauschen sollte, die nicht im Wartungshandbuch stehen?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.