boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.04.2015, 18:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Der den ich dann bekommen und immer noch habe, gibt bei 100 und 130 ein kurzes Trompetensolo von sich, bei über 130 alle paar Minuten. Das geht mir so auf den Senkel, dass ich unter 130 bleibe oder das Ding aus schalte....
Kann man sicher irgendwo abstellen aber ich bin zu faul zu suchen.

Grad haben wir einen Blitzer gesehen, der uns überholt hat, sogar in Farbe und beleuchtet!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.04.2015, 19:02
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Blitzmarathon????

Hier in S-H nicht
das wurde doch vorverlegt - hat keiner mit gerechnet

http://www.shz.de/lokales/landeszeit...id9381851.html
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.04.2015, 08:43
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Nette Anekdote dazu:
Ich fahre auf dem Heimweg in Waltersdorf noch schnell den LPG-Tank vollmachen und an der Einfahrt zur Tanke steht ein Trio mit Laserpistole. Obwohl man an der Stelle nicht wirklich schnell fahren kann, werden ständig Fahrzeuge mit geringeren Überschreitungen rausgekellt. Weils an der Gassäule mal wieder etwas länger dauert, schaue ich mir das also alles schön an und kann auch die Bemerkungen der Polizisten verstehen. Nun kommt auf der Gegenfahrbahn ein junger Bengel mit einem Golf5 an, gibt auf Höhe des Lasers ordentlich Gas um dann stark zu bremsen und Richtung Ikea abzubiegen. 2 Minuten später kommt er wieder vom Parkplatz runter und fährt diszipliniert am Laser vorbei um dann auf Höhe des Laser Vollgas zu geben. Der Beamte am Stativ dreht flink seine Laserpistole, und mißt den Golf von hinten....95Km/h im Ort....wie blöd sind die jungen Leute heute eigentlich????
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.04.2015, 09:53
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Wenn man die verballerten Personalresourcen statt für den achso wählerwirksamen Blitzermarathon sinnvoll für die Verbrechensbekämpfung einsetzen würde, wäre der deutschen Bevölkerung erheblich mehr gedient.

Man könnte zum Beispiel ohne Ankündigung mal eine Woche intensiv nach gestohlenen PKW an allen Zufahrtstrassen zu Grenzübergängen Richtung Osteuropa fahnden.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.04.2015, 11:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Wenn man die verballerten Personalresourcen statt für den achso wählerwirksamen Blitzermarathon sinnvoll für die Verbrechensbekämpfung einsetzen würde, wäre der deutschen Bevölkerung erheblich mehr gedient.

Man könnte zum Beispiel ohne Ankündigung mal eine Woche intensiv nach gestohlenen PKW an allen Zufahrtstrassen zu Grenzübergängen Richtung Osteuropa fahnden.
Als ob das kein Grund wäre:

Zitat:
Überhöhte Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache, alleine in Deutschland starben im vergangenen Jahr 3350 Menschen bei Verkehrsunfällen.
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/b...a-1028343.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.04.2015, 11:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

naja wenn ich die Statisitk anschaue kann man ja getrost mit Alcohol fahren

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CGQQrQMwFQ
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.04.2015, 11:56
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Wenn man die verballerten Personalresourcen statt für den achso wählerwirksamen Blitzermarathon sinnvoll für die Verbrechensbekämpfung einsetzen würde, wäre der deutschen Bevölkerung erheblich mehr gedient.

Man könnte zum Beispiel ohne Ankündigung mal eine Woche intensiv nach gestohlenen PKW an allen Zufahrtstrassen zu Grenzübergängen Richtung Osteuropa fahnden.
Was meinst Du wieviel PKW `s mit Diebesgut dabei geschnappt werden.

Und was es mit diesen Personalresourcen angeht, ist völliges Bildzeitungsformat.
Hört man immer wieder das der arme erwischte Verkehrsteilnehmer lieber hätte das die Polizei sich um andere Delikte kümmern soll.
Wie kann der beurteilen, dass es nicht so ist???
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.04.2015, 12:03
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Als ob das kein Grund wäre:

Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/b...a-1028343.html
Wolf, ein Grund ist das sicherlich, aber Bitte ohne Vorankündigung
An diesem Tag fahren die meisten wie die Friseure um die Zeit danach dann wieder richtig Gummi zu geben
Die tatsächlichen RASER bekommt man mit dieser Methode meist nicht.
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.04.2015, 12:06
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Wie kann der beurteilen, dass es nicht so ist???
Die Aufklärungsquote bei Diebstahldelikten z.B.

Und durch einen Blitzermarathon werden auch keine Verkehrstoten vermieden. Da müssen andere Mittel verwendet werden. Z. B. Ausweitung der LKW Kontrollen insbesondere Abstandsüberwachung, Entschärfung von gefährlichen Stellen auf Landstrassen durch bauliche Massnahmen, besserer Schutz von Radfahrern und Fußgänger in den Städten durch mehr Radwege usw.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.04.2015, 12:22
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Nils da bin Ich ganz bei Dir.

Aber man will den Autofahrer etwas sensibilisieren. Ihm verdeutlichen das man auch wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält nicht wesentlich später am Ziel ankommt. Dafür aber Stressfreier.

Wir haben bei uns auch so eine Straße. Eine Richtung von 50 auf 60 geht schön bergab. Andere Strassenseite ( wirklich wahr) darf man 70 fahren.
was glaubt Ihr wo die stehen?
Und diese Stelle ist absolut verkehrssicher. Keine Kita, keine Schule kein Haus Leitplanke und es ist noch nie zu einem Unfall gekommen. wie auch, dort kann nichts passieren.


gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 17.04.2015, 12:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Witzig ist was ich bei mir selbst feststellen konnte.

Ich habe seit letzter Woche einen neuen gebrauchten. Mein alter Nissan musste weichen da er einfach tot war (3000€ Reparatur für den TÜV bei 300€ Wert).

Früher bin ich auch mal etwas zügiger gefahren und hab halt getankt wenn leer war. Hatte keinen Bordcomputer. Bei meinem jetzigen habe ich einen Bordcomputer und sehe sofort beim starken beschleunigen wie sich mein durchschnittlicher Verbrauch ändert. Daher bemerke ich dass ich derzeit eher Verbrauchsoptimiert fahre und eher mit 130 km/h auf der Autobahn Fahre auch wenn frei ist statt wie früher mit 180 km/h.
Man kann beim gleichmäßigen dahinfahren schön sehen wie der Durchschnittsverbrauch schön langsam runtergeht bis er an einem gewissen Punkt angekommen ist.
Ich hab natürlich auch schonmal richtig draufgedrückt. die 156 PS wollen ja auch genutz werden (fahre jetzt einen A 200)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.04.2015, 12:46
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Noch was zur der vermeintlich hohen Anzahl der Verkehrstoten (von denen jeder Tote einer zuviel ist):

Es sterben jedes Jahr zwischen 7500-15000 Menschen in Deutschland an multiresistenten Keimen (andere Schätzungen gehen von bis zu 40.000 Menschen). Man könnte jetzt auch zum Beispiel mal einen Desinfektionsmarathon in Krankenhäusern starten. Damit können viel mehr Menschenleben gerettet werden. Gibt aber nicht so viel Wählerstimmen wie so ein Blitzermarathon....

Das ist jetzt natürlich sehr vereinfacht dargestellt....aber es gibt noch viel mehr und wesentlich effektivere Möglichkeiten Leben zu retten als angekündigte Blitzaktionen.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.04.2015, 15:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Noch was zur der vermeintlich hohen Anzahl der Verkehrstoten (von denen jeder Tote einer zuviel ist):

Es sterben jedes Jahr zwischen 7500-15000 Menschen in Deutschland an multiresistenten Keimen (andere Schätzungen gehen von bis zu 40.000 Menschen). Man könnte jetzt auch zum Beispiel mal einen Desinfektionsmarathon in Krankenhäusern starten. Damit können viel mehr Menschenleben gerettet werden. Gibt aber nicht so viel Wählerstimmen wie so ein Blitzermarathon....

Das ist jetzt natürlich sehr vereinfacht dargestellt....aber es gibt noch viel mehr und wesentlich effektivere Möglichkeiten Leben zu retten als angekündigte Blitzaktionen.
Das bekommst du nicht in den Griff wenn du nicht an die Ursache ran gehst. Das ist die massenweise Verwendung von Antibiotikas in der Landwirtschaft.

Und um zum Thema zurück zu kommen, auch im Statistiklink von Billi steht:
Zitat:
Statistisch gesehen sterben durchschnittlich 10 Menschen täglich im Straßenverkehr und rund 1.000 werden verletzt. Häufigster Grund dafür: nicht angepasste Geschwindigkeit.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.04.2015, 16:02
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Noch was zur der vermeintlich hohen Anzahl der Verkehrstoten (von denen jeder Tote einer zuviel ist):

Es sterben jedes Jahr zwischen 7500-15000 Menschen in Deutschland an multiresistenten Keimen (andere Schätzungen gehen von bis zu 40.000 Menschen). Man könnte jetzt auch zum Beispiel mal einen Desinfektionsmarathon in Krankenhäusern starten. Damit können viel mehr Menschenleben gerettet werden. Gibt aber nicht so viel Wählerstimmen wie so ein Blitzermarathon....

Das ist jetzt natürlich sehr vereinfacht dargestellt....aber es gibt noch viel mehr und wesentlich effektivere Möglichkeiten Leben zu retten als angekündigte Blitzaktionen.
Wenn man so etwas aufgreifen würde wäre das zumindest eine Initiative, aber warum an Stelle von, warum nicht auch
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.04.2015, 18:06
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Und um zum Thema zurück zu kommen, auch im Statistiklink von Billi steht: nicht angepasste Geschwindigkeit
JA klar....aber:

Nicht angepasste Geschwindigkeit bedeutet nicht "Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit" und nur das wird beim Blitzermarathon kontrolliert.

Zitat:
Die Unfallursache "nicht angepasste Geschwindigkeit" die in den vorangegangenen Jahren an erster Stelle stand war 2012 an dritter Stelle, allerdings haben Unfälle dieser Ursache nach wie vor die schwersten Unfallfolgen. Von den 48.643 Unfällen mit Personenschaden (2012), bei denen mindestens ein beteiligter Fahrzeugführer zu schnell gefahren ist, starben 1.331 Menschen und 66.249 wurden verletzt. Das heißt, 27 % aller im Straßenverkehr getöteten Menschen kamen durch nicht angepasste Geschwindigkeit ums Leben. Dies ist zu unterscheiden von dem Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Quelle:

http://www.forschungsinformationssys...let/is/421585/
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.