boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.06.2015, 21:35
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 460
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Kann ich verstehen, jeder hat mal klein angefangen, wir fahren erst seit einem Jahr Boot.

Aber wir sind ja alle Fußkrank.
__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.10.2015, 02:49
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Darf ich fragen wo genau du die Kühlbox eingebaut hast und wie du das Funk-Display integriert hast?

Ebenso würde es mich interessieren, welche Elektrische Ankerwinde du verbaut hast.

Fotos von all deinen Projekte sind sehr willkommen

Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von Sportskipper Beitrag anzeigen
Vielen lieben Dank für die Gratulationen.

Folgendes habe ich einbauen lassen:

- Elektrische Ankerwinde komplett Edelstahl mit 30 Meter Kette und Funkfernbedienung
- Raymarine a68 WiFi-Touch mit DownVision Fischfinder mit Spiegelheckgeber CPT-100
- Original Sea Ray Heckdusche mit Pumpe und 47 Liter Tank
- Kühlschrank WAECO CoolFreeze CFX 40 mit Funk-Display im Cockpit
- Kompass F50
- Versenkter Flaggenstock mit Halter in Edelstahl
- Propeller High Five
- 2. Batterie mit neuem Hauptschalter
- Landanschluss mit FI und WAECO PerfectCharge MCA 1225
- Zwei zusätzliche original Sea Ray Klampen in der Mitte des Bootes
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.10.2015, 06:56
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Darf ich fragen wo genau du die Kühlbox eingebaut hast und wie du das Funk-Display integriert hast?

Ebenso würde es mich interessieren, welche Elektrische Ankerwinde du verbaut hast.

Fotos von all deinen Projekte sind sehr willkommen

Vielen Dank!
Siehe Beitrag Nr. 12 da siehst du schon eine Auswahl an Bildern.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.10.2015, 07:07
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

da steh ich nun, ich armer tor und bin so schlau wie zuvor!
entschuldige das ich so blöd bin und man mich auf die menschheit losgelassen hat, jedoch weiss ich nicht in welchem bootsteil das ist.

fühle dich nicht angegriffen, aber solche antworten liest man hier zu genüge was ich schade finde. immerhin habe ich ja die suche benützt und mich bemüht, ein kleinwenig detail wäre schön.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.10.2015, 07:21
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 460
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
da steh ich nun, ich armer tor und bin so schlau wie zuvor!
entschuldige das ich so blöd bin und man mich auf die menschheit losgelassen hat, jedoch weiss ich nicht in welchem bootsteil das ist.

fühle dich nicht angegriffen, aber solche antworten liest man hier zu genüge was ich schade finde. immerhin habe ich ja die suche benützt und mich bemüht, ein kleinwenig detail wäre schön.
Hallo (hier könnte jetzt dein Name stehen),

das hätte man auch anders formulieren können.
__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.10.2015, 07:32
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Da gebe ich dir absolut recht, man hätte es anders formulieren können und es war übertrieben, doch in ungefähr wiederspiegelt sich das meine meinung.

mir kommt das vor wie:

a: "wie spät ist es?"
b: "am bahnhof hat es eine uhr"

wenn man die antwort kennt, kann man doch kurz und bündig die antwort geben finde ich. wie gesagt, meine meinung und die muss man nicht teilen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 31.10.2015, 17:47
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Im Beitrag nr. 12 sieht man die Kühltruhe neben dem Motorraum.

Meine frage ist, wie wirkt sich die wärme vom motorraum aus? sollte man um der box eine wärmeisolierende folie herumwickeln?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.12.2015, 13:37
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke nicht, dass eine Folie mehr bringt als die Isolation der eigentlichen Truhe. Schlecht ist die Einbauposition nicht, ich überlege aber, die Kühltruhe eher nach vorne in den Bug zu verlegen und das Chemieklo rauszuwerfen. Wäre im Notfall vielleicht nicht schlecht, ein Klo zu haben, aber für das eine Mal im Jahr kann man auch an Land fahren. Es nimmt halt unnötig Platz weg.

Edit: Ich sehe, Du hast auch das Cover von Waeco schon entdeckt: https://www.boote-forum.de/showthrea...09#post4011809
Das ist sicher nicht verkehrt.

Geändert von martin.g (04.12.2015 um 13:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.12.2015, 13:57
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Ich kenne viele die die Truhe im Motorraum haben. Meine steht in der Kajüte. Vor dem Porta Potti. Truhe muss halt dann kurz raus aus der Kajüte, wenn das Porta Potti benutzt wird. Das ist dann etwa 2-3 x pro Jahr.

Ein Grund warum sie bei mir in der Kajüte steht ist: Hab nur eine Batterie (wg. Gewichtsproblemen - Auto darf nur 1.9to ziehen) Paar Kühlakkus mit rein, ne Stunde auf Freeze und die Box kühlt bis Abends. Und ich kann auch mal was über Nacht drinnen lassen da es in der Kajüte nie richtig heißt wird.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.12.2015, 14:10
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Im Motorraum hätte ich etwas angst. Ich denke nicht das die Kompressormotoren der Waeco Boxen Funkengeschützt sind beim einschalten. Wenn sich im Motorraum warum auch immer Benzindämpfe ansammeln und die Box schaltet ungünstig ein, dann rums.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.12.2015, 14:35
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Moin Gonzales,
mir ist aufgefallen, dass bei korrekten Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben sich die Postings etwas leichter lesen lassen

Ich möchte mal anhand von drei Beispielen für mich schlecht zu lesenden Schreibmethoden aufzeigen:

1. So mal als Beispiel
BEI AUSSCHLIESSLICHER VERWENDUNG VON GROSSBUCHSTABEN WÜRDE DER FOLGENDE TEXT SO AUSSEHEN WIE ES BIS VOR EINIGER ZEIT NOCH BEI DEN NACHRICHTEN IN DER US NAVI ÜBLICH WAR. DIESE ART ZU SCHREIBEN WIRD ABER DANN DOCH VON EINIGEN ALS "SCHREIEN" ODER ALS "PROVOKATION" BETRACHTET WAS ZU UNNÖTIGEM DISSENZ FÜHRT.

2. Oder
wenn nur kleinbuchstaben benutzt werden wird der lesefluss auf ungewohnte weise behindert weil unser auge doch immer wieder ankerpunkte in den hauptwörtern sucht, welche das lesen der beiträge vereinfachen. bei dieser schreibweise quält sich der leser durch den text und so mancher nimmt ihn deshalb überhaupt nicht wahr. mir persönlich ist es unangenehm solche texte zu lesen, aber dann kämpfe ich mich doch durch und versuche den sinn vom weglassen der großbuchstaben nach zu vollziehen. hat der schreiber evtl. eine defekte tastatur? oder ist es für den schreiber unbequem großbuchstaben zu verwenden? oder ist es dem schreiber gar egal was die anderen denken?

3. Und dann soll es sogar noch Beitragsschreiber geben dir nur die kleinbuchstaben benutzen und auch gänzlich auf Leerzeichen verzichten (habe ich in diesem Forum aber noch nicht gesehen)
daistdannsogutwiegarkeinleseflussmehrmöglichwiesol lmansichinsolcheinemtextnochschnellzurechtfinden
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 04.12.2015, 14:41
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Nun, die frage ist wie gross die Box sein soll, toilette habe ich schon rausgeworfen, aber dieses fach ist viel zu klein für eine Kühlbox. Ich werde dieses Fach für Schuhe gebrauchen, alle Schuhe dort reinschmeissen

Ich werde vermutlich die Box von Engel kaufen

Engel 40Liter und passt von der BxHxT gut rein
http://www.marine-sales.de/1876-Kueh...-2015-Neu.html

Waeco passen nur CFX 40 mit 38 Liter oder CFX35 mit 32 Liter

Die breite (oder tiefe) darf max. 44,5cm betragen, höhe glaub 60cm und in die tiefe hinein ist über einen meter (glaube ich) aber eben, die breite ist das hauptproblem.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.12.2015, 14:44
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Moin Silksö

Ich habe es schonmal in einem anderen Post erwähnt, das ich mir Mühe geben werde, aber das ist eine doofe angewohnheit von mir, da ich in einem anderen Foren-Leben wie die Anderen alles klein geschrieben habe.

Ich bin sowieso für die Abschaffung der klein und Grosschreibung. Im Englischen gehts ja auch!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.12.2015, 14:57
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Ich bin sowieso für die Abschaffung der klein und Grosschreibung. Im Englischen gehts ja auch!
fÄNDe iCh LangweiliG. dAs IsT eIn FreieS lANd. Da SolltE jEDEr SchreibeN dÜRFEn WiE eR wILl.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 04.12.2015, 15:02
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard



Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.02.2016, 11:39
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du die Teilenummer der Klampen auf der Rechnung stehen? Ich will auch zwei Stück nachrüsten etwa an der Stelle wie Du.
Wo hast Du die Klampen her und Costa quanta?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.02.2016, 09:02
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 460
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

solltest Du mich gemeint haben so kann ich dir mitteilen, dass ich die Klampen für EUR 43,90 das Stück (Klampe Sea Ray medium steht auf der Rechnung) beim Wassersportzentrum Grühn in Koblenz gekauft habe, die sie auch montiert haben. Die eine verschwindet hinter dem Radio und die Schrauben der anderen sin in der Kabine sichtbar, stören aber meines Erachtens nicht.

Auf jeden Fall sind sie absolut notwendig!

Hast Du die gelbe 200 bei Pfister gekauft?

Teilenummer laut Katalog:
1777987 CLEAT, 8" SEA RAY SS 2-BOLT
1473040 PLATE, BACKING UNIVERSAL 3/16"
__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.02.2016, 09:04
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

klar habe ich Dich gemeint
Vielen Dank!

Ja, ich habe die gelbe vom Pfister. Er ist noch etwas vom Preis runter, ist bei mir fast ums Eck und vom Händler habe ich halt doch erstmal mehr Sicherheit.

Viele Grüße
Martin
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.02.2016, 09:12
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 460
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Na dann viel Spaß mit dem neuen Boot!

Pfister hat die Klampen bestimmt auch im Laden.
__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 25.02.2016, 21:03
Benutzerbild von carlito
carlito carlito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Rhein Neckar MA-LU-HD
Beiträge: 10
Boot: Sea Ray 210 Sun Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

…Hallo Nachbar….

das ist ja witzig, als Du Deine Sea Ray 220 abgeholt hast, waren wir damals (nachmittags) an Eurer Steuerbordseite am Steg und haben ebenfalls unsere neue Schwimmhilfe abgeholt… ( Sea Ray 190 Sport) nicht die auf dem Foto. Do you remember? Schönes Boot, ich hoffe es macht noch immer viel Freude!

VG Tobias


Zitat:
Zitat von Sportskipper Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

vor drei Monaten habe ich eine Sea Ray 220 SSE Model 2005 mit 8,5 BS beim Wassersportzentrum Grühn gekauft und nun liegt sie endlich nach umfangreichen Einbauten im Wasser.

Gestern gab es die Übergabefahrt und gleicht geht es ein wenig die Mosel rauf und runter.

Wünsche allen frohe Ostern.
__________________
…. "eine Halbinsel ist eine Insel, die noch nicht ganz fertig ist"…
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.02.2016, 21:13
Benutzerbild von carlito
carlito carlito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Rhein Neckar MA-LU-HD
Beiträge: 10
Boot: Sea Ray 210 Sun Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

wie geil , ich bin jetzt ein Deckschrubber, ich schmeiß mich wech...
__________________
…. "eine Halbinsel ist eine Insel, die noch nicht ganz fertig ist"…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 26.02.2016, 08:10
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 460
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Tobias,

ja, können uns erinnern, ihr habt gleich die Flasche Sekt von Grühns geköpft.

Haben noch viel Spaß mit unsere Sea Ray und haben es auch nicht bereut.

Habt Ihr die 190 auch gleich wieder verkauft?
__________________
Viele Grüße
Peter

Geändert von Sportskipper (26.02.2016 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.02.2016, 21:16
Benutzerbild von carlito
carlito carlito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Rhein Neckar MA-LU-HD
Beiträge: 10
Boot: Sea Ray 210 Sun Sport
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

richtig, wir haben das Sprudelwasser direkt verwertet. War damals ein Weltklasse Tag mit Kaiserwetter!!! Die 190er haben wir intensiv in 2015 genutzt, jedoch war sie mit 2+2 Personen auf Dauer nicht ausreichend. Es fehlten die drei "K" (Kabine, Klo, Kühlbox) Hatten dann bei Grühn´s eine 210 Sun Sport geordert. Jetzt ist die Welt in Ordnung… wobei die 190 Sport mit dem 4,3 MPI ein mega Go-Kart auf dem Wasser ist…
Beste Grüße und bis bald mal wieder auf der Mosel!

Tobias
__________________
…. "eine Halbinsel ist eine Insel, die noch nicht ganz fertig ist"…
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.