boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.03.2015, 15:37
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Meine Familienmitglieder muss ich manchmal schanghaien! (ein tolles wort das ich hier im forum gelernt habe) Aber sobald wir drauf sind, ist die freude gross.

Nun etwas über 20'000 CHF, dann müsstest du die 8 und die 2 vertauscht haben :p
Ein schönen Sea Ray, gefallen tut er mir, speziell im Bow vorne siehts gemütlich aus.

ich habe mich nun auch vom cranchi verabschiedet, ihr habt recht mit dem alter. dann lieber einen 6-plätzer und etwas moderner als einen älteren und 8-plätzer...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.03.2015, 19:11
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hey,
Bei mir steht eine Caravelle CX 18 welche noch zu haben ist.
Baujahr 2010, Personenzahl: 8, Guter Zustand
Preis: 21'000.- frisch ab Service
Gruss Dominik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150312_130112.jpg
Hits:	78
Größe:	95,7 KB
ID:	609402   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150312_130234.jpg
Hits:	85
Größe:	64,5 KB
ID:	609403   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150312_130142.jpg
Hits:	76
Größe:	90,5 KB
ID:	609404  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150312_125911.jpg
Hits:	79
Größe:	57,7 KB
ID:	609405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150312_130000.jpg
Hits:	69
Größe:	45,4 KB
ID:	609406  
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.03.2015, 20:17
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dodododo Beitrag anzeigen
Hey,
Bei mir steht eine Caravelle CX 18 welche noch zu haben ist.
Baujahr 2010, Personenzahl: 8, Guter Zustand
Preis: 21'000.- frisch ab Service
Gruss Dominik
Wo sollen denn da 8 Personen Platz finden...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.03.2015, 20:24
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Wo sollen denn da 8 Personen Platz finden...
Ich werde mal beim Schifffahrtsamt nachfragen wo die 8 Personen Platz finden
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.03.2015, 23:41
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Die sind unter Deck zu finden ;)

dodododo, dieses Boot kommt mir etwas klein vor, auch die Motorisierung mit nur 130PS, ich weiss nicht so recht wenn mal da 5 Personen drauf sind, ich habe keine ahnung ob das ausreicht.

Was für Zubehör gibt es dazu? Ebenso, könnte man vorne eine Liegefläche machen, denn manchmal würden wir zu 3.-4. etwas sonnen wollen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.03.2015, 06:53
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Die sind unter Deck zu finden ;)

dodododo, dieses Boot kommt mir etwas klein vor, auch die Motorisierung mit nur 130PS, ich weiss nicht so recht wenn mal da 5 Personen drauf sind, ich habe keine ahnung ob das ausreicht.

Was für Zubehör gibt es dazu? Ebenso, könnte man vorne eine Liegefläche machen, denn manchmal würden wir zu 3.-4. etwas sonnen wollen
Vergiss es! Die ist ja noch kleiner als das erste Boot, dass du "vorgestellt " hast....

Dann bis zu 7 Personen, Wasserski und 130PS??? Passt nicht!


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.03.2015, 08:03
dywlkr dywlkr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2014
Ort: Konstanz
Beiträge: 196
Boot: Sea Ray 21 SPX 4,5l
166 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Vergiss es! Die ist ja noch kleiner als das erste Boot, dass du "vorgestellt " hast....

Dann bis zu 7 Personen, Wasserski und 130PS??? Passt nicht!


.

Stimmt nicht.
Meine hat auch nur den 3.0l MPI mit 130 / 135 / 140 PS, wie viel es genau auch sein mögen.
6 Erwachsene an Bord und einer mit 100 kg im Wasser ist kein Problem. Innerhalb kürzester Zeit steht der aufm Brett oder den Brettern.
Der High Five Prop trägt seinen Teil da auch bei, aber "zu wenig" ist das für mich nicht. Top Speed mit dem Prop sind dann leider "nur noch" 60 - 65 km/h.

@wormdorm, cooles Boot, du hast ja auch eine 280er SD, kannst du die empfehlen? Ist das nun deine oder nicht? Die ist mir auch schon durch den Kopf gegangen...
__________________
Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.03.2015, 08:36
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Servus Gonzales

Schau Dir mal dieses Angebot an (ich habe damit nix zu tun, nur eben bei boot24.ch gesehen). Passt von der Grösse, Motorisierung und Preisniveau in Dein Beuteschema und liegt am Vierwaldstättersee. Für Deine geplante Verwendung ideal.
Ich denke mit 20.000 CHF wird es etwas knapp. Aber 24000-25000 sind wohl noch in Deinem Rahmen.

http://www.boot24.ch/chde/Motorboote...detail/189864/

Und wie Mario und Berni schon geschrieben haben, sind in der Bootsgrösse 130 PS genug, um auch mal mit 6 Personen drauf noch Wassersport-Spass zu haben. Ich war da auch schon auf Marios Boot dabei, als wir mit 6/7 Erwachsenen (nicht alles Leichtgewichte...) Tube und Wakeboard gefahren sind. Da ist genügend Power da.

@Mario: Ja, das ist mein Inserat. Und natürlich kann ich Dir mein Boot sehr empfehlen!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.03.2015, 10:32
speedstar66 speedstar66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 298
693 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Servus Gonzales

Schau Dir mal dieses Angebot an (ich habe damit nix zu tun, nur eben bei boot24.ch gesehen). Passt von der Grösse, Motorisierung und Preisniveau in Dein Beuteschema und liegt am Vierwaldstättersee. Für Deine geplante Verwendung ideal.
Ich denke mit 20.000 CHF wird es etwas knapp. Aber 24000-25000 sind wohl noch in Deinem Rahmen.

http://www.boot24.ch/chde/Motorboote...detail/189864/

Und wie Mario und Berni schon geschrieben haben, sind in der Bootsgrösse 130 PS genug, um auch mal mit 6 Personen drauf noch Wassersport-Spass zu haben. Ich war da auch schon auf Marios Boot dabei, als wir mit 6/7 Erwachsenen (nicht alles Leichtgewichte...) Tube und Wakeboard gefahren sind. Da ist genügend Power da.

@Mario: Ja, das ist mein Inserat. Und natürlich kann ich Dir mein Boot sehr empfehlen!
Bei diesem Angebot kenne ich den Verkäufer, ich hatte bei Ihm vor 2 Jahren ein Boot angeschaut und er hat einen Kompetenten und Seriösen Eindruck gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.03.2015, 10:54
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die tollen informationen und beratungen.

Bayliner sieht gut aus, werde anrufen und mal schauen was dazu alles gibt. ich möchte auf jedenfall trailer dazuhaben, wenn der trailer nochmals 3'000.- CHF kostet, dann sind wir klar über mein budget.

kann mir jemand das high-five prop erklären? holt man bei propellern viel aus, wenn man diese auswechselt, was kostet in etwa so ein proppeller?

kommt zeit, kommt rat...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.03.2015, 11:59
dywlkr dywlkr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2014
Ort: Konstanz
Beiträge: 196
Boot: Sea Ray 21 SPX 4,5l
166 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Prop = Propeller.
Ja mit einem Propeller kann man unter Umständen viel rausholen.
Der High-Five ist auf Beschleunigung und Wassersport abgestimmt. Dafür verlierst du etwas an Endgeschwindigkeit. Andere sind auf Top Speed ausgelegt und wieder andere, dass du ner bestimmten Drehzahl sehr sparsam vorwärts kommst.
Welches der richtige ist erfordert oft etwas Geduld und man muss einige testen. Dazu brauchst du natürlich einen Händler/Verkäufer der dir das kostenlos anbietet oder es wird teuer, wenn du erst alle kaufen musst zum testen.
Ein Propeller kostet (geschätzt) zwischen 500 und 1000€.
Die Unterschiede liegen je nach Motor, Antrieb, Rumpfform, PS, etc.
__________________
Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.03.2015, 13:24
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

ok, danke für die info, ich werde mal die nächsten tagen die pro/contra liste machen, denn ich sehe in vielen vor aber manchmal eben auch nachteile...

und vielleicht muss ich einfach mehr geduld haben und auf das richtige boot warten, wenn ihr vorschläge habt, einfach melden

Ich werde auf jedenfall mal den Bayliner anschauen gehen, ist über mein Budget wenn man den Trailer dazurechnet, aber we will see...

vielen dank an allen für eure hilfe, weiss ich zu schätzen!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.03.2015, 13:35
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Von den Bildern her zu urteilen ein Direktimport FZ Schein

es fehlt die Stammnummer und dann auf jedenfall zuerst bei der Zulassungsstelle nachfragen wegen Zulassung.

Es könnte Probleme geben. Es gibt Direktimporte die sind nur für einen eingetragenen See zugelassen und dürfen auf anderen nicht benutzt werden. Wurde mir bei einer Nachfrage wegen Import so gesagt
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.03.2015, 16:43
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hier hast du noch einen Link:
http://www.boot24.ch/chde/Motorboote...detail/212227/
Das Boot steht bei einer sehr guten Werft am Vierwaldstättersee...

Gruss Dominik
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.03.2015, 17:21
Wallerwolli Wallerwolli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 4
Boot: Swiss Cat 19 Black Edition
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hoi Gonzales,
ich hätte da auch noch einen Tip für Dich. Besuche doch mal die Aarewerft Lehmann in Solothurn.
Herr Lehmann ist ein absolut kompetenter Fachmann und wird Dir in allen Fragen rund ums Boot zur Seite stehen. Er hat sicher Boote zum Verkauf.
Da es ja Dein erstes Boot sein wird, rate ich Dir zu einem Fachgespräch. Hab ich damals bei meinem Skibsplast leider nicht gemacht und bin daher etwas auf die Nase gefallen. Am besten Du kontaktierst Ihn per Telefon. Lass Dich nicht von der Website verunsichern. Sie wird demnächst aktualisiert und neu gestaltet. Ein Besuch der Werft lohnt auf jeden Fall! Ich habe dort mein aktuelles Boot gekauft und bin absolut begeistert!
Gruss aus dem Kanton Schwyz
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.03.2015, 19:08
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo Dominik,
dein vorgeschlagenes boot ist in der tat toll, doch liegt es über mein budget. Eigentlich möchte ich nicht mehr als 20'000 CHF ausgeben. mitllerweile überlege ich evtl. den bayliner zu kaufen, doch immer weiter hochwiegeln kann ich leider nicht...

@andreas
danke für den Hinweis, doch denke ich, das er mir nur dann helfen kann, wenn er genau das boot auch hat.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.03.2015, 20:38
dodododo dodododo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Einsiedeln (Schweiz)
Beiträge: 138
Boot: Malibu Wakesetter
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Das Sea Ray ist 1700.- CHF teurer aber dafür ist es 10 Jahre jünger...
Da würde sich am Preis bestimmt noch etwas tun lasse.

Ich bin weder von der Werft WAR noch Besitzer der Sea Ray
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.03.2015, 08:31
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Och schade bist du nicht von der Werft, sonst gibt es sicherlich 30% Rabatt!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.03.2015, 16:59
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallo,

was meint ihr zu diesem hier? ist dieser trailerbar?

Ich denke 6 (inkl. Kapitän) müsste sicher machbar sein, im notfall bei 8 Personen müsste man etwas flexibel sein.

http://www.boot24.ch/chde/Motorboote...detail/212187/
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 22.03.2015, 10:59
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Hallo,

was meint ihr zu diesem hier? ist dieser trailerbar?

Ich denke 6 (inkl. Kapitän) müsste sicher machbar sein, im notfall bei 8 Personen müsste man etwas flexibel sein.

http://www.boot24.ch/chde/Motorboote...detail/212187/
könnte gehen aber knapp bei 3.5t würde ich mal sagen. Aber anrufen und fragen. Eventuell aber dann vor dem Kauf auf eine Wage um sicher zu sein.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.03.2015, 13:04
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzales Beitrag anzeigen
Hallo,

was meint ihr zu diesem hier? ist dieser trailerbar?

Ich denke 6 (inkl. Kapitän) müsste sicher machbar sein, im notfall bei 8 Personen müsste man etwas flexibel sein.

http://www.boot24.ch/chde/Motorboote...detail/212187/
Na, das ist jetzt ja was ganz anderes....

Wenn es nur um Fun geht, käme so ein Boot für mich nun gar nicht in Frage! Denn ganz ehrlich, ich finde das Boot nicht mal hübsch, ganz im Gegenteil...., guck dir mal das Cockpit an...., wäre mir alles viel zu alt und wenn ihr ohnehin keinen Wert auf Schlafmöglichkeiten legt, viiieeel zu viel Gewicht zum "Spaß haben"... Und außerdem auch deutlich mehr Arbeit und Kosten für Unterhalt und Pflege (und das sage ich aus eigener Erfahrung)!

Das ist ja so, als wenn du einen kleinen Stadtflitzer suchst und fragst, was wir von einem alten Nissan Patrol halten.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, und es ist/wird ja auch dein Boot, ist aber meine persönliche Meinung...


Trotzdem viel Glück!!!!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 22.03.2015, 17:14
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

@ boetli
danke für den guten hinweis!

@ Berni1311

Mir gefällt so die Sitzordnung, ebenso mit den Gedanken, das ich auch übernachten kann, es ist kein muss, aber schön wäre es auf alle Fälle.
Ich gebe dir in bezug auf Cockpit recht, schön sieht es nicht aus, aber man kann es sicherlich aufwerten. ich bastle normalerweise gerne rum, sprich am auto habe ich auch schon das eine oder andere gemacht.
Es ist halt schwierig, das richtige zu finden, das im Budget von 20'000.- CHF liegt, aber mir alles bietet
Ich werde demnächst auf jedenfall mal den Bayliner und SeaRay anschauen, bzw. mich nochmals erkundigen, den mit dem Verkäufer des Bayliner habe ich bereits telefoniert.

Kommt Zeit, kommt Rat.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.03.2015, 13:16
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Die Portier Werft ist zwar ein bekannter Betrieb am Zürisee. Nur das Boot hat halt schon 25 Jahre auf dem Buckel. Deshalb ist wichtig, dass eine transparente Wartungshistorie vorliegt. Gerade in den letzten 10 Jahren waren da ja einige Teile zu wechseln bzw. zu erneuern.

Gruss
Matthias
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.07.2015, 10:55
Nautilus67 Nautilus67 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: Oberembrach, Schweiz
Beiträge: 7
Boot: Sea Ray 200 Bowrider, Jg. 2003, Mercruiser 4.3L
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard Bowrider

Hallo Gonzales

Habe Dir noch eine PN geschrieben.

"Nur" für Fun, würde ich auf jeden Fall einen Bowrider vorziehen.
ich bin Bootsanfänger und habe seit diesem Frühling eine Sea Ray 200 Bowrider, Jg. 2003. Kaufen konnte ich diese für deutlich unter 20k und sie ist in top Zustand . Ok; Unterwasseranstrich und Ganzpersenning muss ich zur Anschaffung dazu rechnen, weil das Boot bisher immer in der Werft-Trockenhalle gelagert war.
Gerade beim Anlegen und Ankern ist der BR super. Kein rumklettern und hin- und herbalancieren. Ich find es genial.
Zulassung für 7 Personen; ...dann würde es aber relativ eng auf dem Boot.

Gruss
Nautlius
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.