boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 385Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 385
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.03.2015, 13:12
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 751
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mondlicht Beitrag anzeigen
Bei uns ist es eher das Gegenteil, unser gemeinsames Hobby schweißt uns noch mehr zusammen.
Aus der Sicht einer Frau kann ich Dir aber sagen, zeig auch Interesse an Dingen, die sie mag, wovon sie viel erzählt und bring Dich da auch mit ein.
Vielleicht langweilt sich sich auch auf dem Boot? Frag sie doch, warum sie es nicht so mag wie Du.
Entweder sie mag es oder eben nicht.... Ein bißchen geht nicht.
Also wenn mir jemand damit kommen würde und mir im Garten blühende Blumen zeigt und was heute alles umgegraben wurde, ne, lieber nicht!

Problem ist natürlich, dass das Bootfahren halt ziemlich Zeit in Anspruch nimmt. Wenn ich joggen gehe, bin ich in ca. 1-1,5 Std. wieder da. Ist halt was anderes als den ganzen Tag/Wochenende auf dem Boot zu sein. Ich stelle es mir nicht gerade einfach vor, wenn man dieses Problem hat......
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.03.2015, 13:13
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Der Fernseher geht klar, aber für'n Blumenbeet ist kein Platz... Nein Quatsch. Wenn es jemand liebt, sich im selbst kreierten Garten aufzuhalten und dort Leute zu empfangen, weil er selbst nirgendwo anders hin will, dann kollidiert das besonders mit der Saison und den Wochenenden. Jetzt im Winter hat sich alles entspannt, aber demnächst...

Wahrscheinlich müssen wir einen Kompromiss in Sachen Miteinander/Ohneeinander finden.
Sorry aber ich denke das dann der Fehler auf Deiner Seiite liegt. Wie kannst Du, obwohl Du weist das Deine Frau keinen Spaß an dem Hobby Boot hat trotzdem versuchen sie zu überzeugen ??
Das wird meiner Meinung nach nie was...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.03.2015, 13:18
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Meine Frau liebt Ihren Garten auch. Sie buddelt und pflanzt auch.
Ist ja auch schön zu sehen wenn alles so schön bunt ist.
Aber im Sommer sind wir fast jedes Wochenende am Boot.
Denn es gibt auch in der Woche, wo wir nicht am Boot sind, schöne Abende wo man im Garten sitzen kann.
Zum Glück ist meine Frau Wassersport begeistert.

Gruß Holger

Geändert von PMHM (01.03.2015 um 13:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.03.2015, 13:18
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Liebe Anett, wenn Euch nur Eisschollen vom Fahren abhalten können, beneidenswert.
Ihr Lieben, wenn noch eine ultimative Idee kommt, ich guck am Abend noch mal rein.
Vielen Dank!

Cabrioletta
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.03.2015, 13:19
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Entweder sie mag es oder eben nicht.... Ein bißchen geht nicht.
Also wenn mir jemand damit kommen würde und mir im Garten blühende Blumen zeigt und was heute alles umgegraben wurde, ne, lieber nicht!
Doch, "ein bisschen" geht auch.
Bin mit meinem Mann auch schön mal zum Fußballstadion gegangen und im Gegenzug hat er sich auch schon ½ Stunde nachts in die Kälte gestellt, als ich ein paar Nachtaufnahmen fotografierte, aber nicht alleine losgehen wollte. Das nur so als Beispiele.
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.03.2015, 13:23
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich hab hier ein 15jähriges pupertierendes Kind im Haushalt welches sehr gut als Beziehungskiller agiert. Das Boot gehört aber nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.03.2015, 13:42
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.779 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Der Fernseher geht klar, aber für'n Blumenbeet ist kein Platz... Nein Quatsch. Wenn es jemand liebt, sich im selbst kreierten Garten aufzuhalten und dort Leute zu empfangen, weil er selbst nirgendwo anders hin will, dann kollidiert das besonders mit der Saison und den Wochenenden. Jetzt im Winter hat sich alles entspannt, aber demnächst...

Wahrscheinlich müssen wir einen Kompromiss in Sachen Miteinander/Ohneeinander finden.
Hallo,

vorweg, meine Frau hat auch Spaß mal mit dem Boot zu fahren, ihr ganz großes Hobby ist aber auch der Garten!

Unter anderem deshalb haben wir uns vor rund 8 Jahren ein Haus am See mit schönem Grundstück gekauft (in McPom), in ca. 200m Entfernung ist der Hafen und MEIN ganz großes Hobby.... So können wir beide unserer Leidenschaft nachgehen und sind trotzdem zusammen (die Kinder sind natürlich meistens mit beim Boot)....

Ich muss aber auch sagen, dass die Vorstellung für meine Frau und mich geradezu unerträglich wäre, wenn wir wüßten, dass wir alles nur gemeinsam machen... - jeder braucht doch seine Freiräume!!! Die Kunst ist nur, gemeinsam eine Lösung zu finden...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.03.2015, 13:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Wenn es jemand liebt, sich im selbst kreierten Garten aufzuhalten und dort Leute zu empfangen, weil er selbst nirgendwo anders hin will, dann kollidiert das besonders mit der Saison und den Wochenenden.
Viellecht wäre ja ein Grillabend o.ä. mit diesen Leuten irgend wo am Wasser, wo ihr mit dem Boot hinfahren könnt eine Idee.
Das Steuer übernehmen lassen und nicht dabei rein reden hilft je nach Typ auch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.03.2015, 14:00
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Liebe Anett, wenn Euch nur Eisschollen vom Fahren abhalten können, beneidenswert.
Ihr Lieben, wenn noch eine ultimative Idee kommt, ich guck am Abend noch mal rein.
Vielen Dank!

Cabrioletta

Hallo an Alle, die es noch nicht
kapiert habe.
Cabrioletta ist ne Frau!!!!!!!!!
Und ne Nette och dazu.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.03.2015, 14:03
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Bei uns ist das nur eine ökonomische Frage. Ich will TWIN V8s und 30+ Fuss und offener Anlage. Madame was chilliges, mit wenig Verbrauch usw. Nicht so eine Proletenkiste.

Aktuell haben wir einen guten Kompromiss gefunden. Dabei heizt meine Frau viel mehr. Ich mag nur die Optik und den Sound. Vielleicht weil ich am Ende doch immer zum Tanken fahren darf...
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.03.2015, 14:22
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.603
Boot: van de stadt 29
8.844 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Ich hab hier ein 15jähriges pupertierendes Kind im Haushalt welches sehr gut als Beziehungskiller agiert. Das Boot gehört aber nicht dazu.
Moin
Das mit der Pubertät geht vorüber,kannst mir glauben meine ersten drei sind schon eine weile durch da mit,was nicht heisst,dass nicht ein über zwanzig Jahre altes Kind entdeckt auch noch einige Ablösungsprozesse von der Mutter machen zu müssen wärend die letzten drei Schwestern(zwischen 12 und 16)voll durch in oder raus aus der pubertät schlittern.Was ich sagen möchte ist, da braucht man(n) einfach seinen originären Rückzugspunkt und das ist mein Kahn und bei meiner Frau eben der Pferderücken.Den Idealfall wo eine Ehefrau(oder sonstwie Partnerin)das Bootshobby rückhaltlos und begeistert teilt?Kann man das finden?Manchmal werden Märchen wahr,aber in dem fall kommt es dann auch wieder zumindest zu leichten Verwerfungen wenn man der Liebsten erklärt mal wieder gerne einhand unterwegs zu sein.Alles ist immer sooooo schwierig mit den Menschen.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.03.2015, 14:22
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Wie kannst Du, obwohl Du weist das Deine Frau keinen Spaß an dem Hobby Boot hat trotzdem versuchen sie zu überzeugen ??
Na ja, es gibt solche Weibsen und solche... .

Anfang der 70'er hab' ich mein jetziges Ehegespons kennengelernt und bin mit ihr "gegangen" wie man damals sagte.
Das war meine wilde Moppedzeit. Immer unterwegs, fast jedes Wochenende ein Treffen irgendwo mit allen Ausschweifungen... Sie hat alles mitgemacht, Club, Kutte und sogar den 1ser nachgemacht und ihr hat's gefallen, Ne echte "Keule" eben.

Heirat, Kind... nix mehr mit Mopped, zu gefährlich...na gut...hab' ja noch seit ich 10 bin ein zweites Hobby...segeln, hab' ich in der zeit nur vernachlässigt.
Kauf' ich mir eben statt Honda eine 30erComet. Das war nun garnicht nach dem Geschmack von Weibi. Laaage, Fensterwaschen nannte ich das...pfui Deibel, nix für Schwiegermutters Tochter.

OK. Dann nebenher ein Mobo gekauft. Nix Laaage, aber naß war es doch auch.
Gut, sie macht zumindest mit, macht und verdient sich auch die Bootsführerscheine. Respekt musste ich da sagen.

Es kommt, wie es kommen muß....MoBo in (damals noch) Jugoslawien.
Für sie der blanke Horror weil ich Meilen schruppen wollte. Alles sehen, alles erleben, Wellen...Bura...ein Weinkrampf folgt dem nächsten. (Obwohl Kind seinen Spass hatte. Wellen...je höher desto toller).

OK, versprochen... wir gehen das alles ein bisschen sanfter an und ich hör' auch auf dich...

Was soll ich sagen? Seit vielen Jahren ist SIE es, die bestimmt, wann wir nach (nun) Kroatien fahren, welche Strecke, welche Inseln usw... das sind dann pro Urlaub mal mehr mal weniger rund 1.000 KM.

Und das Beste dabei... IHR MACHT ES EINEN HEIDENSPASS.

Man sieht, auch Frauen kann man umpolen und erziehen...

Geändert von Janus (01.03.2015 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.03.2015, 14:51
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Kein Hobby muss sich zum Beziehungskiller entwickeln, eine Frage der Strategie. Ich habe einen Bekannten, dessen Frau war nur einmal auf dem Boot (am Tag des Kauf). Er hatte es gekauft und 4 Jahre später verkauft.
Wir haben erst 6 Jahre gechartert, von 3m PE Nußschale bis 15m Holländer. Dann war klar Boot ist für uns beide was, wir wollen was eigenes. Sie musste zu allen Besichtigungen mit und wir haben gemeinsam gekauft, vom gemeinsamen Geld.
Übrigens im geliebten Garten tue ich auch was, nicht gern (ausser grillen), aber oft.
Soweit so gut, wenn es gar nicht anders geht, getrennte Hobbies und ein paar Regeln vereinbaren. Hinsichtlich Zeit, Budget etc. um den Killereffekt zu meiden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 01.03.2015, 14:58
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo an Alle, die es noch nicht
kapiert habe.
Cabrioletta ist ne Frau!!!!!!!!!
Und ne Nette och dazu.

Gruß
Guido

Da erkennt man mal wieder wie toll so ein Name in der Signatur sein kann...😉
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 01.03.2015, 15:02
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Na ja, es gibt solche Weibsen und solche... .

Anfang der 70'er hab' ich mein jetziges Ehegespons kennengelernt und bin mit ihr "gegangen" wie man damals sagte.
Das war meine wilde Moppedzeit. Immer unterwegs, fast jedes Wochenende ein Treffen irgendwo mit allen Ausschweifungen... Sie hat alles mitgemacht, Club, Kutte und sogar den 1ser nachgemacht und ihr hat's gefallen, Ne echte "Keule" eben.

Heirat, Kind... nix mehr mit Mopped, zu gefährlich...na gut...hab' ja noch seit ich 10 bin ein zweites Hobby...segeln, hab' ich in der zeit nur vernachlässigt.
Kauf' ich mir eben statt Honda eine 30erComet. Das war nun garnicht nach dem Geschmack von Weibi. Laaage, Fensterwaschen nannte ich das...pfui Deibel, nix für Schwiegermutters Tochter.

OK. Dann nebenher ein Mobo gekauft. Nix Laaage, aber naß war es doch auch.
Gut, sie macht zumindest mit, macht und verdient sich auch die Bootsführerscheine. Respekt musste ich da sagen.

Es kommt, wie es kommen muß....MoBo in (damals noch) Jugoslawien.
Für sie der blanke Horror weil ich Meilen schruppen wollte. Alles sehen, alles erleben, Wellen...Bura...ein Weinkrampf folgt dem nächsten. (Obwohl Kind seinen Spass hatte. Wellen...je höher desto toller).

OK, versprochen... wir gehen das alles ein bisschen sanfter an und ich hör' auch auf dich...

Was soll ich sagen? Seit vielen Jahren ist SIE es, die bestimmt, wann wir nach (nun) Kroatien fahren, welche Strecke, welche Inseln usw... das sind dann pro Urlaub mal mehr mal weniger rund 1.000 KM.

Und das Beste dabei... IHR MACHT ES EINEN HEIDENSPASS.

Man sieht, auch Frauen kann man umpolen und erziehen...

Tja Janus,

dann hast du wohl eines der sehr seltenen Musterexemplare erwischt.

Herzlichen Glückwunsch.

Bei mir ist es leider so wie bei vielen hier. Das Boot wird zwar akzeptiert aber wenn es im Winterlager in Roermond mit abgebrannt wäre, hätte es von weiblicher Seite sicherlich keine Träne gegeben. Vielmehr würden dann gleich neue Träume entstehen die allerdings nicht mehr in die Richtung Wasser gehen würden. Leider.

Bei mir ist es leider berufsbedingt so, dass ich zwei Wochen vom Monat sowieso auf See bin. Ich arbeite ja auf nem Schiff. In den anderen zwei Wochen die ich zu Hause bin, kommen dann mehrere Faktoren zusammen die passen müssen damit man Boot fahren kann. Wenn ich dann nach 2 Wochen arbeiten nach Hause kommen ist die To Do Liste meist so lang das ich ans Boot fahren ansich schon gar nicht mehr denken brauche. Nachdem ich die Liste dann erstmal halbiert habe, ist meistens das Wetter schlecht. Wenn dann mal alles passen sollte und keinerlei wichtige Arbeiten anstehen und schönes Wetter ist, trödelt meine Frau so lange rum (meistens ist sie dann Sonntags gegen 13 Uhr Abreisefertig), dass es sich ansich schon kaum noch lohnt oder ich schon lange keinen Bock mehr habe.

Wenn sich allerdings Familie (IHRERSEITS) ankündigt, steht die morgens um 7 schon fertig auf der Matte. Aber zum Glück habe ich es sehr schnell geschafft die ganzen Feiertagsgeschwüre davon zu überzeugen schön zu Hause zu bleiben.

Es liegt sicherlich daran, dass ich von ganz klein an auf Wasser und Boot fahren geprägt worden bin und Sie eher auf Schwarzwald.

Meine Frau hat sogar mal mir zu Liebe den SBF Binnen angefangen. Den hat Sie aber geschmissen weil Sie das mit den Knoten nicht lernen wollte.

Meine Frau hat überhaupt keinen Bock auf Boot fahren, Sie hat aber auch keinen Bock auf Garten. Das einzige wo Sie Bock drauf hat, ist Hundesport. Ist völlig ok aber Hund auf dem Boot kannst du vergessen weil,

a.) Boot ist zu klein für das ganze Gewusel.
b.) Boot sieht danach aus wie Sau. (30 min. Hund im Boot 2 Stunden Staubsaugen)
c.) wenn das Wetter so gut ist um mit nem offenen Boot zu fahren ist es viel zu heiss für den Hund.
usw.

Als wir letztes Jahr in Burgtiefe mit Hund 5 Tage auf dem Boot geschlafen hatten, musste das Boot anschliessend professionell von innen aufbereitet werden.

Fazit:

Meine Frau möchte nicht mit Boot fahren. Sie fühlt sich nicht wohl auf dem Wasser. Das muss man akzeptieren.

Vor 1 Woche sagte Sie zu mir, dass Sie unbedingt mal mit der Aida fahren möchte. Das wäre Ihr grösster Traum.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 01.03.2015, 15:04
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hi Cabrio,
Du solltest dein Fahrgebiet so abstimmen das es Ihr auch Landschaftlich gefällt.
Meine Frau mag eigentlich auch das Boot fahren aber das ist bei Ihr stark vom Revier und Geschwindigkeit abhängig.
Bei gemütlichen Wasserwandern ist alles toll
Bei gleitfahrten Rheinaufwärts gibts nur Ärger.
Was für ein Boot hast du?
In welchem Revier bist du Unterwegs?

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 01.03.2015, 15:16
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.779 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Tja Janus,

dann hast du wohl eines der sehr seltenen Musterexemplare erwischt.

Herzlichen Glückwunsch.

Bei mir ist es leider so wie bei vielen hier. Das Boot wird zwar akzeptiert aber wenn es im Winterlager in Roermond mit abgebrannt wäre, hätte es von weiblicher Seite sicherlich keine Träne gegeben. Vielmehr würden dann gleich neue Träume entstehen die allerdings nicht mehr in die Richtung Wasser gehen würden. Leider.

Bei mir ist es leider berufsbedingt so, dass ich zwei Wochen vom Monat sowieso auf See bin. Ich arbeite ja auf nem Schiff. In den anderen zwei Wochen die ich zu Hause bin, kommen dann mehrere Faktoren zusammen die passen müssen damit man Boot fahren kann. Wenn ich dann nach 2 Wochen arbeiten nach Hause kommen ist die To Do Liste meist so lang das ich ans Boot fahren ansich schon gar nicht mehr denken brauche. Nachdem ich die Liste dann erstmal halbiert habe, ist meistens das Wetter schlecht. Wenn dann mal alles passen sollte und keinerlei wichtige Arbeiten anstehen und schönes Wetter ist, trödelt meine Frau so lange rum (meistens ist sie dann Sonntags gegen 13 Uhr Abreisefertig), dass es sich ansich schon kaum noch lohnt oder ich schon lange keinen Bock mehr habe.

Wenn sich allerdings Familie (IHRERSEITS) ankündigt, steht die morgens um 7 schon fertig auf der Matte. Aber zum Glück habe ich es sehr schnell geschafft die ganzen Feiertagsgeschwüre davon zu überzeugen schön zu Hause zu bleiben.

Es liegt sicherlich daran, dass ich von ganz klein an auf Wasser und Boot fahren geprägt worden bin und Sie eher auf Schwarzwald.

Meine Frau hat sogar mal mir zu Liebe den SBF Binnen angefangen. Den hat Sie aber geschmissen weil Sie das mit den Knoten nicht lernen wollte.

Meine Frau hat überhaupt keinen Bock auf Boot fahren, Sie hat aber auch keinen Bock auf Garten. Das einzige wo Sie Bock drauf hat, ist Hundesport. Ist völlig ok aber Hund auf dem Boot kannst du vergessen weil,

a.) Boot ist zu klein für das ganze Gewusel.
b.) Boot sieht danach aus wie Sau. (30 min. Hund im Boot 2 Stunden Staubsaugen)
c.) wenn das Wetter so gut ist um mit nem offenen Boot zu fahren ist es viel zu heiss für den Hund.
usw.

Als wir letztes Jahr in Burgtiefe mit Hund 5 Tage auf dem Boot geschlafen hatten, musste das Boot anschliessend professionell von innen aufbereitet werden.

Fazit:

Meine Frau möchte nicht mit Boot fahren. Sie fühlt sich nicht wohl auf dem Wasser. Das muss man akzeptieren.

Vor 1 Woche sagte Sie zu mir, dass Sie unbedingt mal mit der Aida fahren möchte. Das wäre Ihr grösster Traum.
Hi Marcus,

mein Beileid.....

Was den Hund angeht kann ich nur sagen, dann hat deine Frau den falschen Hund!

Wir haben drei kleine Wuschels..., die Haaren nicht und fühlen sich auf dem Boot richtig wohl....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.03.2015, 15:20
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hi Marcus,

mein Beileid.....

Was den Hund angeht kann ich nur sagen, dann hat deine Frau den falschen Hund!

Wir haben drei kleine Wuschels..., die Haaren nicht und fühlen sich auf dem Boot richtig wohl....

Moin,

der Hund fühlt sich auf dem Boot saumässig wohl. Das ist nicht das Problem. Er versaut halt nur ziemlich viel. Tja, was die Hunderassen angeht kann man nur sagen: alles Geschmackssache.

Uns kommt kein anderer Hund in Haus wie so einer:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boote Forum Treffen Burgtiefe 2014 166.JPG
Hits:	195
Größe:	77,8 KB
ID:	605602  
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 01.03.2015, 15:44
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.779 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Hatte meinen Kommentar auch nur abgegeben, weil du so generell sagtest, "Hund auf dem Boot kannst du vergessen!"....und das ist nicht so!
Ich kenne genügend Bootsbesitzer mit Hund, und da haben auch alle Spaß - auch der Hund!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 01.03.2015, 15:50
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hatte meinen Kommentar auch nur abgegeben, weil du so generell sagtest, "Hund auf dem Boot kannst du vergessen!"....und das ist nicht so!
Ich kenne genügend Bootsbesitzer mit Hund, und da haben auch alle Spaß - auch der Hund!
Moin,

wie schon erwähnt, der Hund hat ja Spass. Nur ich nicht. Für so nen Hund ist es das falsche Boot. Und es ist meiner Meinung nach generell nicht möglich mit einem Boot schnell zu fahren wenn ein Hund an Bord ist. Das Risiko ist viel zu gross das da was passiert wenn das Boot mal mein Topspeed einen grosse Welle abbekommt. Der Hund hält sich ja nirgens fest.

Wenn man jetzt hier nen Verdränger hat mit der entsprechenden Innenausstattung ist das was ganz anderes wie ein offenes Boot mit weissem Leder und Velourteppich.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 01.03.2015, 16:12
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Meine (Ex-)Frau hat mich eigentlich in allem, was Boot-fahren betrifft unterstützt incl. Kauf meiner JASNA.
Sie selber hatte überhaupt keine Freude am Schifferl fahren, es war ihr alles viel zu eng, kein Auslauf, dann machmal ein Wetter, wo man lieber gar nicht vor die Tür geht, Schräg-Lage schieben, selber Kochen unter primitiveren Verhältnissen, nass, feucht und und und...

Mir machte es immer mehr Spass - im Gegenzug wurde sie immer esotherischer...

Fazit: Trennung, Scheidung und nun bin ich seit 15 Jahren mit Iza zusammen, der das Boote fahren einen Heidenspaß macht, selber den SBF See gemacht hat und und und ....

Mit meiner Ex habe ich immer noch ein gutes Verhältnis, aber nicht, was das Segeln betrifft.


Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.03.2015, 16:15
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.779 Danke in 2.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Moin,

wie schon erwähnt, der Hund hat ja Spass. Nur ich nicht. Für so nen Hund ist es das falsche Boot. Und es ist meiner Meinung nach generell nicht möglich mit einem Boot schnell zu fahren wenn ein Hund an Bord ist. Das Risiko ist viel zu gross das da was passiert wenn das Boot mal mein Topspeed einen grosse Welle abbekommt. Der Hund hält sich ja nirgens fest.

Wenn man jetzt hier nen Verdränger hat mit der entsprechenden Innenausstattung ist das was ganz anderes wie ein offenes Boot mit weissem Leder und Velourteppich.
Gehört ja eigentlich auch nicht hier hin....aber ich weiß schon was du meinst! Hängt aber auch von der Rasse und dem Revier ab...wenn es schnell werden soll legen sich unsere in eine Ecke im Fußraum und Welle haben wir eh kaum... Ansonsten wird auch fleißig geguckt....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0396.jpg
Hits:	150
Größe:	70,6 KB
ID:	605634  
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.03.2015, 17:38
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
.......aber für'n Blumenbeet ist kein Platz....
Klar geht das:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=272
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.03.2015, 17:41
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Ihr Lieben alle! Besonders Guido, aber Du merkst ja, es ist zwecklos. Da habe ich mir extra einen neutralen Namen gewählt (das Cabrio), aber die Männers denken immer Cabrio = männlich. Ich finde den Nick "Cabrio" cool und passend für eine Frau, die ihren Mann auf einem Boot mit offenem Verdeck spazieren fährt.

Aber mit "falsch" und "Fehler" in manchen Antworten kann ich nichts anfangen. Als wir geheiratet haben, war an ein Boot nicht zu denken. Mein Mann hatte nichts und ich gar nichts. Es war halt alles nur Traum und Phantasie. Aber wir haben eine gute Ehe und Kinder und Enkel, das wirft man nicht weg.

Als er krank wurde und keinen Sport mehr mit mir machen konnte habe ich heimlich den Schein gemacht um ihn zum Geburtstag damit zu überraschen, dass ich DEN Sport für uns beide gefunden hätte. Und das eigene Boot können wir uns inzwischen leisten.

Und dann stellte sich heraus, dass es für ihn jedesmal ein Opfer ist, mir zu Liebe mitzukommen. Ich dagegen empfinde es als paradiesisches Glück, sobald ich auch nur den Steg betrete. Nun - der liegt auch himmlisch in einem Naturschutzgebiet, ich bin Biologin und kann Eisvögel aus der Nähe betrachten. Mir fehlt da nix mehr! Aber wenn dann immer einer da sitzt, der mehr oder weniger geduldig darauf wartet, wann es endlich wieder heim geht, dann verdirbt das viel. Zu Hause habe ich doch fast nur Arbeit oder Job. Da hat er sein Paradies. Es wird darauf hinaus laufen, dass wir uns abwechseln. Ich hab immer gedacht: Das Tollste wäre ein Boot. Jetzt weiß ich, das Tollste wäre, wenn einer das Glück des anderen mit empfindet. Mir geben Haus und Garten nicht so viel. Aber ich hab auch noch nie gemeckert "Scheiß Garten!", das ist alles gut.

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.03.2015, 17:45
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
328 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Tatsächlich, Henning!
Aber mein Boot sieht anders aus!
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 385Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 385



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.