![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
also ich bin für ein Widereinschalten der AKW´s und eine sofortige Abschaltung der Kohlekraftwerke die direkt einen CO2 Austoss verursachen was sicher die nächsten Jahre einen größeren Effekt hat. witzig ist auch wie die Nachbarländer auf das Abschalten bei uns reagiert hat. Da unsere Energieversorgung nicht mehr gesichert ist haben alle Länder um uns herum geplant AKW´s zu bauen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist zwar nicht so klar wie man mit den paar Speichern ausreichend Energie auch nur für 1 h vorhalten kann. zu hause geht das aber nicht in grossen Massstab. Der Neubau von Pumpspeicherwerken wird aufs heftigste wegen Umweltschäden bekämpft.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oben ging es schon um das Zahlen in dem Vergleich zwischen alternativen Energien und Atomstrom. Es wird doch erfolgreich von allen Betroffenen verhindert wie der Trassenbau für Stromleitungen oder Pumpspeicherwerke. Einfach ist der Ruf nach dem Staat aber wenn ich was produziere muss ich mir halt auch konsequent Gedanken machen wie ich nachher die angefallenen Reste wieder los bekomme.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Trassen will keiner, grosse Umspannwerke die für den Betrieb von Offshore Windanlagen erforderlich sind auch nicht- die Dinger erzeugen nun aus bekannten Gründen keinen Wechselstrom. Den Dreck und die Radioaktivität von Kohlekraftwerken auch nicht. Die Netzaufrüstung die notwendig für die Einspeisung von der Energie von den Dächern auch nicht. Die Destabilisierung der Netzfrequenz durch Einspeisung auch nicht (weil dann wieder all Uhren am Netz falsch gehen
![]()
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deswegen denke ich oft, die "grüne" Lösung ist nur zum Übergang. Die Stromtrassen werden ja von privaten Unternehmen aller Nationalitäten in unserem Land betrieben. Der Besitz verspricht eine sichere Rendite, wenn es eine lange Vertragslaufzeit gibt. Aber irgendwie geht es nicht voran. Das wäre mir neu, das Firmen etwas auf die lange Bank schieben, wenn es um richtig viel Geld verdienen geht. Vermutlich gibt es einen Strategieplqn den die Öffentlichkeit noch nicht kennt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Schadstoffe in Solarzellen: Wie gefährlich ist Photovoltaik?
http://www.feelgreen.de/schadstoffe-...72825088/index
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zeig mir bitte eine Trägerrakete, die es schafft einen Castorbehälter von der Erde ins Weltall zu schicken ![]()
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist doch geplant, soll die Startrampe nicht nahe deinem Heimatort gebaut werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hasst du dich mal gefragt was andere Länder mit ihrem Atommüll machen ? USA hat z.B. eine "Endlagerstätte" in der Wüste. da werden die Behälter abgestellt und gut ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das ok findest, ich finde das ist ein ungelöstes Problem und es wird weiter munter Müll Produziert, Augen zu und durch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber besser man hat den Müll in einer zugänglichen Form (zukünftiger Energieträger ?) als dass man Kohle verbrennt und das CO2 zum Kamin rausjagt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb ja auch alternative Ideen entwickeln und nicht kategorisch abblocken weil zu teuer
![]() Es ist eben alles eine Entwicklung und wir stecken mitten drin
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Warum dann bei uns solche Dinge wie Solarzellen Bezuschussen und nicht die Entwicklung in Ländern forsieren, die wesentlich mehr Ausbeute hätten.
z.B. Italien oder Spanien. Dort gibt es im Vergleich zu Deutschland wesentlich weniger Solaranlagen da es sich nicht rechnet.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Du überlegst doch schon ne Solarzelle aufs Boot zu bauen um die Stromkosten zu sparen also völlig daneben kann die Entwicklung ja nicht sein.
Dazu werden die Zellen immer billiger. Warum das in den südlichen Ländern nicht genutzt wird - da ist Strom zu billig die legen sich ja noch nicht mal ein paar schwarze Schläuche aufs Dach um warmes Wasser zu erzeugen. Da wurde Müll noch ewig einfach angesteckt oder ins Meer geworfen die sind vom Umweltgedanken glaube ich noch einige Jahre hinter uns.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#42
|
|||||
|
|||||
![]()
Es gibt auch hier radioaktiven Abfall, nur mit kürzeren Halbwertszeiten !
Zitat:
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn das die Lösung sein soll, hätte ich gern das Problem zurück. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Das fanden auch alle mal ganz toll! Nannte sich Desertec....und was davon übrig geblieben ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Desertec
__________________
Gude aus Kölle! |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir fliegen das Zeug nur bis zum Mond (Auf die dunkle Seite des Mondes natürlich ![]() ![]() Für die Apollo-Mondmissionen braucht die Nasa für 30 tonnen Nutzlast (des Command / Servicemoduls und des Landers) Saturn V5 Raketen mit 3.000 tonnen. Das meiste von den 3.000 tonnen war richtig geiler Raketentreibstoff. Also das 100-fache an Treibstoff bezogen auf die Nutzlast. (Und bei Raketenmotoren hat sich wenig getan bisher in Richtung Diesel, Hybrid, Plug in..... oder Elektro ![]() ![]() ![]() Nun schaut mal was so jährlich anfällt. ![]() ![]() ![]() ![]() Netto, ohne Verpackung ![]() ![]() http://de.statista.com/statistik/dat...lten-laendern/ Also ab der 8. Klasse sollte man solche Visionen ablegen (Sorry Hendrik, musste sein ![]() ![]() ![]() --> Wir würden mehr Energie verblasen wie der Dreck jemals erzeugt hat. Geändert von Fraenkie (10.02.2015 um 13:11 Uhr) |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für Strom bezahlt man üblicher Weise 20-25ct/kWh (netto). Die Vergütung für PV-Strom liegt gerade einmal bei 12,5ct/kWh. Wenn man größere Anlagen baut, muß man auch für den selbst verbrauchten Strom anteilig die EEG-Umlage bezahlen und bekommt eine geringere Vergütung. Auch bei den Windmühlen ist die Vergütung in den letzten Jahren massiv gesunken. Diese hohen Förderungen in den ersten Jahren haben aber die Technik erst Massentauglich gemacht. Jetzt ist es die Speichertechnik die immer interessanter wird. Ganz einfach weil der selber erzeugte Strom so günstig ist. Mal ein Rechenbeispiel: PV-Anlage auf einem Hausdach in Südausrichtung. Kosten für Herstellung von 10kW(p): 13.000€ Ertrag: 10.000kWh im Jahr Eigenverbrauch im Haushalt: 3.000kWh*25ct=750€ (gesparter Strombezug) Verkauf zum Versorger: 7.000kWh*12,5ct=875€ Das macht also über 1.600€ im Jahr. Rechnerisch also auf jeden Fall eine lohnende Geschichte. Man kann es aber auch anders herum rechnen. Auf 20 Jahre wirft so eine Anlage 20*10.000kWh ab. Zieh vielleicht 10% für nachlassende Wirkungsgrade ab. Sind immer noch 180.000kWh. Bei der Kostenseite stehen die 13t€ und vielleicht noch 1000€ für einen neuen Wechselreichter und 2000€ als Raparatur-Reserve gegenüber. 16.000€/180.000kWh=9ct/kWh Darum errichten größere Betrieb regelmäßig Anlagen, die gar nicht mehr ins Netz einspeisen. Ganz einfach, weil der selber produzierte PV-Strom mit 9-12ct/kWh billiger ist als das, was vom Netz kommt. Der Strom aus einem modernen AKW ist übrigens auch verdammt teuer. In Frankreich wurde ein Preis von >50ct/kWh errechnet, wenn man die Versicherung von Störungen und die Entsorgungskosten direkt an den Staat überträgt.
__________________
Gruß Ingo
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Siggi |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wer zahlt die Endlagerung, nicht wir? ![]() Das Projekt Iter läuft jetzt seit 1988! (Planung), es wurden bisher sehr viele Milliarden darin versenkt und es stehen gerade mal die Grundmauern. Derzeit liegen die geschätzten Kosten bei 15 bis 16 Milliarden für einen einzigen Versuchsreaktor der vielleicht mal irgendwann funktioniert, wenn überhaupt. Das Problem ist, diese Gelder stehen für andere sinnvolle Techniken nicht zur Verfügung, Energie wurde aber damit noch keine erzeugt und die nächsten Jahrzehnte auch nicht. Zum Thema Stromtrassen: wie soll denn der Strom von wenigen großen Kraftwerken zum Verbraucher gelangen, braucht es da keine Trassen? Die Logik sagt mir, man braucht größere und mehr als bei dezentraler Erzeugung. ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfg Martin |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aus Überschüssigem Strom und frei verfügbarem CO2, Luft und Wasser wird Gas und "Benzin" hergestellt und gespeichert........... Das Kraftwerk hat uns der Alte mitgegeben, das steht am Himmel. Arbeitet kostenlos. Geld muss in´s forschen nach speichern gesteckt werden, nicht in Kraftwerke (das haben wir ja). Ich dachte die Wissenschaft wäre gedanklich schon weiter als ne neue Art von Atomreaktor (mitsamt Strahlung und Abfall) erfinden zu wollen. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|