boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.02.2015, 07:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Genau,gerade deshalb frage ich mich,ob ein solches Gerät(Holux Gr245+)in der Größe,das überhaupt packt.
Ich kann leider nichts über die Genauigkeit des Holux finden.
Mein GPS 72 hat D-GPS und war beim Empfang von diesem Signal bei der Genauigkeit bei 2-3m (das war die geringste Abweichung. Ohne Signal war die Abweichung bei 10-15m.
Dan kann die Position schon mal springen und die Software eine falsche Geschwindigkeit berechnen.

Handy Apps zeigen das sehr gut an. Da legt man sein Handy auf den Tisch und plötzlich zeigt das Gerät eine Bewegung an. bei ein paar mehr sprüngen in der Position wird sogar eine Geschwindigkeit berechnet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.02.2015, 07:48
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Magst du mir kurz erklären,was "D-GPS" bedeutet?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.02.2015, 07:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

www.gidf.de


http://de.wikipedia.org/wiki/Differe...tioning_System
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.02.2015, 08:03
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Gurgeln war ich,beim Zähne putzen
Alles klar,das klingt ziemlich genau.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.03.2015, 15:25
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Gibt es überhaupt,solche kleinen Geräte,wie das Holux,mit D-GPS?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.03.2015, 16:06
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Je mehr Kanäle ein GPS hat desto genauer kann es die Position berechnen.
Grundsätzlich richtig bis zu der Anzahl der maximale gleichzeitig verfügbaren Satelliten am Himmel. Das dürften selten mehr als 10-12 Satelliten sein. Empfänger wie sie oft mit 50 Kanälen verkauft werden machen also nur Sinn wenn der Empfänger gleichzeitig Glonass empfangen kann. Etwas mehr als 10 Kanäle zu haben macht hingegen bei Übergabe zum nächsten Satellite noch Sinn.

Die Genauigkeit ist aber nicht nur in der Anzahl der Satelliten begründen, sondern in den Positionen der Satelliten zum eigenen Standort. Wäre alle Satelliten in einer Reihe würde man z.b. keine Position berechnen können. Die Genauigkeit kann nicht absolut berechnet werden, aber der DOP-Wert gilt als Indikator, er gibt die Streuweite der Messungen an. Man kann es sich wie ein Vektorfenster vorstellen. Je optimaler die Satelliten stehen umso kleiner ist der Wert.

Hier ist eine gute Erklärung dazu:

http://gps-camera.eu/wissen/25-softw...toerungen.html

Die Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung hängt von von der Abtastrate (Frequenz) der Positionen ab. Je höher des Frequenz umso genau die Messwerte auch bei kleineren Geschwindigkeiten. Ein GPS berechnet die Geschwindigkeit über vergangen Position mit einer Weg-Zeit Messung.

Die Abtastrate wird bei vielen GPS-Geräten in den technischen Daten angegeben.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.03.2015, 16:07
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Danke,so habe ich es auch eben,im Netz gelesen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.03.2015, 16:19
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Moin nochmal,

eigentlich ist es noch komplizierter . Nur einen Satelliten im Empfang auf einen Kanal zu haben ist noch nicht der Garant für ein gutes Signal.

Im Protokoll des Zeitsignales vom Satelliten werden Korrekturtabellen mitgeliefert die das gesendete Zeitsignal korrigieren sollen. Die Satelliten werden also von Zeit zu Zeit neu kalibriert. Es ist also ein Faktor der Güte des Zeitsignales, liegt die letzte Kalibrierung weit zurück oder ist die Tabelle sehr gross sinkt die Güte.

Es kann soweit absinken das man z.b. 3 Satelliten empfängt aber einer davon als Invalid gekennzeichnet wird so das man die Berechnung der Position nur über 2 Satelliten macht.

Die Korrekturen sind notwenig da die Satelliten Bahnabweichungen haben oder die integrierte Atomuhr nicht absolut präzise ist.

Altes Studiums-Wissen an das man manchmal erinnert wird.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.03.2015, 16:25
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Genau,den von dir geposteten Link,habe ich gelesen
Ich bräuchte noch was kleines und gutes...dabei ist mir eben das Holux aufgefallen,was dazu auch noch ziemlich günstig ist.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.