![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
... ohne auf Details eingehen zu wollen, kann ich den schlechten Eindruck dieser Hersteller-Werft nur bestätigen.
Hatte ebenfalls ein dort gefertigtes Boot für einige Arbeiten abgegeben. Diese wurden teilweise nachweislich mangelhaft durchgeführt. Daraufhin angesprochen bekommt man pampige Antworten und von Erstattung kann keine Rede sein. Dort mit Sicherheit nicht mehr !
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]() |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wolfgang
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe sehr interessiert diese alten Beiträge gelesen, da ich mich ebenfalls für eine Variant interessiere. Wie hat sich derzeit die Qualität der Verarbeitung entwickelt? Der letzte Beitrag war aus dem Jahr 2019, alle Älteren waren sehr positiv. Würde mich sehr über ein paar Anregungen freuen. Vielen Dank Oliver |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin seit letztem Jahr Besitzer einer Variant 606 mit kurzem Hardtop, sie wurde nach meinen Wünschen gebaut, ich bin mit der Verarbeitung sehr zufrieden, der Toilettenraum ist für größere Menschen, wir sind ca 1,8 m groß, etwas klein, bei uns geht es gerade so, das Betreten des Raumes ist bei geschlossener Kajüttür schwierig, der Lüftungsauslass zur Kajüte ist bei geschlossener Kajüttür versperrt, ein Konstruktionsmangel, insgesamt sind wir mit dem Boot aber sehr zufrieden, die beengten Verhältnisse im WC waren uns vorher bekannt, wir möchten das Boot aber trailern, ansonsten hätten wir uns für die größere 707 entschieden, der 60 Ps Hondamotor mit etwas nach unten gestellten Trimmklappen führt zum zügigen Gleiten , ich würde wieder das kurze Hardtop nehmen, also nicht über das ganze Heck, außerdem versuche ich die herausnehmbaren 2x25 l Benzintanks durch einen festen Tank zu ersetzen, der Benzingeruch ist in der Pflicht störend,
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver,
ich habe 2019 das Messeboot am Stand von Bootsbau Schubert gekauft, eine Variant 707 classic. Das Boot ist mit 100 ps motorisiert, hauptsächlich wegen der beabsichtigten Bodenseezulassung. Aber die Leistung reicht in der Praxis voll aus. Ein Rennboot wird daraus sowieso nicht und zum Wasserwandern würde es sogar ein kleinerer Motor tun. Mit der Optik und der Verarbeitung des Bootes bin ich voll zufrieden, obwohl am Anfang wegen einiger kleiner Sachen noch nachgearbeitet werden mußte. Aber ich bin da auch pingelig und alles wurde bereitwillig und letzten Endes sauber erledigt. Der Kontakt mit dem Chef, Herrn Krebs, war bis jetzt immer sehr angenehm. Ich habe mir einige "Extras" einbauen lassen. Herr Krebs ist immer offen für Ideen und wenn es technisch möglich ist, wird auch alles in guter bis sehr guter Qualität realisiert. Die 707 bietet auch etwas mehr Platz im WC, was für uns völlig ausreicht. Ich würde dort jederzeit wieder ein Boot kaufen. Aber mein Boot wird, dank guter Qualität sicher noch lange bei mir laufen. Viele Grüße Peter |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flipper3,
hallo Peter, vielen Dank für eure Antworten und eure Erfahrungen! Ich liebäugle ebenfalls mit der Variant 606 und kurzem Hardtop. Flipper3, kannst du am Ruder problemlos stehen? Für welche besonderen Extras habt ihr euch entschieden? Schöne Grüße Oliver |
![]() |
|
|