boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.01.2015, 09:54
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampen Kaiser Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
ja das mit dem Bodensee ist natürlich nicht wirklich "vor" der Türe!
Meine Frau und ich waren vor Jahren im Urlaub am See, noch völlig OHNE
Boot und Gedanken ans Boot!
Und als wir bei schönstem Wetter am hoteleigenen Steg lagen und JEDEN
Tag im Stau rund um den See standen, sagte ich zu meiner Frau "man muss hier ein Boot haben!"
Das habe ich dann bei Rückkehr umgesetzt und so meine Boot immer mit Bodenseezulassung versehen.
Mittlerweile habe ich da schon Übung und rüste die Boote hier im Rheinland um und
führe sie dann unten vor.
Wir haben leider nur den Rhein DIREKT vor der Türe.
Ist auch natürlich schön, aber Berufsschiffe ohne Ende, heftige Strömung,
viel-sehr viele Wellen durch die Berufsschiffe.
Schwimmen möchte ich unverändert nicht im Rhein, zumindest das was bei uns
dann angekommen ist, am Bodensee ist ja noch alles in Ordnung.
Dann gibt es Holland,, sehr reizvoll mit den Kanälen und Grachten, aber fast
immer 9km/h und blitzfreudige Polizisten in jedem 3. Busch mit Schlauchboot.
Auf den Speedstrecken ist dann in der Saison SO VIEL los, dass Du wiederum
Angst um Dein Leben haben musst.
Also geographisch in Sachen Wassersport aus meiner Sicht nicht so toll hier.
Aber ist alles subjektiv.
Was mich aber nervt sind diese SCHLEUSEN, ich kann mich damit nicht anfreunden
und meide Gebiete mit Schleusen, wie der Teufel das Weihwasser.
Kroatien ist wunderbar , aber mit schlappen 1350 km (KRK) nicht mal eben um die Ecke. Das ist der Bodensee mit 550km noch sozialverträglich und bietet Dir alles:
tolles Revier, super Wasser, Flair, keine Schleusen.
Somit fahren wir 2 x im Jahr für 2 Wochen an den See und die Wochenenden , wenn es passt sind wir in Holland.
LG
Timo
Hi Timo

bei mir ist es gerade umgegehrt

Nach über 40 Jahren auf dem Bodensee fahre ich nun (nach 750 Autobahnkilometer) Richtung Berlin. Man kennt eben alle Ecken hier und man muss mal was neues sehen. Auch wir gehen in der Regel 2-3x im Jahr für mindestens 1-2 Wochen in den Norden und haben es bis heute nocht nicht bereut.
Aber als Segel-Skipper und -Trainer (in Deiner Nachbarschaft http://www.schattmaier.com/) bin ich weiterhin dem See verbunden.

Viele Grüße
Roland

Geändert von seaspray (31.01.2015 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 31.01.2015, 10:21
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seaspray Beitrag anzeigen
...Nach über 40 Jahren auf dem Bodensee fahre ich nun (nach 750 Autobahnkilometer) Richtung Berlin...
Sehr gute Wahl! Die Gewässer in und um Berlin sind wunderschön und sehr vielfältig!
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.01.2015, 14:20
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Timo,
der Bodensee ist schon ein schönes Revier. Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir, nur halt mit Kroatien. Meine Frau und ich lagen am Strand und sahen die ganzen Boote die auf die Insel Brac fuhren, tja ein kleines Schlauchboot mit so 5Ps wäre doch was für uns, dachten wir.
Im nächsten Jahr hatten wir ein Schlauchboot mit 3,8m 25 Ps da wir aber 5 Personen sind war das mit dem Fahrvergnügen so eine Sache. Vom Urlaub zurück war klar das was anderes her muss, wir kauften unser jetztiges Boot mit allem Übel was dazu gehört. Aber der letztjährige Urlaub war dann so wie wir uns das Vorstellten. So jetzt möchte meine Tochter Wasserski fahren lernen, dazu muß ich mit ihr auf den Neckar deshalb mache ich das BSP um es im Anschluss umschreiben zu lassen für den Binnenschein. Mit meinem Boot kann ich nicht auf dem Bodensee fahren hat keine Zulassung.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 31.01.2015, 17:29
J12BF J12BF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 124
59 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo,
bin hier eben mal so reingefallen,
liest sich toll und macht Lust auf mehr.

Habe vor 20 Jahren See- , Binnen- und Funkschein gemacht und fahre seit 17 Jahren hier im Ruhrpott, Münsterland und bin immer mal wieder
einige Jahre in NL (Friesland und Overijssel) gefahren.

War schon öfter am (!) Bodensee aber bin dort noch nie gefahren.

Hab beim (hier) Lesen jetzt Lust auf mehr und werde mir die Prüfungs-
unterlagen mal ansehen und schauen ob ich mir das nochmal vornehme.

Bernfried von der Orca

Geändert von J12BF (01.02.2015 um 11:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 31.01.2015, 19:05
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Übrigens, für Berlin und Brandenburg brauchst du keine weitere Prüfung machen und wenn du den Groundlake schön öfter gesehen hast, solltest du mal zu uns kommen.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.01.2015, 20:08
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Übrigens, für Berlin und Brandenburg brauchst du keine weitere Prüfung machen und wenn du den Groundlake schön öfter gesehen hast, solltest du mal zu uns kommen.
Hallo Tom

geb Dir vollkommen recht, ABER.... mit einem V6 oder V8 nach meiner Meinung ein absolutes No Go. Fahr schon über 6 Jahre da oben und mir tut es in der Seele weh wenn ich so einen Chevi mit 12 km/h oder noch weniger fahren sehe. Die paar Schnellfahrstrecken kein Vergleich zum Bodensee. Zwischen BRB und MV immer die Angst im Nacken vor der Entenpolizei hinter jedem Busch nee nee. Am Bodensee ist das mit der WAPO sehr entspannt. Mit einem Verdränger um Berlin absolut ein Traumrevier sonst hätten wir ja das Revier nicht gewechslt (die gibt es am Bodensee sehr selten).

So hat eben jedes Revier seine Reize und das ist ja gut so. Warst Du schon mal auf dem Bodensee mit einem V6/V8 dann weist Du von was ich spreche.

Viele Grüße vom Bodensee und immer öfter am Werlsee
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 31.01.2015, 20:11
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Übrigens, für Berlin und Brandenburg brauchst du keine weitere Prüfung machen und wenn du den Groundlake schön öfter gesehen hast, solltest du mal zu uns kommen.
Hey Tom,
braucht mein Boot für Berlin/Brandenburg eine spezielle Zulassung? Wenn ich mein Bodenseeschifferpatent auf den Binnenschein umgeschrieben habe steht ja einem Ausflug nach Berlin mit dem Boot nichts mehr im Wege!
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 31.01.2015, 20:17
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klopferle Beitrag anzeigen
Hey Tom,
braucht mein Boot für Berlin/Brandenburg eine spezielle Zulassung? Wenn ich mein Bodenseeschifferpatent auf den Binnenschein umgeschrieben habe steht ja einem Ausflug nach Berlin mit dem Boot nichts mehr im Wege!

funktioniert genau so, habe ich vor 6 Jahren auch so gemacht. Zulassung vom Bodensee fürs Boot gilt auch für BRB.

Gruß
Roland

Geändert von seaspray (31.01.2015 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 31.01.2015, 20:33
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seaspray Beitrag anzeigen
...ABER.... mit einem V6 oder V8 nach meiner Meinung ein absolutes No Go. Fahr schon über 6 Jahre da oben und mir tut es in der Seele weh wenn ich so einen Chevi mit 12 km/h oder noch weniger fahren sehe...
Hallo Roland,

das ist allerdings völlig richtig! Wer nen Powerboot fährt findet hier wohl nur wenig Bereiche um den Motor drehen zu lassen. Die Anderen allerdings, die Lust haben ein einzigartiges und wunderschönes Revier etwas langsamer zu erleben, die werden hier fündig.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 31.01.2015, 20:34
J12BF J12BF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 124
59 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
wo liegst Du

Bernfried von der Orca
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 31.01.2015, 20:45
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klopferle Beitrag anzeigen
...Wenn ich mein Bodenseeschifferpatent auf den Binnenschein umgeschrieben habe steht ja einem Ausflug nach Berlin mit dem Boot nichts mehr im Wege!
Hey Frank,

absolut nix steht dem im Wege. Hier ist das Fahren einfach klasse! Es wird dir gefallen
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.01.2015, 20:52
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von J12BF Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
wo liegst Du

Bernfried von der Orca
Hallo Bernfried,

ich liege im Süden. Am Wasserstraßenkreuz von Schmöckwitz. Da gibt es freie Fahrt in alle vier Himmelsrichtungen. Einfach traumhaft!

Wo liegst du?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.01.2015, 21:28
J12BF J12BF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 124
59 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo Tom.
ich liege zur Zeit in MÜnster am DEK
LG Bernfired
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 31.01.2015, 21:35
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von J12BF Beitrag anzeigen
Hallo Tom.
ich liege zur Zeit in MÜnster am DEK
LG Bernfired
Na dann braucht's vermutlich doch ein bisschen Zeit, bis du uns hier mal besuchst, aber wenn es soweit ist, meld dich rechtzeitig genug, dass wir das Bier noch kalt stellen können.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.02.2015, 08:47
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Wo hat man schon in Deutschland SOMMER -SEE-BERGE und SCHNEE??
Timo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zentis.jpg
Hits:	90
Größe:	67,1 KB
ID:	598780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010851.jpg
Hits:	77
Größe:	94,0 KB
ID:	598781   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020015.jpg
Hits:	84
Größe:	95,1 KB
ID:	598782  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 01.02.2015, 10:54
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampen Kaiser Beitrag anzeigen
Wo hat man schon in Deutschland SOMMER -SEE-BERGE und SCHNEE??
Timo
Das sieht wirklich auch richtig toll aus! Ich finde, wir haben echt Glück auf dieses schöne Hobby gestoßen zu sein.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 01.02.2015, 11:39
J12BF J12BF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 124
59 Danke in 47 Beiträgen
Standard

"...meld dich rechtzeitig genug, dass wir das Bier noch kalt stellen können."

Hallo Tom,
ich will mal nicht ausschliesen das daraus was werden könnte.
Sollte es Dich hierunter verschlagen bist auch Du gern gesehen.
Gruß Bernfried.

Ein leichter Vorgeschmack anbei!
http://www.yachthafen-fuestrup.de/sc...eo&bodyid=subx
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 21.02.2015, 08:00
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
hatte gestern meine Prüfung fürs BSP und wer sagts den ich habe sie Bestanden. War gar nicht so schwer wie ich mir das Vorgestellt habe. Also Timo das kann jetzt was werden mit Wasserskifahren am See.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 21.02.2015, 08:24
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klopferle Beitrag anzeigen
...hatte gestern meine Prüfung fürs BSP und wer sagts den ich habe sie Bestanden...
Na dann herzlichen Glückwunsch.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.02.2015, 08:32
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampen Kaiser Beitrag anzeigen
Ist keine große Sache, ein Abmessungen der Brückenhöhen lernen,
die km Entfernungen und Lichter und Schallzeichen.

Wenn Du ihn bestanden hast sag Bescheid, ich bin ab dem 15.05. für 2 Wochen am See und suche noch einen BOOTSFAHRER weil ich Wasserski laufen möchte!

Bist gerne eingeladen
Liegeplatz KRESSBRONN ULTRAMARIN

LG
Timo
Hallo Timo,
nochmals Herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft und das Überlassen deiner CD. Ich werde sie dir heute Kommentarlos zurück schicken. Aber du hattest Recht es war keine große Sache, man macht sich im Vorraus zu viele Gedanken. Auf dein Angebot mit dem Wasserskifahren komme ich gerne zurück wenn du am See bist.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.03.2015, 18:56
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

HI,
alles Gute nochmal von mir
CD ist wieder da
Hätte noch Unterlagen für UBI und SRC, hab selber nächsten Sonntag
Prüfung
Wie gesagt bin ab dem 14.05. für 2 Wochen unten , entweder MIT oder
OHNE Funkgerät
Melde Dich
Liegeplatz KRESSBRONN ULTRAMARIN / HOTEL SONNENHOF

LG
Timo
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 04.03.2015, 19:24
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Timo,
danke für die Glückwünsche. Was ist das für eine Frage ob mit oder ohne Funkgerät? Du bestehst mit Sicherheit die Prüfung, da habe ich gar keine Zweifel
Ich werde schauen das ich einen Tag finde um dich am See zu besuchen, gibt es dann die Möglichkeit das meine Tochter(10Jahre) an diesem Tag das mit dem Wasserskifahren auch versuchen kann? Ach und das mit Deinem Lernmaterial hebe es mal auf, vielleicht kommt das bei mir auch noch.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

Geändert von Klopferle (04.03.2015 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.03.2015, 07:57
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Bekommen wir sicherlich hin, allerdings könnten die
Wasserski ggf. von der kleinsten Fußeinstellung zu groß sein!
Sonst fahren wir mit Deiner Tochter Reifen

LG
Timo
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 05.03.2015, 07:59
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Funk wird dir im Moment noch nicht viel bringen auf dem BS.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 20.03.2015, 12:57
coolrunner21 coolrunner21 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.03.2015
Beiträge: 2
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Zusammen,
ich bereite mich gerade auf die Prügung zum Bodenseeschifferpatent vor.
Ich lerne mit der App und dem Buch von Delius Klasing.

1. Frage:
Die Fragen und die Antworten habe ich mittlerweile im Griff, aber mir ist nicht klar ob ich bei den Durchfahrthöhen der "Alten Rheinbrücke Konstanz" auch den Rechenweg in der Prüfung aufschreiben muss ?
Ist der Rechenweg mit der entsprechenden Lösung vorgegeben ?

2. Frage:
ich beabsichtige im Anschluss noch den SBF See zu machen. Im Lernbuch wird dann noch beschrieben, dass dafür bei der praktischen Motorbootausbildung eine Kreuzpeilung und entsprechende Knoten zu machen sind.
Kann mir jemand seine Erfahrungwerte mitteilen, was genau erfragt bzw. gefordert wird.

Viele Grüße
Patrick
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.