boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.01.2015, 14:09
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Du zahlst aber nur die Zeit wo das Boot im Wasser ist.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.01.2015, 15:03
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Wo ist das denn in Worms?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.01.2015, 15:37
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hast Post
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.01.2015, 16:09
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arboretus Beitrag anzeigen
6,50 M * 2,30M ab 1300, aber im im Rheinstrom + Berufsschiffahrt...
Schierstein selbst gehts ab 1450 los.

Alles Gurke mit Liegeplätzen in und um Wiesbaden, und das mit dem "schönsten Stück Rhein" ist stark Ansichtssache...

Für 10 qm Wasser + einen kleinen Anteil Holzsteg > 1200 im Jahr. Sry, da bin ich raus, seh ich nich ein, Nachfrage hin oder her.
Ich prügel mich halt weiter an der öffentlichen Rampe in Schierstein...und das Boot freut sich auch wenns nicht dauernd im Wasser rumgammelt.
Also, Marina Gersch (nun Rheinport ) liegt zwar an einem Nebenarm, aber definitiv keine Berufsschiffahrt, Anlegen/Ablegen auch kein Problem. Ich habe auch jahrelang in Schierstein geslippt, aber mir war das irgendwann zu nervig.
Gruß Ole
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.01.2015, 19:43
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Hast Post
Nööhh, so nicht
Wenn dann bitte hier im Trööt !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.01.2015, 19:48
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Iglo Beitrag anzeigen
Also, Marina Gersch (nun Rheinport ) liegt zwar an einem Nebenarm, aber definitiv keine Berufsschiffahrt, Anlegen/Ablegen auch kein Problem. Ich habe auch jahrelang in Schierstein geslippt, aber mir war das irgendwann zu nervig.
Gruß Ole
naja, ablegen bzw. anlegen bei bissi Wasser ist schon nicht so einfach.
Ich hatte dort auch einen LP am 1-ten Steg landseitig innen/Richtung Bootshaus. Anfahren/anlegen okay, ablegen nicht immer einfach.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.01.2015, 19:50
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bönsch Beitrag anzeigen
Günstige Alternative wäre vielleicht noch Nackenheim, aber da gibt es weder Strom noch Sanitäranlagen. Dort lag ich mal ein Jahr
Hi,
da gibs Strom genug allerdings ist der im Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.01.2015, 20:27
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Nabend, weiss jemand was in Potsdams Umgebung? Derzeitiger Stand meiner Mietversuche für 11x4m Box (Boot ist 10,35x3,4) macht 176x14=2462€ 2x Kranen je eine Monatsmiete incl.

gruss Joe
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.01.2015, 21:18
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Nööhh, so nicht
Wenn dann bitte hier im Trööt !
Hallöle,
das mach ich nicht mehr, sonst regen sich hier wieder ein paar auf, die denken, ich würde mir meine Taschen voll machen , hab davon keinen Cent, gebe nur die Info.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb

Geändert von matsches (16.01.2015 um 06:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.01.2015, 12:17
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Soderle, hab mal nachgefragt, es sind noch ca, 15 - 20 Plätze frei in Worms.
KEIN VEREIN
Steganlage neu!!!
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb

Geändert von matsches (19.01.2015 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.01.2015, 12:44
Benutzerbild von Klaas
Klaas Klaas ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Steinen
Beiträge: 165
Boot: Holländischer Stahlverdränger 11 X 3,40, 80PS OM312-Unimogmotor
142 Danke in 71 Beiträgen
Standard Liegeplatz

Hallo,

meine Erfahrungen hier am südlichen Oberrhein sind die, dass es bei den Vereinen nahezu unmöglich ist, in absehbarer Zeit einen Platz zu bekommen, in vielen Fällen bekommt man nicht einmal vernünftigen Kontakt zu den Vorsitzenden oder Hafenmeistern. Da kann man es oft ein Dutzenmal versuchen, und trotz Terminabsprachen ist dann kein Mensch da.

Ich liege im Moment deshalb im einem sehr schönen und großen Nichtvereinshafen, mit Slipanlage und Werft/Werkstatt mit Leuten, die was von Schiffen und Motoren verstehen, sowie ganzjährig anwesendem Hafenmeister(in), wofür ich allerdings auch 2800 Euro plus Nebenkosten pro Jahr zahle.

Natürlich würde ich auch gerne weniger bezahlen, aber wie gesagt, ist sehr schwierig.

Grüße
Klaus


Grüße
Klaus
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.01.2015, 16:53
Hangover Hangover ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 46
Boot: Formula PC 29/ Hellwig Puck V330
29 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Also ich bezahle für mein Boot 160 für da s ganze jahr komplett
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.01.2015, 17:22
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Na da sind unsere Vereine in Österreich ja supergünstig, ich Zahl 300.- für ganzes Jahr inkl. Strom und Wasser am Steg und Winterlager sowie Trailerparkplatz, Vereinshaus inkl. nassräume und Werkstatt mit Werkzeug und das ohne Mitgliedschaft und Zwangsarbeit
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.01.2015, 17:30
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ein Verein kann immer nur so billig sein wie die Kosten sind.
Die müssen schließlich irgendwie bezahlt werden, und wenn da kein Sponsor ist.......
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.01.2015, 18:02
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arboretus Beitrag anzeigen
und das mit dem "schönsten Stück Rhein" ist stark Ansichtssache...
Wo ist der Rhein denn schöner als zwischen Eltville und Boppard?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.01.2015, 18:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

im Reffenthal, im Bereich Speyer, Ehrfelder Althrhein, es gibt viele schöne Ecken
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.01.2015, 19:08
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
im Reffenthal, im Bereich Speyer, Ehrfelder Althrhein, es gibt viele schöne Ecken
Kann ich dir voll und ganz zustimmen. Wir hatten einige Jahre einen LP in Lahnstein, sind sehr oft den Rhein hoch. Außer im engen Thürchen gibt es bis Rüdesheim sehr wenig schöne Ankerplätze.
Letztes Jahr waren wir eine Woche nur im Reffenthal, einfach nur genial.

Sorry, seh gerad wir schweifen vom Thema ab
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno

Geändert von powerboat3 (19.01.2015 um 19:09 Uhr) Grund: Textänderungen
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.01.2015, 19:38
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.741
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.342 Danke in 773 Beiträgen
Standard Niebelungenmarina?

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Soderle, hab mal nachgefragt, es sind noch ca, 15 - 20 Plätze frei in Worms.
KEIN VEREIN
Steganlage neu!!!
Ist das in der Niebelungenmarina? Direkt an der Brücke? Die stand ja auch ziemlich lange leer und suchte einen Käufer.
Grüsse, Don
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.01.2015, 19:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Ist das in der Niebelungenmarina? Direkt an der Brücke? Die stand ja auch ziemlich lange leer und suchte einen Käufer.
Grüsse, Don

Niebelungenmarina ?

das war die Marina Fürst die abgesoffen ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.01.2015, 19:45
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Genau dort, verkaufen will er schon lange, findet aber keinen und die Gaststätte, Naturfreunde wird auch wieder eröffnet.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.01.2015, 20:12
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Niebelungenmarina ?

das war die Marina Fürst die abgesoffen ist.
Was abgesoffen ist war das Restaurant / ehemalige Schwimmbad Fürst, der war doch keine Marina?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.01.2015, 20:21
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

doch, die war da schon.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.01.2015, 20:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Was abgesoffen ist war das Restaurant / ehemalige Schwimmbad Fürst, der war doch keine Marina?
Doch da war auch eine Marina dabei. Die Steganlage schwimmt noch.
Aber ich lag bisher immer im Floshafen.

so siehts aus

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.01.2015, 19:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
im Reffenthal, im Bereich Speyer, Ehrfelder Althrhein, es gibt viele schöne Ecken
zum Fahren oder zum Ankern?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.01.2015, 21:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

Die Strecken zwischen den Ankerplätzen sind min. genausöschön wie zwischen Mainz und Bingen. Ist nur nicht von Inseln unterbrochen.
Zumindest findet man bei uns genügend Ankerplätze abseits der Schiffahrtswege.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.