boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.12.2014, 15:19
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Alle Vorschriften kenne ich natürlich auch nicht, aber die Ostsseländer, in denen ich gesegelt bin, verlangen überhaupt keinen Führerschein, bzw nur für schnelle Motorboote,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.12.2014, 16:12
Privateer Privateer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2011
Beiträge: 275
212 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Du brauchst keinen einzigen Schein.

Es sind zwar bestimmte Zeugnisse in Deutschland vorgeschrieben, Z.B. SRC wenn du ein UKW-Gerät an Bord hast, aber du mußt dich damit ja nicht ausrüsten.
Selbst bei einer Motorleistung über 15 PS brauchst du keinen Schein, solltest dich aber mit den daraus möglicherweise entstehenden Konsequenzen auf kontemplative Art auseinandersetzen können.

Dringend empfehle ich dir jedoch für deine Reise eine Rettungsweste (bzw. je nach Jahreszeit einen Überlebensanzug) und eine EPIRB mit GPS Koordinatenübermittlung.

Mit den beiden Dingen im Gepäck kannst du getrost auf alle Scheine (denen idR. eine Ausbildung vorangeht) verzichten.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.12.2014, 16:39
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Privateer Beitrag anzeigen
Mit den beiden Dingen im Gepäck kannst du getrost auf alle Scheine (denen idR. eine Ausbildung vorangeht) verzichten.
Dann zahlt er aber mögliche, ihn betreffende, z.B. DGzRS- Einsätze selber und das wird teuer!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.12.2014, 16:43
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nochmal zum Führerschein:
Nur weul du in deutschland keinen fuhrerschein benotigst, heisst das nicht das du in anderen landdrn dit Führerschein frei fajren darfst. Wenn du in ausländischen gewassetn segelst, kann es sein das du fur das boot einen deutschen Führerschein benotigst.
Damit hast du natürlich Recht! Sofern er sich in den Landesgrenzen fremder Staaten bewegt gelten die lokalen Gesetzen. In deutschen und internationalen Gewässer benötigt er jedoch mit den genannten Konstellationen keinen Schein.

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Dann zahlt er aber mögliche, ihn betreffende, z.B. DGzRS- Einsätze selber und das wird teuer!
Die zahlt er bis zur Höchstgrenze eh selber, mit Schein und ohne.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.12.2014, 17:30
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Die zahlt er bis zur Höchstgrenze eh selber, mit Schein und ohne.
Welche Höchstgrenze??
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.12.2014, 17:36
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Welche Höchstgrenze??
Die für technische Hilfestellung ist bei 400€ begrenzt. Die Rettung von Menschenleben ist grundsätzlich kostenfrei.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.12.2014, 17:50
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.710 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Ich versteh den Sinn nicht keinen Schein (SBF & SRC) machen zu wollen.
Die Scheine kosten nicht die Welt und blöder ist noch keiner in einem Kurs geworden.

Das der Besitz der Scheine aus einem Anfänger noch keinen erfahrenen Skipper machen, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.12.2014, 17:54
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen

Das der Besitz der Scheine aus einem Anfänger noch keinen erfahrenen Skipper machen, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Aber manch ein Anfänger merkt erst in einem Kurs, auf was er sich so eingelassen hat. Er erkennt Dinge, von denen er vorher noch nicht mal geträumt hat
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.12.2014, 18:32
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nochmal zum Führerschein:
Nur weul du in deutschland keinen fuhrerschein benotigst, heisst das nicht das du in anderen landdrn dit Führerschein frei fajren darfst. Wenn du in ausländischen gewassetn segelst, kann es sein das du fur das boot einen deutschen Führerschein benotigst.
Ist deine Tastatur kaputt?

@TO: Ich bin pro! Diese ganze Überlegung ist doch Quatsch. Erstens brauchst du für Berlin (Havel-Oder-Wasserstraße, Untere-Havel-Wasserstraße, Spree-Oder-Wasserstraße) sowieso einen SBF und zweitens ist dir in nächsten Saison der Motor zu klein. Warum also dieses Theater? Mach die Scheine und gut ist. Wenn du als Kind auf der Ostsee ohne PM18 gesegelt bist, bist du ja noch sehr jung und lernfähig
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern

Geändert von Emma (17.12.2014 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.12.2014, 18:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.096
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.910 Danke in 20.055 Beiträgen
Standard

mit dem Handy geschrieben nach dem hier ein Netzausfall war. Da kommt oft blödsinn dabei raus (nicht vom Sinn her)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.12.2014, 09:23
Benutzerbild von Ikan Terbang
Ikan Terbang Ikan Terbang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 36
Boot: In meinen Träumen habe ich sie schon alle gehabt
43 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin Gents,

das Thema ist wohl durch wie die letzten Beiträge zeigen. Neues kommt nicht mehr. Ich danke allen für die gute wie unaufgeregte Diskussion. Als Schlußwort möchte ich Marsvin
zitieren: "lerne immer noch dazu, egal wieviel Erfahrung ich nun habe." So isses.

Schöne Feiertage. Und machen Sie es gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.