![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hatte den Wechsel bereits einmal von Grünstrom weg und nach kurzer Zeit Standard Tarif wieder hin zu Grünstrom - keinerlei Probleme.
Was evtl noch passieren könnte - keine Ahnung, lasse es jedoch auf mich zu kommen. Gruß Daniel |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin ebenfalls seit mehreren Jahren bei Stromio und kann mich über deren Leistung bislang nicht beklagen. Dieses Jahr gab es den Versuch, die Kommunikation mit allen Kunden (inkl. Rechnungen) über ein Online-Portal abzuwickeln. Dem habe ich widersprochen und bekomme meine Rechnungen weiterhin per Post. Vergangenen Winter hatten wir auf Grund diverser Bauaktivitäten einen deutlich höheren Stromverbrauch. Das schlägt sich naturgemäß im Zählerstand wieder. Nach dem Ablesen des Zählerstandes durch den Netztbetreiber bekamen wir einen netten Brief von Stromio, wir mögen bitte prüfen, ob der vom Netzbetreiber übermittelte Zählerstand tatsächlich stimme, da der Verbrauch vom sonst üblichen deutlich abweicht. Da hatte ich mit angeblich seriöseren Unternehmen schon ganz andere bzw. gleich gar keine Kommunikationen! Der Preis ist ok, alle E-Geräte funktionieren und wenn man in die Steckdose fasst, tut es genau so weh, wie beim Strom vom teureren Lieferanten ![]() Mit dem bislang gesparen Geld kann ich, falls notwendig, einen Rückfall für 3 Monate in den Basistarif des lok. Anbieters UND meine Rechtsschutzselbsbeteiligung locker ausgleichen und es bliebe immer noch was übrig. ![]() Hajo, der auch bei Gas-, Festnetz-, Handy-Tarifen nach Bedarf fröhlich Hin- und Herwechselt. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Habe mit Teldafax und EGNW ein wenig Pech gehabt und ca. 130 Euro in den Sand gesetzt. Ok, dafür hatte ich günstigen Strom.
Bin seit einiger Zeit bei den Stadtwerken Düsseldorf und bezahle 25 Cent/KWh und pro Jahr 65 Euro Grundgebühr. Mit Sicherheit gibt es günstigere Anbieter aber bei Stadtwerken sollte eigentlich alles vernünftig zugehen, hoffe ich.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da mache ich lieber mal das Licht aus, wenn ich es nicht brauche und habe da ein Auge drauf. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kannst Du mir bitte schreiben, um welche Gemeinde es sich handelt (ggf. auch per PN)? Gruß Michael |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wird dir nicht viel bringen wenn du dort nicht wohnst. Viele Stadtische Versorger sind immer noch geschlossen und nehmen keine Externen Kunden (auißerhalb des Stadtgebietes) auf.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Übrigen denke ich, dass man im Allgemeinen einem Fragesteller schon selbst überlassen kann, ob ihm eine Antwort auf seine Frage etwas bringt oder nicht.
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Den Preis bekommen wir sogar als kleines Stadtwerk hin. Da hast du dir aber keinen wirklich "günstigen" Onlineanbieter herausgesucht, dafür das du keinen Service und persönlichen Ansprechpartner hast. ![]()
__________________
Liebe Grüße Jan -- Alles kann, nichts muss! ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
sehe ich auch so, ich zahle incl. aller Steuern 26,85 Ct bei eon, da brauche ich nicht wechseln....
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Update:
Trotz des Nichtakzeptierens der Kündigung durch den Nachversorger hat zumindest meine Kündigung geklappt - soeben kam die Mail-Bestätigung. Einschreiben/Rückschein war wohl doch ne übertriebene Vorsichtsmaßnahme. Nun bin ich zum 1. Januar frei! Der nächste Versorger tut sich mit dem Lieferbeginn etwas schwer, mal sehen, ob man das noch irgendwie hinbekommt. Zur Preisdiskussion: Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt. D.h. bei Einrechnung aller Boni spielt der Grund- und Arbeitspreis ne unwesentliche Rolle, wenn man den Verbrauch halbwegs einschätzen kann. Bisheriges Fazit: Ich hätte den Wechselprozess früher angehen sollen, aufgrund der Peiserhöhung und trotz des damit einhergehenden Sonderkündigungsrechts ist Trödeln suboptimal. Dadurch habe ich mich einem unnötigen Zeitdruck ausgesetzt. Gruß Michael |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Durch die deutlich schwankenden Netzentgelte ist es übrigens ziemlich unsinnig die Preise verschiedener Regionen miteinander zu vergleichen...
__________________
vg Sascha
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Eins vorweg zur Info: Ich arbeite bei Vattenfall (Wärme).
Geiz ist geil...da haben wir es ja wieder: Es wird gespart ohne Rücksicht auf Verluste. Wegen 100, 150 oder auch 200 € Ersparnis im Jahr wird sich hingesetzt und gewechselt, damit am Ende wieder viele Menschen mit Hungerlöhnen nach Hause gehen. Was glaubt ihr, wie die Preise zustande kommen? 1. Risikoreiche Kalkulation: Kunden erstmal gewinnen um dann die Preise zu erhöhen, in der Hoffnung, die Kunden bleiben. 2. Löhne: Unter aller sau. Personalkosten sind in Deutschland nun mal die höchsten Kosten, die ein Arbeitgeber zu tragen hat. Je weniger die Mitarbeiter verdienen, desto günstiger kann man die Preise machen. 3. Qualität: Nein, nicht die vom Strom, die ist immer gleich, egal ob Erneuerbare, Fossile oder Atom. Der Service der Unternehmen. Qualität hat seinen Preis. 4. (Regionales) Soziales Engagement: Leisten eigentlich nur die Grundversorger. Die Billiganbieter haben ihre Kundschaft zu sehr verstreut, würde dann keiner Wahrnehmen. Ich selber bin auch bei Vattenfall Stromkunde, nicht weil ich irgendwelche Mitarbeitervorteile habe, sondern weil ich keine Lust habe, mich jedes Jahr mit einem anderen Stromanbieter auseinander setzen zu müssen. Wie lautet die größte Lüge im Internet?: "Ich habe die AGBs gelesen" ![]() Man muss nicht mit der Vattenfall Politik einverstanden sein, aber wenn man es mit dieser nicht ist, dürfte man eigentlich mit der Politik der Billiganbieter erst recht nicht einverstanden sein. Gruß Erik
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Punkt 1 und 3 könnten Dich als Stromkunde schon mal interessieren.
Punkt 2 & 4: Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht...
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
@ Chef83: Klar, es ist dein Arbeitgeber, aber Du stellst das ziemlich verkürzt dar.
Vattenfall u.a. haben jahrzehntelang Gewinne erwirtschaftet die außerhalb der meisten Vorstellungsvermögen lagen. Mit jedem AKW 1 Mio EUR pro Tag! Und jetzt komm' mir nicht damit, dass da Entsorgungsrücklagen eingepreist seien. Ein Unternehmen, was bei diesen Renditen Anlass zur Beschwerde gibt weil es sein Personal schlecht bezahlt, sollte man grundsätzlich so lange nicht unterstützen bis ein Umdenken stattfindet. Ein Unternehmen, was -und das ist auch eine Wahrheit- in 2013 1,5 Mrd Verlust fahren kann OHNE wirklich notleidend zu werden, verfügt über enorme Rücklagen oder aber über pauschale staatliche Hilfen. Es ist sehr unfair wenn DU nun für Deinen offenbar schlecht bezahlten Job den Stromkunden verantwortlich machen willst, der sich herausnehmen will EUR 200,-/ Jahr zu sparen. Außerdem verklagt Deine Firma gerade jeden deutschen Steuerzahler auf entgangenen Gewinn in Milliardenhöhe....... also ich verstehe jeden der wechselt. Schon deshalb. Bitte nicht persönlich nehmen...... aber auf Mitleid mit Stromkonzernen reagiere ich schon reflexartig gereizt.
__________________
Gruss Wolfgang |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolli45,
Ich habe ja nicht davon geredet, dass Vattenfall schlecht bezahlt, die ganzen Billig-Anbieter bezahlen teilweise so schlecht, dass es Aufstockung vom Amt gibt. Und natürlich mache ich dem Stromkunden einen Vorwurf...Ich mache jedem einen Vorwurf, der diese Geiz ist Geil Mentalität verfolgt. Tja, das mit der Klage...komisch finde ich dabei nur, dass sich 1997 keiner dafür interessiert hat, als Schweden die Deutschen Eigentümer eines in Schweden gelegenen KKW entschädigt hat. Es wurde eine Zusage gemacht, die nicht eingehalten wurde. Und jetzt soll der Leidtragende sagen: Ach, ist schon ok? Im Schwarzen Kanal gibts dazu viele Beiträge... (P.S. es ist leider nicht meine Firma, sonst würde ich euch alle auf ein Bier einladen ![]() Ich nehm nix persönlich, ich hätte nur gerne, dass man alle Seiten objektiv betrachtet. Gruß Erik |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Solange der deutsche Souverän zwar zu 80% einen Mindestlohn befürwortet, aber die einzige Partei pro Mindestlohn nur von ~15% gewählt wird, wundert mich nichts. Das jetzige Mindestlohngesetz ist höchst blamabel und bestimmt nicht dem Wunsche des Wählers entsprechend - werten wir das mal als Anfang. Irgendwer hat mal ausgerechnet, dass es 45 Beitragsjahre á 14€/h bedarf um der Grundsicherung als späterer Rentner zu entfliehen.... Ich kann es mir nicht leisten, auf über 100€, die in wenigen Minuten verdient/erspart werden, zu verzichten. Mein Cheffe ist auch geizig, mein Stundenlohn liegt drunter. Solange die Erwerbseinkommen dermaßen von der Arbeitsproduktivität entkoppelt sind, fehlt mir die Idee, wie das änderbar sein könnte. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Nun ratet mal, wie sich die Preise für Energie entwickeln werden, wenn der deutsche Michel zu bequem ist, die Konkurenz zu bemühen......
![]() ![]() ( ich bin zurzeit auch mal wieder zu faul, mir einen preisgünstigen Anbieter für Strom, DSL.... zu suchen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
naja, nur weil eine Partei einen Punkt in ihrem Programm hat, den 80 % befürworten, muss man diese ja nicht wählen, wenn die anderen Punkte im Parteiprogramm nicht mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmen. Natürlich soll jemand nicht über seinen Verhältnissen leben, aber jemand, der es sich leisten kann, sollte auch an die Volkswirtschaft denken und über seine Geiz ist geil Mentalität nachdenken. Gruß Erik |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber entschuldige, dass sich das nicht als erstes auf die Unterstützung von Stromkonzernen bezieht.
__________________
Gruss Wolfgang |
#47
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt der Schlussatz zu meinem Stromanbieter von 2014(bis 31.12.14):
Die Schlußrechnung wurde am 29.01.2015 erstellt. Daraus ergab sich natürlich schon aufgrund des Neukundenbonus und eines geringeren Stromverbrauches, als sonst ein Guthaben. Selbst dabei haben die mir knapp 5,- zuviel Guthaben berechnet und als Treuebonus bezeichnet, obwohl der aus einer "Freunde werben Freunde"-Aktion herrührt. Das Guthaben wurde zum 03.02.2015 meinem Girokonto gutgeschrieben. Unterm Strich hat mich die Kilowattstunde incl. Grundgebühren exclusive Einschreibenkosten/sonstigen Aufwand genau 21,37 Ct gekostet. Damit hat sich das Wechseln auf jeden Fall gelohnt. Ich musste aufgrund meiner eigenen Schlamperei 7 Tage Vattenfall-Berlin-Basis-Privatstrom-Tarif mitmachen(7Tage und u. 56 kWh zu 17,30 brutto). Auch das ist mittlerweile abgerechnet und erledigt. Fazit: Wechseln lohnt immer, Termine trotz Sonderkündigungsrechts immer ernst nehmen! Es gibt schlimmere Anbieter, als Extraenergie - es wurde wenigstens fair und wider Erwarten halbwegs zügig abgerechnet. Vielleicht wechsle ich irgendwann doch wieder dahin.... Gruß Michael |
![]() |
|
|