boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 102Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 102
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.11.2014, 10:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Wo kann man alte Batterien entsorgen, wenn man keine neue gekauft hat?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.11.2014, 10:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

dies ist sehr verschieden... je nach Bundesland und kommunalen Möglichkeiten...

bei der Sondermüllensorgung der Stadt, oder bei deiner Kfz-Werkstatt oder beim regionalen Entsorger ... einer Sammelstelle...

http://www.atu.de/pages/common/info.html#11
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.11.2014, 11:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich hab seit 12 Jahren AIM Batterien am Start und die sind immer noch gut.
http://aim-batterien.de/
Qualität aus Bayern.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.11.2014, 11:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wo kann man alte Batterien entsorgen, wenn man keine neue gekauft hat?
Normalerweise nimmt die jeder der neue verkauft auch so zurück.
Ist ja anders als z.B. bei Altöl etwas Wert.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.11.2014, 11:11
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Es ist mal wieder so weit, meine Starterbatterie
gibt pünktlich zum Winteranfang ihren Geist auf.
Ich hab die jetzt schon das zweite mal auf
Garantie getauscht. Dummerweise läuft das
immer so ab: Ich muss ne neue kaufen und
bekomme die alte irgendwann gutgeschrieben.
Leider hat sich mein Großhändler auf Banner
festgebissen, sodass ich dreimal in Folge so
eine beschissene Banner kaufen musste.

Jetzt will ich das überlisten, indem ich mir
schon vorab ne neue 100er kaufe. Aber welche
bloß nehmen? Varta, Bosch, Exide... Oder sind
das eh alles die gleichen??
Ich habe seit 6 Jahren die Banner Energiebull drinnen....problemlos....ich starte sogar mit der Verbraucherbatterie....die ist ja Zyklenfester....nützt du die Starterbatterie zeitweise auch als Verbraucherbatterie..?? lg. Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.11.2014, 11:13
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.063 Danke in 3.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

warum denken die dann über die 48V Anlagen nach ...
An URI denken,
nicht das Schweizer Kanton sondern Ohmsches Gesetz,
z.B. dünnere Kabel bei gleicher Leistung, damit weniger Rohstoffverbrauch wie Kupfer usw.

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.11.2014, 11:46
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
in meinem C180 13 Jahre
Jetzt im Primera die Batterie ist auch schon 7 Jahre alt.

Die Haltbarkeit einer Batterie hat wohl auch nichts mit der jährlichen Kilometerleistung zu tun.
Mit dem C180 bin ich im Jahr um die 25.000 Km gefahren, mit meinem Primera komme ich z.Z. noch auf knapp 4000 Km im Jahr.
Erstaunlich das ich dieses Jahr trotzdem schon 2 mal geblitzt wurde
Gruß Udo
Danke, eingentlich war Akki gemeint da er schrieb: "das zweite mal auf
Garantie getauscht." Daher ging ich von unter 2 Jahren aus, was etwas wenig ist.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.11.2014, 11:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
An URI denken,
nicht das Schweizer Kanton sondern Ohmsches Gesetz,
z.B. dünnere Kabel bei gleicher Leistung, damit weniger Rohstoffverbrauch wie Kupfer usw.

gruss dieter


...das mag zusätzlich sein, aber hauptsächlich ist es der enorme Verbrauch der
Fahrzeuge,und oftmals nur Kurzstrecken, und dann streckt sich die Batterie ...

http://www.handelsblatt.com/auto/tes...r/7129604.html
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.11.2014, 11:53
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
....nützt du die Starterbatterie zeitweise auch als Verbraucherbatterie..?? lg. Bernhard

Akki spricht von seinem Auto
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 22.11.2014, 12:00
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich glaube die in Oberbayern üblichen Praktiken
greifen nicht im ganzen Land...
Das ist das Erfolgsrezept der Kirchen: Der Glaube ist des Menschen Himmelreich.

Hast Du's denn ausprobiert?
Danach kannst Du wissen und musst nicht mehr glauben.
Es ist ganz einfach: Mach's mal und wenn die Batterie dann länger lebt hast Du
bewiesen, dass es funktioniert.

__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.11.2014, 12:04
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.848
Boot: sold
20.755 Danke in 6.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wo kann man alte Batterien entsorgen, wenn man keine neue gekauft hat?
Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
dies ist sehr verschieden... je nach Bundesland und kommunalen Möglichkeiten...

bei der Sondermüllensorgung der Stadt, oder bei deiner Kfz-Werkstatt oder beim regionalen Entsorger ... einer Sammelstelle...

http://www.atu.de/pages/common/info.html#11
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Normalerweise nimmt die jeder der neue verkauft auch so zurück.
Ist ja anders als z.B. bei Altöl etwas Wert.

Ein Freund von mir hat für seine alten Boots-Batterien beim Schrotti Bares bekommen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.11.2014, 12:05
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Hallo Gerd,

da werden aber nur Batterien aus asiatischer Produktion getestet
Moin Klaus,

dachte das wäre egal... Hauptsache billig

Scherz beiseite... wie wäre es HIERMIT ??
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.11.2014, 13:10
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Akki spricht von seinem Auto

Ein tückischer Beitrag im Booteforum.....
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.11.2014, 13:20
Benutzerbild von svenny
svenny svenny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 168
Boot: Crownline & Four Winns
135 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich ging davon aus, dass jemand hier
schon den kluchen Versuch für mich
gemacht hat und sowas kommt, wie
man kann nur die Bosch Silver nehmen,
oder so...
Aber ist ja auch noch früh






Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/201103364570 (PaidLink)

Momentan liebäugel ich dieser.
Dieses Jahr scheinen mir die Batterien sehr
günstig zu sein. 100Ah gibts schon für 67€
Ich habe davon zwei im Einsatz: eine ist im Urlaubsboot (war quasi Erstausrüstung von Boote Pfister) und eine 100aH habe ich gerade in unser sommerauto eingebaut, bisher null Probleme. Allerdings ist die älteste gerade mal 1,5 Jahre alt und von Langzeiterfahrung kann ich so nicht sprechen....einfach ausprobieren[emoji6]

Gruß,
Sven


Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.11.2014, 14:07
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Es ist mal wieder so weit, meine Starterbatterie
gibt pünktlich zum Winteranfang ihren Geist auf.
Ich hab die jetzt schon das zweite mal auf
Garantie getauscht. Dummerweise läuft das
immer so ab: Ich muss ne neue kaufen und
bekomme die alte irgendwann gutgeschrieben.
Leider hat sich mein Großhändler auf Banner
festgebissen, sodass ich dreimal in Folge so
eine beschissene Banner kaufen musste.

Jetzt will ich das überlisten, indem ich mir
schon vorab ne neue 100er kaufe. Aber welche
bloß nehmen? Varta, Bosch, Exide... Oder sind
das eh alles die gleichen??
Bevor du das Wort beschixxen verwendest, solltst du mal deine Stromversorgung testen.
Ich verkaufe und verwende selbst Banner, ich hatte in den 10 Jahren noch keine Reklamationen.
Bitte nenne mir den Batterienhändler der dir regelmäßig die Batterie umtauscht, das ist nicht üblich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 22.11.2014, 14:13
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Bevor du das Wort beschixxen verwendest, solltst du mal deine Stromversorgung testen.

Hab ich auch schon dran gedacht >> Überspannung.

Aber er schreibt ...selbst die Lima wurde schon getauscht...

Wie auch immer .... vielleicht auch mal tief entladen gewesen.

An einen Serientod der Batterien glaube ich auch nicht.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.11.2014, 14:19
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Es ist mal wieder so weit, meine Starterbatterie gibt pünktlich zum Winteranfang ihren Geist auf. Ich hab die jetzt schon das zweite mal auf Garantie getauscht.... Jetzt will ich das überlisten, indem ich mir schon vorab ne neue 100er kaufe. Aber welche bloß nehmen? Varta, Bosch, Exide...
"Ich habe .... " Mit diesen Antworten könnte man wohl noch 100 weitere Seiten füllen, ohne dass Du zu einer Kaufentscheidung kommst.
Du hattest bisher Banner verbaut. Das ist ein Markenprodukt aus Österreich und in Tests zwar selten Sieger aber regelmäßig bei den Empfehlungen dabei. Kommst Du nun weiter, wenn Einer hier sagt, er hätte einen Billigheimer aus Korea verbaut und ist schon seit 5 Jahren glücklich damit? Wohl eher nicht, weil Du nicht weißt, unter welchen Einsatzbedingungen er sie verwendet.
Wenn eine Banner schon zweimal hintereinander zum Ende der Saison (!) in der Garantiezeit in die Knie gegangen ist, scheint mir das eher ein Problem der Verwendungsumstände zu sein. Wenn man z.B. nur alle paar Wochen den Motor anwirft, aber irgendwo einen versteckten Stromabnehmer hat, ist selbst die teuerste Batterie reine Geldverschwendung. Aber selbst das könntest Du hier nicht hinterfragen, weil es für den vorzeitigen Batterietod tausend Gründe geben kann, die man nur lösen kann, wenn man bei Dir an Bord sich allesgenau anschauen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 22.11.2014, 14:23
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 468
Boot: Kein eigenes Boot
232 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Meine Erfahrung mit Banner war auch sehr positiv,waren ja mal sogar sehr gut im ADAC-Test.Man sollte auch nicht alles glauben was hier geschrieben wird.Kein Händler tauscht 3xhintereinander die Batterien um wenn er nicht doof ist.
Gruß
Ingo
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 22.11.2014, 14:25
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Wenn man z.B. nur alle paar Wochen den Motor anwirft, aber irgendwo einen versteckten Stromabnehmer hat, ist selbst die teuerste Batterie reine Geldverschwendung. Aber selbst das könntest Du hier nicht hinterfragen, weil es für den vorzeitigen Batterietod tausend Gründe geben kann, die man nur lösen kann, wenn man bei Dir an Bord sich allesgenau anschauen kann.

Soweit richtig, aber es geht um den PKW, da wird wohl öfter als alle paar Wochen der Motor gestartet ?
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 22.11.2014, 14:44
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Könnte sein, es geht zumindest um eine Autobatterie. Wie er sie nutzt, hat akki ja leider nicht weiter beschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.11.2014, 15:14
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/201103364570 (PaidLink)

Momentan liebäugel ich dieser.
Dieses Jahr scheinen mir die Batterien sehr
günstig zu sein. 100Ah gibts schon für 67€
Ich habe mir gerade 3 Stück für 267,09€ bei www.basba.de
bestellt, inkl. Liefern.

Mal sehen, wie die sind.
Ich hatte vorher 3 Stück von Moll drin.

Gruß
Guido

Geändert von diver_guido (22.11.2014 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 22.11.2014, 15:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

mmmh ... ein toller Laden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	90
Größe:	21,2 KB
ID:	584016  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 22.11.2014, 15:32
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Im Wohnmobilforum.de gibt es jede Menge Leute die von Problemen mit Banner Running Bull Batterien berichten.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 22.11.2014, 16:02
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Im Wohnmobilforum.de gibt es jede Menge Leute die von Problemen mit Banner Running Bull Batterien berichten.
Ich habe die im Jeep und bin nur bedingt begeistert.

Auf dem Boot habe ich in der fünften Saison drei Stück Bosch S4 mit 95 Ah. Stromabgabe wie in der ersten Sasion, noch keine Einbussen in der Praxis feststellbar obwohl die Verbraucher auch mal leer waren (10,x Volt)
Als Verbraucherbatterie würde ich aber inzwischen die L4 wählen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 22.11.2014, 16:09
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
mmmh ... ein toller Laden
Richtig gestellt sorry.
http://basba.de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 102Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 102



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.