boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 120Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 120
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.02.2006, 22:31
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt Hendrik, geht auch aber dann haben wir 2xmehr auf die Tide zu achten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	510_1139783510.jpg
Hits:	341
Größe:	70,3 KB
ID:	21727  
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.02.2006, 22:35
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

obwohl...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	510_1139783705.jpg
Hits:	331
Größe:	72,9 KB
ID:	21728  
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.02.2006, 22:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl
Jo, Anneke, da war der Kuhgraben auch noch tief
Gruß Ulli
Stimmt....

da fuhr das Berufsschiff da auch noch

aber die Schiffe von Conyplex aus Medemblik waren auch nicht ohne, die hatten ganz guten Tiefgang, vor Lintig hat immer geruckt

...aber die haben gut für die Überführungen gezahlt....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.02.2006, 22:37
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Na, Jörch, wenn das keine Argumente sind.....
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.02.2006, 22:38
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Gute Nacht an all...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.02.2006, 22:38
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier versuchen wir Ullis Überführungstörn zu planen...da interessiet uns die Bezahlung der uralten Berufspötte eher weniger...bitte beim Thema bleiben, Anke
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.02.2006, 22:41
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Anke...verschieb bitte diesen, meinen letzten und DEINEN Beitrag ins Winterlager...dann machst du mal was sinnvolles
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.02.2006, 07:12
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Binnen geht vom Ijsselmeer bis zur Ems mit stehendem Mast, Küstenkanal glaube ich auch noch bis zur Weser, die Brücken öffnen doch alle, oder?
Nein, der Küstenkanal hat feste Brücken, Durchfahrthöhe 4,5m.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.02.2006, 08:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Jörg und Ulli,

Wann solles den los gehen? Vor Anfang April, dann fällt die Eidervariante leider raus:

http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28037
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.02.2006, 08:27
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ok...dann sind wir schonmal ein Stück weiter...also Brunsbüttel und NOK Schade...die Eider hätte ich gerne mal gesehen aber wir werden im März schon lossegeln.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.02.2006, 08:53
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Wenn ihr um diese Jahreszeit (bis 1. Mai) mit stehendem Mast durch Groningen wollt, müsst ihr die Brückenöffnung einen Tag vorher telefonisch oder per Funk anmelden.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.02.2006, 10:08
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also weiter mit der Planung:
Im März kann es ja noch sehr kalt und stürmisch sein darum möchten wir nicht so lange auf der Nordsee rumschippern.
Ich gehe mal davon aus, das man dem Wetterbericht für 2-3 Tage trauen kann.
Wenn wir also bei "günstigem Wetter" am Ijsselmeer starten müßten es komplett über die Nordsee bis Brunsbüttel ca 100 sm sein, richtig?
Segeln wir eine Nacht durch (nördlich der Inseln) könnten wir am nächsten Abend Brunsbüttel erreichen, wenn die Tide paßt.
Rechne ich 2 Tage und eine Nacht, also 36 Std, würde ein Schnitt von knapp 3kn reichen...also noch Reserve.
Bis zu welchem Wind kann man im März diesen Törn "wagen" mit 27 Fuß?
Kenne die Seeverhältnisse in der Nordsee nicht
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.02.2006, 10:18
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Bis zu welchem Wind kann man im März diesen Törn "wagen" mit 27 Fuß?
Kenne die Seeverhältnisse in der Nordsee nicht
Bis 5 Bf aus dem Westquadrant , in Richtung West-Ost , aber ohne alte See.
Dein Kumpel , war der schon auf der Nordsee ? Wenn nicht - binnen durch !
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.02.2006, 10:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.525 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Also weiter mit der Planung:
Im März kann es ja noch sehr kalt und stürmisch sein darum möchten wir nicht so lange auf der Nordsee rumschippern.
Ich gehe mal davon aus, das man dem Wetterbericht für 2-3 Tage trauen kann.
Wenn wir also bei "günstigem Wetter" am Ijsselmeer starten müßten es komplett über die Nordsee bis Brunsbüttel ca 100 sm sein, richtig?
Segeln wir eine Nacht durch (nördlich der Inseln) könnten wir am nächsten Abend Brunsbüttel erreichen, wenn die Tide paßt.
Rechne ich 2 Tage und eine Nacht, also 36 Std, würde ein Schnitt von knapp 3kn reichen...also noch Reserve.
Bis zu welchem Wind kann man im März diesen Törn "wagen" mit 27 Fuß?
Kenne die Seeverhältnisse in der Nordsee nicht

Hallo Jörg,

Windstärke 4-5 wäre Ideal 5 in Boen 6 würde noch gehen ab konstant 6 wäre ich vorsichtig, kommt aber auch sehr stark auf die Mannschaft an, besonders wenn es über nacht geht. Habt Ihr denn Zeitdruck das Ihr so eng plant? Wie Gesagt ich würde auf Borkum und Helgoland Station machen (somit 3 Tages Törn)..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.02.2006, 10:46
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab grad mit einem "alten" Nordseesegler gesprochen:
Er meint:
bis Borkum binnen, dann in 2 Tagen bis Brunsbüttel, und dann durch den NOK huschen...so machen wir das auch.
Deckt sich ja auch mit eurer Empfehlung
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.02.2006, 11:17
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

so sieht das dann aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	510_1139829451.jpg
Hits:	916
Größe:	89,9 KB
ID:	21736  
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.02.2006, 11:23
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ...

Die Variante mit Zwischenstopp in Hooksiel gefällt mir am besten , keine Nachtfahrt
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.02.2006, 11:53
Benutzerbild von Navigator M
Navigator M Navigator M ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Weserland
Beiträge: 88
37 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Für die Standemastroute müßt Ihr eh am Lauwersmeer durch.
Dann da Raus Fahren , ist mit Sicherheit besser als die Ems seewärts zu fahren , da geht manchmal zwischen den Inseln garnichtsmehr.
Ich glaube die Route ist auc nicht länger.

Mark
__________________
Zoll: eine gestaffelte Einfuhrsteuer, die dazu bestimmt ist, den heimischen Erzeuger vor der Gier seiner Käufer zu schützen.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.02.2006, 12:15
juergen1811 juergen1811 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: NRW 50° 58' 39
Beiträge: 112
17 Danke in 5 Beiträgen
Standard Brückenöffnungen

Hallo @ all,

Vorsicht mit dem Binnendurch in Friesland/NL auf der stehenden Mastroute,
da läuft in der Regel vor April überhaupt nix, außer auf den Hauptkanälen, wo auch tatsächlich Berufschiffer unterwegs sind.
Problem mit Sicherheit ab Leeuwarden über Dokkum in Richtung Lauwersmeer und ggf. dann weiter durch Groningen, auch Voranmeldung erforderlich.

Wir sind den Weg vor 2 Jahren andersrum gefahren und mußten tatsächlich bis April warten, ansonsten war immer tagelange Voranmeldung und Sondergebühr angesagt.
__________________
Mfg Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.02.2006, 12:40
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard Re: Brückenöffnungen

Zitat:
Zitat von juergen1811
Vorsicht mit dem Binnendurch in Friesland/NL auf der stehenden Mastroute,
da läuft in der Regel vor April überhaupt nix,
Mit Anmeldung geht das ganzjährig Montag bis Freitag. Auf dem Dokkumer Ee und dem Dokkumer Grootdiep 2 Stunden vorher anmelden, Reitdiep ohne Voranmeldung und in Groningen Anmeldung am Vortag bis 16:00 Uhr.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.02.2006, 12:44
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Auf alle Fälle klingt das so, daß man direkt Lust zum mitsegeln bekäme..
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 13.02.2006, 13:43
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

ich weiß nicht, ob Ihr die Homepage der Standemastroute kennt.

Allerdings scheint die zur Teit außer Betrieb zu sein , vielleicht und hoffentlich nur kurzfristig.

Normalerweise stehen da sämtliche Informationen mit Brückenöffnungszeiten etc drin.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 13.02.2006, 21:47
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

@Pusteblume:
Zitat:
Auf alle Fälle klingt das so, daß man direkt Lust zum mitsegeln bekäme..
Hält Dich irgendjemand davon ab ?

P.S.: Jetzt schon einmal Danke für die zahlreiche Unterstützung bei unserer Planung, sind schon einige gute Ideen bei rumgekommen.

Danke
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 13.02.2006, 21:59
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
@Pusteblume:
Zitat:
Auf alle Fälle klingt das so, daß man direkt Lust zum mitsegeln bekäme..
Hält Dich irgendjemand davon ab ?
Darf ich das als Einladung verstehen?
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 13.02.2006, 22:04
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Jörg,

wollen wir Ihn mitnehmen ? Von mir aus gerne ...
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 120Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 120



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.