![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Machbar wäre es aber, Dank sozialer Netze etc., konsequent einen bestimmten Konzern zu meiden. Dem bliebe dann wahrscheinlich nicht viel übrig, als über "kundenfördernde" Maßnahmen die Leute wieder an seine Säulen zu locken ![]() ![]() Hajo |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Rafinerien in Deutschland verkaufen auch an die freien oder meinst du die bekommen ihren Sprit woanders her als von der Raffinerie ? die Raffinerien gehören den großen Konzernen und somit wird das Geld einfach von der "Konzerneigenen" Tankstelle auf eine freie transveriert und landet am ENde doch wieder beim Konzern. Den einzigen den man mit solch einer Sache treffen würde wäre der kleine Pächter. Hier hatten wir das schonmal. kommt immer wieder http://www.boote-forum.de/showpost.p...42&postcount=4
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Die Tankstellen erleben jeden Tag, dass die Kunden nicht mehr auf`s Geld schauen und jeden überteuerten Schnickschnack aus dem Shop dankbar abnehmen.
Wenn das Geld bei der Mehrheit derart locker sitzt, haben die Sparfüchse beim Tanken logischerweise das Nachsehen. Beim Bäcker ist es nicht anders. Wenn die meisten Kunden bereit sind, umgerechnet 6-8 DM für ein paar Brötchen zu zahlen, muss man sich nicht wundern, wenn der Besitzer der Back-Kette mit seinen Preisen durchdreht.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (14.10.2014 um 12:48 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hab gerade "geappt", bei uns an der Tanke momentan
1,49 der Liter E5, davon meines Wissens ca. 80 Cent "Nebenkosten". Ich frage mich gerade wer eigentlich der Preistreiber ist. ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Die Masse läßt sich einfach abkassieren und das nutzen die Betreiber (= Konzerne) aus. Ich tanke mittlerweile in Deutschland für ca. 100 €/Jahr. Den Rest tanke ich in Polen und auch da nur bei der Tankstelle, die mich nicht bescheißt. Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ach......, die meisten Leute bekomen es doch nicht einmal hin, einfach nur ihre Augen auf zu machen oder mal aus ihren Gewohnheiten auszubrechen..... Wir haben hier sechs Tankstellen von drei verschiedenen Anbietern in Sichtweite voneiander entfernt....: 2x Shell, 2x HEM, 1x Aral und ein Mal eine freie..... Die Preise bei Shell sind so, das einem quasi die Brille beschlägt wenn man an der Ampel steht, aber keine 200m weiter an der selben Straße und so das man von der Shell-Tankstelle aus bequem die Preistafel lesen kann eine HEM. Preisunterschied meist bei 8 bis 10 Cent ( ich schau bloß nach Diesel...) nicht selten allerdings auch Preisunterschiede von 12...15 Cent ( das höchste waren mal tatsächlich 18....). Die Aral-Tankstelle auf der anderen Seite der Autobahn ( auch keine 500m entfernt ) ist zwar nicht ganz so dreist wie die Shell, aber trotzdem so gut wie immer mindestens 5 bis 7 Cent teurer als die HEM. Erstaunlicherweise ist bei der Aral aber ordentlich Betrieb, obwohl sie von den sechs Tankstellen eigentlich am weitesten abseits liegt. Ich fahr da öfter mal zum tanken hin ( das ist die Tankstelle in unserer Gemeinde wo die Feuerwehrfahrzeuge betankt werden...) und hab mir das ein oder andere Mal den Spaß gemacht Leute zu fragen warum sie denn ausgerechnet hier tanken, wo doch auf der anderen Seite der Autobahn der Sprit locker mindestens 5...6 Cent billiger ist....... Was man da für Antworten bekommt glaubt man manchmal nicht.....: " Ich tank hier immer " ist da eigentlich der Klassiker....., " lag nicht am Weg " finde ich auch immer sehr schön......., " Markenbenzin ist besser " auch supi....., aber am besten fand ich " ach, sooo viel macht das ja auch nicht aus "....... ![]() Ergo....: die Menschen sind zu blöd, zu satt, oder zu bequem....
__________________
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
die Steuer verändert nicht den Preis. Die Steuer ist ein konstanter teil. wenn der Preis also angehoben oder gesenkt wird liegt dies an den Konzernen. Der Staat verdient nur mit. (unbestritten zuviel).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
abgegriffen wird. Mir gings nur um die Verhältnismäßigkeit.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nachts erzielt der Staat 14% höhere MwSt.-Einnahmen wenn Ihr tankt.... ![]()
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für Mineralölsteuer ist keine Mehrwertsteuer zu entrichten. Wenn also der Konzern seinen Preis um 0,16€ Anhebt bekommt der Finanzminister davon ca 0,03€. Wer macht den größeren Reibach ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wenn ich sehe wie die Leute rumgurken in ihren Dosen denk ich mir dass der Sprit wohl viel zu billig ist. Wobei das natürlich komisch ist, Lebensmittel kosten oft weniger. Ich denke auch wenn das Benzin so viel kostete wie gutes Olivenöl würde gefahren und eher am Essen gespart.
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() Geändert von toxy (14.10.2014 um 13:49 Uhr)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Du hast recht die Energiesteuer wird mit Mehrwertsteuer belastet (War mein Fehler). Dies ist aber kein Mitschwankender Posten.
die Energiesteuer ist ein Fixposten egal ob der Liter Benzin 1,50€ kostet oder 5€ pro Liter. Die Energiesteuer ist konstant und somit deren Meherwersteueranteil. Der Mehrwertsteueranteil an den Steigenden kosten steigt nachtürlich an udn daran sind die Konzerne durch Ihre Preisänderung schuld. Zitat: Energiesteuer ( früher „Mineralölsteuer“): Darin enthalten ist seit 1999 die Ökosteuer. Die Höhe der Energiesteuer unterscheidet sich nach Treibstoffart. Die umweltverträglichen Energieträger (z.B. Gaskraftstoffe) besteuert der Staat am geringsten. Diesel: 47,04 Cent/Liter Benzin: 65,45 Cent/Liter Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent: Sie wird erhoben auf den Warenpreis und die Energiesteuer.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum einen braucht man dafür keine App, man kann auch ganz normal ins Internet gehen. Das geht auch mit einem Handy. Und man muss tanken wenn es günstig ist, und nicht wenn der Tank leer ist. Mit dem abfahren der umliegenden Tanken verbrauchst du unnötig Benzin. Und weil du nicht die Preise vergleichst, und nicht dann tankst wenn es günstig ist, bist du ein Teil des Systems, das zu unnötig hohen Benzinpreisen führt. So einfach, so platt, aber auch so richtig. Gruß Volker |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal, Beispiel E5 zu 1,499€ abzgl. Energiesteuer mit Mwst
in Höhe von 77,88 Cent bleibt ein Rest von 0,7202€ Umsatzsteuer behafteter Liter. Da nochmal die 19% weg - bleiben 0,605 € reine Spritkosten. 60cent pro Liter! aktueller Preis ohne Abgabe. Wer ist hier der Preistreiber?
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich schaue vorher hier nach:
http://www.clever-tanken.de/ Die Zeiten wann es günstig ist kennt man mittlerweile aber auch so, hier z.B. nachmittags/abends und dann wird eben getankt. Warum soll ich 10 Cent mehr pro Liter zahlen wenn es abends dann wieder günstig ist ? Sofern ich nicht unbedingt tanken muss richte ich mich nach den günstigen Zeit, spiele das Spiel also zwangsläufig mit,..
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aufzeigen wer an der Tankstelle der größte Preistreiber ist. Ach ja noch was, das mit 4 Cent billiger und 12 Cent teurer stammt nicht von mir.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich ne kleine Runde drehe, einmal Wedel und zurück, gurgelt mein Boot mal eben 50.-- Öcken weg.
Am besten gar nicht drüber nachdenken ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Leben ist schön aber teuer; man kann es auch billiger haben, nur dann ist es eben nicht mehr so schön.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
An meiner Markentanke fahre ich vor, tanke, zahle und fahre wieder weg.
An der Freien stehen sie bis auf die Straße, unter 30 Minuten geht da nichts. Nehmen wir mal 5Ct Unterschied an, das sind bei meiner Tankfüllung, in Schnitt um die 40 Liter, 2 Euro. Dafür 30 Minuten in der Karre hocken, ausmachen, anlassen, ausmachen, anlassen.....immer wenns ne Autolänge vor geht, oder einfach an lassen? Das lohnt sich? Willy
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nee, nee, die Umsatzsteuer kommt am Schluss und auch auf die Mineralölsteuer, logo
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und nur damit klappt das Spielchen der Konzerne. Zitat:
Ich picke schon immer die günstigste Tanke hier in der Umgebung raus um keinen zus Sprit zu verblasen - und lege die Tankzeiten so das ich nicht mit leerem Tank antanze und dann tanken muss, koste es was es wolle - außerdem liegen die Tanken alle auf normalen Fahrstrecken die ich sowieso aus anderen Gründen fahre. Und außerdem kann mein Handy kein Internet. Bin schon 3 mal 7 Jahre alt. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (14.10.2014 um 16:20 Uhr) |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber was anderes, als das von mir zitierte Posting deinerseits aussagt.
Die Mineralölgesellschaften brauchen keine App um die Preise der Konkurrenten festzustellen. Das konnten die auch jahrelang ohne diese Einrichtung sehr gut. Also ist das schon mal nicht negativ Ich nutze die Internetseite, um den Spritpreis abzufragen. Das erspart mir die Rumfahrerei. Und das kann "sogar" mein 4 Jahre altes Handy. Ich habe dieses Jahr E5 und E 10 nicht über 1,50 € gekauft, obwohl die meiste Zeit des Jahres der Durchschnittspreis höher lag. Das ist halt der Vorteil. Und auch die Schwankungen dieses Jahr innerhalb eines Tages gehen immer weiter zurück. Ist offensichtlich auch ein Vorteil für die breite Masse, die offensichtlich immer noch nicht ihr Tankverhalten genauer untersucht. Es sind auch viele Dienstwagen dabei die tanken, obwohl dort der Preis hoch ist. Wie kurzsichtig muss ein Arbeitnehmer sein um nicht zu erkennen, dass der Gewinn der Firma höher läge, wenn er , trotzdem es ein Dienstwagen ist, auch dabei auf den Benzinpreis achten würde. Und von dem Gewinn einer Firma profitiert auch der Angestellte. Gruß Volker
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Wolfgang
|
![]() |
|
|