boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.03.2015, 14:15
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

217 Ohm, an beiden mit Leitung an der CDI. Genau nach Handbuch.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.03.2015, 14:24
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

168-252 Ohm ist Soll - paßt also ! Sicher hast Du schon alle Leitungsanschlüsse mal überprüft (Übergangswiderstand usw.) und dabei auch besonders die masseführenden Anschlüsse . Muss doch zu finden sein ! Hast Du den Motor neu gekauft und ist er bei Dir schon richtig gelaufen ?
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.03.2015, 14:31
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Das ist ja der Witz, gebraucht gekauft, 220 Stunden nach Checkheft. Immer regelmäßig in der Werkstatt.
Beim Kauf ist mir die erhöhte Leerlaufdrehzahl nicht aufgefallen. Der ist wohl verkauft worden weil keiner weiter wusste. Masse habe ich noch nicht überprüft. Korosion ist nicht zu sehen.
VG Tom
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.03.2015, 14:40
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Korrosion würde ich auch nur in einer Steckverbindung oder an einer Masseverbindung vermuten . Ich würde auch mal den Zylindertemperatur Sensor und den Oil Pressure Switsch der Reihe nach abklemmen. Auch die Caution Lamp . Die Spulen unterm und am Schwungrad hast Du ja schon alle gemessen . Auch mit Leitung bis zur CDI ?
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.03.2015, 14:45
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Nein die Spannungsversorgung für die CDI habe ich noch nicht gemessen. Ich gehe nachher mal zum Patienten um messe alle Werte laut Handbuch und berichte.
Danke Tom
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.03.2015, 14:49
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Tom !
Wenn das nicht hilft bleibt eigendlich bloß noch die Fernbedienungsanschlüsse (Box) mal abklemmen und die für den Betrieb notwendigen Verbindungen "fliegend" herstellen !
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.03.2015, 14:57
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Meinst Du damit den Spannungsabfall übers Zündschloss ect.
Gute Idee !!!
Wenns aufhört zu regnen geh ich bei !
Danke Tom
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.03.2015, 15:24
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Meine ich !!!
Viel Glück, Frank
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.03.2015, 17:22
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
war beim Patienten. Heute andere Werte bei 5°C.
CKP nur 0,2 V effektiv mit Multimeter auf Wechselspannung, Widerstand 177 Ohm. Die Werte bei beiden CKP gleich.
Versorgungsspannung 19,7 V effektiv , 21V und mehr soll Spitzenspannung sein, das passt. Widerstand 12,2 Ohm beide Spulen 24,5 Ohm Spulen in Reihe. OK
Widerstand der CKP gegen Masse größer 20 MOhm, auch kein Schluss.
Es kristalisieren sich wohl die CKP raus.
VG Tom
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.03.2015, 19:05
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Heute mal ein Oziloskop an die CKP gehängt, schöne Spannungsspitzen von 7 Volt.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter.
Sollte die zweite "neue" CDI auch defekt sein, ich geh Lotto spielen.
VG Tom
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.03.2015, 23:24
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 806
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
479 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

ich Leide mit dir.

Hast du schon die "Ignition Timing Coil" (Pos. 3) überprüft.
http://www.brownspoint.com/store/pc/...il.asp?ID=5655

Oder sind die evtl. vertauscht worden.

Noch ein Hinweis: Bei laufendem Motor die Kerzenstecker abziehen ist nicht gut für die CDI.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.03.2015, 06:58
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo,
vertauschen geht "leider" nicht, die Kabel sind unterschiedlich lang.
Das kurze reicht nicht an die andere Position.
Wenn ich mit dem Sch... nicht weiterkomme und den Fehler nicht finde, werde ich wohl auf eine andere Zündung umbauen. Die Ersatzteilpreise sind mir einfach zu heftig.
Vg Tom
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.03.2015, 17:36
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

So einen habe ich noch für Euch.
War gestern in einer "Fachwerkstatt" am Plauer See.
Habe den Werdegang geschildert, und gefragt wie man die Sache in seiner Werkstatt so angehen würde. Er war schon ein wenig angepi... das ich so konkrete Fragen gestellt habe. Und dann seine Antwort:
"Vergiss das mit der Zündverstellung, kauf Dir drei neue Vergaser und der Motor läuft."
Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich auf mich allein gestellt bin.
VG Tom
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.03.2015, 18:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

http://vk.com/doc-1087481_266873954

Kapitel 3 mal studiert ?
Klare Aussage > beide ckp Sensoren müssen funktionieren, ansonsten läuft jeweils ein Zylinder von drei nicht mit , ZZP dann immer auf 5 Grad, die ZZP Verstellung wird nur über die von den CKP Sensoren gelieferte Impuls/Drehzahl per CDI bewerkstelligt,
nochmal zu den gemessenen 20 Grad und daraus eventuell resultierende Fehler, bist Du sicher das alles richtig ist was da gecheckt wird, kein Messfehler etc ?
Aus der Ferne denkbar wäre eventuell eine nicht korrekt montierte Schwungscheibe oder irgendwas daran, um einige Grad versetzt was eigentlich nicht geht da das Teil mit nen Keil zentriert wird, aber unmöglich ist nichts, noch denkbar, irgendeiner der restlichen Sensoren geht nicht oder gibt Fehlermeldung ans CDI Modul und dieses setzt sowas ähnliches wie Notprogramm mit festen ZZP und Drehzahlbegrenzung,
also alles sehr einfach gehalten, daraus folgt, CDI geht nicht wenn alles andere funktioniert, aber Ferndiagnose ist eigentlich Kakao,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 18.03.2015, 19:12
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Scheint ja nicht einfach zu sein.

Hab vorne gelesen, bei Anlassdrehzahl 5Grad, danach Verstellung bis ca. 30Grad.
Mess mal den Zündzeitpunkt bei Anlasserdrehzahl mit zweiter Person.
Hast du da die 5Grad?

Scheinst ja Ahnung von Elektronik zu haben.
Mess mal an den CKP Spulen, ob du einen positiven und negativen differenzierten Impuls hast.

Konstant 20Grad hört sich auch so verdächtig nach Notlauf an, ohne dass was kaputt geht.
Wie schon vorgeschlagen, überprüf mal die Inputs, Temperatur usw.
Vielleicht wird die CDI ja in den Notlauf gezwungen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.03.2015, 19:14
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Dieter,

wir haben zeitgleich geschrieben.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 18.03.2015, 19:27
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Danke für eure Hilfe.
Alle Zylinder laufen, daher CKP in Ordnung. Gemessen mit Ozzi, positiver und negativer Impuls mit 7V sehr deutlich zu sehen.
Ein Notlauf begrenzt die Drehzahl, ist nicht der Fall. Die LED ist aus.
Die 20 Grad vor OT sind bei jeder Drehzahl konstant, gemessen mit meinem und vom Händler.
Das Handbuch liegt bei mir unterm Kopfkissen, OK Temperatur Sensor habe ich noch nicht gemessen.
VG Tom

Geändert von tomtsi (18.03.2015 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 18.03.2015, 19:39
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Hast du 5Grad bei Anlasserdrehzahl?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.03.2015, 19:53
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Die Grundplatte mit den CKP Sensoren ist ja wohl nicht verstellbar, wenn die Schwungscheibe/Montage usw. i.O. ist fällt mir dazu aus der Ferne nichts mehr ein,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.03.2015, 20:02
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Mani, hallo Dieter,
5° vor OT habe ich auch beim Anlassen nicht.
Wenn ich die Markierung 0° mit Zylinder 1 vergleiche ist der Kolben oben.
Die CKP kann man nicht verschieben.
Ich werde wohl auf eine andere Zündung umbauen, das kostet "nur" 200 Euro,
dann kann ich mit Laptop alles einstellen.
VG Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 18.03.2015, 20:12
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtsi Beitrag anzeigen
Ich werde wohl auf eine andere Zündung umbauen, das kostet "nur" 200 Euro,
dann kann ich mit Laptop alles einstellen.
VG Tom
Welche genau hast Du denn da ins Auge gefasst aus dem Link weiter oben,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.03.2015, 20:20
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Beide CDIs zeigen also gleiches Verhalten. 20Grad Früh konstant.

Elektronik geht in den allermeisten Fällen dort kaputt wo Leistung verbraten wird.

Die Hochspannung wird aber erzeugt, also LadeC und Thyristor ok.

Check mal die Inputs ab, also Ölstandsensor, Temperatursensor, was weiss ich nicht alles.
Ich glaube da liegt der Fehler.

Viel Glück,

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.03.2015, 20:22
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ja, das ist für meinen Motor geeignet,Öldruck und Temperatur kann ich auch überwachen. Die CKP kann ich auch nutzen (200 Ohm). Die Kosten da übrigens 13 € das Stück und nicht 280€ wie bei Suzuki.
VG Tom
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 18.03.2015, 20:26
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,
Öldruck ist nur ein Schalter, funktioniert.
Widerstand Temperatursensor muss ich morgen mal messen.
CDI hatte ich schon gewechselt,keine Änderung, daher müsste es extern sein.
Nach Handbuch alles Okay.
VG Tom
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.03.2015, 18:46
tomtsi tomtsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2014
Ort: Parchim
Beiträge: 163
Boot: Task Force 18 + Real Craft 600 Cabin
175 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Temperaturfühler hat auch die richtigen Werte.
Kann mir jemand sagen was das noch für Anschlüsse an der CDI sind? 4 Kabel
Damit weiß ich nichts anzufangen.
VG Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	114
Größe:	80,4 KB
ID:	609785  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.