boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.02.2006, 07:07
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich glaube kaum dass es sich rentiert, sowas für ein klassisches Handy anzubieten. Entweder ist das Display zu klein, oder das "Handy" ist eigentlich ein PDA mit Telefonfunktion.
Für eine SW Entwicklung braucht man eine kritische Masse potentieller Kunden. Im Straßenverkehr ist die ehr zu finden, aber auch da sind diese Produkte nicht besonders erfolgreich. Wenn durch UMTS etc die Multimedia Anwendungen weiter an Anteilen gewinnen und dadurch die Displays und Prozessoren besser werden, könnte sich das ändern, bisher ist das aber alles andere als sicher
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.02.2006, 08:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Da auf den entsprechenden Handys (MDA (compact,Vario,etc..) auch Windows mobile (wie auf allen gängigen PDA´s) läuft, müsste auch jegliche PDA Software (Fugawi, DK Navigator 3D, etc..) auf den Handys laufen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.02.2006, 08:32
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hi Hendrik,

soweit schon klar, nur man wird nichts erkennen, da das Display zu kein ist
Außerdem würde ich mich nicht darauf verlassen dass das Betriebssystem unverändert und in vollem Umfang auf dem Handy ist......
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.02.2006, 08:44
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

*erledigt*

War überflüssig.....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.02.2006, 09:34
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: 24321
Beiträge: 115
Boot: Albin Cirrus 78
55 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von enofadov
Was will mann mehr.
Hmm....Wasserdichtigkeit, Schlagfestigkeit, unabhängikeit durch Solarzelle, ... .

Gruß
Carsten
PS: wieviel kostet denn so ein Ding?
Kartensatz Ostsee 299 Euro, hmm, aber Papierkarten braucht man ja auch noch....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.02.2006, 06:46
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Ich hatte im letzten Jahr meinen HP Pocket PC (ähnlich dem von Dieter auf dem Bild) in Kroatien auf dem Boot dabei...... das Bild ist schon sehr klein, wenn dann noch das Boot schaukelt + die Sonne scheint sieht man nicht mehr viel...... und ein normales Handydisplay ist deutlich kleiner, das macht auf dem Boot keinen Sinn.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.02.2006, 16:32
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI Dieter!

Ich habe seit ein paar Tagen den QTEC PDA. Hast du den Fugawi 3.xx die PC Version einfach auf deinen PDA gespielt?

Muss ich gleich versuchen..........
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.02.2006, 17:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

...oh da hast du mich jetzt erwischt.. das ist schon ein gutes Jahr her...

Erst einaml muss Fugawi auf den Hauptcomputer/Laptop installiert werden, dann gibt es dort eine Auswahlfunktion/Einstellungen - dort kann man PDA oder Palm einstellen - dann wird per Auswahlmenü auf dem Computer (PDA anstecken am Computer) ein "Mini" Programm auf den PDA überspielt .. auch die Karten kann man dann so überspielen. Es reicht eine zu überspielen. Da es etwas länger dauert auf diesem Weg . Die anderen Karten kann man dann per Kartenleser direkt in das von Fugawi angelegte Verzeichnis laden.
Es können sehr viele Formate gelesene werden, ich habe mir von der Bay. Landesregierung die digitalen toptografischen Karten schicken lassen, kann Fugawi auch lesen, (ist nicht schlecht zum Schwammerlsuchen).. es gibt da auch Österreich u.a.

Fugawi hat eine gute Onlinehilfe....
http://www.fugawi.de/viewlets/pocket...art/index.html

http://www.fugawi.de/index.html


..da findes du alles was du brauchst im Detail.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.02.2006, 11:32
Skipper007 Skipper007 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

als Skipper mit wenig Erfahrung ist für mich so eine Lösung, wie sie von enofadov am 31.1.06 beschrieben wurde, interessant und besonders fluggepäcktauglich.

Im Ionischen Meer hatte ich übrigens - selbst als die Küste im Dunst gerade verschwunden war (mind. 3 sm Abstand) - noch eine gute Mobilfunk-Verbindung.

Im Notfall hätte selbst mein kleiner Sohn die über GPS empfangenen Koordinaten per Knopfdruck über GSM übermitteln können (Koordinaten vom Plotter ablesen und ins Funkgerät sprechen, hätte er noch nicht gekonnt).

Da die Technik auf Charter-Booten nicht immer so gepflegt u. zuverlässig ist, kann so eine Handy-Backup-Lösung schon sinnvoll sein.
Ideal wäre die Kombination folgender Geräte (GPS u. GSM in einem wassergeschützten Gehäuse):
GPSmap 60CSx bzw. 60Cx von Garmin (http://www.garmin.de/Produktbeschrei...PSMAP60CSx.php) und das Outdoor-Handy ME75 von Siemens (http://www.benqmobile.com/cds/frontd...rNrNrN,00.html ).
So etwas wird kommen, fragt sich nur wann. Folgende Kombigeräte (leider nicht für den rauhen Einsatz) gibt es schon:
Siemens SGX75 und Motorola A780
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.02.2006, 14:47
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard Re: Navigation per Handy?

Hi

Zitat:
Zitat von flipper
Navigationssoftware für die Straßennavigation gibt es ja fürs Handy, aber gibt es da auch Seekartensoft und Seekarten fürs Handy???
Auf der Strasse nutze ich mein Siemens S65 Handy auch als Navi (mit Bluetooth GPS-Maus), aber für die See habe ich sowas noch nicht gesehen. An Land reichen Symbole und Sprachansage zum navigieren, auf dem Boot braucht man aber die Datails der Kartendarstellung und da kommt das Display wohl an die Grenzen. Wenn es da was Lauffähiges für Smartphones mit besserem Display gäbe, wäre das aber schon mal interessant!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.02.2006, 08:08
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

am einfachsten ist die Navigation per Handy, wenn das Boot auf dem Trailer ist. Sorry.
und das funktioniert sogar, für 1,50 € pro route
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.09.2006, 23:43
Benutzerbild von skipfred
skipfred skipfred ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ist das thema noch für andere von Interesse?

hallo flipper,
gibts dich noch? Bin zufällig auf deine fragestellung gestossen, weil ich genau das gleiche seit tagen versuche:
GPS navigation auf einem Javafähigem handy. ( natürlich mit gps maus gekoppelt oder eingebautem gps - empfänger.)
Für Handys mit Symbian software gibt es scheinbar genug programme.
Aber für nur Javafähige handys wirds eng. Ein halbes dutzend Software's hab ich inzwischen gefunden, aber alle (fast) holen sich ihr Kartenmaterial aus dem Netz für unendlich Kohle. Immerhin gibt es Ansätze, eingescannte Karten ( also auch seekarten) zu kalibrieren und so - wenn denn das Format auch noch passt - direkt aufs handy mit genügend speicher zu laden und einzubinden.
bist du damals weitergekommen? bei weiterer Interesse können wir uns hier austauschen.
da ich ein Nokia 6280 mit s40 - software habe, bin ich an Javalösungen intressiert.
Noch was zu den auf der leitung stehenden Kritikern deiner Anfrage:
natürlich gehört ein schlichtes GPS gerät an bord, aber die heutigen super displays auf handys mit einer auflösung, wie sie nicht besser auf wesentlich größeren Kartenplottern zu finden sind, reizen bei oftmals vorhandener gps-maus ungemein, mal eben in der Hosentasche die position incl. kartenausschnitt zu checken; zumal die leuchtkraft wesentlich besser ist, als bei plottern oder gar auf Laptops oder man/frau auf kleinen Schiffen unterwegs sind.

lieben gruß
skipfred
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.