boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.10.2014, 13:48
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
935 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Ich bin mit einer langen Liste zum Bauhaus Nautic gegangen, so in etwa:
2m 10mm² rot Kabelschuh 8mm
3m 10mm² schwarz Kabelschuh 10mm
usw, waren bestimmt fast 10 verschiedene.
Der nette Bauhausmitarbeiter hat mir alles schön abgelängt und die Kabelschuhe aufgepresst.
Falls er hier mitliest, noch einmal ein herzliches Dankeschön.
War im Bauhaus Berlin-Schöneberg.

Gruß
Ronald

...übrigens gibt es in meinem Album einen Schaltplan von meinem Batteriemanagement. Das war jetzt so die 2. Saison drin und funktioniert tadellos.

http://www.boote-forum.de/picture.ph...ictureid=36586

Geändert von Ron_Berlin (01.10.2014 um 13:52 Uhr) Grund: Zusatzinfo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.10.2014, 05:08
Benutzerbild von excess
excess excess ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Müritz
Beiträge: 341
Boot: Airon Marine 388
123 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Schraubstock...? Krimpzange...? So ein dickes Kabel tüddelt man einfach so fest...
Aber mit Schleife...

Sascha via Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.10.2014, 07:13
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen
Provisorien sind die Dinge die am längsten halten !
Mit dem Schraubstock bemommst du übrigens stärkere Pressungen zusammen als mit jeder Crimpzange!
Man konnte jetzt eine längere Abhandlung von Kabelverbindungen machen aber glaubt es einfach diese Quetschzangen mit zwei oder drei Kerben haben ihren Sinn auf die Haltekraft des Kabels im Schuh.
Auch die Quetschkräfte sind da genau begrenzt den wie immer kommt nach fest .... ab.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.