boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.09.2014, 12:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
und als zusätzlich eingetragen haben....
ist in den alten Papieren nicht vorhanden :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	174
Größe:	86,8 KB
ID:	567252  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.09.2014, 12:43
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Nr. 16 v
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.09.2014, 12:46
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ist in den alten Papieren nicht vorhanden :
und somit nicht hinzu gerechnet werden darf.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.09.2014, 12:56
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.031 Danke in 2.384 Beiträgen
Standard

womit wir wieder beim Thema wären !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.09.2014, 13:13
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Und im übrigen steht bei den alten Papieren die Nutz- bzw Aufliegelast. Damit ist auch da eine Begrenzung des Gesamtgewichtes gegeben.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.09.2014, 18:15
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.923
3.402 Danke in 1.462 Beiträgen
Standard

Also der Trailer ist gerade mal anderthalb Jahre alt, es ist 3.500kg als "Technisch zulässige Gesamtmasse" sowie 150kg als Stützlast eingetragen. Somit sollte das passen, WENN das Boot mit Trailer tatsächlich unter 3.500kg bleibt .

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.09.2014, 19:14
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Also der Trailer ist gerade mal anderthalb Jahre alt, es ist 3.500kg als "Technisch zulässige Gesamtmasse" sowie 150kg als Stützlast eingetragen. Somit sollte das passen, WENN das Boot mit Trailer tatsächlich unter 3.500kg bleibt .

Grüße

Matthias.
Nein es müßten 3650kg eingetragen sein als zulässige Gesamtmasse sonst darfst du nur 3350kg auf die Achsen bringen wenn angekuppelt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.09.2014, 19:47
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

oder 3.500kg im abgehängten Zustand.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 10.09.2014, 20:57
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Matthias,
Fahr das Teil erst mal einfach zur nächstbesten Waage...
Alles andere bringt Dir nichts und macht Dich nur verrückt.
Wenn's dann eng wird und nur an der Stützlast kneift, dann telefonieren wir gern mal.
Ich hab das ganze Prozedere durch, aber das sprengt hier und jetzt den Rahmen...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.09.2014, 16:56
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wie ging's jetzt aus?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.09.2014, 17:38
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wie ging's jetzt aus?
Ob wir´s je erfahren werden??
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.09.2014, 09:44
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ich fahr immer zu unserem Kieswerk im Ort. Dort frage ich freundlich an und er wiegt mich dann. Zum schluss gibts noch nen 10er für die Kaffeekasse......so einfach ist das.....
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.09.2014, 11:11
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ich fahre nirgendwo mehr hin, um das Boot zu wiegen, da ich inzwischen ein eigenes Verfahren entwickelt habe. Geht aber nur mit Einachsanhängern:

1. Stützlast präzise wiegen, am besten mit digitaler Waage.
2. Abstand zwischen Aufliegepunkt an der Waage und Bodenkontakt der Räder messen.
3. Boot auf den Kielrollen um einen gemessenen Wert nach hinten ziehen ohne den Bereich positiver Stützlast zu verlassen.
4. Stützlast erneut wiegen.
5. Bootsgewicht = (1. - 4.) x 2. / 3. aufgrund der Hebelgesetze.

Kann alles mit Hausmitteln und ohne großen Aufwand erledigt werden. Die Genauigkeit liegt bei etwa +/- 25 kg, je nach verwendeter Waage und Sorgfalt bei der Messung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.09.2014, 11:28
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
(..) Zum schluss gibts noch nen 10er für die Kaffeekasse......so einfach ist das.....
.. Steuern zu hinterziehen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.09.2014, 12:27
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 632
Boot: Motorboot
930 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
.. Steuern zu hinterziehen.

Aus dem versteuertem Einkommen!!
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.09.2014, 21:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Aus dem versteuertem Einkommen!!
Hä? Schwarzarbeit zu beuaftragen hat doch nichts mit anderen Steuerpflichten zu tun.

Oder verweigerst Du die Zahlung von Mehrwertsteuer mit dem Argument, dass Du Einkommensteuer zahlst?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.09.2014, 21:56
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Hä? Schwarzarbeit zu beuaftragen hat doch nichts mit anderen Steuerpflichten zu tun.

Oder verweigerst Du die Zahlung von Mehrwertsteuer mit dem Argument, dass Du Einkommensteuer zahlst?
Guter Einwand. Ob das wohl so umsetzen könnte?
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.10.2014, 13:32
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.923
3.402 Danke in 1.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Ob wir´s je erfahren werden??
Ja, werdet Ihr. Laut Waage am Krans wiegt das gute Stück etwas über 3400kg. Also geringfügig mehr als vom Hersteller angegeben...
Wird also nix mit dem Trailern. Ist aber nicht soooo schlimm.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.10.2014, 14:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.594 Danke in 12.267 Beiträgen
Standard

Das wird knapp mit trailern in der 3,5 to Klasse[emoji41] [emoji41]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.10.2014, 16:08
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Ja, werdet Ihr. Laut Waage am Krans wiegt das gute Stück etwas über 3400kg. Also geringfügig mehr als vom Hersteller angegeben...
Wird also nix mit dem Trailern. Ist aber nicht soooo schlimm.

Grüße

Matthias.
Geht mit Trailer immer noch, 5 To Trailer ==> Zugmaul ==> Druckluftbremse

Ah bissal was geht allaweil.......
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.