boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.11.2014, 14:44
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard ganz normal,

wie vorher auch, in den Steckdosen einstecken oder ein drahtloses benutzen, musste nur in der Fritzbox einrichten...
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.11.2014, 14:54
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
wie vorher auch, in den Steckdosen einstecken oder ein drahtloses benutzen, musste nur in der Fritzbox einrichten...

Moin,

und dann ist das die Rufnummer von der SIM Karte????
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.11.2014, 15:01
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

nein, Du musst Dir dann jemand suchen, der dir eine Nummer gibt.
Z.B. Sipgate.de
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.11.2014, 17:21
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Ich habe am Ferienhaus auch eine 7270 mit UMTS in Betrieb.

Hin und wieder (Bei O2 (Tchibo) öfter, bei Vodafone (1&1) eher selten), verhaspelt sich die FritzBox: Die Internetverbindung reißt ab und kommt nicht von alleine wieder auf die Füße.
Dann reicht es, den UMTS-Stick kurz zu entfernen und neu reinzustecken.
Reboot geht auch

Telefonieren geht damit aber damit nicht, es sei denn per "IP-Telefonie"
Dafür reicht dann aber wahrscheinlich die Bandbreite nicht.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.11.2014, 19:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Und falls man mal bei Aldi Talk sein Volumen überschreitet, kann man für 3 Euro bis zum Ende der Optionslaufzeit nachbuchen.
Das gilt aber nicht für den XL Tarif (5GB).
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.11.2014, 19:25
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
ja, jeweils 500KB
nein, ja nach Tarif sind es 150MB, 500MB oder 1500MB
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.11.2014, 10:46
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
.....
Telefonieren geht damit aber damit nicht, es sei denn per "IP-Telefonie"
Dafür reicht dann aber wahrscheinlich die Bandbreite nicht.


Hajo
Da habe ich andere Erfahrungen.
Selbst mit schlechtestem Empfang und langsam aufbauenden Seiten hat die Telefonie noch am Besten geklappt..
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.11.2014, 19:06
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Da habe ich andere Erfahrungen.
Selbst mit schlechtestem Empfang und langsam aufbauenden Seiten hat die Telefonie noch am Besten geklappt..
War das dann IP Telefonie? Oder hast du einfach mit einem Handy telefoniert?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.11.2014, 09:27
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Moin,

also ich würde auf jeden Fall erst einmal prüfen ob du wirklich mit dem Volumen hinkommst - Drei Internetnutzer und 5 GB? sehr, sehr knapp. Man denke nur an die ganzen Opportunitäts-Megabyte: Windowsupdates, App-Aktualisierungen, Virenschutz ect pp. und das alles mal drei Teilnehmer, da ist schon einiges weg bevor das erste lustige Handyvideo geguckt ist. Wenn ihr keine (oder nur in Ausnahmen) Streamingdienste (Youtube, webradio, Mediathek ect) oder Spiele nutzt mag es aber klappen.

Weiter würde ich mir auch genau überlegen ob das von der Geschwindigkeit her passt, AldiTalk XL gibt als maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit an, das wäre sicher okay aber die hat man nur bei TOP-UMTS Empfang und das im schlechtesten Netz Deutschlands (E-Plus) zu bekommen ist selten. Erschwerend kommt noch hinzu, das man die Funkleitung nun auch teilen muss, Laptop vom Frauchen läd gerade das Virenscannerupdate (65 MB) und man will kurz was recherchieren? kann eng werden, (okay, wenn man derzeit nur mit DSL-light surft wäre wohl fast alles eine Verbesserung.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.11.2014, 14:37
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Moin,

also ich würde auf jeden Fall erst einmal prüfen ob du wirklich mit dem Volumen hinkommst - Drei Internetnutzer und 5 GB? sehr, sehr knapp. Man denke nur an die ganzen Opportunitäts-Megabyte: Windowsupdates, App-Aktualisierungen, Virenschutz ect pp. und das alles mal drei Teilnehmer, da ist schon einiges weg bevor das erste lustige Handyvideo geguckt ist. Wenn ihr keine (oder nur in Ausnahmen) Streamingdienste (Youtube, webradio, Mediathek ect) oder Spiele nutzt mag es aber klappen.

Weiter würde ich mir auch genau überlegen ob das von der Geschwindigkeit her passt, AldiTalk XL gibt als maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit an, das wäre sicher okay aber die hat man nur bei TOP-UMTS Empfang und das im schlechtesten Netz Deutschlands (E-Plus) zu bekommen ist selten. Erschwerend kommt noch hinzu, das man die Funkleitung nun auch teilen muss, Laptop vom Frauchen läd gerade das Virenscannerupdate (65 MB) und man will kurz was recherchieren? kann eng werden, (okay, wenn man derzeit nur mit DSL-light surft wäre wohl fast alles eine Verbesserung.

Moin,

ich habe in den ganzen Jahren noch nie mehr wie 3 GB verbraucht..........Wir sind keine Internet Familie, wir unterhalten uns noch Face to Face...........Wir schauen kein TV übers Internet, wir haben kein Internet Radio und all sowas.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.11.2014, 20:31
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit an, das wäre sicher okay aber die hat man nur bei TOP-UMTS Empfang und das im schlechtesten Netz Deutschlands (E-Plus) zu bekommen ist selten.
Ich hab das ziemlich häufig. Das weiß ich, weil ich viele SW Updates übers Mobilnetz mache.
Übrigens ist (wo ich unterwegs bin) E-Plus sehr oft mit HSPA zu empfangen.

PS: Falls jetzt gleich das E-Plus Bashing wieder anfängt: Ich habe auch T-moble mit LTE und T-Mobile ohne LTE. Ich kenne also durchaus den Wettbewerb. Und die beiden anderen auch.

PS2: man sollte auch noch bedenken, dass E-Plus und O2 jetzt fusioniert werden, nicht nur rechtlich sondern sicher auch die Netze.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.11.2014, 00:19
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin,

dass e+ und o2 in bestimmten Regionen ihre Berechtigung haben,
zweifele ich nicht an.
aber wenn mann sich aus ballungsgebiete entfernt,sind diese
nicht die beste wahl aus eigener Erfahrung.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.11.2014, 16:04
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
aber wenn mann sich aus ballungsgebiete entfernt,sind diese
nicht die beste wahl aus eigener Erfahrung.
Ohne Ortsinformation ist die Aussage wertlos.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.04.2015, 14:41
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Moin,

in 12 Tagen ist es soweit. Dann schaltet mein Anbieter meinen Anschluss ab.

Die Fritzbox hat die neueste Firmware drauf, die Anleitung wie die Box umgestellt wird habe ich auch und der UMTS Stick liegt auch schon parat.

Was ich Euch noch fragen wollte:

Ist es dann eigentlich immer noch möglich Telefongespräche über den UMTS Stick zu führen?
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.04.2015, 12:44
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Direkt "telefonieren" ist über den Stick so einfach meist nicht möglich. Allerdings kannst du dir über verschiedene VoIP-Anbieter einen Telefonzugang besorgen, diesen nutzt du dann wiederum über den Stick.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.