boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.01.2006, 12:43
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Und noch ne Ladung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2921_1137242370.jpg
Hits:	807
Größe:	42,6 KB
ID:	20580   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2921_1137242486.jpg
Hits:	791
Größe:	55,0 KB
ID:	20581   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2921_1137242620.jpg
Hits:	795
Größe:	42,6 KB
ID:	20582  

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.01.2006, 14:33
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

wie gewünscht... Insider-Info`s


Generell:
* Fahrwasser 19m breit, 1.6m Tiefe wird vom WSA vorgehalten
* 12 Schleusen von Lahnstein bis Limburg
* Mit Sportboot befahrbar von KM 0,0 (Rheinmündung)-ca. 70,3,
ab Dehn wird die Lahn durch das WSA nicht mehr kontrolliert/ausgebaggert. Dort sind überall Buhnen- und Leitwerkreste.
War mir 2004 mit dem Schlauchi ab KM 63 nicht mehr geheuer...
* 3x Tankstellen (Kutscher`s Marina-Bad Ems KM 126,4, Laurenburg an Landtankstelle mit kleinem Steg KM 102,7 sowie bei Dehrn in der Nähe vom BCL Landtankstelle ca. 300m bei KM 71,4)
* Geschwindigkeit max. 12km/h
* WSP ist oft bei Schleuse Limburg und Schleuse Dausenau/Nassau
* Im Sommer ist Hochbetrieb mit Leihkanu`s
* Yachthäfen :
- KM 136,6 Lahnstein Bootshaus Rademacher (mit neuen Besitzern, sind sehr nett. Einkaufsmöglichkeit dort ca. 100m bei Globus)
- KM 134,8 Lahnstein Yachtclub Lahnstein (war ich noch nicht ?!)
- KM 126,8 Bad Ems Kutscher´s Marina (dort auch Benzin/Diesel und alles, was das Eignerherz begehrt (Motorenservice, Kran...))
- KM 123,9 Bad Ems MBC Bad Ems mit Strom (mehr weiß ich nicht..)
- KM 120,7 Dausenau MBC Siegerland
- KM 90,9 Balduinstein MYC Schaumburg (WC,Strom,Wasser...)
- KM 100,0 Anlegestelle bei Günther (eher was für kleine Boote, Getränke und oft Liegeplatz zu sehr günstigen Preisen - Empfehlenswert )
- KM 83,3 Diez Stadtanleger Zum Einkaufen, Landgang gut, jedoch schlecht für Übernachtung (Straßenlärm...)
- KM 81,6 Diez Gaststätte "Zum neuen Mühlechen" mit Steg (Vorsicht:einige Klampen/Bretter können lose sein !!!!)
- KM 75,8 Limburg NCM-Steg mit Wasser und Strom. Ideal für Gastlieger, da die Innenstadt nur 5 Min. zu Fuß entfernt ist. Ist mein Stammsteg. Dort ist die Steganlage eingezäunt und seit Ende letztem Jahres auch mit Stacheldraht geschützt (hatten unliebsame Besucher...-Leider). Bitte vorher anmelden bzw. gegen 19.00Uhr kommt der Hafenmeister und bringt Schlüssel für das Tor. Steg bei großen Booten bitte vor Kopf anlegen (Rumpf zum Steg), bei kleinen nicht zu empfehlen. Reißt Euch keiner den Kopf ab (entgegen mehrfach gehörter übler Mundpropaganda sind wir sehr nett ).
- KM 73,0 Dietkirchen dort gibt es auch eine Gaststätte-urig!
hier einfach vor dem Anlegen mal nachfragen, ob erlaubt. Die Leute dort sind sehr nett.
- KM 71,7 Dehr BCL mit toller Steganlage und Clubhaus. Prima Leute.



Erst Mal Ende mit Teil 1



Muß jetzt noch Unterlagen wälzen wegen den Slipstellen...


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.01.2006, 14:53
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Das isser wieder...

Nun zu den Slipstellen


KM 136,8 Bootshaus Rademacher Treckerhilfe möglich LU
KM 121,3 Campingplatz bei Dausenau LU
KM 110,0 Obernhof Betonsliprampe bei Brücke LU
KM 102,1 Laurenburg RU, vorher bei Bootsclub
fragen, ob unentgeldlich (da ist was im Gespräch wegen den
Trailerabstellplätzen...)
KM 86,8 bei Fachingen LU sieht etwas wild aus...
KM 83,9 Diez LU nähe Brücke
KM 80,9 zwischen Diez/Aull RU "wilde Slippe" ?!?
Da slippen immer welche mit Wasserskiboote...
KM 75,4 Limburg RU bei Autobahnbrücke;
Anfahrt : immer Richtung Campingplatz halten, an der Einfahrt vorbei ca. 200m, dann rechts rückwärts rein. Die Slippe ist für Boote bis 7,5m bei normalen Wasserstand Pegel Kalkofen noch erträglich. Bei Saisonbeginn kann die schon mal verschlammt sein. Allrad-Zugfahrzeug ideal, da der Trailer dann ziemlich weit ins Wasser muß. Hier am besten 3 Tage vorher bei mir nachfragen (02663-914946 / 0175-8509790), ich prüf das dann




Ach so: WICHTIG Haltet Euch nach Möglichkeit immer in Fahrwassermitte, da an einigen Stellen sehr flache / steinige Uferböschung. Hab mi im UW Schleuse Dausenau 05 ne neue Schraube zerfleddert (war ca. 5m vom Ufer wech und trotzdem... ).


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.01.2006, 15:02
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Alf,
kennst du diesen Strang schon

http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13784

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.01.2006, 16:10
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Uwe,


Nee, den kannte ich noch Nicht !??


Ich bin andauernd am springen zwischen den Restaurationsforen und hier und draußen am Falken...




Sind auch gute Tips dabei, allerdings nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Die Wasserskistrecke bei Diez zB. ist seit 05 geschlossen!



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.01.2006, 17:46
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Hier gibts genug Infos zur Lahn
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.01.2006, 18:16
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo,

Hier : www.rbnetz.de auch

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.01.2006, 18:59
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo,

finde die Info's von Alf super !!!

Zumal Top-Aktuell, Danke Dir !

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.01.2006, 23:11
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

hier ein BonBon....


Ich fahre vom 25.05 (Christi-Himmelfahrt) bis zum 28.05.06 von Limburg aus zur Sternfahrt nach Neuwied zum MYCN. Brauche für die Strecke Limburg bis Neuwied ca. 1.5 Tage, dann Übernachtung in Neuwied, und wieder zurück Marsch Marsch.


Wer Lust hat, kann sich hier einklinken. So werden 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen; ich zeig Euch die Lahn und wir haben Spaß !


Wer noch nie geschleust hat, bekommt hier noch die Möglichkeit, das intensiv zu lernen (12 Schleusen bei Talfahrt, 12 Schleusen wieder hoch... ) !!!

Und das ganze mit Hilfe ...



Herz, was wollt Ihr mehr ?!?



Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4388_1137280288.jpg
Hits:	810
Größe:	36,8 KB
ID:	20605  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.01.2006, 17:16
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

MOIN MOIN,

hier noch ein wichtiger Nachtrag:


Haltet Euch weg vom RU; dort stehen hinter jeden Ecke Angler.
Die meisten haben die Schnüre schön dicht am Ufer, allerdings gibt`s
da auch einige, die mitten ins`s Fahrwasser den Haken geworfen haben.



Wenns SUUURRRRRRRRRR macht, isses meistens schon zu spät (ordentlich verschweißt bekommt man die Angelschnur oft nur unter demontage des Prop wieder ab; nicht immer ohne weitere Schäden...)




Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.01.2006, 08:45
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Termin ist mal Notiert ,muss nur sehen obs dann auch passt

werden aber schon vorher mal die Lahn besuchen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.01.2006, 19:53
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo Liebe Lahnfahrer.

Die Ausführlichen infos sind echt Spitze.

Habe noch einige erfahrungen gemacht die nicht so sonnig sind.

Bei Tahlfahrt im Schleusenkanal Bad Ems (vielleicht 8 oder 10 meter breit) kam uns ein Pasagier Schiffchen endgegen, Alf hing rechts am Ufer und ich lings an einer Mauer. Von festmachen konnte keine rede sein, keine poller oder ringe oder sonstwas und der Dampfer fuhr mit ordentlich Gas raus, da hat es uns schön geschüttelt. War nicht so toll.

Die Slip Anlage in Limburg ist sehr nidrig (flachwasser) was bei Größeren Booten Probleme verursacht.

Was ich persönlich nicht so gut finde sind die Schleusen öffnungszeiten
10 bis 18:30.
Na ja bin halt Mosel verwöhnt.
Wird sich wohl endern wenn sie automatisiert werden.
Brauchst du keine angst vor zu haben Alf, klappt an der Mosel doch auch.
Für die Störenden Kanus gibt es ja auch mittelchen

Dann nerven noch die 12 Kmh. ICH fahre immer 12 Kmh. JAAAA

So, gruß aus Gemünden

Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2746_1137441212.jpg
Hits:	738
Größe:	33,5 KB
ID:	20692  
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.01.2006, 17:26
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin ENOFADOV,

war allerdings unser Pech, das im OW die Kanu`s kreuz und quer am Wartepunkt hingen und WIR die lange Einfahrt nicht richtig kontrolliert haben...


Ging doch gut...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.01.2006, 18:44
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Tolle Bilder, tolle Infos da muß ich hin!

Gruss
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.01.2006, 20:49
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

@Alf wo wollt ihr übernachten ????

ich hab doch keine Kajüte
muss mir also ne zimmer suchen da Frau und Kind bestimmt mitfährt hat aber auch einen Vorteil ich kann schneller trinken und frau kann steuern
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 17.01.2006, 21:28
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

MMmmmhhh, da fällt mir noch was zu ein.

Wie belieben den Frau Gemahlin nebst dem Kleinen Glück zu nächtigen???




Wadde ma, das bekommen wir auf noch hin...


Geht hier ja um die erste Fahrt .

Im Sommer hast DU an jeder Ecke schöne Campingplätz...



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.01.2006, 18:07
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

wenn ich genug getrunken habe höre ich sie nicht mehr meckern und ich schlafe dann sowiso überall

Campingplatz wäre schon ausreichend
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.01.2006, 18:09
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

@ enofadov seltsam das dein Boot schon bei 12km ins gleiten kommt
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.01.2006, 19:41
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

Campingplätze sind da wie Sand am Meer...
Kein Problem.

Sollte das Wetter sch.. werden, gibt`s genug Gasthäuser in der Nähe.
Wenn wir ne 2-Tagestour machen, kommen wir ganz locker nach Obernhof. Das liegt man an der Mauer und die Gasthöfe sind dicht dran!!!


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.01.2006, 19:56
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Wie war das gleich 12 Kmh pro Person und Hund
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.01.2006, 20:03
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ab Oberndorf fangen die Weinberge an.
Guter saurer Lahnwein.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.01.2006, 20:05
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

man(n) kennt sich aus...


Das war ja der Sinn der Sache



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.01.2006, 21:24
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Bei saurem Wein fällt mir ein, war neulich an der Tankstelle und wollte Frostschutz kaufen. Da fragt mich der Tankwart: "Roten oder Weißen??"
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.02.2006, 07:45
Benutzerbild von LahnSkipper
LahnSkipper LahnSkipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: 65614 Beselich - Heimathafen: BCL/Dehrn
Beiträge: 86
Boot: DinghyGo "Seeadler"
0 Danke in 0 Beiträgen
LahnSkipper eine Nachricht über ICQ schicken LahnSkipper eine Nachricht über AIM schicken LahnSkipper eine Nachricht über MSN schicken
Standard Nu komm' ich... :-)

Hallo!

Weitere Infos zu unserer schönen Lahn gbt's auch unter
http://www.rugier.de!
Ich hoffe, wir sehen uns mal auf oder am Wasser!?
__________________
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 16.02.2006, 17:03
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner
Tolle Bilder, tolle Infos da muß ich hin!

Gruss
So jetzt isses soweit, wir werden in diesem Jahr auf jeden Fall mal die Lahn hochfahren. Muss einfach sein bei diesen Bildern und Kommentaren.
Eine für mich ganz wichtige Frage: Wie sieht das mit der Berufsschiffahrt aus? So viel Verkehr wie auf der Mosel, oder eher Neckarmäßig? Als Zwischending vielleicht noch den Main als Vergleich, ich glaube da ist nicht soviel wie auf der Mosel los, aber mehr als auf dem Neckar?
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.