![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
und wenn Du den 750-kg-Hänger mit 100kmh fahren willst muss Dein Auto 2250kg wiegen.
Gruß Rudolf |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Könnte ja jetzt noch das Thema Stützlast mit ins Gespräch bringen, (1400 plus x KG Stützlast)........
Aber dazu reicht dann der Abend nicht mehr aus.... ![]() ![]() ![]() Ist aber auch hinreichend im Trööt mit den 3,5 Tonnen beschrieben... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben komische Gesetze. Mein Mofa durfte ich legal um 50%* überladen.
(Akki sogar um 70 oder 80%) ![]() Zuladung 80 Kilo, jedoch mindestens eine Person, so stand es geschrieben. Gruß Willy |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist aber eigentlich kein Geheimnis bzw. wurde doch damals zumindest in der Fahrschule besprochen. Oder "meine" Fahrschule war so toll ;). Gruß Andreas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir in der Fahrschule haben sie uns das vor 19 Jahren nicht erzählt.
__________________
Gruß Sascha |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe vor vielen Jahren den alten rosanen Papierführerschein auf den Scheckkarten EU Führerschein übertragen lassen. Klasse 3 war soviel ich weiß auf 7,5 Tonnen gedeckelt, bei dem neuen Führerschein habe ich nun noch den C1E bekommen --> 7,5 Tonner mit Anhänger bei einem Gesamtgewicht von bis zu 12 Tonnen. Gruss Markus |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Neu ist demnach nicht wirklich auch gut..!?? @sanicoe ...dann war "meine" Fahrschule halt toll ;). |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Jetzt mußte ich doch mal in den FÜhrerschein schauen wenn Du solche Sachen schreibst ![]() Habe folgende: C1E (unbefristet) -> LKW oder gr. Fahrzeug mit Anhänger bis 12 to ---> 7,5 Tonner mit Anänger, in Summe nicht mehr als 12 to. C1 (unbefristet) --> 7,5 Tonner CE (befristet bis 2027) -> LKW mit Sattelauflieger (bis 12 to vermute ich mal)!? Durfte man das mit der Klasse 3 überhaupt fahren? Also im Grunde wüßte ich nicht wofür ich den CE brauche. So groß wird das Boot nicht werden ...hoffe ich zumindest ![]() Gruss Markus |
#36
|
||||
|
||||
![]()
...stimmt, ist CE
![]() ja... das wissen die meisten nicht ... oder erfahren es erst nach der Umschreibung
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (27.07.2014 um 18:38 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]()
CE ist der 40 Tonner Führerschein
Mit Klasse B darfst du mehr als 750Kg ziehen allerdings darf die ZGM des Hängers nicht höher sein als das Leergewicht des Zugfahrzeuges. Die 3,5t darfst du damit als ZGM nicht überschreiten ZGm = Zulässige Gesamt Masse
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der CE ist wohl der LKW Führerschein, allerdings eben bei ehmals Klasse 3 auf die 12 Tonnen begrenzt. Der CE ohne Zusatzvermerk für das Gewicht ist dann wohl ein 40 Tonner. Die Dame auf dem Landratsamt fragte mich seiner Zeit beim Umschreiben auf den neuen Führerschein ob ich den C1E und CE (eingeschränkt mit 12 to) benötige bzw. ob ich landwirtschaftliche Fahrzeuge fahren dürfen muß .... was für eine Frage, klar muß ich ![]() Wie Du schon geschrieben hast ist der BE (Auto mit Anhänger) eingeschränkt bis 3,5 ZGM, deshalb wurde mir dann wohl auch der CE1 bzw CE (bis 12 to) mit ausgestellt damit meine Möglichkeiten wieder mit der alten Klasse 3 vergleichbar sind. So wie ich das sehe ist der einzige Unterschied, daß man mit der Klasse 3 keinen Sattelzug fahren durfte, das darf ich nun (theoretisch) mit dem CE schon. Gruss Markus |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Die Kombination von BE ist 3,5to Zugfahrzeug + 3,5to Anhänger
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
![]() |
|
|