boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.06.2014, 08:03
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Was ist denn mit dem Führerschein bei 2,4 Promille?
Der Boots-FS wurde vermutlich gemäß § 10 erst mal eingezogen:

http://www.gesetze-im-internet.de/sp...inv/index.html
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.06.2014, 08:06
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Der Boots-FS wurde vermutlich gemäß § 10 erst mal eingezogen:

http://www.gesetze-im-internet.de/sp...inv/index.html
Die Elbe bei Wedel ist aber nun mal keine Binnenschifffahrtsstraße und die Queen Mary kein Binnenschiff.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.06.2014, 08:39
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Da ziehen § 8 und 8a der SpbootFueV-See......

Der Führerschein wird von der Waschpo sichergestellt und der WSD Nordwest übergeben.
Die entscheidet über Fahrverbot bzw. Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Strafanzeige ist dann ne andere Show......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.06.2014, 11:23
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Das Anlaufen der beiden Hamburger Kreuzfahrt-Terminals durch berühmte Schiffe wie die QM2 und dergleichen gehört aber nun wirklich zu den zentralen Highlights in Hamburg, sowohl aus stadttouristischer Sicht, als auch aus Perspektive der Passagiere, die dort sehr gerne ein- und aussteigen. Dem Hafengeburtstag würde ohne solche Schiffe wohl auch was fehlen.
Ich würde auch gern mal mit der QM2 die Städte München und Berlin besuchen

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
... Die Führerscheinstelle in seinem Wohnbezirk bekommt eine Mitteilung über den Entzug des Bootsführerscheines und prüft dann, ob die Eignungsfähigkeit zum Führen eines KFZ im Straßenverkehr gegeben ist (Fahrereignungsüberprüfung). ...
Wenn die Führerscheinstelle davon erfährt, besteht natürlich grundsätzlich die von Dir beschriebene Möglichkeit. Nur ist meines Wissens nach eine solche Mitteilung/automatische Mitteilung über den SBF Entzug nicht vorgesehen.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.06.2014, 11:41
Benutzerbild von Holstein-Skipper
Holstein-Skipper Holstein-Skipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: bei Hamburch
Beiträge: 7
Boot: Formula PC 36 / Arimar 280
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

zum Glück sind solche Typen hier bei uns die absolute Ausnahme! Siehe Berichte der vergangenen Jahre. Schlimmer empfinde ich aber die 15 PS Schlauchbootfahrer ohne Schwimmwesten.....
__________________
Harley Davidson:
The most efficient way to turn gasoline into noise without the by product of horsepower
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.06.2014, 11:57
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holstein-Skipper Beitrag anzeigen
zum Glück sind solche Typen hier bei uns die absolute Ausnahme! ......
Ich kenne auch niemanden, der derart viel Alkohol ohne Bewußtlosigkeit übersteht.

Habe gerade einmal einen Promillerechner bemüht und komme auf 7 Weizen und 8 Ouzo, um die 2,4 %o zu erreichen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.06.2014, 12:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Also umgerechnet 4 Maß beim Oktoberfest?.... Ich glaub das hat jeder zweite Engländer
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.06.2014, 12:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Ich gebe Dir Recht, so lange wir über die fehlende Landstrom-Versorgung reden. Es ist natürlich großer Mist, wenn die ganze Zeit eine Maschine oder zumindest eine Hilfsmaschine laufen muss, nur weil es landseitig nicht genug Strom gibt.
...
So viel Strom wie die QM2 braucht bekommt man als Landanschluß nicht so einfach hin. Klima, Küchen, etc. das braucht eine riesige Menge Strom...

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
...

Das mit der Queen Mary muss also schon sehr speziell zugegangen sein und ein großes Maß an Aufmerksamkeit auf der Brücke gebunden haben. Sonst hätte der Lotse sicher nicht so reagiert. Ein Sperrgebiet um ein fahrendes Schiff gibt es nicht, ...
Meinst du so in Richtung toter Winkel?

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.06.2014, 13:59
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
So viel Strom wie die QM2 braucht bekommt man als Landanschluß nicht so einfach hin.
Ja, als Landanschluss müsste eine Hochspannungsleitung gelegt werden, um den Bedarf decken zu können. Ist aber nicht durchführbar. Da es langfristig aber auch nicht bei dem Dieselmief bleiben kann, gibt es Bestrebungen, die Hilfsdiesel auf Gas umschaltbar zu machen und einen Gasanschluss an Bord zu übergeben. Wie weit das gediehen ist, weiß ich aber nicht.

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Meinst du so in Richtung toter Winkel?
Schiffe wie die Queen Mary haben einen kleineren toten Winkel als ein durchschnittliches Binnenschiff. Das liegt an der weit vorn und oben befindlichen Brücke, sowie an den Nocks, die seitlich über den Rumpf hinausragen und in Revierfahrt auch besetzt sind. Dennoch bindet ein Fahrzeug in zu großer Nähe Aufmerksamkeit, die eigentlich woanders gebraucht wird.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.06.2014, 14:19
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.572
Boot: Pedro Donky 30
4.664 Danke in 1.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ja, als Landanschluss müsste eine Hochspannungsleitung gelegt werden, um den Bedarf decken zu können. Ist aber nicht durchführbar.
Ich las mal etwas von einem konkreten Lösungsansatz für Hamburg, wo tatsächlich ein Umspannwerk in einem Container errichtet werden sollte, was ist denn daraus geworden?

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.06.2014, 14:33
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Ist mir nicht bekannt. Mein letzter Stand ist, dass man versucht, die Hilfsdiesel auf Gas umschaltbar zu machen. Die Info kommt aber von einem Mitarbeiter der Firma, die die Umrüstung machen will. Kann also auch Wunschdenken im Spiel gewesen sein. Sicher ist nur, dass was unternommen werden soll.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.06.2014, 20:13
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Theoretisch nicht.

Praktisch aber in den meisten Fällen.

Die Führerscheinstelle in seinem Wohnbezirk bekommt eine Mitteilung über den Entzug des Bootsführerscheines und prüft dann, ob die Eignungsfähigkeit zum Führen eines KFZ im Straßenverkehr gegeben ist (Fahrereignungsüberprüfung).

I. d. R. wird in solchen Fällen eine MPU-Medizinisch Psychologische Untersuchung (im Volksmund auch Idiotentest genannt) angeordnet. Wenn er diese besteht behält er den Auto-FS, wenn nicht ist er weg (wovon ich hier mal ausgehe).
Die Verwaltungsbehörde kann den Führerschein entziehen, bei Strafgerichten ist das anders, siehe:
Trunkenheit eines Bootsführers: Strafgerichte dürfen keine Bootsführerscheine entziehen

ps. Die Führerscheinstelle für Straßenverkehr hat nicht das Recht den Bootsführerschein zu entziehen, dafür ist die Verwaltungsbehörde für die Bootsführerscheine zuständig.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.06.2014, 20:30
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
So viel Strom wie die QM2 braucht bekommt man als Landanschluß nicht so einfach hin. Klima, Küchen, etc. das braucht eine riesige Menge Strom...



Meinst du so in Richtung toter Winkel?

was ist den für ein Rüpel?
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 26.06.2014, 20:56
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
Ich würde auch gern mal mit der QM2 die Städte München und Berlin besuchen

Ja, und in Emden die Alpen besteigen und die Deutsche Oper genießen.
Das macht doch den Reiz aus, dass jede Region ihre speziellen Gegebenheiten hat. Somit gehört zu Hamburg und Elbe auch die QM2 und sonstige große Pötte.

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.06.2014, 21:05
Benutzerbild von Frieslandfahrer
Frieslandfahrer Frieslandfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 233
Boot: Motorboot "Anna"
306 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ist mir nicht bekannt. Mein letzter Stand ist, dass man versucht, die Hilfsdiesel auf Gas umschaltbar zu machen. Die Info kommt aber von einem Mitarbeiter der Firma, die die Umrüstung machen will. Kann also auch Wunschdenken im Spiel gewesen sein. Sicher ist nur, dass was unternommen werden soll.
Geplant waren schwimmende Kraftwerke, die mit Gas betrieben werden sollten. Das steht wegen des Erneuerbare Energien Gesetzes aber wieder infrage.
Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.06.2014, 21:19
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Die Verwaltungsbehörde kann den Führerschein entziehen, bei Strafgerichten ist das anders, siehe:
Trunkenheit eines Bootsführers: Strafgerichte dürfen keine Bootsführerscheine entziehen

ps. Die Führerscheinstelle für Straßenverkehr hat nicht das Recht den Bootsführerschein zu entziehen, dafür ist die Verwaltungsbehörde für die Bootsführerscheine zuständig.
Hallo Jürgen,

was willst du mir mit deinem Beitrag sagen

Weder habe ich behauptet, dass ein Strafgericht den Bootsführershein entziehen kann noch dass die "Auto"-Führerscheinstelle den Bootsführerschein entziehen kann
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.06.2014, 21:32
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.733 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Mich wundert's, daß beim Bericht der Bild nicht stand
" Die Queen hat ein Muschi Problem "
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.06.2014, 21:59
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

was willst du mir mit deinem Beitrag sagen

Weder habe ich behauptet, dass ein Strafgericht den Bootsführershein entziehen kann noch dass die "Auto"-Führerscheinstelle den Bootsführerschein entziehen kann
Ist eine Ergänzung zu Deinem Beitrag
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.06.2014, 06:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
was ist den für ein Rüpel?
der wollte nur mal Prüfen ob er unbeschadet durch das Bugstrahlruder durch kommt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 27.06.2014, 12:09
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen


der wollte nur mal Prüfen ob er unbeschadet durch das Bugstrahlruder durch kommt.
Die Kollegen scheinen sehr expermientierfreundig zu sein. Hier ein anderes Foto aus dem Album. Apropo Album, da taucht in einer der anderen Gallerien auch irgendwo ein bf-Wimpel auf . Zurück zum Bild ..., ein Schelm wer nun denkt, dass da gerade jemand durch die Heckwelle der vorausfahrenden Queen Mary 2 taucht ...



Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.06.2014, 15:17
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Hier im wird immer so viel über "Seemannschaft" referiert, dass ich mir
jedesmal nach 10km BAB wünsche, es gäbe auch eine "Straßenmannschaft".
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.06.2014, 15:19
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Gibt es ja: Looser rechts, Leistungsträger links.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 27.06.2014, 20:21
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Gibt es ja: Looser rechts, Leistungsträger links.
hahaha ...... brüll
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.07.2014, 20:07
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Gibt es ja: Looser rechts, Leistungsträger links.
Vernuft rechts, Beratungsresitente links......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 02.07.2014, 20:15
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ach liebe Freunde

Es gibt doch nicht nur links oder rechts.
Das Foto meiner Frau sagt Euch, es gibt auch noch etwas mittendrin!


Und bevor Fragen aufkommen. Nein, ich bin es nicht. Ich war der Skipper!

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trägerfrage.jpg
Hits:	267
Größe:	57,4 KB
ID:	549504  
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.