Zitat:
Zitat von Canadachris
Tja, das dachte ich auch, mein Radio spielt aber leider nur MP3 und WMA, I-tunes ist MPEG4.
Danke fuer die Tipps, Amazon wirds dann wohl in Zukunft sein....
Edit: Habe dann gestern noch rausgefunden das mein Schmartfon (HTC) die Eitiunes Dateien abspielt, also einfach ruebergezogen, funzt. Kommt halt das Handy via AUX ans Autoradio oder Bummbummbox auf der Arbeit.
|
also bei mir nur wenn es ein Video ist, Musik ist MP3 kann man in I-Tunes einstellen
Zitat:
Auswählen von Importeinstellungen
Wenn Sie Musiktitel von CDs in iTunes importieren, werden die Titel in ein Audioformat konvertiert, das als Codierungsformat bezeichnet wird. Standardmäßig verwendet iTunes das Format AAC (Advanced Audio Coding), Sie können das Format sowie andere Importeinstellungen jedoch ändern. Ihre Auswahl wirkt sich auf die Audioqualität und die Größe der Titeldatei aus (je besser die Qualität, desto größer ist die Datei).
Sie haben die Möglichkeit, eigene Einstellungen zu verwenden, um eine bessere Kontrolle über die Qualität und die Größe der importierten Dateien zu haben.
iTunes unterstützt HE-ACC-Dateien (auch als „MPEG-4 AAC-Dateien“ bezeichnet).
Quelle Itunes Hilfe
|
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
|
|
|