boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 157Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 157
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.06.2014, 20:36
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard



Bei dem Zustand sollte dein Freund nocheinmal genau hinsehen, was innen mit dem Holz los ist.
Eine einfache Reparatur mit G4 und angedicktem Epoxy, so wie hier geraten wird, ist das nicht.
wir werden es erleben.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.06.2014, 15:54
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

So,nach einer Woche Griechenland geht's jetzt weiter.
Ich hab schon mal angefangen, den Boden zu schleifen.
Er sieht gar nicht so schlecht aus - finde ich.
Auch das Spiegelknie ist noch sehr stabil.Die Spanten werde ich alle
Doppeln um eine besser Auflage für die Bodenbretter zu bekommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11126.jpg
Hits:	182
Größe:	100,9 KB
ID:	547176   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11127.jpg
Hits:	167
Größe:	104,8 KB
ID:	547177  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.06.2014, 09:08
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

So,der Rumpf innen ist so weit fertig.
Der Spiegel muss noch angepasst werden.
Die nächste Frage ist,was für eine Glasfasermatte soll ich für den Rumpf nehmen?
Es gibt ja so viel verschiedene.Ich glaube eine Rovingmatte ist das beste oder?
Mit 400 oder mit 600 Gramm?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.07.2014, 14:46
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,an alle.
Der Rumpf ist abgebeizt und gespachtelt.
Ich hab auch schon begonnen,den Rumpf mit Glas zu überziehen.
Jetzt kommt die große Preisfrage:kann ich das Deck auch mit Epoxy lackieren?
Oder ist es besser mit 2 K Klarlack wegen dem UV Schutz?
Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben!
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.07.2014, 08:45
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Heute ein paar Bilder vom Rumpf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11134.jpg
Hits:	195
Größe:	107,5 KB
ID:	552731   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11135.jpg
Hits:	180
Größe:	107,5 KB
ID:	552732   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11137.jpg
Hits:	195
Größe:	94,2 KB
ID:	552733  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.07.2014, 14:07
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Der Rumpf ist gespachtelt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11140.jpg
Hits:	175
Größe:	89,7 KB
ID:	552821   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11143.jpg
Hits:	174
Größe:	59,3 KB
ID:	552823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11144.jpg
Hits:	178
Größe:	73,3 KB
ID:	552824  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.07.2014, 15:37
Maisbiensuer Maisbiensuer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 298
Boot: 2010 Malibu Wakesetter VLX
203 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Hallo,an alle.
Der Rumpf ist abgebeizt und gespachtelt.
Ich hab auch schon begonnen,den Rumpf mit Glas zu überziehen.
Jetzt kommt die große Preisfrage:kann ich das Deck auch mit Epoxy lackieren?
Oder ist es besser mit 2 K Klarlack wegen dem UV Schutz?
Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben!
Also ich habe bei mir das Deck zuerst mit Epoxy behandelt, danach Zwischenschliff und mit 2-K Klarlack drüber lackieren für den UV-Schutz. Habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.07.2014, 15:45
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Ja,das hab ich mir auch so gedacht.
Allerdings wollte ich zum Schluß nochmal Epoxy drauf machen,wegen der Kratzfestigkeit.

Die Bilder sind vom neuen Kiel aus Eiche. Den Rumpf hab ich dann mit
Glas beschichtet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11148.jpg
Hits:	168
Größe:	68,8 KB
ID:	552838   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11152.jpg
Hits:	172
Größe:	71,9 KB
ID:	552839   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11149.jpg
Hits:	174
Größe:	96,6 KB
ID:	552840  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11147.jpg
Hits:	161
Größe:	65,7 KB
ID:	552841  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.07.2014, 15:49
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Danach kam 2 mal Epoxyfüller drauf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11153.jpg
Hits:	154
Größe:	63,6 KB
ID:	552842   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11154.jpg
Hits:	159
Größe:	52,7 KB
ID:	552843   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11155.jpg
Hits:	156
Größe:	57,9 KB
ID:	552844  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11156.jpg
Hits:	152
Größe:	71,4 KB
ID:	552845  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.07.2014, 15:57
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Gestern hab ich das Boot gedreht und hab heute den Süllrand und das Schanddeck ( heißt das so?) abgebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11159.jpg
Hits:	181
Größe:	76,3 KB
ID:	552847   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11163.jpg
Hits:	163
Größe:	95,8 KB
ID:	552848   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11158.jpg
Hits:	170
Größe:	86,8 KB
ID:	552849  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11166.jpg
Hits:	161
Größe:	88,3 KB
ID:	552850  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.07.2014, 16:54
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

In dem Zustand auf den Bildern vor dem Schleifen ist es ein SCHANDdeck, ansonsten heisst es SCHANdeck

Du meinst aber bestimmt nur das Deck und die Scheuerleiste. Das Schandeck ist die äußerste Planke bei geplankten Decks.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.07.2014, 17:57
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Äh,wieder was gelernt!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.07.2014, 10:19
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Das Holz hab ich heute geholt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11167.jpg
Hits:	165
Größe:	100,2 KB
ID:	553022   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11169.jpg
Hits:	163
Größe:	96,4 KB
ID:	553023  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.07.2014, 10:39
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

So,Holz ist aufgeschnitten und abgerichtet.
Das Schandeck ist auch schon verklebt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11170.jpg
Hits:	164
Größe:	100,2 KB
ID:	555444   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11171.jpg
Hits:	146
Größe:	91,3 KB
ID:	555445  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 26.07.2014, 10:42
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zwischen durch hab ich noch die Motorwanne mit Glas bezogen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11161.jpg
Hits:	159
Größe:	116,1 KB
ID:	555450   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11162.jpg
Hits:	163
Größe:	92,6 KB
ID:	555451  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 28.07.2014, 06:09
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Schandeck und Scheuerleiste verklebt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11177.jpg
Hits:	147
Größe:	111,7 KB
ID:	555834   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11179.jpg
Hits:	148
Größe:	86,0 KB
ID:	555835  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 28.07.2014, 12:07
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Schandeck und Stabdeck verklebt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11172.jpg
Hits:	167
Größe:	98,9 KB
ID:	555891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11173.jpg
Hits:	157
Größe:	106,6 KB
ID:	555892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11174.jpg
Hits:	159
Größe:	110,9 KB
ID:	555893  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11175.jpg
Hits:	156
Größe:	97,1 KB
ID:	555894  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 28.07.2014, 15:38
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Fugen alle nachgefräßt und schleifen,schleifen,schleifen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11176.jpg
Hits:	163
Größe:	85,6 KB
ID:	555931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11180.jpg
Hits:	158
Größe:	93,9 KB
ID:	555932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11181.jpg
Hits:	162
Größe:	83,9 KB
ID:	555933  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11182.jpg
Hits:	155
Größe:	91,8 KB
ID:	555934  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 29.07.2014, 08:49
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Das erste mal ausgefugt mit eingedicktem und eingefärbten Epoxy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11195.jpg
Hits:	169
Größe:	104,3 KB
ID:	556031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11196.jpg
Hits:	164
Größe:	89,0 KB
ID:	556032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11200.jpg
Hits:	170
Größe:	111,0 KB
ID:	556033  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 29.07.2014, 10:14
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Hoffentlich hat sich das Epoxy nicht zu sehr in das Holz gesaugt.

Schaut ja schon ganz gut aus.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 29.07.2014, 12:37
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Das zweite mal ausgefugt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11203.jpg
Hits:	177
Größe:	104,4 KB
ID:	556092   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11204.jpg
Hits:	160
Größe:	109,2 KB
ID:	556093   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11208.jpg
Hits:	162
Größe:	86,8 KB
ID:	556094  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11206.jpg
Hits:	170
Größe:	86,0 KB
ID:	556095  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 29.07.2014, 16:22
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Geschliffen und lackiert.
Sieht doch geil aus, oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11212.jpg
Hits:	180
Größe:	112,8 KB
ID:	556141   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11214.jpg
Hits:	189
Größe:	131,9 KB
ID:	556142  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 30.07.2014, 10:09
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Yepp....sieht richtig gut aus.

Das wäre doch mal eine Alternative zu Holzleisten und hätte den Vorteil das Wasser nicht in die Nähte eindringen kann. Mal schauen, ob das UV-Licht die Zierstreifen zerstören/verfärben, oder die Bewegungen im Rumpf die Nähte aufreißen lassen.

Deine Erfahrungen damit sind uns/mir sehr willkommen.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 30.07.2014, 10:16
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,
da ich beim ersten ausfugen zu faul zum Abdecken war, ist etwas Epoxy ins Holz eingedrungen.
Hat man leider erst nach dem Klarlack gesehen.
Ich hab die Leisten vollflächig mit dem Deck verklebt - dadurch dürfte eigentlich nix reißen.Auch nehme ich nur 2 K Lack mit UV Absorber.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11210.jpg
Hits:	182
Größe:	100,7 KB
ID:	556338  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 30.07.2014, 10:22
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Nee, war klar. Interessant wird´s wenn Zeit und Sonne über den Lack gegangen ist, die Faulheit von wegen Nachlackieren zuschlägt und ordentlich Gerumpel auf dem Wasser oder auf dem Trailer dem Boot zugesetzt haben.

Ich will es nicht Schlechtreden, sondern die Methode ist wirklich interessant.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 157Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 157



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.