![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Bei dem Zustand sollte dein Freund nocheinmal genau hinsehen, was innen mit dem Holz los ist. Eine einfache Reparatur mit G4 und angedicktem Epoxy, so wie hier geraten wird, ist das nicht. wir werden es erleben. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
So,nach einer Woche Griechenland geht's jetzt weiter.
Ich hab schon mal angefangen, den Boden zu schleifen. Er sieht gar nicht so schlecht aus - finde ich. Auch das Spiegelknie ist noch sehr stabil.Die Spanten werde ich alle Doppeln um eine besser Auflage für die Bodenbretter zu bekommen.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
So,der Rumpf innen ist so weit fertig.
Der Spiegel muss noch angepasst werden. Die nächste Frage ist,was für eine Glasfasermatte soll ich für den Rumpf nehmen? Es gibt ja so viel verschiedene.Ich glaube eine Rovingmatte ist das beste oder? Mit 400 oder mit 600 Gramm? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,an alle.
Der Rumpf ist abgebeizt und gespachtelt. Ich hab auch schon begonnen,den Rumpf mit Glas zu überziehen. Jetzt kommt die große Preisfrage:kann ich das Deck auch mit Epoxy lackieren? Oder ist es besser mit 2 K Klarlack wegen dem UV Schutz? Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben!
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Heute ein paar Bilder vom Rumpf
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Der Rumpf ist gespachtelt
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ja,das hab ich mir auch so gedacht.
Allerdings wollte ich zum Schluß nochmal Epoxy drauf machen,wegen der Kratzfestigkeit. Die Bilder sind vom neuen Kiel aus Eiche. Den Rumpf hab ich dann mit Glas beschichtet.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Danach kam 2 mal Epoxyfüller drauf.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Gestern hab ich das Boot gedreht und hab heute den Süllrand und das Schanddeck ( heißt das so?) abgebaut.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
In dem Zustand auf den Bildern vor dem Schleifen ist es ein SCHANDdeck, ansonsten heisst es SCHANdeck
![]() Du meinst aber bestimmt nur das Deck und die Scheuerleiste. Das Schandeck ist die äußerste Planke bei geplankten Decks. Grüß Jens
__________________
navigare humanum est......... |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Äh,wieder was gelernt!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Das Holz hab ich heute geholt.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#39
|
||||
|
||||
![]()
So,Holz ist aufgeschnitten und abgerichtet.
Das Schandeck ist auch schon verklebt.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen durch hab ich noch die Motorwanne mit Glas bezogen.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Schandeck und Scheuerleiste verklebt.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Schandeck und Stabdeck verklebt
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Fugen alle nachgefräßt und schleifen,schleifen,schleifen
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Das erste mal ausgefugt mit eingedicktem und eingefärbten Epoxy
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich hat sich das Epoxy nicht zu sehr in das Holz gesaugt.
Schaut ja schon ganz gut aus. Grüß Jens
__________________
navigare humanum est.........
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Das zweite mal ausgefugt.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Geschliffen und lackiert.
Sieht doch geil aus, oder?
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Yepp....sieht richtig gut aus.
Das wäre doch mal eine Alternative zu Holzleisten und hätte den Vorteil das Wasser nicht in die Nähte eindringen kann. Mal schauen, ob das UV-Licht die Zierstreifen zerstören/verfärben, oder die Bewegungen im Rumpf die Nähte aufreißen lassen. Deine Erfahrungen damit sind uns/mir sehr willkommen. Grüß Jens
__________________
navigare humanum est.........
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da ich beim ersten ausfugen zu faul zum Abdecken war, ist etwas Epoxy ins Holz eingedrungen. Hat man leider erst nach dem Klarlack gesehen. Ich hab die Leisten vollflächig mit dem Deck verklebt - dadurch dürfte eigentlich nix reißen.Auch nehme ich nur 2 K Lack mit UV Absorber.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Nee, war klar. Interessant wird´s wenn Zeit und Sonne über den Lack gegangen ist, die Faulheit von wegen Nachlackieren zuschlägt und ordentlich Gerumpel auf dem Wasser oder auf dem Trailer dem Boot zugesetzt haben.
Ich will es nicht Schlechtreden, sondern die Methode ist wirklich interessant. Grüß Jens
__________________
navigare humanum est......... |
![]() |
|
|