boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.12.2005, 21:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
@ Wolf,
Du bis bei der falschen Winde. Der Anker fällt auf Knopfdruck.
Danke, habe aber die Bedienungsanleitung für die Horizon 600/900 runtergeladen. Da steht das so. Welche meinst du?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.12.2005, 23:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerdkat
Zitat:
Zitat von Cyrus
@ Peter,

die Winsch hat ein Kombi-Rad (Nuss).
...
@Cyrus
Nach der Aufnahme sieht es so aus, als müsse, ja könne man eine Leine gar nicht straffen, sondern sie würde durch diese Art Zunge auf die Kombinuß gedrückt und dadurch nicht durchrutschen.
Ist das so?

Gruß
Gerd
Jo,

ein Freund hatte so eine Winsch ohne Free-Fall und hat damit 30 Meter starres Seil in den Ankerkasten befördert.

Eigentlich müssten Thomas I. und Cooky auch so eine Nuß auf Ihren Winschen haben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.12.2005, 23:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Cyrus
@ Wolf,
Du bis bei der falschen Winde. Der Anker fällt auf Knopfdruck.
Danke, habe aber die Bedienungsanleitung für die Horizon 600/900 runtergeladen. Da steht das so. Welche meinst du?

Ich habe die 600. Hätte aber lieber die 900.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.12.2005, 23:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

Da steht aber unter "Manueller Freifall": Bringen sie den Anrückhebel über der ......

Vorher kommt nix und nachher die Einholung? Und danach auch nix mehr.
Wie machst du dann das? Ist die Bedienungsanleitung aus dem Netz falsch? Jetzt laß mich nicht hängen nur weil ich mich lustig über deinen Lapsus gemacht habe
Denke echt an so eine Lösung. Wenn auch nicht sofort. Ich will das erst mal auf die alte Art wie mit der Jolle (Handbetrieb) probieren. Aber die Kabel wären schon genügend dimensioniert verlegt. Platz wäre da.
Vorderdeck

Kettenkasten von innen

Hilfe, ich bring das Bild nicht kleiner
edit: Das zeigt gnadenlos den Dreck auf meiner schönen neuen Trittsicherlackierung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_1135180669.jpg
Hits:	463
Größe:	19,7 KB
ID:	19689  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.12.2005, 15:26
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf,
Deine Kamera macht aber "große Bilder"
Passt zwar nicht ganz, ich frage aber trotzdem. Wie hast Du Deine trittsichere Lackierung gemacht? Sind die "Knöpfe" schon im Gelcoat oder hast Du die irgendwie nachträglich aufgebracht?

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.12.2005, 16:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich habe mir erlaubt das Bild kleiner zu machen.

Und hier ist der Link zu meine Winde:

Horizon Freefall 600-900
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.12.2005, 00:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Wie hast Du Deine trittsichere Lackierung gemacht? Sind die "Knöpfe" schon im Gelcoat oder hast Du die irgendwie nachträglich aufgebracht?
Hallo Paul,

ich habe das Deck neu streichen müssen/wollen und habe nach dem letzten Anstrich so ein Klebeband mit Löchern drinn benutzt. Die Löcher mit Farbe bestrichen, Farbzusatz (kleine Glaskugeln), mit einem Küchenstreuer drübergestreut und nochmal gestrichen. Danach das Klebeband weg und fertig.
Das Boot steht seit zwei Jahren in der Halle und wird erst nächste Saison wieder zum Leben erweckt. Mit jetzt laufenden 140 HP Motor, mit dem ich hoffentlich das Boot wenn mal gewünscht oder auch notfalls mal zum Gleiten bringen kann und mit komplett neuer Elektrik inklusiver Verkabelung, neu eingedichteten Fenstern etc..

@Cyrus
Danke
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.12.2005, 21:11
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard ankerwinde

hi
also meine Quick Winde hat jetzt nach 15 Jahren aufgegeben, das Alu womit das Getriebeteil mit dem Oberteil verbunden wird, ist förmlich zerbröselt.
ich werde wieder eine horizontale Winde mit 500 watt und spill nachrüsten.
ich benutze nur eine 6er Kette, aber der Spillkopf ist super wenn man in Kroatien die dicken Mooringleinen beim Anlegen befestigen muss))
Cu
Andy
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.11.2011, 20:43
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sigi_ru Beitrag anzeigen
Hallo

Ich plane mein Boot mit einer elektrischen Ankerwinde auszustatten.
Mein Ziel ist es den Anker vom Cockpit aus per Schalter herabzulassen und wieder einzuholen, damit ich in der Lage bin alleine Ankermanöver zu fahren.

Mein Boot ist eine Hilter Royal und hat 6,2m Länge.
Hallo Sigi,

hast Du den Plan damals umgesetzt? Ich trage mich nämlich mit dem gleichen Gedanken. Platz ist im Bug der Hilter ja ausreichend vorhanden.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.11.2011, 21:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.377 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Respekt nach 6 Jahren wieder ausgegraben
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.11.2011, 21:23
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Respekt nach 6 Jahren wieder ausgegraben
Naja ... ich beherzige halt den Ratschlag, erstmal die SuFu zu benutzen, bevor ich neue Threads aufmache ...
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 06.11.2011, 21:26
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.377 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Was genau willst du denn wissen?
In meinem alten Boot war auch eine Ankerwinde montiert, mit der Bedienung vom Cockpit und einer drahtlosen Fernbedienung.
In mein neues Boot soll ebenfalls wieder eine Ankerwinde.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.11.2011, 21:29
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Der TE fährt das gleiche Boot wie ich.

Wenn er damals nicht nur angefragt hat, sondern auch zur Umsetzung geschritten ist, erhoffe ich mir spezifische Hinweise. Immerhin muss ja im Bugbereich einiges umgearbeitet werden: Deck aufschneiden, Ankerkasten einsetzen, geeigneten Deckel bauen etc. etc.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 09.11.2011, 15:07
Benutzerbild von sigi_ru
sigi_ru sigi_ru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 114
Boot: Hilter Royal 620
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten

Ja, ich habe das umgesetzt und sie funktioniert prima. Wir haben allerdings die Umbauarbeiten so einfach wie möglich gehalten.
Im Prinzip haben wir vorne am Bug eine rechteckige Öffnung herausgeschnitten. Anschließend aus OSB Platten eine Art Kasten gebaut, der genau in die Öffnung passt und oben der Deckskontur angepasst wird. Nach dem einpassen haben wir den OSB Kasten komplett einlaminiert und danach mit fetten Hohlkehl- Epoxid - Nähten in das Deck eingeklebt. Die Winsch ist eine stehende Winsch und ist am Boden des Kastens befestigt. Rolle oben, eingesenkt im Kasten, Motor unter Deck. Auf einen Deckel haben wir verzichtet, die Bugpolster passen auch schön drüber.
Die Konstruktion ist sehr stabil, keine Anzeichen von irgendwelchen Schwächen und funktioniert gut.
Betätigen können wir die Winsch über einen Schalter im Cockpit, oder über eine Funkfernbedienung.

Sigi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.11.2011, 20:42
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Danke für die Rückmeldung, klingt gut!

Jetzt fehlen noch Fotos ...

Ich wäre überhaupt an möglichst vielen Detailfotos Eurer Hilter interessiert. Ich habe seit sehr kurzer Zeit eine etwas abgerockte 620 in Eurem Orange-Grundton und bin dankbar für alle Anregungen, wie ich mein Boot verbessern/verschönern kann ...
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.10.2015, 15:52
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Cyrus, weißt du ob es die Horizon 600 FreeFall in Europa noch gibt? Ich finde die nirgens. Die passt ja super bei einer Chaparral von rein!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.10.2015, 10:00
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Wie du vielleicht in seiner Signatur lesen kannst solltest du Anfragen bei Cyrus telefonisch machen
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 06.10.2015, 10:25
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

...und wieder 4 Jahre um, also 10
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.10.2015, 10:46
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock Beitrag anzeigen
Wie du vielleicht in seiner Signatur lesen kannst solltest du Anfragen bei Cyrus telefonisch machen
vBulletin-Systemmitteilung Cyrus möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher können Sie Ihre Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken.

Wenn Sie Ihre Private Nachricht an mehrere Empfänger verschicken möchten, entfernen Sie Cyrus aus der Empfängerliste und senden Sie die Private Nachricht erneut ab.

Vielleicht will ich einfach nicht immer gleich telefonieren? Vielleicht liest er es ja zufällig
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.