boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.05.2014, 07:58
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Ich kann dir anhand meiner mehrjährigen Erfahrung mit solchen Kaltstartstromprüfern versichern, dass eine Starterbatterie bei der ich z.B. noch ca 80% ihres aufgedruckten Nennkaltstartstrom mit so einem Gerät feststelle, definitiv nicht nach 5sec Anlasserorgeln zusammen bricht.

Falls es trotzdem so sein sollte, war die Batterie bereits vorher für den Starter/Motor völlig unterdimensioniert.

Wenn ich dagegen eine Aussage zur tatsächlichen Kapazität einer Batterie haben möchte, mache ich ausschließlich einen konventionellen (automatisierten) Test mit einer mehrstündigen Belastung und vergleiche das Ergebnis wiederum mit dem auf der Batterie aufgedruckten Nennkapazitätswert.

Zwischen diesen beiden Tests unterscheide ich ganz deutlich.

Bei Batterien die nahezu ausschließlich zum Starten verwendet werden, ist, nach meiner Erfahrung, die Kaltstartstrombestimmung mit solchen errechneten Werten für die Beurteilung völlig ausreichend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.