boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 103Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.05.2014, 16:31
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Erst als Putzlumpen verwenden und dann:

Deckel auf
Flagge rein
Deckel zu

So würde ich das "Problem" angehen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.05.2014, 16:52
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Ich finde das nicht gut, was ihr hier bezüglich unserer Flagge schreibt.

Nur mal so neben bei:



§ 90a Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole

(1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3)
1.
die Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder oder ihre verfassungsmäßige Ordnung beschimpft oder böswillig verächtlich macht oder
2.
die Farben, die Flagge, das Wappen oder die Hymne der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder verunglimpft,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer eine öffentlich gezeigte Flagge der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder oder ein von einer Behörde öffentlich angebrachtes Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder entfernt, zerstört, beschädigt, unbrauchbar oder unkenntlich macht oder beschimpfenden Unfug daran verübt. Der Versuch ist strafbar.
(3) Die Strafe ist Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe, wenn der Täter sich durch die Tat absichtlich für Bestrebungen gegen den Bestand der Bundesrepublik Deutschland oder gegen Verfassungsgrundsätze einsetzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.05.2014, 17:14
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.276
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich finde das nicht gut, was ihr hier bezüglich unserer Flagge schreibt.
§ 90a Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole
WOW, sagt mal, habt ihr sie noch alle?

Es ging darum, ob man ein Stück vergammelten Stoffes in die Tonne entsorgen kann.
Und nun kommen die "Fahnen hoch halter" und verklickern uns, daß ein Entsorgen des Fetzens schon eine "böswillige verächtlichmachung" sei.

Mann, Kinnings, bleibt doch mal auf dem Teppich...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.05.2014, 17:35
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
WOW, sagt mal, habt ihr sie noch alle?

Es ging darum, ob man ein Stück vergammelten Stoffes in die Tonne entsorgen kann.
Und nun kommen die "Fahnen hoch halter" und verklickern uns, daß ein Entsorgen des Fetzens schon eine "böswillige verächtlichmachung" sei.

Mann, Kinnings, bleibt doch mal auf dem Teppich...
@Janus,

bevor du hier rumschreist, solltest du mal in Ruhe lesen was ich geschrieben habe.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.05.2014, 18:02
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hmmm... Schick sie mir....
Ich bin Österreicher, mir fällt schon was ein mit dem teil
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.05.2014, 18:09
Strunx4 Strunx4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 28
Boot: Holl. Stahlverdränger Combikotter
Rufzeichen oder MMSI: DK6666
97 Danke in 24 Beiträgen
Standard Nationalflagge entsorgen

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
@Janus,



bevor du hier rumschreist, solltest du mal in Ruhe lesen was ich geschrieben habe.

Lieber Schimi, vielleicht solltest Du selbst erst mal lesen, was Du (übrigens kurz vorher schon in einem anderen Beitrag verlinkt) geschrieben hast. In dem betreffenden Paragraphen geht es ausschließlich um "öffentlich gezeigte" Flaggen und Symbole. Was Du privat mit einer zerschlissenen Flagge machst, interessiert keinen Menschen!
Gruß
Rudi
__________________
Unsere Reiseberichte:
www.venturaboot.de


Geändert von Strunx4 (02.05.2014 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 02.05.2014, 19:02
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Wer glaubt, daß so ein bedrucktes Stückchen Stoff irgendeine besondere Bedeutung haben soll der hat meiner Meinung nach ein Problem. Genauso wie diese Vögel die sich eine Flagge in Bettuchgröße hinten an ihr 7m-Schiffchen hängen.
Habt Ihr mal geschaut was die Berufsschiffahrt macht? Da flattert irgendein total zerflederter Lappen rußgeschwärzt hinter dem Abgasrohr und wird erst dann entsorgt wenn das Ding nicht mehr identifizierbar ist.
Bei mir bleibt der Fetzen im Rigg bis nichts mehr übrig ist und wenn mal wieder WM war und genügend Deppen ihr Fähnchen am Straßenrand verloren haben finde ich schon irgendwo eine Neue...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.05.2014, 19:20
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Strunx4 Beitrag anzeigen

Was Du privat mit einer zerschlissenen Flagge machst, interessiert keinen Menschen!
Das ist richtig. Mir ging es um den Vorschlag die Flagge z.B. als Putzlappen zu benutzen. Das finde ich persönlich nicht in Ordnung. Aber jeder so wie er meint.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.05.2014, 19:21
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.276
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Nun gut, ich gebe zu, ich führe diese zwei Flaggen...

Bayern:


und Kroatien:



solange, bis sie nicht mehr eindeutig erkennbar sind. Und dann ab in die Tonne.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.05.2014, 19:22
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Nationalflagge entsorgen

Über 30 Beiträge für so einen Stuss!
Ohne Worte...


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.05.2014, 19:25
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Schön eure lösungswege zur Entsorgung zu lesen.
Ich bin begeistert!

Die Fahne ist mehr als der tot ;)


Sent from iPhone Gruß Carlo
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.05.2014, 19:34
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von luckyopel Beitrag anzeigen


Die Fahne ist mehr als der tot ;)

STOP! Das ist nicht mein Ding.

Ich bin hier raus. Macht was ihr wollt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 02.05.2014, 19:42
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
STOP! Das ist nicht mein Ding.



Ich bin hier raus. Macht was ihr wollt.

Dahinter ist doch extra ein smiley ....
Also bitte mit Spaß nehmen.


Sent from iPhone Gruß Carlo
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.05.2014, 20:02
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
STOP! Das ist nicht mein Ding.

Ich bin hier raus. Macht was ihr wollt.
Auweia, bis hier vor dachte ich doch echt, der Schimi hat erfolgreich einen Ulkstrang losgetreten und habe mich noch beeimert, wie der Janus drauf reingefallen ist.

Jetzt darf man annehmen.... der meint das wirklich ernst!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.05.2014, 20:09
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Salty Dog Beitrag anzeigen
Habt Ihr mal geschaut was die Berufsschiffahrt macht? Da flattert irgendein total zerflederter Lappen rußgeschwärzt hinter dem Abgasrohr und wird erst dann entsorgt wenn das Ding nicht mehr identifizierbar ist.
War auch nicht immer so. Aber auf Schiffen unter deutscher Flagge hat ja auch kaum noch einer einen deutschen Pass. Mal abgesehen von der Kriegsmarine, aber da wird die Flagge durchaus gepflegt.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.05.2014, 20:26
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Mir ging es um den Vorschlag die Flagge z.B. als Putzlappen zu benutzen. Das finde ich persönlich nicht in Ordnung. Aber jeder so wie er meint.
Kann aber helfen

Ich hatte mal in grauer vorzeit einen Liegeplatz in einem Verein
und natürlich auch ein Nachbarboot. Dessen Eigner hat exakt
zwei Fahren im Jahr gemacht, vom Trailer zum Liegeplatz und wieder
zurück. Den ganzen Sommer war er auf seinem Boot hatte tierische
langeweile, hat seine Leinen du Schnecken an Deck gelegt und die
Flagge zum Sonnenaufgang gesetzt und zum Sonnenuntergang
eingeholt. In seiner Langeweile hat er Leute die Bootfahren wollten
nur mit dämlichen Gesprächen aufgehalten und Zeit, Lebenszeit,
gestohlen. Irgendwann hatte ich die Schnautze voll. Er textete
mich zu, ich mach den Motordeckel auf, zieh den Oelpeilstab wisch
ihn im schwarzen Teil der Flagge ab .......

Nun ja, danach hatte ich Ruhe, er hat sich andere Opfer gesucht
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 02.05.2014, 20:51
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.530
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.011 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Einfach jemandem schenken der so einen ausgefransten Lappen hat.. Für manche Flaggen muss man sich schon fast fremdschämen ..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 02.05.2014, 21:37
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Man beschafft ihr ein Ehrenvolles Grab in der Mülltonne ehrenvoll!
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 02.05.2014, 22:56
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.471
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.254 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Oder man sammelt sie, und wenn man genügend beisammen hat, häkelt man sie um zu Fendersocken...


mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 03.05.2014, 10:42
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Man hat uns Deutschen nach WWII bis zum erbrechen ausgetrieben, mit irgendwelchen nationalen Zeichen Emotionen zu verbinden. In so fern ist es doch wirklich nicht einen Aufreger wert, wenn bei uns Nationalflaggen zum putzen, anfeuern, Ölstandprüfung oder sosntige Dinge verwendet werden. Auch nicht wenn die einfach in die Tonne gekloppt wird.
Also entsorg das Ding in der Tonne.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.05.2014, 17:00
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Also ich finde, es ist durchaus an der Zeit wieder etwas mehr Emotionen mit nationalen Zeichen wie Flaggen zu verbinden. Spätestens beim Sommermärchen 2006 haben wir ja gezeigt, dass wir Deutschen durchaus in der Lage sind einen possitiven, weltoffenen, toleranten und freundlichen "Nationalstolz" zu praktizieren. Man muss es ja nicht gleich übertreiben wie unsere amerikanischen Freunde. Aber nen Adenauer einfach so in die Tonne werfen oder gar zum Putzen verwenden... neeee! Allerdings hab ich noch keine Idee wie ich eine Nationalflagge entsorgen würde. Bislang hatte ich dieses Problem noch nicht.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.05.2014, 17:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
....... Aber nen Adenauer einfach so in die Tonne werfen oder gar zum Putzen verwenden... neeee! Allerdings hab ich noch keine Idee wie ich eine Nationalflagge entsorgen würde. Bislang hatte ich dieses Problem noch nicht.
Was willst du denn sonst damit machen?
Ich bin gern ein Deutscher, aber die Flagge ist ein Stück farbigen Stoffs für mich, mehr nicht.

Was anderes ist es, wenn du sie öffentlich in den Dreck ziehst, egal wie. Aber nichtöffentlich ist es doch kein Problem sie für irgend was zu verwenden wenn sie nicht mehr zum herzeigen taugt.

Meine bleibt übrigens so lange am Boot wie erkenntlich ist unter welcher Flagge ich fahre.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 03.05.2014, 19:18
Spreegurke Spreegurke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 70
Boot: Chaparral 185 LE
77 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Also erstmal: Wahnsinn, drei seiten voll mit unterschiedlichsten "Ideen".
Es ging mir jetzt nicht wirklich darum "In welche Mülltonne die Fahne gehört." sondern eher in die Richtung "Achtlos wegschmeissen? Zum Felgen putzen nehmen oder hat man doch ein wenig (seemännische) Achtung vor einem Symbol.

Wie schon geschrieben, andere Länder andere Sitten, z.B. auch in Finnland.

In den USA kann man seine Flaggen zB auch abgeben, damit man sicher ist, dass sie gemäß des Flag code ihr ende Finden, wenn man es nicht selber machen möchte:



Ich habe jetzt nicht direkt das Bedürfniss, irgendwelche Zeremonien abzuhalten, wollte nurmal so in die Runde Fragen.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 03.05.2014, 19:41
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Also ich würde das Thema gerne mal in eine etwas andere Richtung lenken, und zwar:

Ich setze meine Flagge wenn ich an Bord bin ( wohne ), und wenn ich das Boot auf längere Zeit verlasse packe ich Sie wieder weg.
Den Quark mit Sonnenauf- und Untergang zu gesetzlich festgelegten Zeiten nimmt ja ohnehin keiner mehr ernst.

Aber ist Euch mal aufgefallen wieviele Leute sich eine Bundesdienstflagge irgendwohin hängen? Ohne eine Ahnung zu haben was sie da eigentlich tun? Und das ist nun wirklich illegal, aber es zeigt ziemlich deutlich wie wenig Wert das Volk auf die Symbolik einer Flagge legt...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 04.05.2014, 06:43
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Was willst du denn sonst damit machen?
Ich bin gern ein Deutscher, aber die Flagge ist ein Stück farbigen Stoffs für mich, mehr nicht.

Was anderes ist es, wenn du sie öffentlich in den Dreck ziehst, egal wie. Aber nichtöffentlich ist es doch kein Problem sie für irgend was zu verwenden wenn sie nicht mehr zum herzeigen taugt.

Meine bleibt übrigens so lange am Boot wie erkenntlich ist unter welcher Flagge ich fahre.
Ist natürlich eine Frage welche Symbolkraft "ein farbiges Stück Stoff" für jemanden hat. Ich würde den Boden auch nicht mit dem Hochzeitskleid meiner Frau (obwohl sie das garantiert nicht mehr anziehen wird) oder mit meinem Clubberer Trikot wischen. Aber vielleicht bin ich ja auch nur etwas zu sentimental.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 103Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.