boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 196Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 196
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.04.2014, 21:00
Benutzerbild von DRJ
DRJ DRJ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Ehningen (bei Böblingen)
Beiträge: 240
Boot: Stingray 240 LS // Lodestar Schlauchi
182 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Genau, oben Sirmione, unten Reffenthal (Altrhein bei Speyer)
__________________
Viele Grüße,

Drummond
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.04.2014, 21:18
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo,
da will ich auch mal
Unserer erster Bowrider:

Hersteller: SeaRay
Typ: 195
Motor: Mercruiser 4,3 MPI
Max Speed: je nach Prop ca. 80 km/h
Max. Personen: 9
WC: nein
Gewicht inkl. Trailer (Reise fertig): 2000 kg gewogen, voll getankt inkl. Urlaubsgerödel.

Wenn das Boot während der Woche am See war haben wir immer die Ganzpersenning drauf. Am Wochenende......also nur über Nacht haben wir meist die "kleine" Abdeckung benutzt

Der Bowrider war für uns auch die beste Wahl...........man hat einfach viel mehr Platz im Boot. Vorallem wenn man mal irgendwo vor Anker liegt zum Baden, Schwimmen, Relaxen usw. kann auch mal jemand gemütlich im Bow sitzen und seine Ruhe haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abraxas_04 (Small).JPG
Hits:	146
Größe:	60,1 KB
ID:	532462   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abraxas_05 (Small).JPG
Hits:	180
Größe:	59,6 KB
ID:	532464   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_7893 (Small).JPG
Hits:	140
Größe:	85,2 KB
ID:	532466  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0678 (Small).JPG
Hits:	147
Größe:	102,9 KB
ID:	532467   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1923 (Small).JPG
Hits:	158
Größe:	50,9 KB
ID:	532468  
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.04.2014, 21:46
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Und nun unser zweiter und heutiger Bowrider

Hersteller: MasterCraft
Typ: X2
Motor: Ilmor 5,7
Leistung: 320PS
Max Speed: mehr Anzug als Endgeschwindigkeit .......so irgendwo um die 70km/h
Max. Personen: 10
WC: nein
Gewicht inkl. Trailer (Reise fertig): 2700 kg gewogen, voll getankt inkl. Urlaubsgerödel.

Wir wollten ein Boot mit besserer Wakeboardwelle und vorallem wollten wir auch Wakesurfen, was mit der SeaRay leider überhaupt nicht ging
Und es musste noch mit dem Wohnmobil zu ziehen sein
Die Wahl viel dann auf MasterCraft, wegen der Doppelspitze.......enorm viel Platz Gute Qualität, hoher Werterhalt.....und uns hat die neue Bedinung recht gut gefallen. Auch lässt sich der Tower in 30 sec. umlegen und die Abdeckung geht dann über den Tower (Lautsprecher) komplett drüber, echt top.
Bei dem Boot haben wir nur eine Vollpersenning und vermissen die kleine Abdeckung wie an unserer SeaRay nicht
Die blaue Abdeckung auf den Bildern war leider nicht so gut da der Stoff vorallem bei Transportfahrt auf dem Anhänger abgefährt hat
Wir haben diese jetzt durch eine original MasterCraft Abdeckung ersetzt (diese hat es letztes Jahr leider noch nicht gegeben).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0021 (Small).JPG
Hits:	184
Größe:	61,0 KB
ID:	532470   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-04-04 16.06.46 (Small).jpg
Hits:	221
Größe:	60,1 KB
ID:	532471   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0193 (Small).JPG
Hits:	232
Größe:	42,4 KB
ID:	532472  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0402 (Small).JPG
Hits:	211
Größe:	72,5 KB
ID:	532474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0353 (Small).JPG
Hits:	241
Größe:	41,0 KB
ID:	532475   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0398 (Small).JPG
Hits:	227
Größe:	49,3 KB
ID:	532476  

__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.04.2014, 22:34
Benutzerbild von Nordfriese
Nordfriese Nordfriese ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Horsbüll
Beiträge: 81
Boot: Sea Ray - BR 160
299 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Moin zusammen!

Ich überlege, mir das Boot hier zu kaufen: http://www.marktplaats.nl/a/waterspo...-bow-16ft.html

Kennt jemanden das Modell? Ist die Scheibe original? Sieht komisch aus...

Mein Mercury 60 EFI sollte doch wohl reichen dafür, oder?

Beste Grüße

Jan
__________________
Humor ist das was man(n) braucht, um zu ertragen, was andere für Humor halten...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.04.2014, 22:44
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thoschmidt Beitrag anzeigen
Das waren doch noch nicht alle Bowrider im Forum?? oder sind wir wirklich so wenige??
Nö ...

Hersteller: Seadoo Bombardier
Typ: Utopia 185
Motor: Mercury 2.5L V6 EFI/M²-Jet ,210 PS
Max Speed: 75 km/h
Max. Personen: 8
WC: nein
ca Gewicht inkl. Trailer (Reise fertig): 1300 kg (Boot nackt/trocken 950Kg)

mfg
Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020235.jpg
Hits:	171
Größe:	118,1 KB
ID:	532496   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020185.jpg
Hits:	144
Größe:	91,2 KB
ID:	532497  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de

Geändert von Mar-Thar (26.04.2014 um 22:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.04.2014, 07:27
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.406
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.060 Danke in 5.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nordfriese Beitrag anzeigen
Moin zusammen!

Ich überlege, mir das Boot hier zu kaufen: http://www.marktplaats.nl/a/waterspo...-bow-16ft.html

Kennt jemanden das Modell? Ist die Scheibe original? Sieht komisch aus...

Mein Mercury 60 EFI sollte doch wohl reichen dafür, oder?

Beste Grüße

Jan
Diese SeaRay entspricht von der Länge und dem Gewicht etwa meiner Bayliner 160BR.
Ich habe auch den 60iger EFI
Reicht für normale Anforderungen allemal.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.04.2014, 08:04
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nordfriese Beitrag anzeigen
Moin zusammen!

Ich überlege, mir das Boot hier zu kaufen: http://www.marktplaats.nl/a/waterspo...-bow-16ft.html

Kennt jemanden das Modell? Ist die Scheibe original? Sieht komisch aus...

Mein Mercury 60 EFI sollte doch wohl reichen dafür, oder?

Beste Grüße

Jan
Ist das wirklich eine SeaRay?
Ich hatte mir letztes Jahr einige Bayliner angeschaut, da waren die Polster genau so gemacht. Auch die Scheiben waren bei den Modellen sehr ähnlich.
Kann mich ja auch irren, aber bei Google habe ich auch keine Bilder gefunden.

Gruß Uwe


Gesendet von meinem GT-P5220 mit Tapatalk
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.04.2014, 09:44
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thoschmidt Beitrag anzeigen
Das waren doch noch nicht alle Bowrider im Forum?? oder sind wir wirklich so wenige??

Boot: Stingray 204 LR
Motor: Mercury 100 EFI Four Stroke
Baujahr: 2012
Max. Speed: ca. 59.9
Max. Personen: 9
WC: keines
Gewicht: 1'720kg inkl. Trailer und 1/2 Tank gewogen, Leergewicht Trailer Stuessi BMT2000 480kg


Warum eine Bow-Rider:
  • Wollte ein Zweit-Boot für den Wasser-Spass (Wasserski, Tube, Banane) mit viel Platz
  • einfach Trailerbar um auch mal andere Reviere fahren zu können
  • mit AB wegen einfacher Handhabung Service/Unterhalt, kein Ein-/Aus-Wintern
Warum diese Stingray?
  • Hat riesige Stauräume und sieht super aus




















.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 27.04.2014, 21:27
Bayliner1850 Bayliner1850 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Münsterland, Reken
Beiträge: 26
Boot: Bayliner 1850 SS
45 Danke in 25 Beiträgen
Standard Bowrider Thread

Hallo zusammen!!!



Bekenne mich dann auch zur Bowrider Fraktion.


Hier die Daten!!!



Hersteller: Bayliner 1850 SS

Motor: Mercruiser 4,3 LX

Max. Speed: ca. 80 Km/h

Max. Personen: 7

Baujahr:1996

Gewicht: mit Trailer ca.1680 Kg



Hoffentlich kommt dann bald beständiges sonniges Wetter um die ganzen Bowrider auch zu nutzen.

Gruss Karsten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	825.JPG
Hits:	144
Größe:	143,4 KB
ID:	532806   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	891.JPG
Hits:	198
Größe:	150,0 KB
ID:	532807  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.05.2014, 06:52
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

na hoffentlich kommen über das lange Wochenende noch ein paar Boote dazu!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.05.2014, 09:34
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Na dann stoße ich mal dazu,


Hersteller; Sea Ray 180
Motor: Mercruiser 3,0 ltr. 137 PS
Max Speed: keine Ahnung, gefühlt schnell genug
Max. Personen: 7
BJ: 1998
WC: nein
ca. Gewicht inkl. Trailer ca. 1400 kg (reisefertig)

Unser erstes Boot, im letzten Jahr gekauft. Wir hatten uns aus Platz-und Gewichtsgründen für einen Bowrider entscheiden ( Fam. 2 Kinder ). Nutzen wollten wir das Boot weitgehend im Urlaub ( Kroatien ), daher ideal für uns zum Wassersport und Baden. Anfängliche Bedenken, dass der Motor zu schwach sein würde, haben sich bei der Erstnutzung zerschlagen. Wenn es dann doch mal schneller wird und das Boot auf die Wellen knallt, bekomme ich ohnehin die gelbe Karte gezeigt. Also passt für den Familienspaß.
Die beiden Sitze li. und re. neben dem Motor können nach oben eingehangen werden und ergeben dann eine große Liegefläche.

Thema Persenning kann ich nur bestätigen, bei separater Bowplane läuft die Brühe rein, auch mit Klettverschluss mittig. Haben uns eine Komplettplane zugelegt, die ich dann bei längerer Standzeit drüberziehe.

Unser Einteilung hat zwar sehr viel Platz aber auch einen Nachteil den man bei der Nutzung merkt. Weil keine durchgehende Rückbank vor dem Motor sitzt man auf den beiden Sitzen neben dem Motor sehr weit hinten und bei vollem Tank und bei unbetutzem Bow, ist das Boot sehr hecklastig. Weiterhin ist die Badeplattform etwas zu klein, es tropft zu viel Wasser auf die Liegefläche wenn man mit Schwimmweste aus dem Wasser steigt.

Mal sehen was die Zukunft bringt, 70 cm länger, durchgehende Sitzbank, breitere Badeplattform ( 50 cm statt 30 cm ) Wakeboardtower und dann aber 4,3 ltr. MPI.


Gruß

Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1080190.jpg
Hits:	180
Größe:	139,1 KB
ID:	533509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1080048.jpg
Hits:	176
Größe:	101,5 KB
ID:	533511   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1080072.jpg
Hits:	185
Größe:	127,9 KB
ID:	533512  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.05.2014, 10:44
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mofi Beitrag anzeigen
.............................
Mal sehen was die Zukunft bringt, 70 cm länger, durchgehende Sitzbank, breitere Badeplattform ( 50 cm statt 30 cm ) Wakeboardtower und dann aber 4,3 ltr. MPI.


Gruß

Jürgen
Hallo Jürgen,
Unsere alte SeaRay 195 war eigentlich so ein Boot wie Du beschreibst für die Zukunft, den Schritt kannst Du überspringen
Bei zwei Jungs und sportlicher Familie kann ich Dir nur empfehlen Euch gleich ein Boot mit Starrer Welle und den entsprechenden Wassertanks usw. zu kaufen, damit Ihr nicht nur Wakeboarden sondern auch Wakesurfen könnt..........
Beide Boote findest Du weiter oben beschrieben.........
Für Fragen steh ich Dir gerne zur Verfügung
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.05.2014, 13:56
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

danke für den Tipp, habs an mein Portmonee weiter gegeben .
Mal sehen wie es sich entwickelt, in diesem Jahr bleiben wir auf jedem Fall noch beim aktuellen Boot. Wenn meine Jungs weiter Spaß haben, dann werde ich mich im nächsten Jahr mal damit beschäftigen.
Habe aber noch mal eine Frage, Wassertanks - Wakesurfen, haben die Tanks was mit der Heckwelle zu tun? Gewicht hinten, damit eine höhere Welle entsteht. Habe ich das so richtig interpretiert?


Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.05.2014, 17:02
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
ja, das hast Du richtig verstanden, die Wassertanks haben was mit der Welle zu tun.........generell kann man sagen: mehr Gewicht gibt eine größere Welle
Die meisten Boote dieser Klasse haben 3 Wassertanks. 2x hinten links/rechts und 1x mittig in dem vorderen Bereich.
Wobei je nach Boot und je nachdem was man machen will werden die Tanks vorn/hinten unterschiedlich gefüllt
Manchmal werden die Tanks links/rechts auch unterschiedlich gefüllt zum Wakesurfen
Wir haben bei uns am Boot das Gen2 System von MasterCraft, siehe hier: http://vimeo.com/79681082
Dabei haben die festen Tanks insgesamt ein Volumen von ca. 600 Liter plus 2x Wassersäcke von je knapp 200 Liter, unterm Strich knapp 1000 Liter

Am Besten schaut Ihr mal bei jemanden vorbei der ein solches Boot hat

So aber jetzt weiter mit anderen Bowrider
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.05.2014, 21:02
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 558
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
419 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
hier unser Boot.

Hersteller : Supra
Modell : Sunsport Classic
Baujahr : 1989
Motor : GM 7,4L PCM
Max Speed : 75 km/h
Gewicht incl. Trailer :2000 kg ohne Benzin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5699.jpg
Hits:	146
Größe:	81,6 KB
ID:	533717  
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 01.05.2014, 21:12
Benutzerbild von DRJ
DRJ DRJ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Ehningen (bei Böblingen)
Beiträge: 240
Boot: Stingray 240 LS // Lodestar Schlauchi
182 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
Du bist doch gelegentlich m Stockweiher oder? Kann man da eigentlich es Boot slippen lassen (Traktor o.ä.) oder muss man das selber machen. Ich frage deshalb weil,ich das diesjährigen mal gerne probieren würde mit WoMo und Boot, habe allerdings etwas bedenken mit dem WoMo zu slippen. ich gönn mir sonst einen Kran im Sommer.
__________________
Viele Grüße,

Drummond
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.05.2014, 21:18
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DRJ Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
Du bist doch gelegentlich m Stockweiher oder? Kann man da eigentlich es Boot slippen lassen (Traktor o.ä.) oder muss man das selber machen. Ich frage deshalb weil,ich das diesjährigen mal gerne probieren würde mit WoMo und Boot, habe allerdings etwas bedenken mit dem WoMo zu slippen. ich gönn mir sonst einen Kran im Sommer.
Hallo,
zum Stockweiher gibt es generell einen eigenen Thread
http://www.boote-forum.de/showthread...=90143&page=10

Zu Deiner Frage bekommst Du eine PN von mir
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.05.2014, 14:40
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Na, gibts nicht noch ein paar mehr Bowrider Eigner / Fahrer hier im ???
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 04.05.2014, 16:58
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Dann stell ich mal unser Ex-Boot vor.

Hersteller : SeaRay
Modell : 175 Sport
Baujahr : 2011
Motor : 3,0l TKS
Max Speed : 70 km/h
Gewicht incl. Trailer : ca.1500kg

Plane haben wir auch extra fertigen lassen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-03-25 13.36.29.jpg
Hits:	127
Größe:	58,9 KB
ID:	534481   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-03-26 09.43.48.jpg
Hits:	140
Größe:	70,6 KB
ID:	534482   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-05-28 13.45.02.jpg
Hits:	138
Größe:	62,1 KB
ID:	534483  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130725_135822.jpg
Hits:	133
Größe:	79,4 KB
ID:	534484   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20130712_135656.jpg
Hits:	135
Größe:	58,3 KB
ID:	534485  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 04.05.2014, 17:02
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Nachtrag zu meinen 190er Beitrag. Auch da gabs jetzt wieder eine extra Plane damit kein Regenwasser reinkommt und die Persenning geschützt wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140503-WA0000.jpg
Hits:	117
Größe:	65,3 KB
ID:	534486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140503-WA0001.jpg
Hits:	116
Größe:	39,2 KB
ID:	534487   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140503-WA0002.jpg
Hits:	125
Größe:	47,0 KB
ID:	534488  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 08.05.2014, 22:28
Benutzerbild von Nordfriese
Nordfriese Nordfriese ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Horsbüll
Beiträge: 81
Boot: Sea Ray - BR 160
299 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Ich jetzt auch! War gestern in Holland und das Ding gekauft. (Von Seite 2 in diesem Thread)

Wird noch 2 Wochen dauern, bis der Motor montiert ist, aber ich bin schon in freudiger Erwartung

Bowriderisäre Grüße

Jan
__________________
Humor ist das was man(n) braucht, um zu ertragen, was andere für Humor halten...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 11.05.2014, 13:33
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

das sind doch nicht alle bowrider im forum. ??


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 11.05.2014, 13:41
Benutzerbild von Mad Max III
Mad Max III Mad Max III ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 505
Boot: bootlos
530 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Hab auch nen Bowrider ... Baja 202 Islander
mit 350 MAG MPI .

Als reines Spassboot optimal und sehr robust.

Gewicht inkl. Trailer je nach Beladung und
Zubehoer um 1700- 1800kg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	159
Größe:	152,7 KB
ID:	536173  
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 15.05.2014, 12:02
Benutzerbild von thoschmidt
thoschmidt thoschmidt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 145
Boot: Four Winns H210 mit 4,3 Liter MPI
Rufzeichen oder MMSI: Black Pearl
72 Danke in 51 Beiträgen
Standard

cool!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.05.2014, 21:13
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Max III Beitrag anzeigen
Hab auch nen Bowrider ... Baja 202 Islander
mit 350 MAG MPI .

Als reines Spassboot optimal und sehr robust.

Gewicht inkl. Trailer je nach Beladung und
Zubehoer um 1700- 1800kg.
Schönes Boot , hab das gleiche von einem Freund gerade in der Halle hängen zum putzen
Wobei Deine Gewichtsangaben mag ich bezweifeln
Hast Du das wirklich schon selbst gewogen
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 196Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 196



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.