boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.02.2015, 19:08
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Simon,

jedes sog. Speedboot, also jedes Boot was 20 km/h oder mehr fahren kann braucht auch einen Feuerlöscher! Den Rest wie Rettungswester, Quickstopp, Verbandkaster usw. Du kannst ja gerne ohne fahren, kommst du an den falschen mit Uniform wird richtig teuer.

Gruß Achim

P.S. Ich fahren sei 25 Jahren in NL und bin schon oft kontrolliert worden. Die Kontrollen werden von Jahr zu Jahr strenger und nehmen in ihrer Häufigkeit zu



QUOTE=Schneesturm;3764440]Hallo zusammen,

grundsätzlich sind die Niederländer recht genau und halten hohe Strafen bereit für die sich nicht "benehmen" möchten. Das vorher Geschriebene stimmt.

Es kommt aber immer ein wenig auf das Revier und die dort Diensthabenen an.
Bei uns am Veluwemeer kontrollieren die keine Schlauchbootfahrer mit 5/6 PS.
Dort gibt es sehr viele (auch Kinder) mit der Konfiguration 3m Schlauchboot und 5 oder 6 PS AB. Man sollte aber auch nicht provozieren und über 20 Km/h fahren, wenn die Polizei in der Nähe ist. Eine Nummer wird nicht erwartet.
Quickstepp ist aber extrem wichtig (kein Pardon)


Wir sind letztes Jahr auf 15PS umgestiegen. Da hast Du aber so etwas von einem über 20 km/h schnellen Boot. In dem Fall brauchst Du einen dt. Binnenführerschein und Zulassungsnummer.

Westen habe ich immer dabei, aber nicht unbedingt an. Feuerlöscher braucht man nicht unbedingt in einem Schlauchboot.
Gruß
Simon[/QUOTE]
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.02.2015, 19:14
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Nee, ich glaube er meint ein rotes Licht, das bei Nacht die Rolle der roten Notflagge übernimmt.
Ob festgelegt ist wie diese Lampe beschaffen sein soll weiß ich nicht.

Ja,das könnte auch sein.....Angler arbeiten ja im Dunkeln,damit die Fische sie nicht sehen....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.02.2015, 19:52
Kohlenkind Kohlenkind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.02.2015
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das rote Licht bzw Fahne War bezogen auf das Notsignal!

Nicht um irgendeine Laterne darzustellen!
Sind denn hier alle so verbissen ?
Ich möchte mir gerne Infos einholen wie ich heile übers Wasser komme, dabei brauche ich keine doofen Kommentare! Ich bin selbst 3x7! Entschuldigt Bitte meine Falsche Ausdrucksweise!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.02.2015, 00:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

fürs Rote Notlicht reicht eine rote Gummikappe auf der Taschenlampe, das wäre mein geringstes Problem

wenn ihr im dunkeln fahren wollt, braucht ihr evtl. richtige Beleuchtung am Boot
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.