![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
M+S ist leider nicht gescützt und steht sogar schon auf einigen Chinesischen Sommerreifen, fanden die wohl ganz schick ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In den USA gibt es übrigens in verschiedenen Staaten die M+S Pflicht - darum haben alle Reifen für SUV`s eben die M+S Kennzeichnung weil Keiner die Reifen wechseln will. Meine Sommerreifen Dunlop Grandtrek 265/65 R17 haben keinerlei Eignung als Winterbereifung - trotzdem steht "M+S" drauf. Es ist wie überall im Leben: es wird jede Lücke in Bestimmungen ausgenutzt.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jürgen |
#29
|
||||
|
||||
![]()
der Golf II GTI meiner Frau hat eine Jahresfahrleistung von ca. 3000 km. Deshalb sind da das ganze Jahr Winterreifen drauf, auch deshalb weil sie die Vorzüge eines GTI nicht ausnutzt.
![]()
__________________
Charly |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann man nicht vergleichen solche Tests. Grüße Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#31
|
||||
|
||||
![]()
habe jetzt nur Seite 1 gelesen, aber was heinz über GW sagt kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ansonsten wären wegen der Gummimischung echte Winterreifen im Winter vorzuziehen ein Satz Sommer und Satz Winter halten genau so lange wiwe 2 Satz Ganzjahresreifen........ Trotzdem haben wir auf das Auto meiner Frau jetzt Conti-Ganzjahresreifen ziehen lassen. Haben M+S u. Schneeflocke drauf. Haben beim ADAC im Winterreifentest sogar Platz 3 belegt. Sind jetzt ein paar hundert km drauf und wir sind sehr zufrieden, auch die letzen Tage im Schnee. Mit dem Auto wird nicht viel gefahren (Thema: porös werden bei zwei Reifensätzen und deren Lagerung) und am Niederrhein ist nicht so viel Winter - und wenn kann ihr Auto stehen bleiben und wir fahren mit meinem. Ob Ganzjahres- oder Winterreifen ist also von einigen Faktoren abhängig - aber die Pflicht kann erst kommen, wenn es (noch eine ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sonst hast du Recht... es ist wie bei allen, eine Sache der verschiedenen Faktoren und Umstände..... ....aber ....hoffentlich wird dann mein Boot nicht auch porös... wenn ich es nur 3 Wochen im Jahr nutzen kann ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum bekommen Trailer mit Reifen +6J. keine 100er Zulassung? Warum sollte man wohl auf das Alter der reifem beim Kauf achten? --> Genau! weil sie porös werden können.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Winterreifen haben im Winter gegenüber Sommerreifen 2 Vorteile:
1) Die Rillen sind Trapetzförmig gegen aussen grösser, so dass der Matsch und Schnee besser wieder aus den Rillen rauskommt. 2) Die Reifenoberfläche hat so kleine Rillen, die beim Kontakt auf dem Boden sich leicht aufstellen und somit bei Eisglätte eine bessere Haftung aufbauen. Aus diesem Grund sind die Winterreifen auch schneller abgefahren wie die Sommerreifen. (OK, die Winterreifen sind im Normalfall auch etwas weicher so lange sie neu sind) Zusätzlich werden im Winter meist etwas schmalere Reifen aufgezogen, was die Bodenhaftung bei Schnee und Eis auch leicht verbessert. Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch etwas Klugscheißerei: Auf Schnee spielt die Gleithaftung des Reifens eine Rolle, während auf Asphalt z.B. die Reibhaftungseigenschaften wichtiger sind. Servus Paul |
#37
|
|||
|
|||
![]()
wie ist denn nun der genaue gesetzestext?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Servus Paul |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auf meinem Pajero am Freitag Winterreifen drauf bekommen.
Michelin Alpin 265/70 R16. Und was soll ich Euch sagen ?, die Dinger sind S A U G E I L ! ! ! PS: Wir wohnen am Niederrhein/Münsterland in relativ kurzer Nähe zu Ochtrup. Das sollte seit diesem WE jetzt jedem was sagen. Am Samstag konnte mich nix auf der Autobahn aufhalten. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#40
|
||||
|
||||
![]()
.... hier der offizelle Text...
WINTERREIFEN kein Wort mehr von irgendwelchen Gradzahlen... (ging auch schon durch die Medien...) ich zitiere... Zitat:
weiteres dazu steht hier... http://www.swr.de/ratgeber/auto/-/id...746146/gc6fiu/
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, in der Zentrale des ADAC scheint die Botschaft von Herrn Müller aus Landsberg noch nicht angekommen zu sein.
Die Meinung von Auto-Bild nehme ich ohnehin nicht Ernst. Mich würde mal ein seriöser Vergleich interessieren. Reifen einer Marke, einer Größe, auf einem Automodell und einem Fahrbahnbelag und dann noch bei identischer Temperatur, gleichem Reifendruck usw. Dann gibt es eine Chance für ein sauberes Ergebnis. Sonst kommt bei einem Vergleich immer heraus, was herauskommen soll. Die 7 Grad sind sicher nicht als Dogma gedacht, das sklavisch genau zu nehmen ist. Servus Paul ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau, da liegen Welten zwischen Sommer und Winterreifen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#43
|
||||
|
||||
![]()
hallo Ihr Autospezis,
Ich fahre seit 17 Jahren PKW mit Allradantrieb und Ganzjahresreifen früher Goodyear Vector, jetzt Vredestein Quatrac. (beide mit Schneekristall) Fazit: im Sommergewitter kein Aquaplaning bei trockener Fahrbahn normales Bremsverhalten ruhiger Lauf, ordentlicher Komfort Tempo 100 mit dem Trailer völlig easy (im Ausland auch schneller) im Winter entfällt meistens die Kettenpflicht (aber bitte mit Vorsicht genießen, besonders bergab !) letztens ein Fahrsicherheitstraining besucht, auf den nassen Teilen war ich immer bester Alles in allem, wenn man keine Rennen fahren will, die ideale Bereifung für Flachlandtiroler. Die Polizei und Notarzt etc. fahren meist auch solche Reifen. Versicherungen erkennen diese Reifen als Winterreifen an.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau das ist doch das Problem, die Leute mit den Sommerreifen bleiben halt nicht zuhause, wenn der Schnee kommt. "Ich will den Wagen doch nicht auf dem Firmenparkplatz lassen" und so was ähnliches hört mann dann. Wieso war denn an dem besagten Wochende die A1 gesperrt? Weil die Idioten unbedingt noch vor dem Schnee nach Hause wollten. Hat wunderbar geklappt. Ergo: wer nicht konsequent ist (und das sind offensichtlich weniger als behauptet) sollte doch besser Winterreifen anschaffen. Viele Grüße Volker |
#45
|
![]()
Thema Winterreifen:
Ich fahre das erste mal in meinem Leben mit Winterreifen und was soll ich ich als alter Sommerreifefahrer sagen? Ganz einfach ich bin total überrascht und vollkommen begeistert. Mein Grandis geht besser durch den Schnee als all meine Pajeros mit Allrad und Ganzjahresreifen (mit *). Wenn man richtig Feuer gibt setzt die Traktionskontrolle (MATC) ein und der Wagen maschiert unaufhaltsam weiter nach vorne. In einer Kurve war es etwas glatter und der Wagen drohte auszubrechen. ![]() Doch das MASC hat den Wagen sauber durch die Kurve gebracht. ![]() Werbetext: Während Sie entspannt über die Straße gleiten, arbeitet die Elektronik des Grandis auf Hochtouren. Der tief liegende Schwerpunkt, das komfortable Fahrwerk und die modernen Systeme zur Fahrstabilisierung sorgen unmerklich dafür, dass Sie jeden Moment hinter dem Steuer geniessen können. Garanten dafür sind unsere Kontrollsysteme: Mitsubishi Active Stability Control (MASC) überwacht über die ABS-Sensoren permanent den Grip jedes einzelnen Reifens. Mitsubishi Active Traction Control (MATC) greift automatisch ein, sobald die Antriebsräder beginnen, durchzudrehen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Man lernt nie aus.
![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mein Fahrrad ging mit Sommerreifen prima über die Straße - war nur ein bißchen Rauhreif drauf. ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ps ich fahre seit 25 Jahren Winterreifen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#50
|
![]()
Roger,
die letzten Reifen die ich auf dem Pajero hatte waren Pirelli Scorpion. Davor hatte ich immer immer nur Serienbereifung vom Werk. Ich denke das waren alles M&S Sommerreifen. ![]() ![]() Anke, ja hier ist etwas Schnee runter gekommen. Für den Reifentest hat es vollkommen gelangt. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|