boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.04.2014, 14:39
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Moin Peter,

an deiner Stelle würde ich den Händler mal anrufen.
Ich weiß nicht mehr was bei mir in der Beschreibung stand, aber meine Einparkhilfe wird automatisch abgeschaltet.
Hallo Jörg,

das werde ich machen. Alles andere bringt nix, ich bin mittlerweile komplett verwirrt...

Ich konnte zumindest feststellen, dass mein Fahrzeug (Bj. 2008) mit ACC und Side-Assist bei der Nachrüstung kein Spass ist.

Der Freundliche, bei dem ich das Fahrzeug erworben habe, hat mir ja eine Nachrüstung angeboten, ich habe bei einem Preis von 2100€ dankend abgelehnt.

Im Forum der Touareg Freunde wurde das Thema auch schon breitgetreten.
Scheinbar ist es schon seit 2012 möglich die AHK nachzurüsten (VW Original), das Fahrzeug muss dann aber umprogrammiert werden. Offenbar gibt es seit 2012 ein Update, das die Nachrüstung erst möglich macht (bei Nutzung aller elektr. Funktionen).
Zuvor konnte man ACC / Tempomat gar nicht mehr nutzen, mit dem Update funktioniert offenbar alles, nur im Anhängerbetrieb wird der Side-Assist deaktiviert, man muß ihn nach dem Anhängerbetrieb manuell wieder einschalten.

Ich könnte durchaus damit leben, dass Side-Assist, ACC im Hängerbetrieb nicht funktionieren, aber ohne Hänger sollten dann schon alle Funktionen wieder gegeben sein.

In der Bucht habe ich Original-AHKs (abnehmbar) gefunden die mit Steuergerät verkauft werden. Hier wäre interessant zu wissen, ob die zur Nachrüstung nutzbar sind.

Ich werde morgen mal den Freundlichen anrufen, was die bei einer Nachrüstung verbauen und werde berichten.


Viele Grüße,
Peter
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.04.2014, 15:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Gibt es denn nicht verschiedene Steuergeräte? Du schriebst du hättest eins gefunden wo stand "Einparkhilfe nein". Du brauchst doch nur eins suchen wo "Einparkhilfe ja" steht.
Mit dem Umprogrammieren: bei anderen Herstellern wird durch das Programmieren wird die ABS-Regelung geändert. Ist das bei VW auch so?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.04.2014, 14:03
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Aktuelles zum Thema:

Ich hatte den Fokus auf eine AHK und E-Satz von Westfalia gerichtet, da im Original auch verbaut.

Mein Problem: Das gute Stück hat Side Assist und ACC. Das gab zumindest in der Vergangeheit Probleme.

Auf der Hersteller Seite (Westfalia-Automotive) gibt es 3 E-Sätze:
1) 7 polig -> scheidet aus
2) 13 polig, 321 765 300 113, EPH Abschaltung Ja, Programmierung notw., nicht ACC!
3) 13 polig, 321 500 300 113, EPH Abschaltung Ja, keine Programmierung notw.,

Gehe ich nun zu den bekannten Vertriebsadressen im Internet (kupplung.de...), wähle einen E-Satz aus, steht dort "nicht für Fahrzeuge mit ACC", die Anleitung zum E-Satz ist aber komischerweise die von 3) - wo der Hersteller keine Angaben zu ACC macht.

Ich habe nun Ramseder mal angeschrieben, man möge mir doch einen E-Satz empfehlen, der zu meinem Fahrzeug mit ACC passt.

Antwort:
"Sehr geehrter Herr..., vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir führen ausschließlich Elektrosätze im Sortiment, welche das ACC nicht unterstützen. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen auch gern telefonisch zur Verfügung."

Nun habe ich noch eine Anfrage beim "Freundlichen" am laufen, mir ein Angebot mit den Original Ersatzteilen zu schicken.

Mal sehen....

Putziges Detail im Fahrzeugaschein: Fahrzeug ist mit AHK werkseitig verbaut... und es ist DEFINITIV keine dran...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fzg_Schein.jpg
Hits:	152
Größe:	43,0 KB
ID:	532911  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.04.2014, 14:53
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
(..) Putziges Detail im Fahrzeugaschein: Fahrzeug ist mit AHK werkseitig verbaut... und es ist DEFINITIV keine dran...
Das lese ich anders:

Fahrzeug ist mit AHK werkseitig verbaut... und und und ... für 100 km/h freigegeben. Also "wenn" werkseitig verbaut.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.04.2014, 16:55
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Das mit der AHK steht bei mir auch Werkseitig im Schein obwohl keine AHK verbaut war. Scheint es wohl öfter zu geben weil die AHK muß ja nicht mehr beim Tüv vorgeführt und hinterher und eingetragen werden.

Was heißt denn bei VW "ACC"?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.04.2014, 19:05
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das mit der AHK steht bei mir auch Werkseitig im Schein obwohl keine AHK verbaut war. Scheint es wohl öfter zu geben weil die AHK muß ja nicht mehr beim Tüv vorgeführt und hinterher und eingetragen werden.

Was heißt denn bei VW "ACC"?
ACC steht für "Automatische Distanzregelung"
Ob mans braucht, mag dahingestellt sein, beim Nachrüsten der AHK scheinbar eine echte Hürde

Details: http://www.volkswagen.de/de/technolo...elung_acc.html
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.04.2014, 11:13
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Du baust doch die AHK hinten an und die Distanzregelung ist doch vorne
Es geht doch nur um die Einparkhilfe hinten und die wird über das Steuergerät und die Steckdose abgeschaltet. Die Distanzregelung hat was mit dem Bremsen zu tun und die Bremse merkt das du einen Anhänger am Auto hast wenn der Stecker in der Steckdose von der AHK ist und regelt somit die Bremse / ABS anders. Dafür muß am Fahrzeug was umprogrammiert werden , hat aber nichts mit der Einparkhilfe hinten zu tun.


Achso, ich vergas , selbst wenn du ACC im Auto verbaut hast brauchst du nicht zwingend das Steuergerät der AHK für ACC kaufen. Es reicht das einfache völlig aus.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...

Geändert von uli07 (29.04.2014 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.04.2014, 14:41
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

So, Antwort des (zweiten) Freundlichen:
- Ja, der Lüfter wird im Standard getauscht gegen stärkeren.
- AHK (starr) mit E-Satz und Lüfter umbauen 1700 Brutto.
- ACC würde nur im "Nicht-Anhängerbetrieb" funktionieren, schaltet sich automatisch aus, sobald ein Anhänger angeschlossen wird.
- AHK Westfalia 7L0092101A, E-Satz Westfalia 7L0055204A


Gut, ich habe erwartet, dass bei Nachrüstung der Original VW Teile (auch wenn die vom Zulieferer Westfalia kommen mögen) die Funktionen wie ACC oder die Anti-Schlinger Funktion erhalten bleiben. Zumindest im Falle von ACC ist das scheinbar nicht so.
Hier warte ich noch auf den Rückruf einer Werkstatt, die mir der Kollege Schnipsy aus dem Forum empfohlen hat. Hier soll man Erfahrung mit der Umrüstung mit Fahrzeugen mit ACC haben.

Falls die Funktionen (natürlich nicht die EPH hinten) bei dem Satz erhalten bleiben - seis jetzt durch Umprogrammierung oder was auch immer - würde das schon für den VW E-Satz sprechen.
Andernfalls könnte man auch einen anderen nehmen, wenn! dadurch die Funktionen wie ACC dauerhaft unterbrochen werden.

Ich werde berichten... .-)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.04.2014, 15:16
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

ZITAT: ACC würde nur im "Nicht-Anhängerbetrieb" funktionieren, schaltet sich automatisch aus, sobald ein Anhänger angeschlossen wird

Kann ich nicht so richtig glauben weil wäre ja quatsch wenn du mit Anhänger fährst und die Abstandsregelung geht nicht mehr aber die "freundlichen" werden es wohl wissen Bei LKW's soll es Pflicht werden und VW schalltet es ab ???????
Ok, warten wir es ab.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...

Geändert von uli07 (29.04.2014 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.04.2014, 16:01
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Ist schon nachvollziehbar, vielleicht ist die Testabdeckung der Komponente bei VW noch nicht soweit. Muss ja mit anderem Bremsweg rechnen und die Anhängererkennung sagt ja nicht, ob der Anhänger ein 450 kg Leichtgewicht oder ein 3,5t Modell ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.04.2014, 09:09
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Wenn VW noch nicht soweit ist nimmt man halt die Steuerung ohne ACC.
Ich glaube aber eher das hier einige aneinander vorbei schreiben / sprechen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.05.2014, 13:56
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Bei meinem Touareg (2010) schaltet Side Assist ab weil durch die Emuk Spiegel die Sensoren nicht mehr arbeiten.
PDC mußte ich auch beim alten wie beim neuen Modell von Hand abschalten.
Aber es muß ja nicht alles automatisch funktionieren.
ACC = adaptiv cruise control...
Du wirst um eine Fahrt zum VW Händler nicht rumkommen, kostet ca 100,-Euro das Anlernen.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.05.2014, 09:32
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

möglicherweise ist ACC deaktiviert da der Winkel der Radareinheit nicht mehr stimmt?

Ach ja.... frag mal nach ob dein EDC auch die Gespannstabilisierung beherrscht.
Laut dem Auszug, ist das ja anscheinend abhängig davon, ob AB WERK eine AHV verbaut wurde!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.05.2014, 07:20
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Morgen zusammen, kurzer Zwischenstand:

Hab nun einen Termin zur Nachrüstung in einer freien Werkstatt für Ende dieser Woche vereinbart. Ist ein Bekannter eines Forumsmitglieds und hat selber einen Touareg in der gleichen Konstellation ebenfalls nachgerüstet. Somit beste Voraussetzungen.

Verbaut wird eine AHK / E-Satz von Westfalia, wie beim VW Original.
Es soll wohl so sein, dass ACC dann deaktiviert ist, PDC schaltet sich automatisch ab (und danach wieder ein?), die Gespannstablisierung soll zudem funktionieren.
Wobei ich mich schon gefragt habe, wie man letzteres nachvollziehen soll?
Das ganze zu einem (noch) annehmbaren Preis.

Grüße,
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.