boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.03.2014, 06:52
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
... Es handelt sich nun um beleuchtete Marina Schalter.

Anschluss:
Anhang 524303

Ich möchte, dass wenn die Zündung an ist, die Beleuchtung der Schalter auch an geht. ...
Kann bzw. wie könnte ich denn mein Problem lösen?
Ja, z.B. mit einem Relais.

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
Ich habe es jetzt erstmal mit einem Kippschalter gelöst, in dem ich Masse der Schalter ON oder OFF schalte.

Was ich benötige ist eine Blackbox die folgendes macht:

Var Eingang: TSpannung;
Var Ausgang: TSpannung
begin
Eingang:=MesseSpannung(Eingangskabel);
If Eingang > 0 then Ausgang:=Masse else Ausgang:=Null;
end;




Die Lösung steckt vermutlich in diesem Beitrag - nur verstehe ich hier Bahnhof bzw. weiß nicht nach was ich bei Conrad suchen muss.
Die Blackbox heißt Kfz-Relais, z.B. Conrad Bestellnummer 504209-VQ, kostet 2,95 € und wird wie folgt angeschlossen:

Klemme/ Belegung
30/ -12V (ggf. markieren, da Klemme 30 regulär +12V ist)
87/ zum LED-Pin am Marinaschalter
85/ -12V (Relaispule)
86/ +12V (Relaisspule), Klemme 15 am Zündschloss (+12V, wenn Zündung ein)

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.03.2014, 07:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Ja, z.B. mit einem Relais.



Die Blackbox heißt Kfz-Relais, z.B. Conrad Bestellnummer 504209-VQ, kostet 2,95 € und wird wie folgt angeschlossen:

Klemme/ Belegung
30/ -12V (ggf. markieren, da Klemme 30 regulär +12V ist)
87/ zum LED-Pin am Marinaschalter
85/ -12V (Relaispule)
86/ +12V (Relaisspule), Klemme 15 am Zündschloss (+12V, wenn Zündung ein)

Gruß Lutz
du meinst sicher klemme 30 und 85 auf Masse (-12V hat man ja nirgends)


@ Ottomotor
Da Das relais am Steuerstand eingebaut wird ist es realtiv einfach.
Die Massen der Schalter hast du ja schon über ienen Schalter laufen und dies scheint auch zu funktionieren (wie du schreibst).

Also statt den Schalter klemmst du die beiden anschlüsse des Schalters an das relais (klemme 30 und 87 wie oben beschrieben). Dabei 30 auf Masse.
zwischen Klemme 30 und 85 kannst du eine Brücke machen da ja beide auf Masse gehen sollen.

Klemme 86 geht an Zündungsplus. Um es dir einfach zu machen kannst du einfach mit einem Stromdieb (Schneidquetschklemme) die Lila Leitung (das ist Zündungsplus) abgreifen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.03.2014, 08:19
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Die Blackbox heißt Kfz-Relais, z.B. Conrad Bestellnummer 504209-VQ, kostet 2,95 € und wird wie folgt angeschlossen:

Klemme/ Belegung
30/ -12V (ggf. markieren, da Klemme 30 regulär +12V ist)
87/ zum LED-Pin am Marinaschalter
85/ -12V (Relaispule)
86/ +12V (Relaisspule), Klemme 15 am Zündschloss (+12V, wenn Zündung ein)

Gruß Lutz
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du meinst sicher klemme 30 und 85 auf Masse (-12V hat man ja nirgends)


@ Ottomotor
Da Das relais am Steuerstand eingebaut wird ist es realtiv einfach.
Die Massen der Schalter hast du ja schon über ienen Schalter laufen und dies scheint auch zu funktionieren (wie du schreibst).

Also statt den Schalter klemmst du die beiden anschlüsse des Schalters an das relais (klemme 30 und 87 wie oben beschrieben). Dabei 30 auf Masse.
zwischen Klemme 30 und 85 kannst du eine Brücke machen da ja beide auf Masse gehen sollen.

Klemme 86 geht an Zündungsplus. Um es dir einfach zu machen kannst du einfach mit einem Stromdieb (Schneidquetschklemme) die Lila Leitung (das ist Zündungsplus) abgreifen.
Hallo Leut's,

Die Schaltung hat den Nachteil, daß der TE bei ausgeschalteter Zündung gar nichts mehr angezeigt bekommt.

Um volle Funktionalität zu erreichen, müßte man auch noch zwei Trenn-Dioden spendieren. Eine in die
Zünd + Leitung zur Relaiswicklung, und eine von +12V Schaltereingang zur Relaiswicklung.

Sowas kann man natürlich machen, aber mein Rat ist nachwievor -> Schalter umtauschen (und das ganze Brimborium entfällt)
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.03.2014, 08:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen
Hallo Leut's,

Die Schaltung hat den Nachteil, daß der TE bei ausgeschalteter Zündung gar nichts mehr angezeigt bekommt.

Um volle Funktionalität zu erreichen, müßte man auch noch zwei Trenn-Dioden spendieren. Eine in die
Zünd + Leitung zur Relaiswicklung, und eine von +12V Schaltereingang zur Relaiswicklung.

Sowas kann man natürlich machen, aber mein Rat ist nachwievor -> Schalter umtauschen (und das ganze Brimborium entfällt)

das er nichts angezeigt bekommt bei ausgeschalteter Zündung hab ich ja oben beschrieben.
Das isti m auch klar.

wenn er die Anzeige immer will, dann kan er das mit einem "Hauptschalter" der die Spannungsversorgung für die Schalter unterbricht realiesieren.
Das wäre das einfachste.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.03.2014, 08:55
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das er nichts angezeigt bekommt bei ausgeschalteter Zündung hab ich ja oben beschrieben.
Das isti m auch klar.

wenn er die Anzeige immer will, dann kan er das mit einem "Hauptschalter" der die Spannungsversorgung für die Schalter unterbricht realiesieren.
Das wäre das einfachste.
Stimmt auch wieder ! Asche über mein Haupt!

Trotzallen, vernünftige Schalter (mit getrennten Beleuchtungseingang) wären meine Wahl.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.03.2014, 18:55
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Was soll sagen. Alllen ein großes Danke!
Es ist genau so geworden, wie ich es wollte. Perfekt.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.03.2014, 18:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Und wie hast du es nun gelöst
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.03.2014, 20:33
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und wie hast du es nun gelöst
Es ist so geworden, wie ich es wollte.

Ich wusste nicht was ein Relais ist. Nachdem das klar wurde, war der Rest einfach.

Meine Verbraucher können unabhängig von der Zündung ein und ausgestaltet werden. Das Macht auch Sinn, da ich den Blower, die Bilgepumpe, Ankerlicht, Scheibenwischer usw. auch ohne Zündung schalten möchte.

Das Relais ist wie in dem Beitrag von Lutz angeschlossen, d.h. kriegt das Relais Strom (über das Zündschloss) wird bei den Schaltern Masse angelegt und die Schalter leuchten. Ob die Beleuchtung oder die Kontrollleuchte brennt, steuert der Schalter über seine eigene Elektronik.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.03.2014, 09:49
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.935
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.528 Danke in 2.458 Beiträgen
Standard

Ich hätte da die Original Carling gekauft und nicht die Kopie.
Dann bräuchte es den Zirkus nicht.
Mal sehen wie lange die Dinger halten!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.