boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.03.2014, 11:17
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Tja, wozu auch?????
Sobald irgendjemand eine fundierte Antwort gibt, wird er von denen zerrissen, die diverse Victron oder Sterling Publikationen als Bibel ansehen, ohne deren Wahrheitsgehalt zu hinterfragen!!!!!!!
Natürlich schreibt jeder hersteller, nur SEIN/E Ladegerät/Kennlinie könne einen Akku Laden ohne ihn zu zerstören, aber:
Auch Namhafte Hersteller können die Physik und Chemie nicht neu erfinden!!!!
Lieber Freund aus der Ferne, ich vertreibe nun seit 10 Jahren STERLING und Victron Energy. Ich bin jährlich 1x in Holland bei Victron mit den Experten in deren Labor und Werkstatt. Ich bekomme INFOS aus 1er Hand. Ich verbaue auch die Geräte und schlußendlich bin ich Elektrotechniker.

Was willst du mir jetzt vorwerfen? Soll ich Geräte emfehlen die ich nur aus dem Prospekt oder dem Internet kenne und nur weil sie billig sind?

Der Normalo User hier im Forum stellt eine simple Frage, und schon stürzen sich die "Pseudo und Profis" hier auf die Fragenstellung, und versuchen sich im Übertreffen von gescheiten Ergüssen. Ich nenne das geistige Ona***

Ist damit dem TE geholfen wahrlich nicht. Besinnen wir uns doch hier ein Niveau zu führen, womit allen geholfen ist. Wen interssiert es, ob die Batterie mit 13,8 oder 13,7 geladen wird, mache haben nicht einmal ein Messgerät mit der Genauigkeit.

Ich bin ein praktisch denkender Mensch, mit meiner Aussage, soll sich der User/Kunde identifizieren und eine Entscheidung treffen. Wenn ich hier wieder 18 zerlabberte Antworten finde, wobei ab der 3. oder 4. Mail nur mehr über eine andere Meinung eines Users ankämpfe, das kann doch nicht wahr sein.

Dann kommt von TE noch eine schüchterne Mail, sorry wenn ihr zum streiten kommt, das war nicht meine Absicht!? Das ist doch krass!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.03.2014, 11:50
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Georg,
spar Dir die Mühe. Ich hab's längst aufgegeben und eingesehen, dass ich ein unqualifizierter, geldgieriger Verkäuferhansel bin.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.03.2014, 17:03
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
ich vertreibe nun seit 10 Jahren STERLING und Victron Energy.

Ich bin ein praktisch denkender Mensch, mit meiner Aussage, soll sich der User/Kunde identifizieren und eine Entscheidung treffen.


Okay.... Ich entschuldige mich hiermit bei allen beteiligten .........
Ich weiss zwar nicht wofür, aber egal.....

ICH Vertreibe NIX, bin aber auch ein praktisch denkender Mensch, der sich einfach die Frage stellt, warum man für IUoUoUirgendwas Viel Geld bezahlt, um dann "evtl." Probleme zu bekommen wenn Verbraucher zugeschaltet werden, oder 3 getrennte Ladeausgänge hat, für Batterien die durch Trennrelais/Mosfets/etc. beim laden sowieso zusammengeschaltet werden, oder ein paar LEDs und Schalter für AGM/Gel.....usw....
Wenn es doch auch mit anderer Technik möglich ist, und dazu noch einfacher.
Ist zwar nicht so "Professionell" aber es Funktioniert trotzdem!!
Und ICH bin eben der meinung, man sollte, gerade am Boot alles so einfach wie möglich halten, und nicht auf irgendwelche Spezialgeräte angewiesen sein.

Vielleicht verstehst du nun meine Intention.

Ich möchte nix schlechtmachen, ich möchte nur aufzeigen, dass sehr viele "Stammtischmärchen" ihren Ursprung in Herstellerwerbung haben...
Das nennt man dann "Marketing"
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.03.2014, 17:17
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Ah ja, okay. Die von nahezu allen Batterieherstellern für zyklenbelastete Batterien vorgeschriebene Verwendung von IOUO Ladegeräten mit batteriespezifischer Lade-Kennlinie ist also ein Stammtischmärchen oder Marketingeschwätz und es geht viel einfacher? Dann solltest Du mal schnell ein Patent darauf anmelden.

Ich verkaufe übrigens auch keine Yachtelektronik.....bevor Du damit jetzt wieder ankommst....
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.03.2014, 17:31
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Die von nahezu allen Batterieherstellern für zyklenbelastete Batterien vorgeschriebene Verwendung von IOUO Ladegeräten mit batteriespezifischer Lade-Kennlinie ist also ein Stammtischmärchen oder Marketingeschwätz und es geht viel einfacher?
Hmmm... was glaubst du,
WER schreibt diese Dinge vor, die Laborratten, oder die PR-Manager.

Diese Blei-Säure Batterien sind eine über 100 Jahre alte Technologie....
Wielange gibt es schon Computergesteuerte IUoU Ladegeräte?
Wie konnten die bloss früher funktionieren?
Wieso haben "früher" Batterien länger gehalten als Heute?

Vielleicht selbst mal ein bisschen Nachdenken.
Schon klar, dass auch ein Schaltnetzteil letzendlich nur ein Kompromiss ist,
aber eben das "kleinere Übel"
Und eben wesentlich einfacher und Kostengünstiger.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.03.2014, 17:40
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Ist denn jetzt nicht alles schon geklärt?

Es wird ein A2B-Lader verwendet und es wird ein Netzladegerät mit 2 isolierten Ausgängen verwendet, die man an Starter- und Versorgungsbatterie anschließen kann.

Ein Parallelschaltung, wie mit einem einfachen Trennrelais gibt es nicht.

Das Thema ist doch eigentlich schon länger durch und die Antwort sollte doch einfach gehalten werden.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.03.2014, 17:50
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
Ist denn jetzt nicht alles schon geklärt?

Es wird ein A2B-Lader verwendet und es wird ein Netzladegerät mit 2 isolierten Ausgängen verwendet, die man an Starter- und Versorgungsbatterie anschließen kann.

Ein Parallelschaltung, wie mit einem einfachen Trennrelais gibt es nicht.

Das Thema ist doch eigentlich schon länger durch und die Antwort sollte doch einfach gehalten werden.

Hast recht....
Ich habe Fertig
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.03.2014, 21:09
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Hast recht....
Ich habe Fertig
Ich auch. Bin sprachlos.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.