![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von comet 11 plus (12.03.2014 um 18:00 Uhr) |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kein Grundstück, kein Geld, keine Genehmigung... ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist dann noch Eigenleistung im Plan (an den Containern würdest Du ja sicher auch werkeln) reicht das dann für zwei....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nun, auf Container würde ich schon wegen dem Rost verzichten, dann doch lieber 2-3 Mobilheime aneinander und umbauen.
Diese bestehen oft aus Alu ! Wegen dem: "Schlafende Hunde wecken" kann ich ein Lied singen ![]() ![]() ![]() 2004 im April hier mit Genehmigung des Verpächters als Dauerwohnsitz hergezogen. Kleine Hütte mit ca.900m2 Land für kleines Geld. 2006 wollte wir dann ca. 20m2 Wintergarten anbauen, also den Verpächter gefragt Antwort war, mir doch egal,aber fragt die Untere Baubehörde nach den Geflogenheiten. Gesagt-Getan und dabei stellte sich heraus, das es sich hier seit ca.1990 um ein WE Grundstück handle und wir eine Nutzungsänderung beantragen müssen. Dies beinhaltet: Architekt=1300,00€, weil nur Anbau, aber kein Wintergarten genehmigt werden würde Vermessung=700,00€ Wärmeschutztante um die 150,00€ Statiker=670,00€ Baugenehmigung=790,00€ Bis dato hatten wir nicht mal das Fundament ![]() ![]() ![]() So viel zum Thema: SCHLAFENDE HUNDE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Containern ist schon so eine Sache. Hat man den richtigen Namen, kennt man die richtigen Befürworter und die richtigen Investoren, kann man so richtig schöne, poppige Altcontainer auf eine auch noch künstlerische Art vielen Leuten schmackhaft machen. Doch, wenn dann der erste Enthusiasmus verflogen und der Lack anfängt abzublättern, schwindet auch die Nachfrage, damit der Gewinn und die Rentabilität. Wenn die ganze Sache dann auch nur rote Zahlen erwirtschaftet und die Finanziers nicht mehr bedient werden können, geht es den Bach runter. Aaaaber mit dem guten Namen, den Gönnern und Befürwortern ist es ja ein leichtes den ganzen Kladderadatsch durch den bescheinigten, künstlerischen Wert der Gemeinde, Stadt oder dem Land aufs Auge zu drücken. Die investieren dann nochmal, weil sies ja haben, ein nettes Sümmchen in die Anlage und stellen sie als Wohnraum für Obdachlose zur Verfügung. Nachdem jetzt diese ehemals als wunderschöne, künstlerisch gestaltete Anlage zu einem sozialen Brennpunkt avancierte, und man festgestellt hat, dass es für dort kostenlos untergebrachten Menschen eine Unzumutbarkeit darstellt ein wenig Ordnung zu halten und ab und zu mal ein bisschen Rost zu klopfen, sollte es doch mit dem Teufel zu gehen, wenn sich unter den ehemaligen Befürwortern und Gönnern nicht jemand finden lässt, der für ein richtig schönes Sümmchen aus dem Steuersäckel, den ganzen Schrott recycelt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Schaut euch mal das Projekt an. Ich würde da sofort einziehen.
http://issuu.com/shippingcontainerho...658011/5284081
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() Geändert von GriesgramDerGrobe (13.03.2014 um 10:04 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Container sind Klasse...
![]() Isolierung = na,ja... geht Wärmebeharrung = annähernd 0 Akustik = miserabel (Geräuschdämmung zwischen den Räumen incl. Trittschall, Außengeräusche)
__________________
gregor ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wozu ein. Grundstück?
__________________
Navigare Veritas Est |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns in der Gegend gibt es eine Firma, die seit über 40 Jahren in dem Bereich tätig ist. Primär zwar im Bereich "geschäftliche Nutzung" Baucontainer, vorübergehende Bankfiliale, Bürgerbüro, Klassenzimmer etc. aber es unstreitig eine einfach / günstige Möglichkeit.
Es gab da auch mal einen Artikel.. Zitat:
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Der große Nachteil, zum Kochen, Bügeln, Staubsaugen immer Motor an oder Anker werfen.
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|